
Beverungen
44554
Miso schrieb:
Aber es gibt auch die persönliche Freiheit, zum Beispiel im Robin-Hood-Kostüm herumzulaufen. Und ich sehe einfach nicht, warum die eingeschränkt werden sollte.
in jedem mcdonald müssen die mitarbeiter so hütchen tragen, in jeder bank die männer einen schlips - da kann man jetzt halten von, was man will - aber so neu ist ne eingeschränkte kleiderordnung jetzt nicht. stellt euch vor, ein mann würde im ordnungsamt mit helm und dunklem visier arbeiten, hieße es dann immer noch: klar, mach doch?
alles gute wünscht
beve
beve
Pedrogranata schrieb:
Aber solange Polizisten ohne Namensschilder prügeln, sich unter Römerhelmen oder hinter -Schilden dabei verbergen dürfen und versteckt aus gepanzerten Fahrzeugen Tränengas spritzen, kann man aber eben auch nicht wirklich was gegen die Burka im Amt sagen, finde ich.
aber pedro, natürlich kann man. gleich wie mir die zunehmende staatliche repression auf den senkel geht- oder die debile weltinszenierung privater medien, genau so nerven die penetranten (pseudo)religiösen idiotien. das hat mit freiheit wie ich sie mir vorstelle grad mal gar nichts zu tun. ich begreife nicht, weshalb aufgeweckte geister das christentum zurecht auch mal verspötteln und kritisch reflektieren, während bei den absurden und merkwürdigen eskapismen der muslime eine völlig unangebrachte toleranz an den tag gelegt wird. dadurch wird verschranzten kleingeistern ein feld überlassen, das ihnen besser nicht gehört.
weil nach drei despektierlichen bemerkungen ein leben irgendwo im exil bevorstehen könnte?
burka im amt? darüber auch nur anstzweise zu diskutieren ist völlig albern. geh heim und zieh dir was gescheites an ist die einzige vernünftige reaktion. und dann sollte es auch wieder gut sein.
Stoppdenbus schrieb:
Zumindest sieht man mit Gekas, Schwegler, Jung, Tsavellas, sowie mit Abstrichen Rode, Kittel, Clark neue Namen im Kader, die uns weiter gebracht haben oder bringen werden.
die gabs ja mit kyrgiakos, fink, inamoto, takahara, huggel, streit vorher gar nicht. fährmann, franz und jung verbuche ich ebenfalls unter funkel.
da gabs aber kein minus unterm strich. und keinen altintop oder teber. dafür aber mehdi. wir sind nicht mehr geplant 14. sondern geplant 9. alles war grausam. ist grausam. und wird grausam werden.
die eintracht hat sich dazu gerade von x millionen gehalt getrennt und dazu optional die ablösesumme von caio gesichert. der richtige zeitpunkt, scheiße drauf zu sein.
WuerzburgerAdler schrieb:
Bin mir jetzt nicht ganz sicher, ob man Sarrazin bemühen muss, oder ob die Brandstifter nicht auch hier im Forum zu suchen sind.
ich hab nicht sarrazin bemüht, sondern einen gattungsbegriff gebraucht, ähnlich wie generation golf etc.
natürlich kannst du auch hier im forum suchen ...
mickmuck schrieb:
ist das ist eigentlich neid? oder warum wird hier auf das geld hingewiesen, dass altintop bekommt.
nein, das ist kundenverhalten. leistung gegen geld. hat mit der mentaliät der kurve vor ein paar jahren nichts mehr zu tun. neu ists aber auch nicht. heldt du sau.
WuerzburgerAdler schrieb:
... Aber sie (die Pfiffe) waren kein persönlicher Angriff auf Altintop, sondern eine Unmutsbezeugung gegen Skibbe ...
mit den worten: hol den drecksterkk endlich runner bekundet man keinen unmut gegen skibbe. ein teil der zahlenden zuschauer gefällt sich in der rolle des distanzierten zerstörers - ob funkel oder altintop spielt dabei keine rolle. niedertracht. naja, kein wunder in sarrazin-deutschland, in dem die dumpfheit mit verve ans licht drängt und ya konan eine schwule [bad]******[/bad]sau ist.
alles gute wünscht
beve
beve
wie, schon wieder?
alles gute wünscht
beve
alles gute wünscht
beve
die nachricht ist ein schock, nicht wirklich überraschend - aber ein schock. ob nur die guten jung sterben vermag ich nicht zu sagen - hier aber trifft es leider zu.
machs gut christoph.
machs gut christoph.
alles guude wünscht
beve
beve
Bigbamboo schrieb:Beverungen schrieb:Bigbamboo schrieb:
Im übrigene würde mich mal interessieren, welcher Bayer über 20 denn nicht durch FJS geprägt wurde?
Kommt drauf an, wie. Der ist ist besser drauf. I like.
Warum setze ich mich überhaupt mit irgendwas hier inhaltlich auseinander?
was willst du denn schon wieder? du hast ne frage gestellt - ich gab ne antwort. zu guttenberg hab ich nix gesagt.
wie gesagt, kleiner comment
Ich habe auch ganz selten Straftäter getroffen, die nicht „unschuldig“ waren.
was heißt das eigentlich genau?
nicht unschuldig = schuldig
ganz selten = kaum
übersetzt:
ich habe kaum straftäter getroffen, die schuldig waren.
wahnsinn. wie siehts dann erst mit den unschuldigen aus? das sind dann aus seiner sicht unschuldige straftäter. also fußballfans per sé sind straftäter. manche schuldig. manche unschuldig.
alles linke genossen. riecht nach nem blogbeitrag.
was heißt das eigentlich genau?
nicht unschuldig = schuldig
ganz selten = kaum
übersetzt:
ich habe kaum straftäter getroffen, die schuldig waren.
wahnsinn. wie siehts dann erst mit den unschuldigen aus? das sind dann aus seiner sicht unschuldige straftäter. also fußballfans per sé sind straftäter. manche schuldig. manche unschuldig.
alles linke genossen. riecht nach nem blogbeitrag.
Bigbamboo schrieb:
Im übrigene würde mich mal interessieren, welcher Bayer über 20 denn nicht durch FJS geprägt wurde?
Kommt drauf an, wie. Der ist ist besser drauf. I like.
erbarme, zu spät
alles gute wünscht
beve
alles gute wünscht
beve
alles gute wünsch ich dir
beve
beve
die achtziger, viele grausam frisuren und farben - aber auch echte highlights:
we can act like we come from out of this world, leave the real one far behind ... we can dance!
pogues, new model army, the smiths, waterboys, nick cave, einstürzende neubauten
und zu beginn die heavy metal kracher; iron maiden, judas priest, saxon.
motörhead, ac/dc und thin lizzy hatten sich ja schon früher, in den siebzigern, etabliert. bon scott und phil lynott aber gingen viel zu früh von uns. in den achtzigern.
we can act like we come from out of this world, leave the real one far behind ... we can dance!
pogues, new model army, the smiths, waterboys, nick cave, einstürzende neubauten
und zu beginn die heavy metal kracher; iron maiden, judas priest, saxon.
motörhead, ac/dc und thin lizzy hatten sich ja schon früher, in den siebzigern, etabliert. bon scott und phil lynott aber gingen viel zu früh von uns. in den achtzigern.
alles gute wünscht euch
beve