
Basaltkopp
113909
[Edit - Persönliches entfernt]
Selbst wenn man einen anderen Torwart suchen sollte, namentlich wohl Atubolu, der angeblich eine AK hat und die Eintracht angeblich dran sein soll. Was hat man dann falsch gemacht? Wenn man mit Kaua plant und sich unerwartet eine andere Tür öffnet, dann ist es doch kein Fehler darüber nachzudenken. Aber bisher ist es eh nur ein wildes Gerücht.
Selbst wenn man einen anderen Torwart suchen sollte, namentlich wohl Atubolu, der angeblich eine AK hat und die Eintracht angeblich dran sein soll. Was hat man dann falsch gemacht? Wenn man mit Kaua plant und sich unerwartet eine andere Tür öffnet, dann ist es doch kein Fehler darüber nachzudenken. Aber bisher ist es eh nur ein wildes Gerücht.
Basaltkopp schrieb:
Selbst wenn man einen anderen Torwart suchen sollte, namentlich wohl Atubolu, der angeblich eine AK hat und die Eintracht angeblich dran sein soll. Was hat man dann falsch gemacht? Wenn man mit Kaua plant und sich unerwartet eine andere Tür öffnet, dann ist es doch kein Fehler darüber nachzudenken. Aber bisher ist es eh nur ein wildes Gerücht.
Keine Ahnung wo dieses Gerücht herkommt, aber Sinn ergibt es mMn überhaupt keinen sich noch, um einen zusätzlichen TW zu bemühen. Wir sind doch auf der Torhüter Position mit Zetti und Kauã derzeit sehr gut aufgestellt. Wozu dann noch einen Atubolu?
Selbst wenn man schon jetzt über einen kurzfristigen Verkauf von Kauã nachdenkt, wäre dies m.E. ein sehr schlechter Zeitpunkt für einen solchen.
Alles andere ergäbe aber überhaupt keinen Sinn.
Aus dem Grund kann ich mir nicht vorstellen, dass an dem Gerücht irgendwas dran ist.
EagleJ schrieb:
[quote=Hyundaii30]
[quote=EagleJ]
Wer hat sich blenden lassen? Du`? Ernstgemeinte Frage.
Ich bezweifle, dass irgendwer bei der Eintracht meinte, dass 3 Stürmer reichen. Ganz gleich ob Wahi gut drauf war oder eben nicht. Für ne Saison mit 3-fach Belastung ist es zu wenig, egal wie gut die drauf sind. Es wird also schlichtweg nix gegeben haben, was bezahlbar und zugleich nützlich war. Man sieht auch wie der Markt durchgedreht ist, u.a. bei Woltemade.
Der Markt dreht auch durch weil alle wissen dass wir Kohle haben.
Woltemade ist ein Beispiel, der kostete lt.TM 7 Mio als wir in Stuttgart mit Omar 3:2 gewonnen haben. Da konnte man sehen was der drauf hat und ein perfekter Ersatz für Eki werden könnte. Das Risiko war überschaubar. Wo war Krösche?
Woltemade wäre gar nicht an Omar und Ekitike vorbei gekommen. Selbst als Omar weg war hätte er nicht viel gespielt. Der hätte es hier nicht geschafft. Zumindest nicht in in dem Maße wie in Stuttgart und selbst da hat er ein halbes Jahr keine große Rolle gespielt.
Dein "wo war Krösche" ist einfach nur unverschämt. Abgesehen davon hätte Woltemade auch zu uns kommen wollen. Wissen wir auch nicht.
Dein "wo war Krösche" ist einfach nur unverschämt. Abgesehen davon hätte Woltemade auch zu uns kommen wollen. Wissen wir auch nicht.
Hyundaii30 schrieb:EagleJ schrieb:
Ich bleibe bei ihm geduldig. Der kam erst vor einem 3/4 Jahr her, war angeschlagen und verletzt. So richtig angekommen ist er erst in diesem Sommer. Richtige Spielpraxis hat er bis heute nicht.
Das Problem ist halt, das uns dadurch eine gute 2te Sturmalternative fehlt.
Man hat sich blenden lassen von guten Testspielleistungen.
Ich habe damals schon davor gewarnt, das Testspiele noch keine Pflichtspiele sind und man zumindest abwarten muss ob er es in den Pflichtspielen bestätigen kann.
Wer hat sich blenden lassen? Du`? Ernstgemeinte Frage.
Ich bezweifle, dass irgendwer bei der Eintracht meinte, dass 3 Stürmer reichen. Ganz gleich ob Wahi gut drauf war oder eben nicht. Für ne Saison mit 3-fach Belastung ist es zu wenig, egal wie gut die drauf sind. Es wird also schlichtweg nix gegeben haben, was bezahlbar und zugleich nützlich war. Man sieht auch wie der Markt durchgedreht ist, u.a. bei Woltemade.
Das mit dem blenden hast Du falsch verstanden. Er wollte ganz was anderes sagen.
philadlerist schrieb:cm47 schrieb:
Wenn er die Aktion durchzieht, muß er auch den Ball klären, das führt kein Weg dran vorbei....das alle vor ihm versagen, ist die eine Sache, aber er ist die letzte Bastion, die das noch retten kann und das ist ihm nicht gelungen.....Torwartfehler, da führt kein Weg dran vorbei, den Ball muß er haben.....
Da würde ich auch nicht widersprechen
Mir ging's nur darum, was ihn überhaupt zu diesem Versuch motiviert haben könnte
Weil es ein relativ leicht zu erreichender Halbflugball drei Meter vor das Tor war, der normalerweise problemlos zu klären ist bzw, sein müßte.
Aber in diesen ganzen Minuten waren ja alle durch den Wind und das er mit der Hand am Ball vorbei schlägt, zeigt ja, das er ihn hätte erreichen können.....sein Timing in der Situation und deren Einschätzung war nicht ausreichend und deshalb ein (sein) Fehler...
cm47 schrieb:
.sein Timing in der Situation und deren Einschätzung war nicht ausreichend und deshalb ein (sein) Fehler...
Liegt wahrscheinlich unter anderem auch an der noch fehlenden Spielpraxis. Und die bekommt man nun mal, wie der Name schon sagt, nur in Spielen. Wobei ich aber immer noch glaube, dass er den Kopfball auf der Linien womöglich auch nicht hätte halten können.
Basaltkopp schrieb:cm47 schrieb:
.sein Timing in der Situation und deren Einschätzung war nicht ausreichend und deshalb ein (sein) Fehler...
Liegt wahrscheinlich unter anderem auch an der noch fehlenden Spielpraxis. Und die bekommt man nun mal, wie der Name schon sagt, nur in Spielen. Wobei ich aber immer noch glaube, dass er den Kopfball auf der Linien womöglich auch nicht hätte halten können.
Natürlich liegt es auch noch an der mangelnden Spielpraxis, die sich auch in Fehleinschätzungen bemerkbar macht.
Er durfte nicht auf der Linie bleiben, er mußte zum Ball gehen.....die Aktion selbst war ja richtig, aber das er den Ball dann trotzdem nicht klären kann, ist nunmal ein Fehler....
