>

big_strider

8198

#
beim Frühstücken mußt du aufpassen das dir dein Croissant nicht in die Kaffee(Schüssel)Tasse fällt, dass findest du nie wieder
#
für mich ist ein guter Trainer jemand der nicht viel Wind(um seine eigene Person) macht und trotzdem Erfolg hat. Deshalb ist Schaaf von Werder Bremen für mich z.Z. der Beste Trainer in der BuLi. Trainer wie z.B. Klopp die mit ihrem Dauergrinsen auf Omas Liebling machen und jedem der es hören will oder nicht, versuchen den Fußball zu erklären, finde ich gelinde gesagt zum kotzen. Auch die Art der Motivation eines Trainer a la Klopp dürfte sich schneller abwetzen als die eines ruhigen und sachlichen Trainers.
#
#
wie stehts eigentlich?
#
schusch schrieb:
Das sagen doch viele von uns seit Jahren: Der Sportverein wäre uns nicht unsympathisch, wenns da den Dicken net gäbe.

Aber der ist ja schon einmal aufs Maul gefallen damit: Als er und der Abt aus dem Sportverein das St. Pauli von Frankfurt machen wollten *hüstel*, und dann mal gleich zwei Ligen runter gekoffert sind und fast pleite waren.


der Komiker sieht ein kleines Lichtlein am Horizont und hebt ab wie ein Zeppelin, entweder der platzt noch in der Luft oder der hört den Aufprall bei der Landung nicht
#
MS-DOS schrieb:
Da:

Die 16 Begegnungen der 2. Runde werden am 30. und 31. Oktober ausgespielt. Die Paarungen werden im Rahmen der ARD-Sportschau aus zwei Töpfen ermittelt. Im ersten sind die Vereine des Lizenzfußballs enthalten, im zweiten die Amateur-Vertreter, denen auch das Heimrecht zufällt.

Wie das abläuft versteh ich aber nicht ganz. 1:1 geht das ja nicht auf. Egal. Ich will wieder aufn Bersch.  


das ist wohl deine Qualle

http://www.fussball24.de/fussball/35/78/81/49480-auslosung-der-2-runde-im-dfb-pokal-am-12-august
#
Möwe schrieb:
Es ist einfach mal viel viel cooler wenn 7000 "echte", so richtige Eintracht Fans, in Liga 2 ein Spiel gegen Lautern supporten als wenn 50000 Fans, darunter ne Menge böse böse Eventheinies und Fans (z.b. solche, bei denen jedes Spiel ein Auswärtsspiel ist) gegen Hoffenheim die Hütte voll machen.

Das ihr das nicht verstehen wollt.


diese Eventheinis haben einen großen Anteil daran, dass die Eintracht heute wieder schwarze Zahlen schreiben kann!
#
Aus der Umgebung:
FSV Frankfurt

OFC(auswärts)

Wehen/Wiesbaden

Mainz05


wenn auswärts nicht so weit:

1 FC Köln

1 FC Nürnberg

KSC

1899 Hoffenheim(Mannheim)

daheim und atraktiv:

FCB

S04

Werder

Dortmund

Gladbach

HSV

1 FC Köln

1 FC Nürnberg

Leverkusen
#
Aus der Umgebung:

FSV Frankfurt

OFC(auswärts)

Wehen/Wiesbaden

Mainz05


wenn auswärts nicht so weit:

1 FC Köln

1 FC Nürnberg

KSC

1899 Hoffenheim(Mannheim)

daheim und atraktiv:
FCB

S04

Werder

Dortmund

Gladbach

HSV

1 FC Köln

1 FC Nürnberg

Leverkusen
#
TuS Koblenz erhebt Einspruch beim DFB-Sportgericht

Logo der TuS Koblenz
Die TuS Koblenz hat beim DFB-Sportgericht Einspruch gegen die Wertung des Spiels gegen den FC Oberneuland eingelegt, weil angeblich die Spieler Benedetto und Fabrizio Muzzicato keine ordnungsgemäße Spielberechtigung für den FC Oberneuland besitzen.


