
Beverungen
44554
was mir schon seit geraumer zeit auffällt, sind seltsame kommentare zu diversen beiträge in bürgerlichen online-medien, sei es spiegel oder fr.
sei es bei der sogenannten integrationsdebatte, bei den demonstrationen gegen castor, feminismus (schröder contra schwarzer) oder stuttgart 21 - heerscharen von kommentaren benutzen den gleichen jargon (links/grünfaschismus, gutmenschen, multikultifaschsimus) und erwecken den anschein, als hätten sie sich mit den jeweiligen themen auseinander gesetzt und kommentieren gegen den vermeintlichen linken mainstream der jeweiligen autoren. bizarr wirkt es, wenn alice schwarzer - von der man halten kann, was man will - generell und selbstverständlich anerkannt wird als vorreiterin, deren zeit abgelaufen sei - als hätte sich irgendjemand mit feminismus beschäftigt.
mir scheint manchmal, hier sitzen von wem auch immer bezahlte kommentatoren vorm pc und suggerieren durch massen-kommentare ein stimmungsbild in der bevölkerung, das von den "linken medien" nahezu ignoriert wird. perfide werden vorwürfe der linken gegen die rechten sprachlich ins gegenteil verkehrt, faschsimus ist nicht mehr rechts, sondern links oder grün oder windkrafträder verschandeln die gegend, oder: die linken, die 68er, die gutmenschen sind die eigentlichen nazis, mit denen es aufzuräumen gilt. gerne verklärt man sich auch zu andersdenkenden, die mundtotgemacht werden sollen oder nicht sagen dürfen, was sache ist.
hier mal ein beispiel
nicht, dass ein wandel hinsichtlich der wahrnehmung von welt in den derzeitigen zeiten zu leugnen wäre, so verwundert mich der immergleiche sprachduktus, die immer gleichen begriffe und die immergleiche pseudoverwissenschaftlichung von themen, bei der man merkt, dass nichts in die tiefe geht.
manchmal kommentiert gar ein dr. xy, dessen vorgestellter doktor suggeriert, hier handele es sich um eine koryphäe - obgleich alberne rechtschreibfehler und grammatikalische absurditäten den vermeintlichen doktor entlarven.
ich meine, man kann zu allen themen eine meinung haben und diese im netz zur schau stellen - was mich wundert, ist eine vermeintliche einigung auf begriffe, die durch massenhafte benutzung eingang ins historische vokabular finden sollen - um stimmung zu produzieren - vorwiegend fällt mir dies eben bei spiegel und der fr auf, da ich diese seiten häufig anklicke.
eine gewisse ähnlichkeit zu kommentaren eines vermeintlich islamkritischen usa und israelfreundlichen blogs, dessen erklärte vorbilder sarrazin, wilders etc sind, lässt sich nicht leugnen. dort ist in jedem kommentarstrang von gutmenschen oder grünfaschismus die rede, erklärte feindbilder sind vermeintlich linke, muslime und viele kommentare lassen nichts an deutlichkeit zu wünschen übrig.
kann es ein, dass viele menschen eine ähnliche meinung mit nahezu identischem vokabular (das keiner historie wie z.b der wissenschaftliche marxismus unterliegt), unabhängig voneinander aus freien stücken journalistische beiträge kommentieren und somit eine gegenöffentlichkeit herstellen oder kann es sein, dass es sich um geplante aktionen relativ weniger handelt? kann es sein, dass ich völlig falsch liege?
sei es bei der sogenannten integrationsdebatte, bei den demonstrationen gegen castor, feminismus (schröder contra schwarzer) oder stuttgart 21 - heerscharen von kommentaren benutzen den gleichen jargon (links/grünfaschismus, gutmenschen, multikultifaschsimus) und erwecken den anschein, als hätten sie sich mit den jeweiligen themen auseinander gesetzt und kommentieren gegen den vermeintlichen linken mainstream der jeweiligen autoren. bizarr wirkt es, wenn alice schwarzer - von der man halten kann, was man will - generell und selbstverständlich anerkannt wird als vorreiterin, deren zeit abgelaufen sei - als hätte sich irgendjemand mit feminismus beschäftigt.
