>

big_strider

8198

#
Das die Betroffenen(Fans) die Dinge dramatischer weil emotionaler sehen ist nachvollziehbar.
Früher 8vor HB)wurde bei der Eintracht auch innerhalb der Führungsebene emotionaler gehandelt, was dabei herausgekommen ist, dürfte jedem der sich ein wenig mit der Eintracht in den letzten 15-20 Jahren beschäftigt hat noch gut in Erinnerung sein.
Ich denke deshalb, dass es ein Fehler wäre "das Pferd mitten im Fluss zu wechseln" die Dinge die sich daraus emtwickeln sind schwer abzuschätzen und keiner kann sagen ob es dannach besser oder noch schlechter wird.
Ich denke FF wird diese für mein Befinden Kritische Situation in den Griff bekommen und den Klassenerhalt sicher packen.
Nach dieser Saison sollte man sich allerdings sehr kritisch damit auseinander setzen,  ob eine weitere Entwicklung unter FF möglich ist.


Im Konzept der „kritischen Situation“ darf nicht jede kritische Situation mit einer Krise gleichgesetzt werden. Krisen bestehen im allgemeinen aber aus einer Ansammlung kritischer Situationen. Kritisch bedeutet hierbei, dass es sich um für den weiteren Verlauf des Gesamtprozesses entscheidende Phasen handelt. Kritische Situationen können dabei geplant sein, vorhersehbar sein oder völlig unerwartet eintreten.
Die subjektive Seite der Krise ist ihre Wahrnehmung durch den Betroffenen, die objektive die (historisch zurückblickende und) Einzelfaktoren zusammen bewertende, distanzierte Sicht.



http://de.wikipedia.org/wiki/Krise
#
sollte sich die Eintracht nun auf den Abstiegskampf einstellen?
#
Ist es eigentlich ratsam hier bei uns in Deutschland jetzt schnell noch ein Haus zu bauen bzw. zu finanzieren?
#
Osnabrück - Koblenz 1:2
Oberhausen - Fürth 0:2
Rostock - St. Pauli 1:2
#
es wäre vieleicht ganz gut wenn einmal KEINER zum Trainig-Kiebitzen kommen würde!
#
Déjà-vu: Ein vergilbter Artikel aus der "New York Daily Investment News" vom 25. Oktober 1929. "Börsenkrise vorbei", lautete die trügerische Schlagzeile: Ein Bankenkonsortium habe den Kurssturz gestoppt. "An der ganzen Wall Street herrschte extreme Erleichterung, und die Vorhersage aus aller Munde lautete: Das Schlimmste ist vorbei."

Vier Tage später kam dann der richtige Crash, der "schwarze Dienstag" - und mit ihm die Depression, die ein Jahrzehnt dauern würde.


http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,579862-2,00.html
#
News
22.09.2008 18:00 DFB-Pokal

DFB lehnt Hannoveraner Antrag auf Spielverlegung ab

Hannovers Mikael Forssell (l.)
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat einen Antrag des Bundesligisten Hannover 96 auf kurzfristige Verlegung der Zweitrunden-Partie im DFB-Pokal beim FC Schalke 04 am morgigen Dienstag abgelehnt. Nach Ansicht des Verbandes stehen den Hannoveranern mehr als die nach Paragraph 15 der Durchführungsbestimmungen zur DFB-Spielordnung erforderlichen 13 spielberechtigten Akteure zur Verfügung.


Quelle: www.dfb.de
#
Dortelweil-Adler schrieb:
big_strider schrieb:
ich denke das Thema ist schon so alt wie die Welt, nur hat man je nach Epoche Mal mehr oder auch mal weniger ein Geheimnis daraus gemacht. Heutzutage wird es durch die Medien aufgebauscht und als Skandal oder Sensation unter die Leute gebracht.

Ich kann das übrigens bestätigen da ich vor ca. 45 Jahre damals als 11 Jähriger auch schon meine ersten  Versuche mit dem weiblichen Geschlecht probierte.
Als wir dabei erwischt wurden, gab es ein Riesen Theater und 4 Wochen Hausarest.


Wenn mein Sohn so ein Spätzünder wäre würde ich ihn auch wegsperren


wenn man mit 30 Uropa sein möchte, sollte man nicht all zu spät damit anfangen
#
ich denke das Thema ist schon so alt wie die Welt, nur hat man je nach Epoche Mal mehr oder auch mal weniger ein Geheimnis daraus gemacht. Heutzutage wird es durch die Medien aufgebauscht und als Skandal oder Sensation unter die Leute gebracht.