Kleiner Funfact - in den bisherigen 6 Spielen holten wir übrigens in der Vorsaison nur 6 Punkte bei 9:10 Toren. Was die CL betrifft sind wir damit quasi sogar über dem Soll. So viel zum Thema, dass wir die CL schon jetzt abhaken können.
Basaltkopp schrieb:
Kleiner Funfact - in den bisherigen 6 Spielen holten wir übrigens in der Vorsaison nur 6 Punkte bei 9:10 Toren. Was die CL betrifft sind wir damit quasi sogar über dem Soll. So viel zum Thema, dass wir die CL schon jetzt abhaken können.
Für den krisenerprobten Eintracht Fan keine neue Situation, als abwarten und Tee (mit Schuss) trinken
Ich beziehe mich mal auf den Artikel aus dem Kicker:
Natürlich hat Robin Koch Recht damit in dem er sagt, dass nicht nur Arthur Theate und er an der Gegentorflut dran Schuld seien... Auch ein Kaua Santos ist nicht alleine dran Schuld. Wobei ich es schon besser gefunden hätte mit Zetterer erstmal weiterzumachen bis jetzt zur Länderspielpause. Es gab eigentlich keinen Grund so schnell den Torwartwechsel zu vollziehen.
Aber gut.
Fakt ist aber dennoch, das zur Zeit einige Leistungsträger wie ein Koch, Theate, Collins oder auch ein Larsson in einem Tief stecken....
Die Eintracht muss einfach als Team zusammen kompakter werden und die billigen Gegentore, wie jetzt das Tor der Bayern nach 15 Sekunden, die Gegentore in Gladbach, oder die beiden Standard-Gegentreffer in Madrid vermeiden. Ja, es fehlt bei uns so die letzte Gier diese Dinger auch mal mit aller Macht weg verteidigen zu wollen!
Und was Dino hinbekommen muss: Eine bessere Balance zwischen Offensive und Defensive. Das hohe Pressing funktioniert nun mal nicht in jedem Spiel. Wir stehen meiner Meinung nach manchmal viel zu hoch. Natürlich dürfen dann auch solche ungenauen Zuspiele, wie z.B. das von Buta auf Höjlund vorm 0:3 der Bayern, wo man sich hat auskontern lassen, nicht passieren...
Jedenfalls sind 16 Gegentore nach 6 Spieltagen einfach too much!
Natürlich hat Robin Koch Recht damit in dem er sagt, dass nicht nur Arthur Theate und er an der Gegentorflut dran Schuld seien... Auch ein Kaua Santos ist nicht alleine dran Schuld. Wobei ich es schon besser gefunden hätte mit Zetterer erstmal weiterzumachen bis jetzt zur Länderspielpause. Es gab eigentlich keinen Grund so schnell den Torwartwechsel zu vollziehen.
Aber gut.
Fakt ist aber dennoch, das zur Zeit einige Leistungsträger wie ein Koch, Theate, Collins oder auch ein Larsson in einem Tief stecken....
Die Eintracht muss einfach als Team zusammen kompakter werden und die billigen Gegentore, wie jetzt das Tor der Bayern nach 15 Sekunden, die Gegentore in Gladbach, oder die beiden Standard-Gegentreffer in Madrid vermeiden. Ja, es fehlt bei uns so die letzte Gier diese Dinger auch mal mit aller Macht weg verteidigen zu wollen!
Und was Dino hinbekommen muss: Eine bessere Balance zwischen Offensive und Defensive. Das hohe Pressing funktioniert nun mal nicht in jedem Spiel. Wir stehen meiner Meinung nach manchmal viel zu hoch. Natürlich dürfen dann auch solche ungenauen Zuspiele, wie z.B. das von Buta auf Höjlund vorm 0:3 der Bayern, wo man sich hat auskontern lassen, nicht passieren...
Jedenfalls sind 16 Gegentore nach 6 Spieltagen einfach too much!
Adlersupporter schrieb:
Die Eintracht muss einfach als Team zusammen kompakter werden und die billigen Gegentore, wie jetzt das Tor der Bayern nach 15 Sekunden, die Gegentore in Gladbach, oder die beiden Standard-Gegentreffer in Madrid vermeiden.
Oder die Tore bei Union Berlin. Es ist ja nicht so, dass unsere Abwehr generell löchrig wie ein Schweizer Käse wäre und wir Chancen ohne Ende zulassen. Bei uns ist halt momentan fast jeder Schuss aufs Tor ein Treffer. Und did haben wir dann, wie Du ja auch schreibst, oft selber aufgelegt.
Adlersupporter schrieb:
Jedenfalls sind 16 Gegentore nach 6 Spieltagen einfach too much!
Definitv. Ohne wenn und aber. Andererseits haben wir trotz dieser 16 Gegentore immerhin 9 Punkte. Das spricht ja dafür, dass wir so schlecht auch nicht sein können. Zumal man ja auch bedenken muss, dass wir Leverküsen und München für die Hinrunde schon hinter uns haben. Neun Punkte mit 16 Gegentoren ist eigentlich mehr als in Ordnung.
Wir müssen daran arbeiten, diese leichten und unnötigen Gegentore zu fressen. Wie gegen Gala, dann halt einfach mal nach vorner dreschen wenn man den Ball gewinnt und nicht dem Gegner auflegen. Oder das erste Tor am Samstag. Einfach blocken und Santos den Ball überlassen. Und wenn nicht das, dann unter das Tribünendach mit der Pille und nicht dem Gegner in den Fuß spielen. Wir haben eine spielerisch sehr gute Mannschaft, aber manchmal ist hoch und weit einfach die bessere Lösung.
Es ist jetzt auf jeden Fall viel zu früh, irgendwelche Saisontziele in Gefahr zu sehen oder in Frage zu stellen oder jetzt schon beldeidigt zu sein und die Saison innerlich abzuschreiben. Damit meine ich jetzt nicht Dich.
DeMuerte schrieb:
Dino ist eben Dino. Und das ist auch gut so. Zumal er die Mannschaft ja offenbar mit seiner Art mitreißen kann. Oder wie wäre unser Erfolg sonst zu erklären? Das Gleiche gilt für Maggus.
Jetzt mal langsam.
Dino jetzt nur Erfolg zuzuschreiben ist genauso falsch wie alles schlecht zu reden. Dino war nach seiner ersten Saison alles andere als erfolgreich oder überzeugend. Es gab viele Diskussionen innerhalb und außerhalb des Vereins, ob man mit Ihm weiter machen soll.
Danach kam mit Platz 3 in der Bundesliga
eine sehr starke Saison.
Im Pokal schied man im Achtelfinale nach schwacher Leistung in Leipzig mit 3-0 aus.
Im Europapokal schied man gegen Formschwache Hotspurs nach einer 1-0 Niederlage zu Hause im Viertelfinale aus.
Ist akzeptabel aber auch nicht gut.
Diese Saison kann man noch nicht bewerten, aber wegen einer starken BL Saison in 2 Jahren von nur "gutem"zu reden und sonst war es okay, damit sollte man jetzt erstmal vorsichtig sein.