mir scheint manchmal, hier sitzen von wem auch immer bezahlte kommentatoren vorm pc und suggerieren durch massen-kommentare ein stimmungsbild in der bevölkerung, das von den "linken medien" nahezu ignoriert wird. perfide werden vorwürfe der linken gegen die rechten sprachlich ins gegenteil verkehrt, faschsimus ist nicht mehr rechts, sondern links oder grün oder windkrafträder verschandeln die gegend, oder: die linken, die 68er, die gutmenschen sind die eigentlichen nazis, mit denen es aufzuräumen gilt. gerne verklärt man sich auch zu andersdenkenden, die mundtotgemacht werden sollen oder nicht sagen dürfen, was sache ist.
hier mal ein beispiel
nicht, dass ein wandel hinsichtlich der wahrnehmung von welt in den derzeitigen zeiten zu leugnen wäre, so verwundert mich der immergleiche sprachduktus, die immer gleichen begriffe und die immergleiche pseudoverwissenschaftlichung von themen, bei der man merkt, dass nichts in die tiefe geht.
manchmal kommentiert gar ein dr. xy, dessen vorgestellter doktor suggeriert, hier handele es sich um eine koryphäe - obgleich alberne rechtschreibfehler und grammatikalische absurditäten den vermeintlichen doktor entlarven.
ich meine, man kann zu allen themen eine meinung haben und diese im netz zur schau stellen - was mich wundert, ist eine vermeintliche einigung auf begriffe, die durch massenhafte benutzung eingang ins historische vokabular finden sollen - um stimmung zu produzieren - vorwiegend fällt mir dies eben bei spiegel und der fr auf, da ich diese seiten häufig anklicke.
eine gewisse ähnlichkeit zu kommentaren eines vermeintlich islamkritischen usa und israelfreundlichen blogs, dessen erklärte vorbilder sarrazin, wilders etc sind, lässt sich nicht leugnen. dort ist in jedem kommentarstrang von gutmenschen oder grünfaschismus die rede, erklärte feindbilder sind vermeintlich linke, muslime und viele kommentare lassen nichts an deutlichkeit zu wünschen übrig.
kann es ein, dass viele menschen eine ähnliche meinung mit nahezu identischem vokabular (das keiner historie wie z.b der wissenschaftliche marxismus unterliegt), unabhängig voneinander aus freien stücken journalistische beiträge kommentieren und somit eine gegenöffentlichkeit herstellen oder kann es sein, dass es sich um geplante aktionen relativ weniger handelt? kann es sein, dass ich völlig falsch liege?
"net mein tisch"
könnte auf nem t-shirt stehen
könnte auf nem t-shirt stehen
der punkt ist doch der, dass kaum jemand guten gewissens etwas gegen die bewahrung der menschenrechte sagen kann - und auch hier sagt. ein anderer punkt - und den hinterfragt nicht nur pedro - ist die politische motivation, das interesse, das bei manch einem dahinter steckt. da geht es nicht, wie bei uli, um nachvollziehbare empörung und optional die verhinderung von barbarei; sondern es werden gewisse themen, die einem in den kram passen vereinnahmt - und andere eben mit absicht todgeschwiegen. um ziele zu erreichen. und diese sind eben nur am rande das wohleregehen von Frau Aschtiani.
und wer nicht aufpasst, wird im handumdrehen zum handlanger gemacht. von leuten, die man eigentlich mit dem ***** nicht anguggt. so schwer ist das alles gar nicht. obwohls im grund unfassbar ist.
und wer nicht aufpasst, wird im handumdrehen zum handlanger gemacht. von leuten, die man eigentlich mit dem ***** nicht anguggt. so schwer ist das alles gar nicht. obwohls im grund unfassbar ist.