Quelle: www.DFB.de
#
ralle75 schrieb:
rise schrieb:
ralle75 schrieb:
Finsterling schrieb:
Holzschuh sprach im Bundesliga-Check
( Video unter dem Artikel der Eintracht))


Die Eintracht ist die große Sphings.
Sie kann sehr weit nach oben kommen, aber sie kann  auch "da sie ja die launische Diva" ist , wie im Vorjahr "nur" einen Mittelfeldplatz erreichen.

Dann würde aber eine große Unruhe entstehen.

Aha, soso, alles klar.

Das ist mal eine fundierte Analyse vom Herrn Chefredakteur.  



Also liebe Mannschaft jetzt wisst ihr was auf euch zukommt.
Wehe ihr wagt es "nur" Platz 9 zu erreichen, dann erlebt ihr von uns Fans die Hölle auf Erden. Das würden wir uns nicht bieten lassen.









zumindest sieht der holzschuh, was für ein potential in der mannschaft steckt, und er hat nicht unrecht, daß die eintracht nur sehr schwer einzuschätzen ist.
Ich jedenfalls bin der meinung, daß wir aufgrund der Breite des Kaders, der Superneuzugänge, der harmonie im team, der hoffentlich verletzungsfreien saison von chris, der weiterentwicklung der talente wie toski oder tsoumou und nicht zuletzt aufgrund der besten fans der liga wir dieses jahr auf platz 5 abschließen und die eintracht die große überraschung der saison wird. Das ist meine absolute Überzeugung als fußballexperte, und mir ist dann so eine einschätzung lieber als so eine stammtisch-meinung wie vom basler, der kerl ist wirklich dumm wie brot. Unruhe würde nur entstehen, wenn wir mit diesem kader ganz unten stehen würden.


Naja, sicherlich hat sich die Eintracht punktuell gut verstärkt, der Kader ist breiter und Variantenreicher geworden, allerdings sollte man auch mal über den Tellerrand schaun und sehen, wie sich andere Manschaften die mehr oder weniger auf Augenhöhe verstärkt haben. Ich will nicht wissen was hier für ne Stimmung wäre, hätten wir uns wie Hertha oder Hannover verstärkt, von Wolfsburg garnicht zu sprechen. Hinzu kommen dieses Jahr drei sehr ambitionierte Aufsteiger. Glaub mir, den neunten Platz zu wiederholen wäre klasse, ich persönlich könnte aber auch mit 10, 11 oder gar 12 leben weils eben für die Manifestierung der Eintracht im Mittelfeld der BL spricht.



wir haben uns von den aufgezählten mannschaften am besten verstärkt, wo hat denn bitte schön hertha sich gut verstärkt? hannover hat mit eggimann, forsell und schlaudraff gute leute geholt, aber wir haben meiner ansicht nach mit sehr guten spielern wie steinhöfer, bajramovic,korkmaz, bellaid und vor allem liberopolous noch einen draufgesetzt, wolfsburg hat zwar sehr viel geld ausgegeben, aber ob das alles so zusammenpasst. desweiteren steht auch der hsv vor einer schwierigen saison, da kann es ganz schnell abwärts gehen.
Meine Abschlußtabelle 2008/09 sieht daher so aus:

1. Bayern
2. Schalke
3. Bremen
4. Leverkusen
5. EINTRACHT FRANKFURT
6. Stuttgart
7. Wolfsburg
8. Hamburg
9. Hannover
10.Dortmund
11. Hertha
12. Cottbus
13.Hoffenheim
14.Köln
15. Gladbach
16. Karlsruhe
17. Bochum
18. Bielefeld


wenn man die BuLi über Jahrzente verfolgt, fällt immer wieder auf, dass gerade Spieler ohne großen Namen  oft einschlugen und die großen Namen die Erwartungen  oft nicht erfüllen konnten.
#
peter schrieb:
pipapo schrieb:
Mir geht diese Angewohnheit der Medien auf den Geist, die Äußerung eines Users auf einen Großteil der Anhänger zu projizieren.
Wen bitte interessiert wen oder was der FSV mit Stoff überzieht? So lange die nicht in KKK-Kluft durchs leere Stadion tanzen ist mir das jedenfalls total latte.