Ja er hat einige Spieler sehr gut entwickelt.
Aber man darf auch durchaus anmerken,
das ein Wahi bis jetzt kein Bein auf den Boden bringt.
Ein Baum ist auch weit weg vom Hauptkader, was für mich nicht nachvollziehbar ist.
Skhiri war hier ganz gut, aber sooooo
gut wie in Köln war er nie.
Larrson und Hojlund haben auch schwer abgenommen.
Doan fängt nach gutem Start jetzt auch an abzubauen.
Also ich bleibe dabei, es ist nicht alles schlecht, aber eben auch nicht alles sehr gut. Man sollte jetzt nicht so tun als hätten Toppmöller und Krösche alles richtig gemacht.
Hyundaii30 schrieb:
Im Europapokal schied man gegen Formschwache Hotspurs nach einer 1-0 Niederlage zu Hause im Viertelfinale aus.
Ist akzeptabel aber auch nicht gut.
Was ist das denn schon wieder für ein überzogenes Anspruchsdenken? Vor 9 Jahren kannten wir EL nur aus dem TV und wären fast abgestiegen. Und nur, weil wir2022 das Ding gewonnen haben, heißt das doch nicht, dass das jetzt unser Anspruch sein muss. Wir waren unter den besten 8 von 36 und sind am späteren Sieger denkbar knapp gescheitert. Und wenn wir das Ding 22 nicht gewonnen hätten, was ja ohne Trapp und Jakic so geschehen wäre, wäre das eine sehr bescheidene Saison gewesen.
Und 2022 haben wir alles auf die Karte EL gesetzt und die Bundesliga schleifen lassen. Das haben wir letzte Saison nicht!
Basaltkopp schrieb:
Und 2022 haben wir alles auf die Karte EL gesetzt und die Bundesliga schleifen lassen. Das haben wir letzte Saison nicht!
Das wird auch über kurz oder lang die große Kunst sein. Die europäischen Wettbewerbe sind ein Schlüssel zur Kohle, die man braucht, um oben dran zu bleiben ... und für die Spieler ist es die Möglichkeit, sich fein rauszuputzen für potenzielle künftige Interessenten.
Ohne einen Erfolg in der BuLi geht das aber auch nicht. Und da wir mittlerweile dauerhaft im europäischen Wettbewerb sind und das auch unser Anspruch ist, geht dieses "Alles auf eine Karte setzen" immer weniger.
Das ging nur ohne die Aussicht auf Konstanz. 13/14 war ja auch EL hui und BuLi pfui. Und 18/19 sind wir auch noch von einem Rang 4 an Spieltag 27 auf einen Rang 7 runtergerutscht. Effekt beider Saisons mit starker europäischer Teilnahme, aber einem Abschneiden in der BuLi, das nicht auf Nachhaltigkeit hindeutet: Die Leistungsträger haben das Weite gesucht. 2014 Jung, Rode und Schwegler... 2019 die gesamte Büffelherde.
Ich widerspreche dem Koreaner recht häufig.
Ihm jedoch die abzusprechen kritisieren zu dürfen, weil er nicht die passende Expertise hat oder das Totschlagargument anzubringen, dass es erst am Ende der Saison zählt wo man steht, ist der Diskussion wenig zuträglich.
Man kann pro Dino sein und ihn trotzdem kritisieren. Man kann andere Trainer besser finden und trotzdem loben.
Sollte beides möglich sein.
Dass man nach dem Spiel am Samstagabend unser Spiel, vor allem in Halbzeit zwei, kritisiert - und dafür ist Dino maßgeblich verantwortlich - ist jedoch absolut legitim.
Im übrigen genauso wie die Leistung der ersten 70 Minuten in Gladbach mit auf sein Konto einzahlt.
Ihm jedoch die abzusprechen kritisieren zu dürfen, weil er nicht die passende Expertise hat oder das Totschlagargument anzubringen, dass es erst am Ende der Saison zählt wo man steht, ist der Diskussion wenig zuträglich.
Man kann pro Dino sein und ihn trotzdem kritisieren. Man kann andere Trainer besser finden und trotzdem loben.
Sollte beides möglich sein.
Dass man nach dem Spiel am Samstagabend unser Spiel, vor allem in Halbzeit zwei, kritisiert - und dafür ist Dino maßgeblich verantwortlich - ist jedoch absolut legitim.
Im übrigen genauso wie die Leistung der ersten 70 Minuten in Gladbach mit auf sein Konto einzahlt.
RGW6789_ schrieb:
oder das Totschlagargument anzubringen, dass es erst am Ende der Saison zählt wo man steht, ist der Diskussion wenig zuträglich.
Die Sache ist die, dass es völlig egal ist, wo man am 6. Spieltag steht, am Ende zählt es. Zudem spielt es ja nun in der Tat eine Rolle, wenn man in den ersten 6 Spielen zwei Gegner hatte, die in der Vorsaison vor der Eintacht standen oder ob man nur gegen Abstiegskandidaten gespielt hätte. Daher ist es völlig albern nach 6 Spielen zu schreiben "ich dachte, man wollte 4. werden" nur weil man meint, dass man nicht im Soll sein kann. Die Pflichtpunktlinie oder M-t-M Linie läuft ja auch nicht linear!
RGW6789_ schrieb:
Man kann pro Dino sein und ihn trotzdem kritisieren. Man kann andere Trainer besser finden und trotzdem loben.
Sollte beides möglich sein.
Natürlich kann man Dino kritisieren. Habe ich nach dem Spiel am Dienstag ja auch gemacht, als er die komplette Defensive durcheinander gewirbelt hat, als man gerade etwas stabiler stand und sogar das Anschlusstor erzielen konnte.
RGW6789_ schrieb:
Dass man nach dem Spiel am Samstagabend unser Spiel, vor allem in Halbzeit zwei, kritisiert - und dafür ist Dino maßgeblich verantwortlich - ist jedoch absolut legitim.
In der ersten Halbzeit war man ganz gut im Spiel. In der zweiten HZ ging wenig bis gar nichts. Ich selbst hatte ja erwähnt, dass die Bayern uns über mehrere MInuten am eigenen Strafraum festgenagelt haben. Aber daraus das schlechteste Spiel zu machen, was man seit Ewigkeiten gesehen hat, ist auch schon wieder völlig drüber, zumal der Gegner ja nicht irgendwer war, sondern eine Mannschaft, die am Samstag das zehnte Pflichtspiel der Saison in Serie gewonnen hat.
Und gerade beim Koreaner, der immer wieder betont, wie geduldig er doch sei und andere User anhält auch so gedudig wie er zu werden, ist seine Hysterie nach der Niederlage sehr perinlich und nervig.
cm47 schrieb:Matzel schrieb:cm47 schrieb:
Sag mir doch mal aus deiner Sicht reine Leistungsgründe, die es notwenig machen würden, einen Wechsel vorzunehmen...
