
Beverungen
44555
alles gute nachträglich wünscht
beve
beve
alles gute wünscht
beve
beve
alles gute wünscht
beve
beve
alles gute auch vom
beve
beve
HeinzGründel schrieb:
Ich war am Montag in Köln. Widerstand gegen die Staatsgewalt. Bei einem Fußballspiel.
so kenn ich dich gar nicht ,-)
auch von mir alles gute
beve
beve
danke fürs feedback, war ein schöner abend; auch für unseren gast.
@rotundschwarz
das tor gegen hannover war am letzten spieltag 88/89 - körbel schoss die eintracht in die relegation gegen saarbrücken. gut so.
insgesamt kam bei einem mann, der nun schon seit 37 jahren die eintracht lebt vieles zu kurz; irgendwas fällt in 90 minuten immer unter den tisch. bei charly nicht nur das tor gegen hannover, auch die ganze zeit nach seiner spielerkarrierre kam mangels zeit nicht zu wort. das nächste mal dann.
ich bin froh, wenn die gäste erzählen, unterbreche sie eigentlich nicht - die leute wollen ja keinen hyperkritischen journalismus, sondern möglichst viel aus dem munde der gäste hören. insgesamt muss ich aufpassen, dass ich im zeitstrang auch mein zeitlimit beachte - es wäre schade, wenn wir nach einer stunde immer noch in den siebziger wären; nicht weil es langweilig ist, sondern weil die achtziger unter den tisch fallen würden
die fragerunde im publikum haben wir intern erörtert; dies könnte eigentlich ganz nett sein, macht die sache aber erheblich komplizierter - und länger. ich habe für mich so entschieden, dass bei kleinerer runde, das publikum mit einbezogen wird, bei größerer eher nicht; vor allem bei spielern, die sehr viel erlebt haben. wenn es aber gewünscht wird, könnten wir neu nachdenken; das hieße aber, es stünde noch weniger zeit für die erlebnisgeschichten zur verfügung. denn irgendwann kippt die aufmerksamkeit, auch die unserer gäste. charly hat seine karriere beendet, obwohl es noch hätte weiter gehen können; ich habe mir ein beispiel daran genommen.
viele grüße
beve
@rotundschwarz
das tor gegen hannover war am letzten spieltag 88/89 - körbel schoss die eintracht in die relegation gegen saarbrücken. gut so.
insgesamt kam bei einem mann, der nun schon seit 37 jahren die eintracht lebt vieles zu kurz; irgendwas fällt in 90 minuten immer unter den tisch. bei charly nicht nur das tor gegen hannover, auch die ganze zeit nach seiner spielerkarrierre kam mangels zeit nicht zu wort. das nächste mal dann.
ich bin froh, wenn die gäste erzählen, unterbreche sie eigentlich nicht - die leute wollen ja keinen hyperkritischen journalismus, sondern möglichst viel aus dem munde der gäste hören. insgesamt muss ich aufpassen, dass ich im zeitstrang auch mein zeitlimit beachte - es wäre schade, wenn wir nach einer stunde immer noch in den siebziger wären; nicht weil es langweilig ist, sondern weil die achtziger unter den tisch fallen würden
die fragerunde im publikum haben wir intern erörtert; dies könnte eigentlich ganz nett sein, macht die sache aber erheblich komplizierter - und länger. ich habe für mich so entschieden, dass bei kleinerer runde, das publikum mit einbezogen wird, bei größerer eher nicht; vor allem bei spielern, die sehr viel erlebt haben. wenn es aber gewünscht wird, könnten wir neu nachdenken; das hieße aber, es stünde noch weniger zeit für die erlebnisgeschichten zur verfügung. denn irgendwann kippt die aufmerksamkeit, auch die unserer gäste. charly hat seine karriere beendet, obwohl es noch hätte weiter gehen können; ich habe mir ein beispiel daran genommen.
viele grüße
beve
reden ist schweigen, silber ist gold.
danke
danke
tutzt schrieb:
Omg, wie dumm kann man sich stellen?