3zu7 schrieb:
Das sind die Kapriolen des automatisierten Online-Marketings.
Old-School gab es doch mal den Fall (war es in der FR?), dass neben einen Artikel zum Holocaust eine Erdgas-Anzeige platziert war...
auch die fr hatte zum tod enkes einen trauernden ballack zitiert - und drunter eine reklame des jubelnden ballack.
und damit zurück zum ernst des lebens.
strange, unter dem faz artikel eine anzeige: urlaub in teheran. tststs...
Grabi65 schrieb:
Wasndasn?
ein verhunztes zitat ,-)
tolle idee, super umgesetzt. klasse.
immer schön, euch pappnasen auf einem haufen zu treffen, auch wenn manchmal kreuzritter dabei sind
foto: wib
foto: wib
mein beileid
au mann, ich hab das blaulicht gesehen und mir nix großes dabei gedacht. traurig.
mein beileid.
mein beileid.
ein thread, der für ein fußballforum unglaublich ist; unglaublich im positiven sinne, weil er eindrucksvoll widerlegt, dass fußballfans doof sind.
ob jesus gottes sohn ist oder heilig oder irgendetwas ist eine frage für scholastiker. der erdenmensch wie ich denkt sich: coole socke, der alte hippie und in vielen dingen vorbildhaft - nur das mit dem kreuz hätte nicht sein müssen.
todesstrafe oder gar steinigung egal wo ist für den aufgeklärten menschen ein no-go und wenn die "weltgemeinschaft" einen solchen fall verhindern kann, kann es nicht schlecht sein. in der tat aber scheint das genauere hinsehen problematisch, wenn bei näherer betrachtung gar nicht so genau hin geschaut wird; da sind pedros beispiele ein gutes zeugnis.
in unserer gedankenwelt sind wir bei bei der moralischen entrüstung vermeintlich auf der richtigen seite und wir fühlen uns dabei illusionär gemeinschaftlich. wir - die guten. dass jeden tag auf dieser welt unglaubliche dinge geschehen, nicht nur im bösen iran oder china, sondern auch hier - und über ecken mit unserer beteiligung, das blenden wir dabei gerne aus. wir ernähren uns letztlich von der maschnerie der vernichtung und müssten bei genauem hinschauen unser leben dergestalt ändern, dass nichts bleibt wie es war. dies scheint unmöglich und wird nicht zuletzt dadurch verhindert, dass wir im warmen sitzend auf andere zeigen können und das gefühl haben, auf der richtigen seite zu sein. und dass es der propagandaindustrie zumindest in den kram passt, wenn kollektive feindbilder ohne reflex auf das eigene werden inszeniert werden ist augenscheinlich. denn nur so lassen sich geschäfte machen.
kann aber der frau egal sein, wenn sie durch die proteste nicht hingerichtet wird.
ob jesus gottes sohn ist oder heilig oder irgendetwas ist eine frage für scholastiker. der erdenmensch wie ich denkt sich: coole socke, der alte hippie und in vielen dingen vorbildhaft - nur das mit dem kreuz hätte nicht sein müssen.
todesstrafe oder gar steinigung egal wo ist für den aufgeklärten menschen ein no-go und wenn die "weltgemeinschaft" einen solchen fall verhindern kann, kann es nicht schlecht sein. in der tat aber scheint das genauere hinsehen problematisch, wenn bei näherer betrachtung gar nicht so genau hin geschaut wird; da sind pedros beispiele ein gutes zeugnis.
