
Beverungen
44554
alles gute nachträglich wünscht
beve
beve
danke fürs feedback.
lageplan im internet könnte ne gute idee sein; auf der anderen seite sind ja nicht nur eintrachtler unterwegs - und deppen gibts genug.
ich besprech das mal - und sage euch bescheid. alternativ könnt ihr bei der friedhofsverwaltung nachfragen, die können euch die lagedaten nennen.
lageplan im internet könnte ne gute idee sein; auf der anderen seite sind ja nicht nur eintrachtler unterwegs - und deppen gibts genug.
ich besprech das mal - und sage euch bescheid. alternativ könnt ihr bei der friedhofsverwaltung nachfragen, die können euch die lagedaten nennen.
oder auf welchen miesen seiten aus dem ausland man mal gucken sollte
gute frage. muss ich mich echt drum kümmern.
das thema scheint aber sonst nicht wirklich zu interessieren. überlege, testweise das lautern-video im museum bei kinderführungen zu zeigen.
das thema scheint aber sonst nicht wirklich zu interessieren. überlege, testweise das lautern-video im museum bei kinderführungen zu zeigen.
Brady schrieb:Beverungen schrieb:Brady schrieb:
ich hab mir ein paar new balance sneaker gekauft. Bin ich jetzt auch ein nazi?
nö. n depp.
und warum?
weil die fragestellung deinerseits dämlich ist - und du ganz genau weißt, wie du bei entsprechender antwort weiter fragen würdest. du willst keinen erkenntnisgewinn, sondern die leute aufs vermeintliche glatteis führen.
zumal niemand behauptet hat, dass das tragen einer bestimmten marke zwingend heisst: ich bin ein nazi. von daher ist dein "auch" mit absicht tendenziös.
deswegen.
Brady schrieb:
ich hab mir ein paar new balance sneaker gekauft. Bin ich jetzt auch ein nazi?
nö. n depp.
Dirty-Harry schrieb:
Mich "stört" an Deinem Beitrag nur ,daß "Gutmensch" der Begriff der neuen rechte ist.
wie gesagt, beiträge und kommentare bei pi lassen schwerlich einen anderen schluss zu.
Bigbamboo schrieb:
Zum Thema: Natürlich schreibt der Mist, aber dann nimm' diesen Mist doch inhaltlich auseinander. Dieses Ausgrenzen, nieder- und lächerlich machen führt doch eher zu einer Solidarisierung einiger Leute, die eine ähnliche Meinung haben. Mit Fakten käme man diesen vielleicht noch bei; mit Polemik betreibt man das Geschäft der Rechten und führt ihnen neue Anhänger zu.
Aber macht ihr mal.
hier stehen 85 seiten voller argumente, fakten oder so. in den anderen offenen und geschlossenen threads zum thema desgleichen. dann kommt dieser vogel daher und kotzt hier rum. bin ich jesus, buddha, ghandi oder peter?
nein ich diskutiere nicht mit einem, der nicht diskutieren will und lege nichts dar, was in hundertausend worten schon überall steht. und der beitrag incl. abschied vom da in @homepage ist völlig überzogen, hier wird über alles mögliche debattiert, bestes beispiel ist der thread über atomenergie. wäre dies ein forum der spd, wäre ich draußen.
der inflationäre gebrauch des begriffs gutmensch, der ein kampfbegriff der neuen rechten geworden ist geht mir mittlerweile auf den senkel oder belustigt mich, das weiß ich grad nicht. in jedem pi-comment muss dieses wort scheinbar benutzt werden - auf dass die brüder der gastfreundschaft und des gepflegten geistes sich schulterklopfend erkennen. möge sich die gruppe der schlechtmenschen zusammen schließen, die, die nichts aber auch gar nichts sagen dürfen. dann sieht man wenigstens die gesichter aus der anonymität, das netz ist doch nichts anderes als deren burka.
kreuzbuerger schrieb:
was willste über den psychopathendreck vom merkel diskutieren? über den erstklassigen gen-pool der arischen rasse?
der ist aber schnurstracks an dem choleriker vorbeimarschiert. der erstklassige genpool.
gut. auch gut, dass die welt, auch die virtuelle, hinter deutschland aufhört.
