
BerlinerAdler2
8119
Wer jetzt die Ablösung von Michael fordert, sorry, der versteht von Fussball überhaupt nichts. Das Training ist nicht anders als in der erfolgreichen Hinrunde. Und es ist 10 mal besser als es Friedhelm Funkel gemacht hat. Das einzige, was ich mir gewünscht hätte, wenn Michael den Schwerpunkt seiner T-Arbeit etwas geändert hätte. Fakt ist doch, dass es vor allen Dingen im Spiel nach vorne und im Abschluss hapert. Das Spiel nach vorne ist zu langsam, die Außen auf links erzeugen kein Druck, es herrscht eine große Paßungenauigkeit, die Überaschungsmomente fehlen. Da hätte er mal was neues ausporbieren müssen.
Es wird sehr eng werden, wer 7 Spieltage am Stück kein einziges Tor schießt (das hat glaube ich noch keine Mannschaft in der Bl geschafft)und wenn man sieht wie das Spiel gegen den VFB gelaufen ist, dann steigt man ab. Das Spiel der Eintracht erinnert mich an die Berliner Hertha im vergangenen jahr. Ich bin ganz ehrlich. Ich rechne noch nicht einmalo mit einem 16.platz, weil einfach nichts geht bei uns in der Mannschaft. Viel Unvermögen und natürlich viel Pech
Absolut richtig! ER soll bloß im Sommer den Veerin verlassen. Er bringt schon lange keine Leistung mehr - auch schon vor seiner Verletzung. Statt dessen fordert dieser Typ einsatzzeiten und macht speck zu einer Zeit, wo es bei der Eintacht bestens gelaufen ist (bis Ende Hinrunde). Daher gabs aucxh überhaupt k. Grund eteas an der Aufstllung in der Mannschaft zu verändern.
soll bloß abhauen!!!!
soll bloß abhauen!!!!
Wir werden gewinnen. Ganz klar.
mickmuck schrieb:
es ist einfach ein unterschied zwischen verkaufen wollen und verkaufen müssen. ochs hätte man nicht halten können.
ist ja auch egal, jetzt bleibt er da und ich hoffe er zeigt eine reaktion auf dem platz. spätestens nach der saison, diskutieren wir dann weiter.
Natürlich hätte man den Paddy bis 2011 halten können! (auch wnn 6/7 Mio euro....
Der Verein hat ein Vertrag mit ihm Punkt!
mickmuck schrieb:
es ist einfach ein unterschied zwischen verkaufen wollen und verkaufen müssen. ochs hätte man nicht halten können.
ist ja auch egal, jetzt bleibt er da und ich hoffe er zeigt eine reaktion auf dem platz. spätestens nach der saison, diskutieren wir dann weiter.
Natürlich hätte man den Paddy bis 2011 halten können! (auch wnn 677 Mio euro....
Der Verein hat ein Vertrag mit. Punkt!
Kajulia schrieb:
Ich finds einen absoluten Hammer, was Patrick Ochs hier zum Teil unterstellt wird. Er hängt mit ganzem Herz an der Eintracht, hat in den letzten Jahren mehrfach Angebote anderer Clubs abgelehnt und reißt sich bei nahezu jedem Spiel den ***** für die SGE auf. Derart unqualifizierte Aussagen, er würde auch auf dem Platz seine Leistung nicht bringen, können meines Erachtens nur von Menschen mit wenig Fußballsachverstand kommen....Echt frech. Seid froh, dass wir so einen haben. By the Way-was Schwegler macht finde ich verwerflicher!
woschti schrieb:
berlin ist weit weg von frankfurt. schützt ihn.