Was nervt ist alleine der Reisigbesen. Der verleidet mir langsam aber sicher das Vorhaben den FSV ab und an mitzunehmen während der Saison. Auch eine Art sein Profil zu schärfen.
Vielleicht sollte der gute Mann einfach mal wieder das Schweißgerät auspacken.


mich nervt es auch. aber es handelt sich ja offenbar um einen versuch den fsv interessant zu babbelnd. ist zwar kein angenehmer stil, aber wenn die frankfurter medien nicht ob des defizit spektakuläres über die eintracht berichten zu können das forum plündern oder irgend ein thema hoch kochen müssten, dann würde das keinen menschen interessieren.

nach china jetzt auch in frankfurt: ein sack reis(ig) ist umgefallen und in oxxenbach hat ein köter seine notdurft auf dem bürgersteig verrichtet. alles egal, alles normal.  ,-)

peter


es ist aber auch eine wenig ertragreiche Situation für die Medien im Rhein/Main Gebiet. Mainz05 wurde durch den Abgang von Klopp der Heiligenschein entrissen und ist nun so interessant wie früher als sie noch mit einem Frosch auf dem Trikot über`n Platz hüpften.
Der OFC beging "Selbstmord" und spielt nun in einer Liga die keiner wollte.
Wehen/Wiesbaden hat das Flair und die Anziehungskraft einer Dorfkirmes.

Und die Eintracht macht nur noch Schlagzeilen wenn sich ein Spieler verletzt oder ein paar Kilo zu viel anfuttert
#
pipapo schrieb:
Mir geht diese Angewohnheit der Medien auf den Geist, die Äußerung eines Users auf einen Großteil der Anhänger zu projizieren.
Wen bitte interessiert wen oder was der FSV mit Stoff überzieht? So lange die nicht in KKK-Kluft durchs leere Stadion tanzen ist mir das jedenfalls total latte.

Was nervt ist alleine der Reisigbesen. Der verleidet mir langsam aber sicher das Vorhaben den FSV ab und an mitzunehmen während der Saison. Auch eine Art sein Profil zu schärfen.
Vielleicht sollte der gute Mann einfach mal wieder das Schweißgerät auspacken.


finde es langsam auch witzig wie die Presse(nicht nur die BLÖD) bestimmte Beiträge von Usern rauspickt um daraus geschickt die Meinung aller Fans zu stricken
#
FSV und Eintracht Frankfurt

Neues Kapitel im Streit der Nachbarn

Kleine Geste, große Wirkung. Dass der FSV Frankfurt bei seiner Pflichtspiel-Premiere in der Frankfurter Arena den fest installierten Schriftzug "Frankfurt" auf dem Oberrang der Gegentribüne mittels weißer Sitzüberzüge zu einem "FSV Frankfurt 1899" ergänzte, sorgte für Diskussionen. Vor allem Fans der Eintracht stellten sich in Internetforen die Frage: "Dürfen die das?"


http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/aktuell/1448869_Neues-Kapitel-im-Streit-der-Nachbarn.html

Solche Aktionen  haben nur eine Wirkung wenn sich im Stadion  ein paar Hanseln verlaufen.                                                                                                   Bei der Eintracht würde sowas im immer gut gefüllten Stadion gar keiner bemerken, oder man müßte schon 2 Stunden vor Spielbeginn  im Stadion sein.
#
mit dem Bierbike durch Frankfurt

geiles Teil, sollte man mal vor oder nach einem Heimspiel der Eintracht durch Frankfurt kutschieren.    
Preis bei voller Besetzung pro Person incl. Bier und Gaudi satt ca. 20 €.