Hab' ich ja gesagt: harte Fakten kann man aus der Ferne nur schwer anführen. In der Theorie ist Santos wahrscheinlich der bessere TW, oder sagen wir mal das größere Talent. Allerdings ist er derzeit unsicher bzw. nicht in Form. Und da will ich nicht leugnen, dass ich glaube, Zetterer könnte momentan vielleicht auf dem Platz die bessere Leistung zeigen.
Ja, könnte sein...du hast natürlich recht, von außen läßt sich nicht alles erklären.....aber für mich ist das Thema damit auch durch, weil sich daran vorerst nichts ändern wird....
Ich finde es sowieso völlig daneben, sich an den Youngsters abzureagieren. Am Anfang war es Collins, jetzt ist Santos die Zielscheibe... und schon macht auch die Hessenschau mit im Reigen.
Ich klammere mal das Spiel gegen Istanbul aus, da das irgendwie voll aus der Reihe springt: Gegen welche Gegner musste denn Zetti vor dem Leverkusen-Spiel halten? Engers, den Tabellen-Zwölften Bremen und den Tabellen-Elften Hoffenheim. Santos durfte zwischendurch auch gegen Kaliber wie Bayern´ und Madrid ran.
Und beim Leverkusen-Spiel? Da fiel Kristensen bereits früh aus und wir kassierten gegen die Pillen auch 3 Buden... trotz Zetterer im Tor. Klar kann man diese Gegentore und die Niederlage einfach mal unter den Tisch kehren und nur die Gegentore unter Santos aufzählen... wenn man unbedingt nen Rookie als Sündenbock abstempeln möchte.
Für mich hat das alles eher mit dem Ausfall von Kristensen da hinten zu tun. Und selbst wenn man sagen möchte: Santos ist da hinten noch nicht sicher und Zetterer hätte bestimmt 2, 3 Bälle gehalten, die Santos versemmelt hat... dann stehen immer noch zig Gegentore auf dem Konto.
Dann muss man notfalls mit dem Argument kommen: "Ja, aber die Kommunikation da hinten... die muss besser werden. Das hat Santos mit zu verantworten. Unter Zetterer wäre das besser gelaufen!"
Ernsthaft? Es liegt im Aufgabenbereich des 22-jährigen Santos mit wenig BuLi-Erfahrung da hinten die Abwehr zu koordinieren? Eine Abwehr, in der ein erfahrener 25-jähriger Theate und der 29-jährige A-Nationalspieler Koch, der im übrigen der Kapitän ist, spielen? Theate's Leistung ist zur Zeit dürftig... bei Koch wäre ich die Bewertung "schlecht" noch untertrieben. Im kicker hat Koch z.B. bei der Partie gegen Madrid ne 5,5... Santos ne 4. Beim Spiel gegen die Bayern: Koch 5, Santos 4,5.
Theate und Koch sind jedoch wohl sakrosankt. Die jetzige Diskussion dreht sich zumindest kaum um deren Leistungen... und eine hessenschau guckt da auch nicht drauf. Erinnert an Veh 2.0 Zeiten, als die Youngsters (Gacinovic, Waldschmidt) die Dummen waren und über die schlechte Leistung erfahrener Akteure (Otsche, Aigner) geschwiegen wurde.
In Koblenz stand Grahl im Tor. Zetti hatte freitags mit Bremen in Bielefeld verloren.
Basaltkopp schrieb:
In Koblenz stand Grahl im Tor. Zetti hatte freitags mit Bremen in Bielefeld verloren.
Ok, sorry. Das kann man da raus nehmen. Ändert aber nicht viel an meiner Grundaussage.
DeMuerte schrieb:Hyundaii30 schrieb:
1. Definitiv hätte Buta nicht gespielt, dann lieber der Formschwache Collins, Baum oder Chandler
Und selbst wenn hätte er erkennen müssen, da Buta jedesmal fast 30 Meter in der Defensive vom Gegenspieler weg steht und fast jeden Defensivzweikampf verweigert bzw. Taktisch katastrophal spielte !!
Ich hätte Ihn schon nach einer halben Stunde runter genommen.
Buta war am Samstag noch der Beste in der Mannschaft. Deine Eindrücke kann ich überhaupt nicht nachvollziehen, denn m.E. hat er sehr viele Zweikämpfe geführt und auch gewonnen.
Seine Statistik weist Bodenduelle 9, davon gewonnen 7, Luftduelle 1, davon gewonnen 0, Genaue Pässe 78%, Totale Tackles 5. Dies nur mal zu Verdeutlichung und um mal ein paar Skills von ihm anzuführen.
Zum Vergleich mal sein Pendant Boey von den Bauern: Bodenduelle 9, davon gewonnen 2, Luftduelle 0, Genaue Pässe 87%, Totale Tackles 2
Demzufolge müsste Boey ja grottenschlecht gewesen sein, im Vergleich zu deiner Bewertung Butas.Hyundaii30 schrieb:
2. Anscheinend gar nicht, die Mannschaft kam genauso leblos aus der Kabine, wie er Interviews gibt
Darauf gehe ich nicht ein, da reine Polemik von dir.Hyundaii30 schrieb:
3. Ernsthaft, Du nimmst bei 1-3 Rückstand unseren besten und gefährlichsten Mittelfeldspieler runter
Und die schnellen Spieler raus und bringst langsame Spieler. Das findest du gut??
Ach ich vergaß, die 3-0 Niederlage war ja ein Erfolg für uns.
Wir müssen uns glücklich schätzen das Dieser von Dir so in den Himmel gelobte FCB die Punkte friedlich mitgenommen hat.
Übrigens mein Kumpel ist Bayernfan mit dem ich im Stadion war und schaut auch ab und zu unsere Spiele
Selbst der fragte sich, was das von uns sein soll ?? Das es das schlechteste war, was er seit langem von uns gesehen hat. Und das als Fan der Gegenseite, der war total überrascht wie schlecht wir spielten und sagte mir nach dem Spiel,
Das er damit nie gerechnet hätte.
Nur so viel Mal zum Thema man wolle hier nur schlecht reden. Ich lobe und unterstütze genug, aber du kennst mich, wenn mir was nicht passt spreche ich es eben auch ehrlich an.
Keine Ahnung was dein Kumpel und du für ein Spiel gesehen habt, nachzuvollziehen sind eure Beobachtungen jedenfalls nicht.
Wir waren in der 1. HZ absolut auf Augenhöhe mit den Bauern. Das uns das Tor aberkannt wird, ist Pech, oder Glück für den Gegner.
In der 2. HZ hatten wir, auch aufgrund zunehmender Fehleranfälligkeit, den Bauern nicht mehr viel entgegenzusetzen. Dass dies gegen solch eine starke Truppe wie die Bauern dann tödlich ist, braucht man wohl nicht weiter ausführen. Natürlich nutzen die das dann gnadenlos aus und spielen das auch routiniert runter.
Hier jetzt aber von dem "schlechtesten seit langem" oder dergleichen zu schwätzen ist völlig überzogen und daneben. Erstrecht, wenn man keine wirklichen Argumente dafür ins Feld führen kann.
Ich möchte mich gar nicht mehr über das Spiel aufregen. Da haben wir anscheinend beide ein anderes Spiel gesehen. Egal.