Ach, ich denke ja, dass ich selbst in Berlin noch deutlich mehr am Klub bin wie mancher, der neben dem Waldstadion wohnt ,-)
etienneone schrieb:BerlinerAdler2 schrieb:
Naja, dann kann man ja richtig froh sein, dass Felix kein Interesse mehr gehabt hat. Bruchhagen hätte ihn dennoch gerne verkauft, weil ja wieder der Etat ausgeglichen werden muss*kopfschüttel
Mir zeigt dieser von Heribert Bruchhagen an sich gern gewollte Wechsel (=großer Vorwurf)vor allem (man hätte die 6/7 Mio euro gern genommen, da ja der Etat wieder leicht überzogen wurde*kopfschüttel), dass er mit seiner Vereinspolitik mittlerweile der völlig falsche Mann für die Eintracht ist, weil es ausgeschlossen ist, dass sich die Eintracht unter seiner Führung sportlich und tabellarisch wirklich weiter entwickeln kann. Dies wird aber nur mit sehr guten Spielern und erheblich mehr Geld gehen. Nachdem die Finanzen vor nunmehr gut 3 Jahren bereits wieder in Ordnung gebracht wurden fehlt es an Risikobereitschaft in Sachen Transfers. Dies wird aber spätestens im Sommer 2011 auf unseren Verein zu kommen, wenn es gilt die Spieler, die jetzt da sind zu halten und gleichzeitig den ein odere anderen topmann zu holen.
Ein bisschen mehr Mut zum Risiko kann sicher nicht schaden, aber dass es nur am Geld liegt ist quatsch. Schau dir Hoffenheim, Bremen, Schalke und Wolfsburg an...
Geld alleine bringt auch nichts. Wir müssen gezielt gute Spieler finden, die in unsere Mannschaft und unser System passen. Außerdem müssen wir den eigenen Nachwuchs fördern.
Sicherlich sollte ein Transfer, bei dem alle der Meinung sind er macht Sinn für uns, nicht an 500.000 Euro scheitern. Aber so viel Fingerspitzengefühl trau ich HB schon zu. Es werden Verstärkungen kommen. Die erste Welle 2011 und 2012 vielleicht sogar ein paar "größere" Namen.
Das alles bringt aber auch nur was, wenn wir nicht gleichzeitig Leistungsträger verlieren.
Du hast absolut Recht! Sehe ich doch genauso! Habe auch nie gesagt, dass Geld das Alheilmittel ist. Fakt ist jedoch auch, wenn du schon mal von Bremen etc sprichst: Es ist doch unbestritten, das Bremen, etc., gerade Bremen doch in den letzten 10 Jahren sehr erfolgreich um die internationalen Plätze mitspielen konnte. Und letzten Endes war es ein Mx aus eig. Nachwus, aber vor allem auch aus sehr sehr gute Qualität.
Ich bin der festen Überzeugung, dass HB seinen Kurs strikt weiterfahren wird. Da nicht genügend EK da ist und auch kein Fk. aufgenommen wird (das verbieter die Vereinspolitik) ist es auch ausgeschlossen, dass wirklich klasse Leute zur Eintracht kommen werden. Aktuelles und bestes Beispiel: Paddy möchte für eine Vertragsverlängerung über den Sommer 2012 hinaus ein Gehalt von 2,5, Mio (stand in der Fr)Für Bruchhagen ist das ausgeschlossen, also wird ochs für 3 Mio im Sommer 2011 gehen.
mickmuck schrieb:BerlinerAdler2 schrieb:
Naja, dann kann man ja richtig froh sein, dass Felix kein Interesse mehr gehabt hat. Bruchhagen hätte ihn dennoch gerne verkauft, weil ja wieder der Etat ausgeglichen werden muss*kopfschüttel
Mir zeigt dieser von Heribert Bruchhagen an sich gern gewollte Wechsel (=großer Vorwurf)vor allem (man hätte die 6/7 Mio euro gern genommen, da ja der Etat wieder leicht überzogen wurde*kopfschüttel), dass er mit seiner Vereinspolitik mittlerweile der völlig falsche Mann für die Eintracht ist, weil es ausgeschlossen ist, dass sich die Eintracht unter seiner Führung sportlich und tabellarisch wirklich weiter entwickeln kann. Dies wird aber nur mit sehr guten Spielern und erheblich mehr Geld gehen. Nachdem die Finanzen vor nunmehr gut 3 Jahren bereits wieder in Ordnung gebracht wurden fehlt es an Risikobereitschaft in Sachen Transfers. Dies wird aber spätestens im Sommer 2011 auf unseren Verein zu kommen, wenn es gilt die Spieler, die jetzt da sind zu halten und gleichzeitig den ein odere anderen topmann zu holen.
du bist ein dummschwätzer. bruchhagen hat deutlich gesagt, dass er caio verkaufen wollte, nicht aber ochs.