http://www.bierbike-frankfurt.de/
#
es ist schön das man eine so große Auswahl an Artikeln, die unsere Eintracht betreffen im SAW vorfindet. Was weniger schön ist, viele sind abgekupfert und teilweise 1:1 von anderen Blättern übernommen. Das blässt den SAW unnötig auf und verwässert ihn.  
#
dieses Käseblatt WK ist eigentlich noch schlimmer als die BLÖD weil die überall abschreiben
#
FFMBasser schrieb:
Main.Rheiner.de schrieb:
Funkel: Grundsätzlich spielt immer die beste Mannschaft und nicht immer die besten Spieler. Populistischen Forderungen werde ich nicht nachgeben, das wäre ungerecht gegenüber den anderen Spielern. Ich würde mir deshalb wünschen, dass auch mal Spieler wie Meier, Köhler oder Ljubicic, um nur drei zu nennen, genauso leidenschaftlich gefordert werden wie Caio.

Ärgern Sie die ständigen Nachfragen nach Caio, ärgert es Sie, dass Sie sich rechtfertigen müssen, wenn er nicht spielt?

Funkel: Es ist einfach den anderen gegenüber ungerecht. Wir sollten hier über Spieler wie Nikolov, Pröll, Ochs, Russ und andere reden. Das sind nämlich unsere entscheidenden Spieler. Das sind die Spieler, die die Eintracht dahin gebracht haben, wo sie jetzt steht. Das hat Heribert Bruchhagen (Eintracht-Vorstandsvorsitzender, Red.) sehr deutlich gesagt, und das sehe ich ganz genauso.


Das sollten sich auch mal einige Fans zu Herzen nehmen.


Die Caio Begeisterung dürfte sich wohl etwas abgekühlt haben.
#
Swartzyn schrieb:
Zudem sind die Winter-Verpflichtungen Caio und Fenin völlig außer Form. Die Kredite bei Fans und Trainer sind fast aufgebraucht. Der Welpenschutz dürfte vorbei sein.

Das steht im Goal Artikel.

Das unser Moppelchen Caio etwas Speck angelegt hat ist ja bekannt und nichts neues, was mich aber wundert ist warum es heißt, dass Fenin vollkommen außer Form ist.

Hab ich etwas verpasst?



es wird wirklich höchste Zeit das die BuLi wieder anfängt. Es ist ja bald nicht mehr auszuhalten was die Journalie die nicht mehr mehr zu Wissen scheint was sie noch schreiben soll(deshalb klauen sie auch bei uns im Forum)von sich gibt.
Den Schmierblättern macht es wohl einen Riesen Spass einen Verein im Vorfeld so richtig schön runter zu schreiben um dann um so erstaunter zu tun(werden die jetzt Meister?) wenn dieser nach dem 3. Spieltag ganz oben steht  
#
Welche Taktik ist zu erwarten? Im hinteren Mittelfeld rauf auf den Gegner, Ball erstochern und dann hoch nach vorne, auf Novakovic, Novakovic mit dem Kopf, und, und, und – hallo? Die andere Variante geht vom Mittelkreis aus. Da öfter mal Anstoß für den FC zu erwarten ist, wird die dafür erforderliche Kurzpasstaktik besonders intensiv geübt. Alles andere fällt gezwungenermaßen in die Kategorien „Kreative Kunst“ und „Künstliche Kreativität“. In der vergangenen Saison war es so, dass die Spieler ihren Taktiktüfteltrainer mal interkulturell nicht verstanden haben und mal intellektuell nicht. In der neuen Saison soll alles andersherum werden. Immerhin scheint die Abwehr stärker zu sein als in der vergangenen Saison. Der großen Fortuna aus Düsseldorf wurde beim Testspiel auf fremdem Platz immerhin ein 0:0 abgetrotzt. Na gut, ein bisschen Glück war auch dabei.

Ist denn heut’ noch Karneval?Am 15. August startet die Bundesliga. In unserer Serie testen wir die Klubs auf Stars, Stimmung und Chancen. Folge 1: Was den 1. FC Köln unverwechselbar macht und warum Christoph Daum den Star spielt.

   

http://www.tagesspiegel.de/sport/Bundesliga-Bundesliga-im-Test-1-FC-Koeln;art15526,2581398