Ist Deine Meinung und anscheinend die der meisten hier.
Ich möchte eigentlich nur klarstellen,
das wir momentan so desolat hinten spielen bzw. so viele Gegentore bekommen, wundert mich !! jedenfalls
nicht mehr. Und ich weiß was ich gesehen habe auch wenn andere anscheinend was anderes gesehen haben.
Da vertraue ich lieber mal meinen Eindrücken, denn die Fakten/ Argumente sprechen dafür (Art und Anzahl der Gegentore und das zustande kommen).
Nichts für ungut. Jetzt heißt es nach vorne zu schauen.
Mal schauen wie es in Freiburg läuft.
Zum Thema "Wir sind im Soll" sage ich nur, kommt darauf an wo wir hin wollen.
Ich hatte vermutet, das wir versuchen wollen Platz 4 zu erreichen. Findest Du das unsere aktuellen Leistungen
Platz 4 entsprechend sind mit dieser Abwehr ?
Natürlich kann man jetzt anführen, das Spieler XY ausfällt, aber sowas gehört ja dazu und diese Probleme haben ja auch andere Vereine. Ist also ein planbar und normal, das mal Spieler ausfallen.
Das jetzt als Ausrede zu nehmen finde ich persönlich falsch.
Im Nächsten Spiel fällt dann Uzun aus im Übernächsten fällt dann Theate aus oder ist mal rot gesperrt.
Sollen wir für jedes Spiel das wir verlieren damit schön reden ?
Wir haben angeblich einen breiten Kader
und dann darf nichtmal 1 Spieler ausfallen.
Nicht falsch verstehen, natürlich ist Kristensen wichtig, aber trotzdem sollte man das nicht als Alibi nehmen, meiner Meinung nach!
Hyundaii30 schrieb:
Ich hatte vermutet, das wir versuchen wollen Platz 4 zu erreichen
Ja, nach 34 Spielen und nicht nach 6 Spielen, in denen wir die Bayern und ein Auswärtsspiel in Leverkusen hatten. Manchmal machst du es einem wirklich verdammt schwer, Dich ernst zu nehmen.
Basaltkopp schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Ich hatte vermutet, das wir versuchen wollen Platz 4 zu erreichen
Ja, nach 34 Spielen und nicht nach 6 Spielen, in denen wir die Bayern und ein Auswärtsspiel in Leverkusen hatten. Manchmal machst du es einem wirklich verdammt schwer, Dich ernst zu nehmen.
Dito.
Weil man schon Fehlerquellen / Probleme und Form der Mannschaft erkennen kann.
Schade das Du immer nur "pro Vereinsführung" postest.
Und ich sehe nun mal aktuell mehr Probleme wie vermutet anhand der Art und Weise !! wie sich die Mannschaft präsentiert, nicht aufgrund von irgendwelchen Statistiken.
Und ich bin ein Gegner von Schönrederei.
Natürlich ist auch nicht alles schlecht, aber es sind momentan mehr Probleme da wie vermutet.
Wenn!! wir so weiterspielen sollten,
sehe ich sogar das Minimalziel Platz 6 in Gefahr.
Basaltkopp schrieb:
Es bringt doch gar nichts, immer und immer wieder andere Fehlentscheidungen als Beispiel anzuführen. Die sind völlig irrelevant.
Viel interessanter ist es, euch mal ehrlich die Frage zu stellen, welche Entscheidung ihr bei genau dieser Szene auf der anderen Seite richtig gefunden hättet.
Dann kann man objektiv diskutieren.
Sehe ich auch so.
Nach der Regel hätte der VAR vielleicht nicht eingreifen dürfen, aber man muss doch klar feststellen, dass ohne das Handspiel, das Tor so nicht gefallen wäre. Aus "Gerechtigkeitssicht" und ohne Eintrachtbrille war es korrekt das Tor zurück zu nehmen.
Hätte Bayern so ein Tor erzielt und es hätte gezählt, dann würden sich alle (zurecht) aufregen.
Bei einem Spiel, bei dem man nach 15 sekunden ein Gegentor frisst und danach komplett unterlegen ist, ist auch der Schiedsrichter, der Letzte, an dem wir uns abarbeiten sollten.
Ein Tor wird immer vom VAR überprüft. Wenn ich mich nicht total täusche, kam die Vorlage von Doan und das Handspiel war direkt vor der Vorlage. Von daher war das Eingreifen meines Erachtens völlig regelkonform.
Die Frage ist dann nur noch, ob das Handspiel strafbar war. Doan hat den Ball mit der Hand mitgenommen, wenn auch unabsichtlich. Dadurch hatte er einen Vorteil.
Die Frage ist dann nur noch, ob das Handspiel strafbar war. Doan hat den Ball mit der Hand mitgenommen, wenn auch unabsichtlich. Dadurch hatte er einen Vorteil.
Basaltkopp schrieb:
Die Frage ist dann nur noch, ob das Handspiel strafbar war. Doan hat den Ball mit der Hand mitgenommen, wenn auch unabsichtlich. Dadurch hatte er einen Vorteil.
Habe es zum Glück zwar nicht gesehen, bin mir jedoch sehr sicher, dass bei gleicher Situation umgekehrt Kane zum Beispiel nicht belangt worden wäre und der Bayern-Treffer gezählt hätte. Stichwort: Graubereich.
Basaltkopp schrieb:
Aber wenn man nur das negative sehen will, kann man das machen.
das will doch auch keiner BK und ich sehe auch das Positive immer und freue mich darüber (und sppreche es auch an). Aber jegliche sachliche Diskussion damit abzuwürgen, dass man die Fehler und Schwächen, die angesprochen werden, negiert oder klein redet und den Zweiflern (zu denen ich auch gehöre) sagt, sie seien nur Nörgler, hilft der Diskussion auch nicht.
Das Argument ist, dass Santos unsicher wirkt und viele Bälle hektisch und unsauber hinten raus kommen oder ins Aus gedrochen wurden. Am Samstag abend mehrfach auch einfach auf 30m nicht zum Mann kamen. Richtig ist, dass das keine Gegentore verursacht hat. Weder am Samstag noch vorher. Richtig ist aber m. E. auch, dass es nicht dazu beiträgt, ein Spiel besser, ruhiger und sauberer zu machen und ggf. durch schnelle und präzise Abwürfe oder -spiele, den MF Spielern oder Verteidigern das Spielen zu erleichtern statt zu erschweren.
Ob und inwieweit das alles dazu beiträgt, dass unser Spiel insgesamt schlechter ist oder inwieweit parallel dazu Koch, Theate oder der gesamte Abwehrverbund schwach sind, ist doch (mir jedenfalls) erstmal egal und war nicht mein Thema. Ich wollte rein und ausschließlich darauf anspielen, dass Kaua nicht gut ist aktuell. Ob er es durch Spielpraxis ggf. schnell wieder wird, was die Konsequenz aus den schwachen Auftritten ist (Wechsel oder nicht) und wie man das moderiert als Trainerteam, das ist doch etwas anderes und in der Tat diskutabel. Und genau dazu darf man Meinungen haben, die auch nicht immer popülär und eben "gegen" einen der Spieler sind. Mich ärgert einfach, dass wir ein vermeintlich stabiles Gebilde mit Zetti aufgelöst haben und eine Baustelle besteht, die es m. E. nicht bräuchte.