Du bist ja noch sehr sehr grün hinter den Ohren*grins
Wenn du wirklich glaubst, das Bruchhagen den Paddy nicht verkauft hätte, wenn Wolfsburg... dann träume weiter!
Generell ein Tip, wenn du von Profis etc. Interwies hörst:
Die in diesem Fall in die Kamera und in die Öffentlichkeit hervorgebrachten "Krokodilstränen" sind doch das eine, das andere jedoch das was getan wird. Und für den Aufsichtsrat und HB war ein Verkauf bereits beschlossene Sache, da bereits Mindereinnahmen von ca 5 Mio Euro zu Buche geschlagen haben und nun diese Etatlücke wieder ausgeglichen werden sollte. Und HB hätte sich dann vor die Mikrofone gestellt und hätte gesagt: "Ich wollte ihn nicht verkaufen, aber die Wirtschaftlche Lage.....
Glaube mir es einfach mal
Naja, dann kann man ja richtig froh sein, dass Felix kein Interesse mehr gehabt hat. Bruchhagen hätte ihn dennoch gerne verkauft, weil ja wieder der Etat ausgeglichen werden muss*kopfschüttel
Mir zeigt dieser von Heribert Bruchhagen an sich gern gewollte Wechsel (=großer Vorwurf)vor allem (man hätte die 6/7 Mio euro gern genommen, da ja der Etat wieder leicht überzogen wurde*kopfschüttel), dass er mit seiner Vereinspolitik mittlerweile der völlig falsche Mann für die Eintracht ist, weil es ausgeschlossen ist, dass sich die Eintracht unter seiner Führung sportlich und tabellarisch wirklich weiter entwickeln kann. Dies wird aber nur mit sehr guten Spielern und erheblich mehr Geld gehen. Nachdem die Finanzen vor nunmehr gut 3 Jahren bereits wieder in Ordnung gebracht wurden fehlt es an Risikobereitschaft in Sachen Transfers. Dies wird aber spätestens im Sommer 2011 auf unseren Verein zu kommen, wenn es gilt die Spieler, die jetzt da sind zu halten und gleichzeitig den ein odere anderen topmann zu holen.
Mir zeigt dieser von Heribert Bruchhagen an sich gern gewollte Wechsel (=großer Vorwurf)vor allem (man hätte die 6/7 Mio euro gern genommen, da ja der Etat wieder leicht überzogen wurde*kopfschüttel), dass er mit seiner Vereinspolitik mittlerweile der völlig falsche Mann für die Eintracht ist, weil es ausgeschlossen ist, dass sich die Eintracht unter seiner Führung sportlich und tabellarisch wirklich weiter entwickeln kann. Dies wird aber nur mit sehr guten Spielern und erheblich mehr Geld gehen. Nachdem die Finanzen vor nunmehr gut 3 Jahren bereits wieder in Ordnung gebracht wurden fehlt es an Risikobereitschaft in Sachen Transfers. Dies wird aber spätestens im Sommer 2011 auf unseren Verein zu kommen, wenn es gilt die Spieler, die jetzt da sind zu halten und gleichzeitig den ein odere anderen topmann zu holen.
dj_chuky schrieb:BerlinerAdler2 schrieb:realdeal schrieb:
Wenn die Schalker ihn wirklich wollen bekommen sie ihn auch. Da wird der Ochs mit Kohle zugeschissen.
Wenn er wirklich geht wäre Roberto Hilbert eine gute Wahl als Ersatz.
Sorry, das ist doch dummes gerede!! es besteht doch überhaupt keine Verpflchtung vor dem Sommer 2012. Wenn es Heribert Bruchhagen erst damit ist in Absprache mit dem Trainer (nur deshalb hat Skibbe verlängert)die Leistungsträger weiter in Frankfurt zu halten und den Verein weiter sportlich nach oben zu führen, dann lehnt er bis 2012 jedes Angebot ab.
Er hat aber ab Sommer eine Klausel nach der man ihn dann für 3Mio ziehen lassen muss. Also besser jetzt mehr Geld mitnehmen, wenn es möglich ist, als im Sommer die miekrigen 3 Mio.
