>
Avatar profile square

Biene

1718

#
Ach ja, wie fair Leverkusen doch immer war. Zunächst haben sie uns mit Cha und Falkenmayer unsere damals besten Spieler weggekauft  (Falkenmayer wurde später teuer zurückgekauft). Dann hat Calmund mitten in der Saison, als die Eintracht noch um die Meisterschaft spielte, den Trainer abgeworben (daß dieser Trainer Stepanovic sich dann als Niete erwiesen hat, war nicht das Verdienst von Leverkusen), gleich darauf haben sich Calmund/Stepanovic - vergeblich - bemüht, uns auch Bein und Yeboah wegzuholen. Später wurde Bernd Schneider mitten in der Saison abgeworben und für vergleichsweise wenig Geld geholt. Als man von Patrick Falk noch etwas erwarten konnte, hat ihn Leverkusen auch gleich abgeworben. Dann hat Calmund uns für hohe Ablösen seine Bankdrücker Reichenberger und Heinen angedreht - wieviel die Eintracht später von diesen Ablösesummen wieder bekommen hat, ist bekannt. Und die angeblichen 2,2 Millionen für Preuß sind nie bestätigt worden, ich glaube das nicht, aber selbst wenn: es bleibt dabei, daß Leverkusen uns sofort jeden, der nur einigermaßen etwas für die Zukunft verspricht, wegholt. Und jetzt sollen wir den Cha junior aufpäppeln, um ihn dann, falls er einschlagen sollte, gleich wieder an Leverkusen abzugeben. Nein danke.
#
Hoffentlich stimmt es. Dann bleibt es der Eintracht erspart, weiter für Leverkusen Aufbauarbeit zu betreiben - und unsere Verantwortlichen hören vielleicht endlich damit auf, Calmund und Konsorten, die oft genug alles getan haben, um der Eintracht zu schaden, weiter hinten hineinzukriechen.
#
Wie lange muß man sich dieses idiotische Wahlkampfgetöse im Eintracht-Forum noch bieten lassen? Wählt doch alle Chaoten,die ihr wählen wollt, und wählt die nicht, die ihr nicht wählen wollt - aber laßt die Eintracht-Fans, bei denen es mit Sicherheit Leute aus den verschiedensten Parteien und auch ganz unpolitsch denkende gibt, in Ruhe!
#
Die ständige Politisiererei hier im Eintracht-Forum kotzt einen an!
#
Die ständige Politisiererei hier im Eintracht-Forum kotzt einen an!
#
Was soll die politische Schlammschlacht hier im Eintracht-Forum? Außerdem solltet ihr erst einmal abwarten, bis ihr genaue Informationen habt.
#
Was soll die politische Schlammschlacht hier im Eintracht-Forum? Außerdem solltet ihr erst einmal abwarten, bis ihr genaue Informationen habt.
#
Na ja, wenn Du schon so direkt fragst, obwohl man ja nichts genaues über das "Anforderungsprofil" der Verantwortlichen der Eintracht weiß: Mit Ristic oder auch Köstner könnte man meiner Meinung nach leben; beide haben bewiesen, daß sie mit Mannschaften ohne große Namen Erfolg haben können. Von den Namen, die sonst so kursieren, fände ich Pagelsdorf am besten; ob er will und ob er bezahlbar ist, weiß ich nicht. Eine Überlegung wert sollte Wolfgang Frank sein, vielleicht auch ein Vasic aus Schweinfurt. Warum eigentlich nicht auch Uli Stein oder Bernd Hölzenbein? Unaktzeptabel ist m.E. außer Lienen vor allem Lorant, der sich in der Vergangenheit in unakzeptabler Weise negativ über die Eintracht geäußert hat. Mein Wunschtrainer, der aber leider zur Zeit nicht verfügbar ist, wäre Edi Geyer, der würde Ordnung in den Laden reinbringen.

Biene
#
Gott sei Dank!
#
Warte erst mal ab, ich glaube schon, daß Du die erste Liga im neuen Stadion noch erleben wirst. Irgendwann müssen sich einmal die Dilettanten verabschieden und die richtigen Leute nehmen das Ruder die Hand!
#
Ich glaube, daß die von "coach" gestellten Fragen mehr als berechtigt sind. Von Woodcock konnte man nach dem ersten Eindruck erwarten, daß sich etwas zum Guten hin ändert. Das war bis jetzt leider nicht der Fall. Und was man jetzt hört, klingt eher nach "Konkursverwaltung" als nach Hoffnung auf eine bessere Zukunft. Und wenn jetzt wieder - siehe "FelixGnadenlos" - gesagt wird, es war ja damals bei den Verpflichtungen von Sim usw der Markt mit "halbwegs bezahlbaren Spielern bereits abgegrast", dann möchte ich wissen, welche "halbwegs bezahlbaren" Spieler in der kommenden Saison für die Eintracht auf dem Markt sein sollen, wenn erst einmal die
"eintrachttypischen" Ablösezahlungen (an Spieler wie Guie-Mien oder Rada usw) geflossen sind. Woodcock ist mir, wenn er vom "Adler im Herzen" oder so ähnlich spricht, an sich nicht unsympathisch - aber man muß ihn einfach an den Ergebnissen messen. Und er ist ein Mann von Octagon und er hat in seinen bisherigen Stationen wenig zustandegebracht und er redet zur Zeit eigentlich nur negativ - ist das der richtige Mann für den "Neuaufbau"?
#
Was soll die Mitgliederverwaltung von Eintracht e.V. mit der "Lizenz" zu tun haben? Wenn es stimmt, was oben geschrieben worden ist, scheint einiges im Argen zu liegen. Vielleicht solltest Du Dich an Peter Fischer persönlich wenden.
#
Hört mir bloß mit Lienen, dem Freund von Heynckes, auf. Der paßt wirklich nicht zur Eintracht. Außerdem hat er auf allen bisherigen Stationen nach anfänglich guten Leistungen stark abgebaut und ist jeweils zu Recht rausgeflogen. - Nein, wir müssen jetzt erst mal abwarten, ob der Aufstieg nicht vielleicht doch noch möglich ist; wenn der Nichtaufstieg feststehen sollte, müssen außer der Trainerfrage noch viele andere Fragen geklärt werden.
#
Deinen großartigen Beitrag, Tom, habe ich erst jetzt bemerkt. Also das Spiel in Bielefeld fand ich gar nicht mal so schlecht, mit ein bißchen mehr Glück hätte das nicht unbedingt verloren werden müssen. Über den "Meister" muß man kaum noch viel sagen. Im Saison-Forum war gerade einer vom Internet-Team "begeistert" über einen Beitrag von aquila, der schonungslos die Tatsachen über die bisherige Leistung des Trainers aufgelistet hat. Aber ich habe im anderen Forum auch schon geschrieben, daß ein Trainerwechsel jetzt keinen Sinn mehr macht und wir nur noch auf ein Wunder hoffen können. Vielleicht gewinnen wir ja doch noch neun Spiele. Sonst haben wir andere Sorgen als über den jetzigen Trainer nachzudenken.

Biene