>

big_strider

8198

#
8er-Bembel schrieb:
Hallo, mein Mane ist Andreas und ich bin ein Freund von Mumtaz. darf Euch von Ihm ausrichten, daß ihm mehr als ein Stein vom herzen gefallen ist. Er hohlt Sie beim nächsten Spiel ab. Danke bis dahin und Grüße Andreas  


bist du jetzt die Frau oder der Freund vun Mumtaz
#
Zitat

Haben Sie dieses Rampenlicht nie vermisst?
Nie. Ich will mich auch nicht durch Sprüche nach vorne drängen. Es gibt einige Selbstdarsteller in meiner Gilde. Ich muss schmunzeln, wie sich diese ins Gespräch bringen.


Bitte Friedhelm nenne uns Mal ein paar Namen
#
Einzelfahrt schrieb:
Ernsthafte Sorgen mache ich mir jetzt schon. Dass wir uns spieltaktisch und spieltechnisch nicht verbessert haben, mag nach einem Spiel nicht bewertbar sein. Allerdings glaube ich, im Gegensatz zu vielen anderen, nicht, dass wir personell besser dastehen als letztes Jahr.

Oka hält NOCH gut. Wir wissen aus Erfahrung, dass seine Leistung mit Anzahl der Spiele nachlässt. Die Innenverteidigung ist mit Bellaid (wie immer er sich acuh entwickeln mag) sicher nicht besser aufgestellt als mit Galindo/Kyrgiakos oder Galindo/Russ. Die Aussenverteidiger sind die gleichen, wobei man den Eindruck gewinnen muss, dass Spycher von Spiel zu Spiel schlechter wird.
Die 6 ist ein Überraschungsei. Chris' und Inamotos Form unkonstant, Finks abhanden gekommen.
Die Aussen nach wie vor kaum vorhanden. Auf eine baldige Genesung Korkmaz' kann man nur hoffen. Und im Sturm kann man höchstens eine leichte Verbesserung durch Libero ausmachen, die aber durch die Formschwäche unseres Kapitäns wieder "ausgeglichen" wird.
Kreativität im Mittelfeld ist ganz verloren gegangen. Letztes Jahr wenigstens in Ansätzen von Köhler/Weißenberger zu sehen und wenn auch nur als Option Caio.

Dazu kommt eine Einstellung, wie ich sie in den letzten Jahren selten gesehen habe, und daß im ersten Saisonspiel auf das eigentlich jeder Spieler heiß sein sollte.

Sicher war es bislang nur EIN Spiel. Allerdings: Die Konkurrenz ist stärker geworden, unser Kader aber nicht. Dazu kommt eine völlig unangebrachte Überheblichkeit unseres Trainers/Managements, die überzeugt sind, wir würden dieses Jahr mit dem Abstieg nichts zu tun haben.

Mir ist jedenfalls dieses Jahr so bange wie seit dem Aufstieg nicht mehr. Ich glaube weder an eine Nähe zum UEFA-Cup, noch an einen gesicherten Mittelfeld-Platz.


wenn jetzt ein anderer User alles in super Rosa Farben schildern würde, läge die Wahrheit wie so oft wieder einmal in der Mitte
#
abgesehen vom ersten Spiel das leider in die Hose ging, Wünsche ich mir Mal einen Stressfreien November
#
[quote=voyage]
Die Bettler am Kaisersack, dazwischen eine Prostituierte, die jeden männlichen Passant, der alleine unterwegs ist anspricht, besagte Junkies, den Sicherheitsdienst welcher mehr dumm rumsteht als für Ordnung zu sorgen



Scientology soll hier irgendwo eine "Kirche" haben, wer weiß...





und was schlägst du vor wie der Sicherheitsdienst für Ordnung sorgen soll?