Sommer 2011 oder 2012?
zerozero schrieb:
Wenn Spieler gehen wollen , sollen sie gehen.... da geht es nicht um Tradition oder Visionen.... nicht fuer die betreffenden Spieler. Wir sind Fans /Anhaenger des Vereins.... das sind Berufsfussballer.
Sorry, aber diese Ansicht geht ja überhaupt nicht.
Eintracht hat mit Patrick einen Vertrag gemacht. Und Bruchhagen als Vertreter des Vereins ist nicht dem Spieler gegenüber verpflichtet, sondern seinem AG und das ist Eintracht FRankfurt.
Es geht einfach auch darum, dass Spieler generell nicht machen können was sie wollen! Ein Spieler schließt mit einem Verein einen rechtsverbindlichen Vertrag und muss kapieren, dass man diesen auch einzuhalten hat,und nicht nach Lust und Laune dies in Frage stellen kann, egal, ob ein Spieler bei einen anderen Verein mehr Geld verdienen kann oder sonst etwas. Es kann doch nicht sein, dass Patrrick vor 4 Monaten bis Sommer 2012 unterschrieben hat, und vier Monaten später soll ihn die Eintracht ziehen lassen, nur weil er dort mehr Geld verdienen kann etc. Wo soll das denn hinführen? Wünsche mir, dass die Vorstände der Klubs in Zukunft auf die Verträge mehr pochen. Würde auch den jeweiligen Fans zu Gute kommen, denke darüber mal nach.
realdeal schrieb:
Wenn die Schalker ihn wirklich wollen bekommen sie ihn auch. Da wird der Ochs mit Kohle zugeschissen.
Wenn er wirklich geht wäre Roberto Hilbert eine gute Wahl als Ersatz.
Sorry, das ist doch dummes gerede!! es besteht doch überhaupt keine Verpflchtung vor dem Sommer 2012. Wenn es Heribert Bruchhagen erst damit ist in Absprache mit dem Trainer (nur deshalb hat Skibbe verlängert)die Leistungsträger weiter in Frankfurt zu halten und den Verein weiter sportlich nach oben zu führen, dann lehnt er bis 2012 jedes Angebot ab.
Djabatta schrieb:hr-online schrieb:
"Das Interesse von Schalke besteht, Patrick Ochs zu verpflichten", sagte Berater Gunther Neuhaus am Samstag zu hr-online. Damit bestätigte er einen Bericht der "Bild"-Zeitung, wonach die "Königsblauen" den 26 Jahre alten Mittelfeldspieler gerne noch vor Ablauf der Transferperiode am Montagabend verpflichten möchten.
"Das Zeitfenster ist klein, aber denkbar ist alles", meinte Neuhaus, der mit Eintrachts Vorstandschef Bruchhagen noch keinen Kontakt aufgenommen hat. Der 62 Jahre alte Manager hatte zuvor bereits dem hr gesagt: "Mit mir hat noch keiner gesprochen." Weder der Verein, noch der Spieler noch sein Berater hätten sich bislang an ihn gewendet.
Finds immer wieder interessant, wie sich Schalke zum wiederholten mal über die Statuten hinweg setzt. Verhandlungen mit Spielern, deren Vertag noch über ein halbes Jahr läuft, dürfen laut Fifa Regularien nur im Einverständnis mit dem Verein getätigt werden. Warum weiß also der Berater schon mehr als HB?
MfG Djabatta
Alleine schon deshalb würde ich Ochs nicht an diesen Scheissverein abgeben
Junglist83 schrieb:
wir gehen ja tendenziell von einer sportlichen verschlechterung aus, sollten uns ochs und schwegler verlassen
aaaaaaber:
man stelle sich vor: ochs und schwegler verlassen den verein,
die eintracht setzt auf die jungen kräfte (kittel&rode, plus
ein zwei spieler aus liga 2) und stürmt in der kommenden
saison in die EL. ochs und schwegler sitzen bei ihren neuen
vereinen auf der bank und wünschten sich sie hätten ffm nie
verlassen.
kann ja auch mal anders kommen als man denkt
Ich verstehe dich und auch viele andere nicht, die so argumentieren. 3 Schritte vor und 6 zurück. Das ist keine Lösung! Eintracht ist nicht Bochum etc..