Ich sage doch auch, dass ich z. B. Wahi noch nicht abgeschrieben habe, während andere das tun. Vollkommen legitim. Und das heißt eben auch nicht, dass ich Santos abgeschrieben habe. Ich fand (und finde immernoch) nur schlecht, dass der Wechsel im Tor so rigoros angeküdigt und ohne jeglichen Zweifel durchgezogen werden musste, "weil es eben so ist". Das ist doch kein sachliches oder inhaltliches Argument.
Aber für ich ist das jetzt auch durch. Ich will mich gar nicht weiter dazu äßern, weil mir nicht gefällt, dass ich am Ende als Schwarzmaler dastehe. Das bin ich sicher nicht.
Schaust Du auch mal, wer zitiert wurde?
Basaltkopp schrieb:
Schaust Du auch mal, wer zitiert wurde?
Ja, aber Du hast da ja vorher auch auf mich abgestellt. Nichts für ungut, BK, weißte doch
Es bringt doch gar nichts, immer und immer wieder andere Fehlentscheidungen als Beispiel anzuführen. Die sind völlig irrelevant.
Viel interessanter ist es, euch mal ehrlich die Frage zu stellen, welche Entscheidung ihr bei genau dieser Szene auf der anderen Seite richtig gefunden hättet.
Dann kann man objektiv diskutieren.
Viel interessanter ist es, euch mal ehrlich die Frage zu stellen, welche Entscheidung ihr bei genau dieser Szene auf der anderen Seite richtig gefunden hättet.
Dann kann man objektiv diskutieren.
Basaltkopp schrieb:
Es bringt doch gar nichts, immer und immer wieder andere Fehlentscheidungen als Beispiel anzuführen. Die sind völlig irrelevant.
Viel interessanter ist es, euch mal ehrlich die Frage zu stellen, welche Entscheidung ihr bei genau dieser Szene auf der anderen Seite richtig gefunden hättet.
Dann kann man objektiv diskutieren.
Sehe ich auch so.
Nach der Regel hätte der VAR vielleicht nicht eingreifen dürfen, aber man muss doch klar feststellen, dass ohne das Handspiel, das Tor so nicht gefallen wäre. Aus "Gerechtigkeitssicht" und ohne Eintrachtbrille war es korrekt das Tor zurück zu nehmen.
Hätte Bayern so ein Tor erzielt und es hätte gezählt, dann würden sich alle (zurecht) aufregen.
Bei einem Spiel, bei dem man nach 15 sekunden ein Gegentor frisst und danach komplett unterlegen ist, ist auch der Schiedsrichter, der Letzte, an dem wir uns abarbeiten sollten.
Also ich hätte auch bei Olise oder Kane eher nicht auf Hand erkannt, denn der Vorteil durch das Handspiel war jetzt nicht so groß und das Handspiel war sichtbar unabsichtlich. Oder wie mancher Schiri sagen würde: eine natürliche Bewegung, wenn du aus vollem Lauf abstoppst und dich 180° in die andere Richtung bewegen willst.
Grundsätzlich wäre ich natürlich jenseits der unbeweisbaren Vermutung, dass sich der VAR bei derselben Situation mit Olise oder Kane vielleicht gar nicht erst gemeldet hätte, dafür, dass man den Bayern jedes Tor abpfeift 😝
Grundsätzlich wäre ich natürlich jenseits der unbeweisbaren Vermutung, dass sich der VAR bei derselben Situation mit Olise oder Kane vielleicht gar nicht erst gemeldet hätte, dafür, dass man den Bayern jedes Tor abpfeift 😝
Exil-Hesse schrieb:
So, verdaut isses grundsätzlich. Ich finde riesen Ansatz interessant:
https://m.bild.de/sport/fussball/bayern-glueck-graefe-frankfurt-tor-haette-zaehlen-muessen-68e17385f3135a92861aeef5?t_ref=https%3A%2F%2Fwww.google.com%2F
Stimmt das, wäre es vielleicht ein anderes Spiel geworden...
Hätte hätte.... für mich war es ein Handspiel, auch wenn das Tor geil war und das Spiel vielleicht anders gelaufen wäre. Es wurde halt so entschieden.
War es auch. Wäre das gleiche Tor auf der anderen Seite gegeben worden, wäre hier der Teufel los. Man muss halt auch so ehrlich zu sich selbst sein und sich fragen, wie ich die Entscheidung auf der anderen Seite beurteilen würde.
Ein gutes Trainergespann kennt aber auch die gute alte Fußballerregel: nach Verletzung brauchst Du ungefähr nochmal dieselbe Zeit, um wieder auf 100% deines Leistungsvermögen zu kommen.
Dass Kaua nicht direkt wieder da aufschlägt, wo er in Istandbul war, ist verständlich. Und ja, Zetterer hat eine guten Eindruck hinterlassen, aber Toppmöller weiß, dass Kaua nicht weiter nur im Training aufbauen kann, er braucht jetzt Match-Härte, wenn er sich dorthin entwickeln soll, wo ihn viele hinwünschen: auf internationales Niveau.
Und ja, Zetterer ist ein guter Torwart, aber Kaua ist das größere Talent
Dass Kaua nicht direkt wieder da aufschlägt, wo er in Istandbul war, ist verständlich. Und ja, Zetterer hat eine guten Eindruck hinterlassen, aber Toppmöller weiß, dass Kaua nicht weiter nur im Training aufbauen kann, er braucht jetzt Match-Härte, wenn er sich dorthin entwickeln soll, wo ihn viele hinwünschen: auf internationales Niveau.
Und ja, Zetterer ist ein guter Torwart, aber Kaua ist das größere Talent
Genau so sieht es aus
cm47 schrieb:
So siehts aus....es ist wirklich nicht zu verstehen, das man sich in dieser Situation ausschließlich auf die Torwartfrage kapriziert, anstatt mal zu realisieren, das der gesamte Abwehrverbund völlig neben der Spur ist.....
der torwart ist aber teil dieses abwehrverbandes und wie schon von anderen erwähnt, überträgt sich gerne mal die unsicherheit des hintermanns auf die vorderleute.
santos wirkt zum teil sehr verunsichert, strahlt daher auch kaum sicherheit aus, viele abspiele wirken fahrig, er hat schon wieder mal fett gepatzt gegen bmg und irgendwelche unhaltbaren hab ich ihn im gegenzug auch nicht halten sehen.
am ende des tages wäre zetterer gerade der deutlich stabilere keeper dem ich auch eher zutrauen würde, die abwehr sortiert zu bekommen und ihr sicherheit zu geben - allein schon, weil er besonnener spielt und von seinen vorderleuten immer anspielbar ist. hat er in seinen 3 ligaspielen hier ja gezeigt.
Lattenknaller__ schrieb:
hat schon wieder mal fett gepatzt gegen bmg und irgendwelche unhaltbaren hab ich ihn im gegenzug auch nicht halten sehen.
