
Beverungen
44555
#
Beverungen
was passiert denn, wenn du strg und + gleichzeitig drückst?
kreuzbuerger schrieb:
findest du es nicht selbst ziemlich krude mit einer seite hier stimmung zu machen, auf der ein buch von eva hermann beworben wird?
wenns das nur wäre ...
DelmeSGE schrieb:
Ich ziehe den Hut vor ihm,daß er nach 2 schweren Verletzungensich so zurückkämpft
jo, und bei der gelegenheit gute besserung.
Pedrogranata schrieb:
Wie komme ich denn dazu, anderen Menschen, die hier leben wollen, vorzuschreiben, wie und was sie sprechen sollen.
naja, wenn die kids kein deutsch können, kommen sie in der schule nicht mit, schließen sich in gruppen gleichen standes zusammen - und landen mangels perspektive als ghettorapper mit hang zu schlechten reimen über die mütter anderer. das kann niemand ernsthaft wollen.
also, das w-lan teil lässt sich einfach montieren; ich hab's mal aus- und eingebaut - jetzt gehts grad wieder. ich beobachte es ein weilchen und wenn es wieder muckt, bekommt gotcha ne pn
danke euch.
danke euch.
reggaetyp schrieb:
Ist mehr als eine Software für wlan drauf?
Das hatte ich mal bei meinem notebook.
eigentlich nicht, zumindest hat sich diesbezgl in den letzten jahren nichts geändert - und da lief er immer tadellos.
jetzt erkennt er netzwerke nur manchmal - und verbindet sich nicht mit dem gewünschten. oder aber nur höchst selten.
könnte ne idee sein, danke. im moment war die kiste sechs minuten online - über w-lan, jetzt bin ich wieder rausgeflogen.
ganz im ***** ist sie also nicht. hatte schon überlegt, die netzwerkarte auszutauschen - wenn das bei nem notebook so einfach geht.
gotcha, hast du nen plan vom netzwerkartenaustausch, im zweifel würde ich das teil nehmen. hier ist wohl soetwas drin: http://www.harlander.com/?ty=2&st=1&it=3871&ct=26
ganz im ***** ist sie also nicht. hatte schon überlegt, die netzwerkarte auszutauschen - wenn das bei nem notebook so einfach geht.
gotcha, hast du nen plan vom netzwerkartenaustausch, im zweifel würde ich das teil nehmen. hier ist wohl soetwas drin: http://www.harlander.com/?ty=2&st=1&it=3871&ct=26
alles gute wünscht
beve
beve
moin,
ein computer (amilo pi 1505) im hause macht zicken, er erkennt keine netzwerke mehr, obgleich die erkennung aktiviert ist, d.h. via w-lan kommt er nicht ins netz. die treiber habe ich gelöscht und neu aufgespielt. da ein anderer pc sämtliche netzwerke erkennt und der patient zudem mit lan kabel online gehen kann, weiß ich, dass der router funktioniert und das notebok prinzipiell ins netz kommt - nur nicht über w-lan.
ab und an erkennt er verfügbare drahtlosnetzwerke, verbindet sich ganz kurz, um sich dann wieder zu verabschieden.
hat jemand ne idee?
ein computer (amilo pi 1505) im hause macht zicken, er erkennt keine netzwerke mehr, obgleich die erkennung aktiviert ist, d.h. via w-lan kommt er nicht ins netz. die treiber habe ich gelöscht und neu aufgespielt. da ein anderer pc sämtliche netzwerke erkennt und der patient zudem mit lan kabel online gehen kann, weiß ich, dass der router funktioniert und das notebok prinzipiell ins netz kommt - nur nicht über w-lan.
ab und an erkennt er verfügbare drahtlosnetzwerke, verbindet sich ganz kurz, um sich dann wieder zu verabschieden.
hat jemand ne idee?
ich hab das hier, ist zwar nicht das allerschickste und hat auch keine karten - aber es hilft und kostet nicht die welt
jo, mach ich ab und zu; am stadion geht was...
das beste erlebnis allerdings war an der kapersburg; ich hielt in der hütte nen spontanvortrag über geocaching - und dann haben wir ohne zu suchen nen cache gefunden - da hammer geguckt
das beste erlebnis allerdings war an der kapersburg; ich hielt in der hütte nen spontanvortrag über geocaching - und dann haben wir ohne zu suchen nen cache gefunden - da hammer geguckt
leider war die feier incl bembelbar in sachsenhausen für die cops ein probelauf für die kommende wm.
aber der verlauf der saison war großartig.
aber der verlauf der saison war großartig.