Etwa ruhig und sachlich auf die Junkies einreden um diese damit zur Vernunft zu bringen, oder nachdem das nicht gefruchtet hat mit Gummiknüppeln auf sie einschlagen und sie damit zur Besinnung bringen?
Große Reden kann jeder schwingen, du solltest diesen Job mal 1-2 Wochen machen, ich bin mir ziemlich sicher, dass du dann  ganz anders über diese Angelegenheit denken würdest!

P.S. Die Scientology "Kirche"ist in der Weserstraße/Ecke Kaiserstraße
#
propain schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Ist das noch mein Verein?

Unsereins, der weder was mit Ultras, mit Steinewerfer, mit Raus-Brüller am Hut hat, fragt sich unweigerlich, ist das noch mein Verein?


Das gabs schon immer und wird es immer geben, aber es hat doch sehr stark abgenommen. Wenn ich da an die 70er und 80er denke, da knallte es regelmäsig im und rund ums Stadion.

Und wenn Familie sich entschließen nicht mehr mit den Kindern ins Stadion zu gehen, weil's einfach zu gefährlich ist, dann fragt man sich, ist das noch mein Verein?


Es war noch nie so ungefährlich ein Stadion zu besuchen wie die letzten Jahre, zumindest hier im Westen Deutschlands.


gehört Nürnberg nicht zum Westen?
#
Afrigaaner schrieb:
Bembel_des_Todes schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Bembel_des_Todes schrieb:
80000 leute im forum....da ist es doch nur logisch, dass da auch viele affen und pöbler auftauchen und viele meinungen aufeinander treffen. jetzt rumzuheulen, weil mein armes forum vor die hunde geht finde ich irgendwie albern. mal abgesehen davon bringt dieses forum noch wesentlich mehr inhaltliches zu tage, als die meisten anderen foren mit 80000 mitgliedern.
...und würden nicht auf jeden sinnfreien pöbel-beitrag 30 von den "guten" usern antworten, drauf eingehen, sich echauffieren usw müsste man in den threads auch viel weniger scrollen.
ich finde diesen thread übertrieben dramatisch. ich gehe nach wie vor gerne ins stadion, tu mir das gekurke unserer mannschaft an, tu mir die caio brüller an, schaue regelmässig hier ins forum und geniesse eintracht frankfurt mit allem drum und dran. wenn mir jeder mensch ohne manieren und kranken gedanken die laune verderben könnte, hätte ich wohl ein problem. mit wem ich mehr zu tun habe suche ich mir immernoch selbst aus und ich sehe keinen grund hier auf jeden depp einzugehen. ich mag unser forum immernoch, sonst wäre ich nicht mehr hier...

gruß bembel


Mal kurz zur Klarstellung.
Dass sei dir unbenommen. Meine Frage bezieht sich nicht nur aufs Forum.

Eine Gruppe von "Fans" sorgt dafür
a) das Fans kein Spaß mehr haben ins Stadion zu gehen
b) das Fans Angst haben ihre Kinder mitzunehmen
c) das Trainer und Spieler (und dies nach einem Spieltag) schon wieder niedergemacht werden.

Und das schlimme sie versuchen andere noch mit reinzuzieren. Beispiel gefällig?

a) da wird ein Sitz raus gerissen, in die Menge geschleudert und der (oder die), der sagt, er soll dafür die Verantwortung übernehmen, der wird als Denunziant bezeichnet
b) da wird aus dem Bus eine Flasche geschmissen, andere  gefaehrtet. Die "Täter" wurden gefeiert
c) da fährt ein User mit seinem Enkel ins Stadion, wird Zeuge von Zerstörung durch "Fans", kann aber nichts sagen, weil im die Gesundheit seines Enkels wichtiger ist. Er rechnet also damit, dass er und seine Bekleidung Prügel bekämen, wenn sie versuchten Einhalt zu gebieten.
d) da werfen Idioten Steine, und verstecken sich unter den friedvollen Fans. Und hier im Forum kann man dann lesen (sinngemäß), stellte euch nicht so an.