Weil man mit Magath bereits ab da verhandelte, hat er die Verpflichtung initiiert? Was für ein Quatsch.
Fakt: Radu und Munteanu wurden verpflichtet, bevor Magath in Wolfsburg in Verantwortung kam , Punkt.
sach ma du vogel,
erst willst du mir verklickern, dass wobu so toll ist und dzeko so teuer wie bellaid.
dann stellst sich raus, dass neben dzeko ne ganze menge andere krücken gekauft wurden - und dzeko teurer als bellaid war.
dann gehts nicht auf einmal mehr um wolfsburg sondern um magath.
dann gehts nicht mehr um magaths transfers, sondern um deren initiierung.
keine ahnung um was es jetzt gleich noch geht.
um einen dzeko zu holen, hat wolfsburg geld für 20 bellaids versenkt.
DAS ist das problem, um das es mir geht - um was es dir geht, weiß ich nicht. rechthaben? ei von mir aus.
tutzt schrieb:
Und nun?
liest du auch oder googelst du nur?
Magath ... weilte schon am Donnerstag vor Pfingsten in Wolfsburg. Am Freitag vermeldete der Club die Verpflichtung der beiden Rumänen Sergiu Radu und Vlad Munteanu vom Ligakonkurrenten Energie Cottbus.
der bild link ist von ewig später, da geht es um den weiterverkauf ...
Ruben schrieb:
Aber ohne SGE Brille auf muss man zugeben und ich habe kein Problem das zu tun, dass unsere Einkaeufe der letzten 2-3 Jahre recht ungluecklich waren und ja auch in Relation zu dem was sie gekostet haben bzw. zu dem was man haette fuer das gleiche Geld kriegen koennen.....
klar, so ist das. aber ein inamoto, ein fink, kyrgiakos etc habe uns halt auch ein bisserl weiter gebracht. das eine bessere ausbeute uns glücklicher machen würde ist unbestritten.
aber ich denke nicht, dass dies so einfach ist. häufig haben andere bei try and error ganz andere summen investiert. logisch, dass dann ein paar coole kicker hängen bleiben.
tutzt schrieb:Beverungen schrieb:tutzt schrieb:
Blablubb, Herr Oberlehrer.
Und das ein Dzeko dasselbe wie ein Bellaid gekostet hat blendest du natürlich dabei auch zu gern aus. Passt nicht ins Bild und die "Basics". Bloß wurde bei dem einen wohl richtig hingeguckt. Ab mit den "Millionen in die Hand". Ohje...
ja, das blende ich aus. schau einfach mal nach, was wolfsburg in die hand genommen hat, um einen dzeko zu produzieren.
hier zum beispiel.
und jetzt komme ich: vlad munteanu. mehr als doppelt so teuer wie steinhöfer. vergleich das scorer ergebnis.
radu, eine granate.
okay, grafite.
sieh nach, was wolfsburg (auch die jahre zuvor) ausgegeben hat, welches defizit dabei herum gekommen ist und frage dich, woher das geld kommt.
basics!
Es bleibt zu erwähnen, dass die von dir angesprochenen vorherigen Transfers, insbesondere Radu und Munteanu, getätigt worden, bevor der Herr Magath den Laden umgekrempelt und aus der Geldvernichtungsmaschine ein respektables Scouting und hervorragende Spielerentwicklung hervorgebracht hat.
Kommt mir (in kleinerem Rahmen) bekannt vor... :neutral-face
Naja, Basics und so....
also dein dzeko zählt. meine nicht?
gähn und ende.
tutzt schrieb:
Blablubb, Herr Oberlehrer.