Wobei auch nicht gesagt ist, dass er den Kopfball gehabt hätte, wenn er auf der Linie geblieben wäre.
Und vorher hat er zweimal richtig gut gehalten.
Aber wenn man nur das negative sehen will, kann man das machen.
Gerade von Dir habe ich noch keinen einzigen positiven Beitrag gelesen.
Basaltkopp schrieb:
Aber wenn man nur das negative sehen will, kann man das machen.
das will doch auch keiner BK und ich sehe auch das Positive immer und freue mich darüber (und sppreche es auch an). Aber jegliche sachliche Diskussion damit abzuwürgen, dass man die Fehler und Schwächen, die angesprochen werden, negiert oder klein redet und den Zweiflern (zu denen ich auch gehöre) sagt, sie seien nur Nörgler, hilft der Diskussion auch nicht.
Das Argument ist, dass Santos unsicher wirkt und viele Bälle hektisch und unsauber hinten raus kommen oder ins Aus gedrochen wurden. Am Samstag abend mehrfach auch einfach auf 30m nicht zum Mann kamen. Richtig ist, dass das keine Gegentore verursacht hat. Weder am Samstag noch vorher. Richtig ist aber m. E. auch, dass es nicht dazu beiträgt, ein Spiel besser, ruhiger und sauberer zu machen und ggf. durch schnelle und präzise Abwürfe oder -spiele, den MF Spielern oder Verteidigern das Spielen zu erleichtern statt zu erschweren.
Ob und inwieweit das alles dazu beiträgt, dass unser Spiel insgesamt schlechter ist oder inwieweit parallel dazu Koch, Theate oder der gesamte Abwehrverbund schwach sind, ist doch (mir jedenfalls) erstmal egal und war nicht mein Thema. Ich wollte rein und ausschließlich darauf anspielen, dass Kaua nicht gut ist aktuell. Ob er es durch Spielpraxis ggf. schnell wieder wird, was die Konsequenz aus den schwachen Auftritten ist (Wechsel oder nicht) und wie man das moderiert als Trainerteam, das ist doch etwas anderes und in der Tat diskutabel. Und genau dazu darf man Meinungen haben, die auch nicht immer popülär und eben "gegen" einen der Spieler sind. Mich ärgert einfach, dass wir ein vermeintlich stabiles Gebilde mit Zetti aufgelöst haben und eine Baustelle besteht, die es m. E. nicht bräuchte.
Ich sage doch auch, dass ich z. B. Wahi noch nicht abgeschrieben habe, während andere das tun. Vollkommen legitim. Und das heißt eben auch nicht, dass ich Santos abgeschrieben habe. Ich fand (und finde immernoch) nur schlecht, dass der Wechsel im Tor so rigoros angeküdigt und ohne jeglichen Zweifel durchgezogen werden musste, "weil es eben so ist". Das ist doch kein sachliches oder inhaltliches Argument.
Aber für ich ist das jetzt auch durch. Ich will mich gar nicht weiter dazu äßern, weil mir nicht gefällt, dass ich am Ende als Schwarzmaler dastehe. Das bin ich sicher nicht.
Lattenknaller__ schrieb:Hyundaii30 schrieb:
In erster Linie geht es doch um den Erfolg des Teams oder ?
im allgemeinen schon. bei uns geht es scheinbar aber jedoch zu einem nicht zu unterschätzenden teil auch und gerade um wertsteigerung, weshalb man gerde den eindruck haben darf, dass man bei uns - trotz abwehrchaos und gegentorflut - nicht den eigentlich derzeit in nahezu allen relevanten belangen bessereren und insgesamt sichereren keeper aufstellt, sondern den, von dem man hofft, dass er irgendwann mal für richtig teuer geld wechselt.
kann man so machen. ist dann halt, wie so vieles bei uns in dieser hinsicht, ein rein selbstgewähltes schicksal und sollte bei bestimmten bewertungen entsprechend berücksichtigt und eingeordnet werden.
Oh ja, dieses sch..... Geld.
Natürlich wird es was damit zu tun haben.
Das weiß ich ja. Und das muss jeder für sich selbst beantworten, wie er damit umgeht. Ich weiß ja, das wir ein junges Team haben, aber ich habe auch nicht umsonst gesagt, wir bräuchten noch 1-2 erfahrene Spieler für solche Situationen bzw. um sie zu umgehen.
Ich denke, wir haben mittlerweile ein Team das das Potenzial hat um Titel zu spielen und es auch können sollte.
Nicht unbedingt erreichen, aber zumindest, dabei sein und Spannung erzeugen zu können, wäre schön.
Aber Aktuell kann ich sagen, diese Saison wird da nicht mal im DFB- Pokal was daraus, weil das Team einfach zu schlecht harmoniert als Team und viel zu
schwankend in den Leistungen ist.
Das nimmt mir persönlich schon die Freude in der frühen Saison, wenn man jetzt schon die Hoffnung auf was gutes aufgeben muss.
Ich verlange keine Titel aber zumindest ein Team wo man das Gefühl hat das kann was tolles erreichen. Wenn es dann nicht klappt, okay kein Problem.
Immer nur jüngere Spieler teuer verkaufen ist halt auf Dauer nicht meins.
Mir gefallen gut zusammen gestellte Mannschaften mit Erfolgschancen besser.
Hyundaii30 schrieb:
Das nimmt mir persönlich schon die Freude in der frühen Saison, wenn man jetzt schon die Hoffnung auf was gutes aufgeben muss.
Wie gut, dass Du so geduldig bist. Stell Dir vor, Du würdest nach einer Niederlage gegen die Bayern hysterisch und die ganze Saison abschreiben.
Basaltkopp schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Das nimmt mir persönlich schon die Freude in der frühen Saison, wenn man jetzt schon die Hoffnung auf was gutes aufgeben muss.
Wie gut, dass Du so geduldig bist. Stell Dir vor, Du würdest nach einer Niederlage gegen die Bayern hysterisch und die ganze Saison abschreiben.
Es geht immer noch um die Art und Weise wie die Mannschaft und Trainer sich präsentieren. Und das ist eben ein wichtiger Faktor, auch wenn Du das anscheinend nicht verstehen möchtest.
Wo hätte es gestern eine Challange gebraucht?
Ein Torwart, gerade ein junger Torwart, braucht Vertrauen und Spielpraxis. Mit rein - raus - rein verunsichert man ihn nur. Und wenn man ihn jetzt raus nimmt und nach der Winterpause dann doch wieder spielen lässt, steht er doch erst recht unter Druck.
Daher ist das Argument, dass Zetterer wieder ins Tor soll, weil er der bessere Fußballer ist, aber Santos nach der Winterpause wieder spielen soll, einfach nur absurd.
Ich habe schon mehrfach auf Atumbolo verwiesen, aber das Argument blieb ungehört. Der hat am Anfang auch Punkte gekostet und die Freiburger haben ihm das Vertrauen geschenkt und den Rücken gestärkt.