Übertreibung sieht anders aus.

Gruß Afrigaaner


auch mal kurz zur klarstellung:

du bist mir ein sympathischer user und deine ziele sind ja auch durchaus erstrebenswert. ich sehe es dennoch nicht ganz so dramatisch wie du:

a) glaube ich nicht! wir fans sind immernoch woche für woche geil drauf ins stadion zu gehen.
b) das trifft vielleicht ganz vereinzelt zu, aber heutzutage nicht mehr als noch vor 10-20 jahren. also ich hätte nicht das geringste problem damit mit kind ins stadion zu gehen. ich finde so einen stadionbesuch heutzutage familienfreundlicher als früher.
c) von wem werden die denn niedergemacht? 50000 im stadion, 80000 im forum und noch weitaus mehr, die im alltag darüber diskutieren. stammtischparolen gab es schon immer. durch das medium internet und forum hast du vielleicht mehr berührung damit. planloses niedermachen ist aber immernoch die ausnahme und bei so vielen eintracht interessierten nicht zu vermeiden


a) einzelfall, sowas gabs schon immer
b)s.o.
c)s.o.
d)s.o.

a-d ist traurig, aber ich sehe da keinen anstieg zu den letzten jahren, sehe absolut keine gefahr oder kein risiko ins stadion zu gehen. auch nicht mit kind und kegel.

MEINER meinung nach ist deine einstellung übertrieben dramatisch. was nicht heissen soll, dass meine meinung die "einzig richtige" ist  

gruß bembel








Danke für deinen Kommentar. Auch ich behaupte nicht, dass ich recht habe. Ich habe halt meine Ideale.

Mein Ideal ist es, es soll dem einzelnen Freude machen. Man spricht nicht respektlos über unsere Eintracht. Wenn wir verlieren, klar freut mich nicht, aber es gibt schlimmeres.

Ich versteh all diejenigen, die sich richtig aufregen, wenn's nicht so klappt wie man sich es wünscht.. Ich versteh aber solche nicht, die das Forum, das Stadion als Bühne gebrauchen um andere zu provozieren.

Gruß Afrigaaner


Ich denke diese Art von "Krawallbrüder" gibt es schon sehr lange. Nur fällt diese Spezies heute durch die Medien und das Internet weit mehr auf  wie damals.
Läuft alles gut, wird dies ausgelassen gefeiert, aber wehe es läuft schlecht, dann läßt man seinem Frust freien Lauf und reagiert sich ab wo es geht.
#
big_strider schrieb:
ElStefano schrieb:
Und China eilt davon...aber die Amis zählen ganz anders  

1 China 39 14 14 67
2 USA 22 24 26 72
3 Großbritannien 13 7 8 28
4 Australien 11 10 12 33
5 Deutschland 10 7 7 24

Medaillenzählung made in USA


ein objektiveres Ergebnis bei der Medaillienzählung hätte man wenn es für GOLD 3 /SILBER 2/ & BRONZE 1 Punkt geben würde!


Die Rangfolge nach der 3 2 1 Punktvergabe

1. China 159 Punkte

2. USA  140 Punkte

3. AUS  65

4. GB   61

5. D     51
#
ElStefano schrieb:
Und China eilt davon...aber die Amis zählen ganz anders  

1 China 39 14 14 67
2 USA 22 24 26 72
3 Großbritannien 13 7 8 28
4 Australien 11 10 12 33
5 Deutschland 10 7 7 24

Medaillenzählung made in USA


ein objektiveres Ergebnis bei der Medaillienzählung hätte man wenn es für GOLD 3 /SILBER 2/ & BRONZE 1 Punkt geben würde!
#
plueschi schrieb:
Apollon schrieb:
plueschi schrieb:
   ohje  


 war ironisch gemeint, muss man aber nicht verstehen  


das Ohje war auch nicht auf dich bezogen sondern war für den Threaderöffner gemeint. Sorry wenn es falsch rüber kam.