Pedrogranata schrieb:
Ich glaube nicht, daß die Bundesregierung wirklich daran glaubt, mit ihrem Gefasele von "Integration" und ihren "Kursen" hier kurzfristig etwas ändern zu können oder zu wollen.
nuja, was regierungen so meinen, kann ich dir nicht sagen; bin aber geneigt, gesprochenes politikerwort nicht für bare münze zu nehmen.
und ob die modelle im kleinen funktionieren, weiß ich nicht. ich sehe wenig alternativen. immerhin hat sich aus dem muffigen nachkriegsdeutschland auch etwas bunteres entwickelt, weil ein paar leute aufgemuckt haben. solange aber die debatte "ausländerproblematik" derart verquast geführt wird, haben grobholzrhetoriker freie fahrt; die republik wird reaktionärer; ein trend der sich unabhängig von der aktuellen debatte in vielen bereichen konstatieren lässt. und dass das thema viele menschen wie auch immer bewegt, ist doch nicht von der hand zu weisen.
und weil der kleine deutsche mann oder die kleine deutsche frau unzufrieden ist und reflexartig die ausländer (die mit bart) als sündenböcke ausmacht, im glauben, weiße socken in sandalen sind das höchste der gefühle, so muss man doch nicht wegsehen, wenn andere unfug produzieren; der sich mit unserem weltbild im weitesten sinne nicht verträgt.
die lehrerin oder die kindergärtnerin hat doch genau jetzt schon die situation, dass sich sich mit dem kruden weltbild des nachwuchses auseinandersetzen muss, von scheiß kanaken bis zu ******** bringen die kids doch schon das repertoire von zu hause mit.
deutschland wird nie wieder so sein, wie in den heimatfilmen der fünfziger. aber ich brauch auch keine reaktionäre religiöse dominanz, von wem auch immer. und den kapitalismus würd ich auch gern abschaffen, weiß grad nicht wie.
reggaetyp schrieb:
Zum letzten Absatz nur eine kleine Anmerkung: In der Sozialisation meines Sohnes war das anders. Behinderte, Moslems, Mädchen, Jungs, kein Schweinefleisch, gar kein Fleisch - das war und ist für meinen Jungen kein Problem.
Die sind halt anders, aber nicht schlechter oder besser.
Verschiedenheit muss gar kein Problem sein.
das könnte nicht zuletzt am einfluss des herrn papa liegen
So lange niemand sich anderen überlegen fühlt auf grund seinem Anderssein.
Sarrazin, um auf den noch mal zurück zu kommen, sieht das ganz anders.
Für ihn sind Moslems, Hartz IV Empfänger und vermutlich auch Fußballfans (also wir), da braucht man nicht viel Fantasie für, asozial und ökonomisch minderwertig.
richtig, deshalb gehe ich mit seinen thesen nicht konform. dass sie aber auf große resonanz stoßen, liegt daran, dass es ein weithin spürbares unbehagen gibt, welches sich dankbar auf diese kruden thesen stürzt. dass dieses unbehagen aber auch auf reale probleme zurück zu führen ist, liegt auf der hand. wenn aber die ansprache der probleme gleich mit der nazikeule beantwortet wird, ist das sarrazin in grün.
@ 3zu7
das ist ja das problem, dieser beschissene zweite weltkrieg hat dazu geführt, dass es hierzulande vermeintlich nur nazi oder gut gibt. beides ist falsch. und machen wir uns nichts vor; wenn die naziparteien etwas eleganter, moderater, charmanter daherkämen und sich besser frisieren würden, hätten die weit mehr als 18%. der rest trinkt bionade und fühlt sich besser.
Pedrogranata schrieb:
In eine solcherart gegen sie aufgehetzte und ständig ihre Würde verletzende Gesellschaft haben sie verständlicherweise auch keinen Bock, sich zu integrieren. Da bleiben sie lieber unter sich, kapseln sich durch ihre Bräuche und Gewänder ein und nehmen hier von dem ihnen feindlich gesonnenen Staat und seiner Knete mit, was sie bekommen können. Der Zaster ist eh zu einem großen Teil aus dem ihnen geklauten Öl oder dem ihnen geklauten Land gezogen.
es gibt ja auch ne menge, die das eben nicht machen. die mischen sich unter die leute, gucken fußball, gehen shoppen, und leben einen ganz normalen alltag, der meist nicht ganz normal ist. der hang zu merkwürdigen gewändern oder reaktionären ansichten ist doch nicht zwangsläufig.
das mit dem öl begreife ich jetzt nicht ganz, ist aber auch unerheblich. der rückzug in religiöse nischen ist doch kein deutsches phänomen, bedingt durch engstirnige oder gewollte isolation durch politik und staat. der islam ist eine weltreligion, dessen regeln nationenübergreifend. und oft genug ist vermeintliche religiösität nur ein deckmäntelchen, um ungeniert eigene interessen zu kaschieren. das betrifft eine christlich soziale union, deren "christlichkeit" nicht die meine ist - aber auch diejenigen, die sich einreden, nur ihre sicht der dinge möge die einzig richtige sein - und alles andere seien ungläubige.
da hier in deutschland doch im verhältnis zum rest der welt ein relativ tolerantes und freies miteinander möglich ist (jaja, in grenzen, ich weiß) so würde ich mir wünschen, dass von der gleichstellung der frau bis zur akzeptanz von homosexualität einige grundlagen für alle gelten. und wer glaubt, reaktionäres verhalten durch "die umstände" zu entschuldigen, der hat wohl einiges falsch verstanden.