Meiner Meinung nach hätten wir mit Zetterer keinen einzigen Punkt mehr. Und wenn der erhahrenste Abwehrspieler Koch in den letzten vier Spielen bei mindestens fünf Gegentoren nicht den besten Eindruck hinterlassen hat, um es vorsichtig zu formulieren, liegt nicht am Torwart.
Daher ist das Argument, dass Zetterer wieder ins Tor soll, weil er der bessere Fußballer ist, aber Santos nach der Winterpause wieder spielen soll, einfach nur absurd.
Ich habe schon mehrfach auf Atumbolo verwiesen, aber das Argument blieb ungehört. Der hat am Anfang auch Punkte gekostet und die Freiburger haben ihm das Vertrauen geschenkt und den Rücken gestärkt.
Meiner Meinung nach hätten wir mit Zetterer keinen einzigen Punkt mehr. Und wenn der erhahrenste Abwehrspieler Koch in den letzten vier Spielen bei mindestens fünf Gegentoren nicht den besten Eindruck hinterlassen hat, um es vorsichtig zu formulieren, liegt nicht am Torwart.
Basaltkopp schrieb:
Meiner Meinung nach hätten wir mit Zetterer keinen einzigen Punkt mehr. Und wenn der erhahrenste Abwehrspieler Koch in den letzten vier Spielen bei mindestens fünf Gegentoren nicht den besten Eindruck hinterlassen hat, um es vorsichtig zu formulieren, liegt nicht am Torwart.
Richtig.
Es ist völlig absurd das wir hier seitenweise eine Torwartdebatte führen, die völlig irrelevant für den Ausgang der letzten Spiele ist.
Es gibt ganz andere Dinge über die man diskutieren sollte oder muß...
Basaltkopp schrieb:
Ich habe schon mehrfach auf Atumbolo verwiesen, aber das Argument blieb ungehört. Der hat am Anfang auch Punkte gekostet und die Freiburger haben ihm das Vertrauen geschenkt und den Rücken gestärkt.
atubolu hat gerade in der el mal wieder so richtig schön scheiße gebaut, indem er einen ball durch die hände flutschen lassen hat und der gegnerische stürmer hat artig danke gesagt. was freiburg wohl den sieg gekostet hat.
der ist das perfekte gegenbeispiel dafür, dass sich eben nicht alles mit spielpraxis und routine lösen lässt, sondern, eher dafür, dass eine neigung zu patzern mit glück ein wenig in den hintergrund tritt, ab einem gewissen punkt tendenziell leider aber eher nicht mehr abstellbar ist und im system bleibt.
ich würde atubolu hier nicht mal für geschenkt sehen wollen, da kann er noch so viele elfer halten, solange er weiterhin so inkonstant ist und man diese ständig wieder hochkommenden fetten patzer und anfängerfehler befürchten darf...
cm47 schrieb:
wie war das denn bei Trapp mit dem spielerischen Vermögen...?
Ein guter Punkt, finde ich. Trapp war da auch schwach und ich habe mich gefreut, als mit Zetti einer drin stand, wo sofort aufgefallen ist, dass mit diesem Vermögen unser Spiel gefühlt sicherer und besser wurde über weite Strecken.
cm47 schrieb:
trotzdem war er meist unumstritten......oder legt man Maßstäbe so an, wie sie gerade passen...
Vielleicht macht man (ich) das, ja. Trapp war über viele Jahre unumstritten, am Ende aber wegen Kaua, der in der Verletzungszeit Trapps eine bärenstarke Phase hatte, nicht mehr. Und auch das fand ich richtig. Denn Kaua und Trapp hatten mit dem Fuß etwa gleiches Level, würde ich sagen. Aber seinerzeit war Kaua auf der Linie besser, auch weil Trapp nicht mehr die Stärke und Auszahlung hatte, wie vor ein paar Jahren. Kaua hingegen war zu der Zeit wie ein Löwe und stand wie eine Eiche auf der Linie und hat mit seinen 4,8 Metern Körpergröße eben auch alles weg gefangen. Aber vom Löwe ist eben aktuell nur noch ein lahmes Kätzchen übrig...
Deswegen würde ich ihn bis zur Rückrunde raus nehmen und dann mit freiem Kopf einen neuen Versuch starten, wenn es denn als unbedingt nötig empfunden wird...
Ich könnte mit gut vorstellen, dass es DT auch nicht wirklich gut findet, dass ihm hier womöglich vorgegeben wird, dass Santos zu spielen hat. ACHTUNG, das ist Konjunktiv! Könnte sein, ich behaupte und unterstelle hier gar nichts... Aber eigentlich sollte auch DT nach Leistung aufstellen wollen...
Bommer1974 schrieb:
Deswegen würde ich ihn bis zur Rückrunde raus nehmen und dann mit freiem Kopf einen neuen Versuch starten, wenn es denn als unbedingt nötig empfunden wird...
Und dann spielt er plötzlich besser Fußball?
Basaltkopp schrieb:
Und dann spielt er plötzlich besser Fußball?
Er hat ja vorher auch etwas besser Fußball gespielt. Deswegen, ja, kann sein und wenn nicht, bleibt er eben draußen.
Ich finde die Ansage, er muss jetzt spielen und darf noch ein paar Spiele unsicher sein, nicht gut. Wieviele Spiele darf er denn noch üben? 3, 10, 20...? Wenn man ihn raus nimmt und verleiht, zur man ihm ggf den größeren Gefallen.
Ich erwarte bei der nächsten komischen Aktion irgendwann auch Pfiffe oder Kaua raus rufe (100% nicht von mir, falls das jemand glaubt) und das tut ihm sicher auch nicht gut.
Glaubst Du, dass Dich irgendwer ernst nimmt mit solchen Beiträgen?
Die bisherigen Erfolge in der Transferpolitik mehr oder weniger als Glück bezeichnen, um die Person, die man kritisieren will, zu diskreditieren.
Ein Unterstellen von panischem Herumrennen, das nirgendwo zu belegen ist aufgrund der bisherigen Meldungen.
Gibt es dafür Belege?
Du meinst die anderen Vereine, die sich alle einen Krösche nicht leisten können, weil der bei den Top-Vereinen dieser Welt gerüchtet wird? Ach naja, Du wolltest ja Krösche schon vor 2 Jahren loswerden.
Und stark kritisiert hast Du ihn im September 2023
(Marmoush war zu dem Zeitpunkt schon da)
Also die Dosen, die dieses Jahr gar nicht international dabei sind.
Ich könnte jetzt noch weiter machen mit all den Kommentaren. Das wäre alles kein Problem, wenn Du die positiven Dinge von Krösche hier überhaupt mal erwähnen würdest. Hast Du aber nie gemacht, wenn ich jetzt alle Beiträge richtig durchgeschaut habe in Deiner Historie. Glaubst Du, dass man jemanden ernst nehmen kann, der entgegen aller Experten, Beobachter dieser Liga und 99,9 % der Fans jeden positiven Punkt rund um Krösche außen vor lässt und seit 2-3 Jahren bei jeder erstbesten Gelegenheit auf ihm herumhackt und immer dann, wenn es mal besser lief, kein einziges Wort in diesen Thread schrieb?