Ich kann das übrigens bestätigen da ich vor ca. 45 Jahre damals als 11 Jähriger auch schon meine ersten  Versuche mit dem weiblichen Geschlecht probierte.
Als wir dabei erwischt wurden, gab es ein Riesen Theater und 4 Wochen Hausarest.
#
En Schmerz en Stich
ich wach uff
war des e Terantel?
Da fällts mir wieder in,
morche (ver)pfeift uns de Fandel.  
#
am Besten wir machen alle die Augen zu oder ziehen uns ne Decke über den Kopf, was man nicht sieht gibt es nicht und findet deshalb auch nicht statt  
#
Ist der Finanzkapitalismus am Ende?  

Das dicke Ende kann noch kommen

Immer mehr Ökonomen warnen: Eine Rezession wird wahrscheinlicher. Andere europäische Regierungen steuern dagegen – doch die deutsche nicht



http://www.zeit.de/themen/wirtschaft/maerkte/marktturbulenzen/index?wt_mc=bmm_5_1_8&wt_kw=bankenkrise

die Bankenkrise spitzt sich dramatisch zu!
#
Hintergrund des Rücktritts, der schon am 11. September vonstatten gegangen sei, ist aber, dass Hornung, Kuttenträger aus Tradition, mit vielen der neuen Entwicklungen - Event-Charakter, VIP-Business, stetige Vermarktung des Fußballs - nicht mehr einverstanden war.

http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/aktuell/1596070_nachrichten.html

mit dieser Meinung steht er nicht alleine da!
#
O-Ton Nadw

was die Eintracht Fans über mich denken ist mir mitlerweile total egal


Wenn einmal seine Karriere beendet ist, kann er ja wieder in sein Getto zurück. Ich denke bei der Eintracht brauch er nicht mehr aufzutauchen, da hat er mitlerweile den Status von Lothar Matthäus erreicht.
#
big_strider schrieb:
wie will die DFL eine BuLi mit 20 Vereinen "stemmen" wo sie dies noch nicht einmal mit 18 packt

P.S. denke da nicht zuletzt an den Spielausfall vom 12. September
#
wie will die DFL eine BuLi mit 20 Vereinen "stemmen" wo sie dies noch nicht einmal mit 18 packt

P.S. denke da nicht zuletzt an den Spielausfall vom 19. September
#
10 Geht man hauptsächlich von finanziellen Kriterien aus, dann gelten einer Studie zufolge diese deutschsprachigen Städte als Weltstädte:

RICHTIG: Frankfurt und Zürich.
#
guuuude schrieb:
Berlin ist einer der überschätzend Städte aber garantiert keine Weltstadt!!!!!!!!! NUr weil da mal die Mauer stand    


Quiz
Weltstädte und Mega-Citys
Was wissen Sie über die größten Städte der Welt?


http://magazine.web.de/de/themen/reise/quiz/5363996.html
#
juherbst schrieb:
big_strider schrieb:
juherbst schrieb:
big_strider schrieb:
Schämen ist der falsche Begriff, ich habe eher eine Stinkwut auf unsere  Hauptstadt und speziell auf Hertha die es den Bayern durch ihre Unfähigkeiten ermöglichen, gefühlte 100 Jahre die Bundesliga zu dominieren und alles was mit Fussball in Deutschland zu tun hat zu beeinflussen.
Was genau hat Hertha BSC jetzt mit der Dominanz der Bayern zu tun?



ike bin Berliner wat ick kann kann keener.

Das ist typisch Berlin, große Schnauze und nix dahinter.Hätte die Hertha bis dato eine halbwegs ansprechende Rolle in der Bundesliga gespielt, der FCB hätte sich niemals zu einem dermaßen dominanten Verein entwickeln können.
Diesen Vorwurf musst Du aber doch dann jedem Profiverein machen oder? Wieso sollte ausgerechnet Hertha den bayern Konkurrenz machen? Weil der Manager da auch Hoeneß heißt?


mit dem "richtigen" Hoeneß würden sie heute höchstwahrscheinlich in der Spitzengruppe der Liga spielen.
#
juherbst schrieb:
big_strider schrieb:
Schämen ist der falsche Begriff, ich habe eher eine Stinkwut auf unsere  Hauptstadt und speziell auf Hertha die es den Bayern durch ihre Unfähigkeiten ermöglichen, gefühlte 100 Jahre die Bundesliga zu dominieren und alles was mit Fussball in Deutschland zu tun hat zu beeinflussen.
Was genau hat Hertha BSC jetzt mit der Dominanz der Bayern zu tun?



ike bin Berliner wat ick kann kann keener.

Das ist typisch Berlin, große Schnauze und nix dahinter.Hätte die Hertha bis dato eine halbwegs ansprechende Rolle in der Bundesliga gespielt, der FCB hätte sich niemals zu einem dermaßen dominanten Verein entwickeln können.