und wenn die eltern denken, wie sie denken, dann müssen halt die kids von klein auf an alternativen gewöhnt werden. das fängt im kindergarten an, normalerweise sollte jedes kid wenn es in die schule kommt in der lage sein, sich auf halbwegs gleichem niveau zu verständigen. dazu gehört aber auch, dass es genügend bezahlbare kindergartenplätze gibt und diese verbindlich genutzt werden. aber dort fängt der irrsinn ja schon beim essen an; die einen essen kein schwein, die anderen kein fleisch, der nächste kein rind und alle glauben, dass sich irgendein gott mächtig darüber freut. anstatt sich zu freuen, dass man satt ist, was beileibe keine selbstverständlichkeit ist, wird überall rumgemäkelt und die eigene befindlichkeit gestreichelt. gut, dann kocht man halt vegetarisch und mit fleisch. daran solls nicht scheitern.
weiter gehts beim sport; das geht nicht, dies geht nicht. herrgott, dann würden sich alle, wenn sich der nachwuchs beim purzelbaum die haxen bricht. wie wird man dem problem herr? indem man für alle klare regeln aufstellt. und wer nicht mitspielen will, der muss woanders spielen. irgendwann ist auch mal gut mit religiösen extrawürsten, die auch dazu führen, dass kids schon beginnen, sich zu isolieren.
es ist richtig, dass die ämter sich darum kümmern, dass prügelnde eltern mit ihrem nachwuchs nicht machen können, was sie wollen. ebenso muss man sich halt drum kümmern, dass der gedanke an selbstverantwortung und gleichberechtigung hier kein hobby ist, sondern verbindliche allgemeingrundlage.
wenn klein-mustafa und klein-stefan, klein-özlem und klein-lena bei ausflügen, beim sport und beim spielen gemeinsam unterwegs sind, dann fragen die nicht groß danach woher, wohin; die machen einfach. wenn aber manche nicht mitmachen dürfen, dann wird ein vermeintliches anderssein schon in kinderköpfe gehämmert - und das kriegen die nie wieder los. ob's gewollt ist, ist sicher eine andere frage.
Pedrogranata schrieb:
Integriert werden sie dort aber nicht, sondern selektiert. Diese Schule soll, kann und will nämlich gar nicht integrieren.
Darum ging es in meinem Beitrag, den du durch das verkürzte Zitat für dich mundgerecht zusammenstutzt.
ich habe deinen beitrag nicht "mundgerecht zusammengestutzt" sondern schlicht die letzten worte zitiert, weil ich nicht alles zitieren wollte.
auch habe ich verstanden, was du sagen wolltest - nur ist es insgesamt zu einfach formuliert. die schule etabliert eliten und bildet sie aus, andere fallen durch das sieb. das ist das eine. andere wollen aber gar nicht integriert werden, sondern formulieren (vermeintlich) religiöse weltbilder, die sich dem gedanken der intergration widersetzen.
beides zusammen ergibt ein paar schuhe.
Pedrogranata schrieb:
Die moslemischen Kinder und Jugendlichen werden so nicht nur systematisch vom Schulsystem selektiert oder auch von der Schule geworfen, sondern auf dem Marktplatz der grölenden Fischverkäufer der Politikerkaste, der Medien und Sarrazine auch noch mit faulem rassistischem Fisch beworfen.
auf der einen seite ist es sicherlich so, dass schule und immer mehr die universität sich nicht der erkenntnis über welt widmen, sondern dem ideologischen aneignen kapitalistischer strukturen - und der entsprechenden ausbildung. und richtig ist auch, dass der exlusive zugang meist den etablierten schichten möglich ist, je länger der ausbildungsweg dauert.
dieser beginnt im kindergarten; die einen wollen, dass dort schon chinesisch zwecks zukunftsmarkt gelehrt wird, die anderen schicken ihre kinder nicht dorthin, weil erziehung zuhause statt findet.
deine ausführungen aber reflektieren nicht die auswirkungen eines religiös verbrämten menschenbildes, dass autoritär und patriachal daherkommt und z.b. homosexualität als teufelswerk betrachtet oder frauen einen schritt hintendran gehen lässt. und das mindestens genau so menschenverachtende geisteszustände hervorbringt, wie der wille zur profitmaximierung.
der kapitalismus ist schuld hilft genau so wenig weiter, wie plumpe wissenschaftlich formulierte ausländerfeindlichkeit. das reflexhafte inschutznehmen derer, die durchaus selbstverantwortlich sind, sich aber gerne als opfer deklarieren führt doch zu der problematik, die wir gerade haben: eine debatte um gut und böse, in der eindeutige positionierung gefordert wird. die einen werfen "nazi" und die anderen "gutmensch" vor. das ist zu einfach gedacht.
einen freifahrschein durch den adler kannte ich nicht. aber ab jetzt werde ich ihn nutzen. alles gute wünsche ich euch.