Gebe dir mal nen Tipp: Gehe mal ins Eintracht-Museum (Eingang Hauptribüne) Dann kapierst du es!
zwenboy schrieb:
Zuerst einmal: Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Skibbe und HB bereit sind, ihren (Ersatz-)Kapitän und Leistungsträger mit sofortiger Wirkung abzugeben.
Zweitens: Wenn Ochs tatsächlich diese 3-Mio-Klausel im Vertrag hat, ist das grob fahrlässig gewesen, die überhaupt reinzuschreiben. Weil 3 Mio sind ja nun wirklich nicht mehr viel heutzutage.
Drittens: Eigentlich bin ich der Meinung, dass Ochs ein wenig intelligenter ist als seine (potenziellen Schalke-Vorfahren) Streit und Jones. Hätte er sich für die große Karriere inkl. Nationalmannschaft entschieden, bzw. hätte er es riskieren wollen, hätte er schon vor 2, 3 Jahren wechseln müssen. Das hat er nicht getan.
Viertens: Für einen Träsch wollte Magath laut Bild über 8 Mio zahlen vor zwei Wochen. Und wenn er nun zwei Tage vor Wechselfrist Ochs tatsächlich bekommen kann, kann ich nur schwer hoffen, dass er mindestens 6 bis 7 Mio Euro einbringt. Denn de facto ist es nur verwunderlich, dass er bis heute nicht schon ganz andere Angebote bekommen hat, so konstant gut wie er spielt.
Heribert Bruchhagen hat, seitdem er nun bei der Eintracht als Vorstand tätig ist, bis heute noch kein Wort über seine Visionen über Eintracht Frankfurt verloren, keine Zeile über sportliche Ziele verloren, was will er erreichen, wo soll es mal hingehen. Nichts!!
Das einzige, was ich von Bruchhagen in den ganzen Jahren kenne ist, dass er ein durchaus guter Buchhalter ist. Damit kannst du wunderbar Vereinen wie Bochum, Cottbus, Freiburg etc. weiterhelfen. Aber ein Verein wie Eintracht Frankfurt, der sich weiterenbtwickeln muss und wo die Ansprüche nun einmal höher sind wie in Bochum etc, da brauchst du einen Menschen, der nicht nur risikobereiter ist sondern auch eine Vison entwickelt. Und die het er nicht oder zumindest nicht artikulirt.
Daher traue ich es dem Heribert Bruchhagen sehr gut zu, dass er den Verkauf von Ochs zustimmt!!
Patrick hat noch einen Vertag bis 2012, er ist für den Verein eminent wichtig. Daher braucht ihn die Eintracht. Selbst bei 6 oder 7 Mio würde ich ihn nicht gehen lassen.
Hoffe, dass Michael Skibbe für den Fall eines sofortigen Ochs-Wechsels auch seinen sofortigen Rücktritt ankündigt!!!!
Ich gehe dan gleich mit
Ich gehe dan gleich mit
SuperHorst schrieb:
Tja, so ist das nun Mal hier. Wer geglaubt hat, dass Spieler wie Schwegler die Vertragsverlängerung eines Köhlers als Signal in die richtige Richtung verstanden hat, der glaubt auch noch an den Weihnachtsmann...
Das Schlimme daran ist, man kann auf Ochs nicht mal sauer sein. Unf auf Schwegler erst recht nicht.
Nein, absolut nicht.
Aber eines ist klar:
Daran zu denken den wertvollsten Spieler des Kaders in der Winterpause abzugeben, und das ohne Notwendigkeit und vor allem ohne gleichwertigen (und bezahlbaren) Ersatz, das ist aus sportlichen Gründen unverantwortlich!!! Eintracht FRankfurt und vor allem Michael Skibbe wollen eine große Mannschaft aufbauen Ochs hat gerade mal vor 4 Monaten den Vertrag bis 2012 verlängert.Wenn Bruchhagen das macht, kann er gleich mit gehen!!!!!!!
Habe wirklich keine Hoffnung mehr
Good Bye erste Liga!!