Zu Beginn des neuen Jahres soll die Novellierung des Jugendmedienschutzstaatsvertrages in Kraft treten. Das heißt nicht, dass dieses beknackte Wort abgeschafft wird, sondern dass Inhalte im Netz stärker als bislang Altersbeschränkungen unterliegen, die die Seitenbetreiber selbst installieren sollen.
Da die rechtliche Seite über jene Altersfreigabe nur für Fachleute durchschaubar ist, kann der juristische Laie schnell die Inhalte seiner Homepage oder seines Blogs falsch einschätzen - und damit zum Opfer auf Abmahnungen spezialisierter Anwälte werden.
Alternativ könnte man Seiten erst ab 18 freigeben, dann wäre man juristisch auf der sicheren Seite. Jugendliche wären dann aber bspw. von der Eintracht-Homepage ausgeschlossen. Das ist absurd.
Einen kleine Beitrag dazu gibts in Beves Welt - denn auch wir Blogger schlittern auf glattem Eis. Weitaus fundierter könnt ihr euch jedoch hier bei heise-online oder hier schlau machen.
Da die rechtliche Seite über jene Altersfreigabe nur für Fachleute durchschaubar ist, kann der juristische Laie schnell die Inhalte seiner Homepage oder seines Blogs falsch einschätzen - und damit zum Opfer auf Abmahnungen spezialisierter Anwälte werden.
Alternativ könnte man Seiten erst ab 18 freigeben, dann wäre man juristisch auf der sicheren Seite. Jugendliche wären dann aber bspw. von der Eintracht-Homepage ausgeschlossen. Das ist absurd.
Einen kleine Beitrag dazu gibts in Beves Welt - denn auch wir Blogger schlittern auf glattem Eis. Weitaus fundierter könnt ihr euch jedoch hier bei heise-online oder hier schlau machen.
Nostradamus schrieb:
HAHAHAHAHAHAHAHAHAHA - wo ist jetzt das politisch korrekte Gutmenschtun. Thor Steinar, eine Nazi-Marke, und dazu noch in islamischem Besitz. Jetzt, wo Thor Steinar endlich unter islamischer Herrschaft ist, schlage ich vor, dass wir mit unseren Steuergeldern jährlich 1.000.0000.000 € als Subvention in den Laden pumpen, um die auch bloß gescheid integrieren zu können ....
du weißt schon, wo politisch inkorrekte schlechtmenschen ihr zuhause haben. dein jargon ist übel und die dahinter steckende gedankenwelt schlicht aber fies. sehr unangenehm und unfreundlich.
alles gute wünscht
beve
beve
ich hab auch nur angefangen, kommentare intensiver zu lesen, als ich merkte, dass sie oft sehr eindimensional daherkommen.
im end kann man den kommentarbereich meist ohne verlust dichtmachen - oder aber wie hier moderieren.
bleibt die frage, ob man eine seite, auf die sich zumindest ein teil der kommentar-iniativen zurückführen lässt ignoriert - oder aber thematisiert.
im end kann man den kommentarbereich meist ohne verlust dichtmachen - oder aber wie hier moderieren.
bleibt die frage, ob man eine seite, auf die sich zumindest ein teil der kommentar-iniativen zurückführen lässt ignoriert - oder aber thematisiert.
yeboah1981 schrieb:
Glaubt ihr ernsthaft, dass die PI-Schreiberlinge alle Hippieeltern haben?
vor allem, weil es sich hierbei um die großeltern handeln muss.
arti schrieb:
2.: man eher auf etwas reagiert und öffentlich antwortet, wenn der kommentar gegen die eigene einstellung geht
das mag ja sein, aber es erklärt nicht die divergenz zwischen einer nicht intrumentalisierten debatte wie hier im forum, wo sarrazin oder stuttgart gleichfalls thema waren und den von mir vermerkten kommentaren, die nicht debattieren wollen sondern mit nahezu gleichem vokabular (krude) thesen absondern.
McSGE schrieb:
Spannend
auffällig ist dies vor allem bei spon, dort werden fast alle themen genannter art in einer art und weise kommentiert, die völlig atypisch für die übliche leserschaft ist.
Maabootsche schrieb:
Mal die Abschlußworte des oben zitierten Leitartikels der FR:...
ich meine die jeweiligen kommentarstränge - und nicht die artikel.?
http://beverungen.blogspot.com/2010/12/willkommen-in-der-heimat.html
[color=#FF0000]Mitgliederversammlung im neuen Leistungszentrum[/quote]