in unserer gedankenwelt sind wir bei bei der moralischen entrüstung vermeintlich auf der richtigen seite und wir fühlen uns dabei illusionär gemeinschaftlich. wir - die guten. dass jeden tag auf dieser welt unglaubliche dinge geschehen, nicht nur im bösen iran oder china, sondern auch hier - und über ecken mit unserer beteiligung, das blenden wir dabei gerne aus. wir ernähren uns letztlich von der maschnerie der vernichtung und müssten bei genauem hinschauen unser leben dergestalt ändern, dass nichts bleibt wie es war. dies scheint unmöglich und wird nicht zuletzt dadurch verhindert, dass wir im warmen sitzend auf andere zeigen können und das gefühl haben, auf der richtigen seite zu sein. und dass es der propagandaindustrie zumindest in den kram passt, wenn kollektive feindbilder ohne reflex auf das eigene werden inszeniert werden ist augenscheinlich. denn nur so lassen sich geschäfte machen.
kann aber der frau egal sein, wenn sie durch die proteste nicht hingerichtet wird.
hier ich:
suche:
1, 95, 107, 108, 113, 118, 129, 133, 186, 214
biete
6, 11, 13, 14, 15, 17, 18, 20, 22, 29, 31, 33, 34, 35, 36, 37, 38, 55, 57, 59, 63, 64, 71, 73, 84, 86, 93, 94, 98, 112, 136, 137, 141, 144, 145, 148, 149, 150, 152, 154, 157, 165, 169, 175, 183, 187, 190, 194, 202, 204, 208, 210
pn wäre klasse
an plueschi ging ne pn raus; deine fehlenden die ich habe, hab ich rausgesucht.
suche:
1, 95, 107, 108, 113, 118, 129, 133, 186, 214
biete
6, 11, 13, 14, 15, 17, 18, 20, 22, 29, 31, 33, 34, 35, 36, 37, 38, 55, 57, 59, 63, 64, 71, 73, 84, 86, 93, 94, 98, 112, 136, 137, 141, 144, 145, 148, 149, 150, 152, 154, 157, 165, 169, 175, 183, 187, 190, 194, 202, 204, 208, 210
pn wäre klasse
an plueschi ging ne pn raus; deine fehlenden die ich habe, hab ich rausgesucht.
Pedrogranata schrieb:
"Ein Pedro" wird sich von dir aber nicht noch mal "abschalten" lassen.
ich hab zuerst abschlachten gelesen
im ernst, du machst ein fass auf, wo nix drin ist; wenn du dich unwohl fühlst, so ist das unbenommen, wobei das kreuz auf den bannern für nix anderes steht, als für zwei striche. aber hier mit dem hakenkreuz anzukommen, das ist doch kappes.
Pedrogranata schrieb:
Warumnicht gleich ein Hakenkreuz ? Sind ja auch nur ein paar Linien im rechten Winkel..
sag mir einer, dass ich das grad nicht gelesen habe. statt reklame hängen da hunderte von eintracht-bannern, finanziert und erarbeitet von eintrachtfans jeglicher couleur - und du kommst mit so einer gülle. manchmal ist's schon pathologisch ...
coole aktion und viel arbeit, danke.
Dieser Beitrag wurde gesperrt und kann nicht beantwortet werden.
Begründung: Lies mal hier, bitte: http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/17/11176998/
(Miso)
,-)
Begründung: Lies mal hier, bitte: http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/17/11176998/
(Miso)
,-)
zu spät, aber fürn gefakten elfer reichts
alles guude!
alles guude!
woher erkärt sich dann das mantraähnlich kollektiv vermittelte feindbild der 68er und deren nachfahren, dass immer wieder herhalten muss?
wie debatten um diverse themen ablaufen können, zeigt sich ja hier im forum; unterschiedliche meinungen treffen aufeinander und zumindest ein rest an erkenntnisinteresse ist vorhanden. das was ich meine scheint, als stünden ein paar leute hintereinander, der erste nimmt einen prügel und haut, geht zur seite und reicht den prügel weiter. dieser haut etc.
und das scheint mir kampagnenverhaftet zu sein.
stellt sich die frage, ob man jene seite ignoriert oder öffentlich thematisiert um das stigma des geheimverschwörerischen aufzubrechen?