#
findet Caio sein Selbstvertrauen wieder?

wird Zlatan Bajramovic noch in der Vorrunde spielen?

bleibt der erste Spieltag der einzige auf dem die Eintracht auf einem Abstiegsplatz steht?

werden so viele  Fans(wie gegen Hertha)diese Saison noch öfters das Stadion vorzeitig verlassen?

wird die Eintracht diese Saison auswärts oder Zuhause mehr Punkte einfahren?
#
AllaisBack schrieb:
big_strider schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Thomas Berthold passt da nicht mal ansatzweise rein.


Berthold war für mich eines der größten Deutschen Talente in der Abwehr seit Franz Beckenbauer. Durch seinen "eigenen Kopf" hat er sich aber auch einiges verbaut. Dies führte dazu, dass er nach einem kritischen Interview im Spiegel das er Ende 1994 gab, nicht mehr in die Nationalmannschaft berufen wurde und so nur insgesamt 62 Länderspiele bestritt .Auch trennte er sich oft im unfrieden von den Vereinen bei denen er spielte.
Ich hatte ihn auch deshalb genannt, weil er viel mehr aus seinem Talent hätte machen können. Trotz seinem Weltmeistertitel von 1990 hört/spricht man heute nicht mehr viel von Thomas.


Also spontan fallen mir da eine ganze Menge 90èr Weltmeister ein, über die heute nicht mehr all zu viel bis gar nichts mehr gesprochen wird!

Aber wo ist Berthold den in Unfrieden gegangen?
In Frankfurt hat er den Durchbruch und es zum Nationalspieler gebracht, in Verona war er eine feste Größe, in Rom ist er auch noch gut in Erinnerung, bei den Bayern gehörte er anfangs auch noch zum Führungspersonal. Dann kam dort der Knatsch und er wechselte nach Stuttgart, wo er meiner Meinung nach 3-4 Jahre noch sehr gute Leistungen ablieferte. Wie er sich dann zum Abschluß  in der Türkei schlug entzieht sich aber meiner Kenntnis.

Also demzufolge war Thomas Berthold alles andere, als dass was hier im Thread gesucht wird!


mir sind immerhin 3 Fälle bekannt.

1. Eintracht Frankfurt: Bei seinem letzten Spiel für die Eintracht in der auch die offizielle Verabschiedung mit Blumenstrauss und pipapo stattfand, verweigerte er den Blumenstrauss und Handschlag des damaligen Präsidenten(ich Glaube es war Ohms)

2. Bayern München
Dort saß er nach Differenzen mit Coach Erich Ribbeck seinen Vertrag auf der Tribüne ab.

3. VfB Stuttgart
Zitat
Der VfB Stuttgart hat im "Fall Thomas Berthold" die Notbremse gezogen. Der Weltmeister von 1990 wurde wegen vereinsschädigenden Verhaltens eine arbeitsrechtliche Abmahnung zugestellt. Wie es in einer Pressemitteilung des VfB heißt, habe Berthold wie jeder Arbeitnehmer in anderen Unternehmen auch "die Interessen seines Arbeitgebers zu wahren und sie nicht durch herabsetzende öffentliche Kritik zu beeinträchtigen". Im Wiederholungsfalle drohe dem 34 Jahre alten Abwehrspieler sogar die Kündigung.


Quelle: http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,18087,00.html


P.S. im Prinzip hast du Recht, trotzdem hätte er mehr aus seinen Möglichkeiten machen können.
#
ist ein Fall wie in Nürnberg auch in Frankfurt möglich?

welchen Druck hält die Eintracht aus?  Stichwort Niederlagenserie

werden Spieler wie Preuß und Vasovski je wieder für die Eintracht spielen können?

Wird Caio der größte Einkaufs-Flop der Eintracht neben Salou?