Und das ein Dzeko dasselbe wie ein Bellaid gekostet hat blendest du natürlich dabei auch zu gern aus. Passt nicht ins Bild und die "Basics". Bloß wurde bei dem einen wohl richtig hingeguckt. Ab mit den "Millionen in die Hand". Ohje...
ja, das blende ich aus. schau einfach mal nach, was wolfsburg in die hand genommen hat, um einen dzeko zu produzieren.
hier zum beispiel.
und jetzt komme ich: vlad munteanu. mehr als doppelt so teuer wie steinhöfer. vergleich das scorer ergebnis.
radu, eine granate.
okay, grafite.
sieh nach, was wolfsburg (auch die jahre zuvor) ausgegeben hat, welches defizit dabei herum gekommen ist und frage dich, woher das geld kommt.
basics!
Tube schrieb:
Ich glaube daher eher, dass wir uns durch die Pokaleinnahmen, den paar Logen, die in der Zwischenzeit noch vertickt worden sind, das Engagement von BMW (war da nicht noch ein Sponsorendeal?) und den "Funkeltransfer" deutlich Richtung schwarze 0 bewegen.
wie gesagt, ich bezog mich auf zahlen vor saisonbeginn; alles was dazu kommt reduziert, richtig. optionale abgänge reduzieren noch einmal.
dennoch - und das war der kern meiner aussage, geben uns die einnahmen keinen großen gestaltungsspielraum; vor allem dann nicht, wenn wir keine spieler abgeben können. sollten wir dennoch akteure im winter holen, hätten wir einen noch aufgeblähteren kader mit noch höheren kosten - und hätten das defizit erhöht.
wie gesagt - und das, wo wir auf dem weg sind, das saisonziel erreichen zu können. anders sieht es aus, wenn verträge auslaufen.
Doomsday schrieb:Tube schrieb:Beverungen schrieb:
oder hier:
http://www.eintracht.de/aktuell/pressespiegel/27771/
Ich weiß nicht, ob sich die Zahlen noch mal geändert hatten, von 4-8 Millionen habe ich bisher allerdings nie gelesen. Eigentlich habe ich, wenn ich mich richtig erinnere, immer von bis zu 2,5 Millionen (?) gelesen. Bei deinen links stehen auch keine Zahlen.
Hier im FR Artikel stehen 1-2 Millionen. http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/1866280_Ordentlicher-Verlust.html
Die Zahlen von Beverungen sind nicht aktuell. Selbst Pröckl hat doch neulich gesagt, dass er mit einem Minus von 1,5 - 3 Mio. rechnet aufgrund der Mehreinnahmen in Pokal und den Abgang von Funkel. Ich finde aber grad das Interview nicht. Müsste so vor 1-2 Wochen gewesen sein.
pokal und funkels engagement bei hertha reduzieren, richtig - ich ging von der situation vor saisonbeginn aus.
Tube schrieb:Beverungen schrieb:
oder hier:
http://www.eintracht.de/aktuell/pressespiegel/27771/
Ich weiß nicht, ob sich die Zahlen noch mal geändert hatten, von 4-8 Millionen habe ich bisher allerdings nie gelesen. Eigentlich habe ich, wenn ich mich richtig erinnere, immer von bis zu 2,5 Millionen (?) gelesen. Bei deinen links stehen auch keine Zahlen.
Hier im FR Artikel stehen 1-2 Millionen. http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/1866280_Ordentlicher-Verlust.html
dazu kommt riederwald neubau, überraschende geldabflüsse und gesunkene tv-einnahmen sowie der schwegler transfer. der maximal etat bei ausschöpfung aller mittel incl. verkaufter logen hätte 73 mio betragen, heuer scheinen es 64 mio zu sein.
deshalb schrub ich schwammig 4-8 mio.
Doomsday schrieb:
Ein Minus von 4-8 Millionen?
Quelle?
wer genau liest:
http://www.eintracht.de/aktuell/pressespiegel/27540/
aber auch in einer der letzten fan geht vor.
alles gute nachträglich wünscht
beve