Wird Pröll noch mal die Nr. 1 im Eintracht Tor?

Wird Liberopoulos mindestens 10 Tore diese Saison schießen?

Wird Ümit Korkmaz der "Liebling" der Eintracht Fans?

Übersteht die Eintracht die 2. Runde im DFB Pokal?

Wer wird der nächste Nationalspieler bei der Eintracht?

werden die Zuschauerzahlen der letzten Saison noch einmal übertroffen?
#
HeinzGründel schrieb:
Thomas Berthold passt da nicht mal ansatzweise rein.


Berthold war für mich eines der größten Deutschen Talente in der Abwehr seit Franz Beckenbauer. Durch seinen "eigenen Kopf" hat er sich aber auch einiges verbaut. Dies führte dazu, dass er nach einem kritischen Interview im Spiegel das er Ende 1994 gab, nicht mehr in die Nationalmannschaft berufen wurde und so nur insgesamt 62 Länderspiele bestritt .Auch trennte er sich oft im unfrieden von den Vereinen bei denen er spielte.
Ich hatte ihn auch deshalb genannt, weil er viel mehr aus seinem Talent hätte machen können. Trotz seinem Weltmeistertitel von 1990 hört/spricht man heute nicht mehr viel von Thomas.
#
Spieler mit großem Talent die ihr Können  meist nur kurz aufblitzen ließen es aber  meisterlich verstanden noch jahrelang gut Kasse zu machen.
Spontan fällt mir da Sforza oder Kalle del Heye ein. Auch Thomas Berthold setzte sich mal ein paar Jährchen bei den Bayern  lieber (grinsend)auf die Tribüne als den Verein zu wechseln.
Was fällt euch so ein an Stars,  bei denen der Stern nur einen Sommer leuchtete?
#
ja ja, der Weg nach unten ist kürzer als man denkt
#
ThorstenH schrieb:
Chris-Ffm schrieb:
sgevolker schrieb:
Warum trägt der FSV die Kosten nicht selbst wenn er den unbedingt möchte?


hat sich etwa die eintracht an den 200 millionen für den neubau beteiligt?


Nein, aber in gewisser Weise zahlt sie die 200 MMio. durch 8 Mio Stadionmiete per Anno zurück!!!
Gegenfrage: Zahlt der FSV etwa Miete für den Hang????


 


soweit mir bekannt, sind diese 8 Mios noch steigerungsfähig(Uefa Cup, CL etc.)

P.S. es ist echt zum kotzen wie man immer wieder versucht die Eintracht als begünstigten des neuen Stadions hinzustellen
Ohne die Eintracht wäre das ganze doch gar nicht zu finanzieren!
#
ich denke das Thema dürfte sich von selbst erledigen. Wenn der FSV schon mit Freikarten nachhelfen muss das wenigstens 8 bis 10 Tausend Zuschauer ins Waldstadion kommen, hat das ganze schon etwas von einem Wanderzirkus. Die sind doch jetzt schon an ihrem finanziellen Limit und jammern über die zu hohe Stadionmiete. Wenn die nach der Winterpause nicht in ihr Stadion zurück können und sich in den unteren Regionen der 2. Liga wiederfinden, kann das Abenteuer 2. Liga nicht nur sportlich ganz Böse enden.
#
heutzutage ist es wichtig in den Medien präsent zu sein. Dabei ist es völlig egal ob diese Erwähnungen  positive oder negative Ursachen haben. Wichtig ist nur,  dass man sich nicht bei einer Lüge erwischen läßt.

das scheint auch dieser Reisig(Besen) erkannt zu haben
#
Ich weiß ja nicht ob die Altersangabe der User immer stimmt? Wenn ich manchen Beitrag lese (so z.B. ein angeblich 27 Jahre Alter S04 Fans) kann ich das nicht Glauben und denke der hat mal locker 10 Jahre dazu gepackt