
big_strider
8194
das sich Unioner und SGE Fans ganz gut verstehen ist für mich nicht ungewöhnlich, beide Gruppen lassen sich nicht so leicht beeindrucken und kacken sich vor den Machthabern, sei es in der Vergangenheit oder Gegenwart nicht in die Hosen.
kapitän schrieb:Irief schrieb:
Seit dem ich diesen Thread aufmache, gewinnen wir ja nur noch. Ob es weiter so geht?
4 mal aufgemacht, 4 mal gewonnen.
Für die Statistiker.
Boah bist du cool. Jeden Fred damit zu eröffnen, wie toll deine persönliche Statistik ist, aber zu blöd, um das reizuschreiben, worum es eigentlich geht (Aufstellung und Tipp). Chapeau.
Seitdem du den Fred aufmachst, vergeht den Usern hier die Lust daran, du Knalltüre. Sonst 100-150 Einträge, zuletzt gerade mal gute 20. Danke dass du uns den Spaß mit deinem lieblos hingerotzten Scheiß-Freds nimmst.
Und nur nochmal zur Sicherheit: Hast du dich jetzt die letzten vier Wochen am Stück daran aufgegeilt, diesen Thread ein paar Minuten nach Spielende zu eröffnen? Und dann hat die Eintracht immer gewonnen? Ja? War jetzt aus deinem Eingangs-Post nicht ganz eindeutig ersichtlich.
just for the record: Ich hab ja gar kein Problem damit, dass dieser Fred frühzeitig eröffnet wird. Aber wenn, dann kann man sich doch wenigstens ein bisschen Mühe geben.
wäre der Kapitän der Titanic damals auch so bissig gewesen, würde der Kahn heute nicht aufm Meeresgrund liegen
crasher1985 schrieb:KroateAusFfm schrieb:
Ein sehr guter Tag für Frankfurt.
Es wurde ehr das geringere Übel gewählt oder nicht?
ist das nicht bei jeder Wahl so!?
Rhein in de Main ein Satz mit X des war wohl nix
Robby1976 schrieb:
Falls die Thread Eröffnung war werden sollte ist das wie Weihnachten und Ostern + 60 Tage bezahlten Urlaub zusammen.
Anscheinend tut sich was in der Chefetage. Ich war schon lange nicht mehr so euphorisch gab leider auch kaum Gründe dazu. Ich weis die meisten werden sagen: "Ja klar das haben wir doch jedes Jahr diese Theater bleib mal uff´n Teppich, kommt sowieso nichts zählbares raus." Aber ich bin der Meinung der Hübner oder generell ein Sportdirektor ist aus unserer Sicht ne gute Sache, und sollte der Bruchhagen den Politikern ne Mietminderung abringen umso besser. ich sehe schon Fussball 3000 vor meinem geistigen Auge
alles wird gut ,-)
schnelle IV die auch noch mit übersicht einen guten Pass nach vorne spielen, sind sehr gesucht und für die Eintracht nicht zu bezahlen.
Mit dieser IV werden wir in Liga 1 allerdings gegen den Abstieg spielen
Mit dieser IV werden wir in Liga 1 allerdings gegen den Abstieg spielen
mickmuck schrieb:big_strider schrieb:Hyundaii30 schrieb:
und mit dem beschäftigen kann, was brasilianer am besten
können. Fußball spielen.
Aber die muß man spielen lassen und nicht in irgendetwas reinzwingen.
Wie hat mainz so schön gesagt, man muß zidan einfach Zidan
sein lassen.
ok.... wußte gar nicht das Zidan auch ein Brasilianer ist ,-)
m.e. ist er ägypter
spielen die auch Fußball
Hyundaii30 schrieb:
und mit dem beschäftigen kann, was brasilianer am besten
können. Fußball spielen.
Aber die muß man spielen lassen und nicht in irgendetwas reinzwingen.
Wie hat mainz so schön gesagt, man muß zidan einfach Zidan
sein lassen.
ok.... wußte gar nicht das Zidan auch ein Brasilianer ist ,-)
Tausche 2 Sitzplatz Karten auf der Ost vs. München 1860 gegen Vinyl LP´s(Rock)bitte Angebote per PN
Rösler ist dümmer als ich dachte. Würde er sein blödes Maul halten, wäre die Angelegenheit bald vergessen.
Veh hat sich genau den richtigen ausgesucht, der Rösler ist wie so ein kleiner Kläffer der sich vor einer großen Katze erschreckt hat
Veh hat sich genau den richtigen ausgesucht, der Rösler ist wie so ein kleiner Kläffer der sich vor einer großen Katze erschreckt hat
das war genialer Schachzug von Veh!
Ich halte die Aussagen von Veh vor dem Spiel gegen Düsseldorf gegen Rösler auf der einen Seite für gewagt, auf der anderen Seite denke ich, dass er sich dabei etwas gedacht hatte.
Wenn man sich die Stimmung der letzten Wochen(Ausnahme nach dem Braunschweig Spiel)betrachtet, war da aus verschiedenen Gründen(Niederlage vs. St.Pauli, Verkauf Gekas, Neuverflichtungen in der WP) sehr viel Unmut, Frust und teilweise Letargie im Umfeld zu spüren.
Auch das Team selbst strahlte nicht diesen unbedingten Willen aus, wo man sagen konnte, diese Mannschaft "brennt" und sucht mit allen Mitteln den Erfolg.
Irgendwie hatte man das Gefühl, dass bei den anderen Vereinen die oben mitspielen, mehr "Feuer" im Spiel ist und die direkten Konkurrenten alles dafür tun um ihr Ziel zu erreichen.
Wie das Spiel in Düsseldorf zeigte, wurde nicht zuletzt durch die Aussagen von Veh, das bis dahin fehlende Feuer bei Spielern und Fans entfacht und damit der richtige Drive für die restlichen Spiele auf den Weg gebracht.
Die 2 verlorenen Punkte, werden die Spieler so sehr motivieren, dass am Ende dieses Spiel als eines der wichtigsten, wenn nicht sogar das wichtigste dieser Saison in die Geschichte eingehen wird.
Ich halte die Aussagen von Veh vor dem Spiel gegen Düsseldorf gegen Rösler auf der einen Seite für gewagt, auf der anderen Seite denke ich, dass er sich dabei etwas gedacht hatte.
Wenn man sich die Stimmung der letzten Wochen(Ausnahme nach dem Braunschweig Spiel)betrachtet, war da aus verschiedenen Gründen(Niederlage vs. St.Pauli, Verkauf Gekas, Neuverflichtungen in der WP) sehr viel Unmut, Frust und teilweise Letargie im Umfeld zu spüren.
Auch das Team selbst strahlte nicht diesen unbedingten Willen aus, wo man sagen konnte, diese Mannschaft "brennt" und sucht mit allen Mitteln den Erfolg.
Irgendwie hatte man das Gefühl, dass bei den anderen Vereinen die oben mitspielen, mehr "Feuer" im Spiel ist und die direkten Konkurrenten alles dafür tun um ihr Ziel zu erreichen.
Wie das Spiel in Düsseldorf zeigte, wurde nicht zuletzt durch die Aussagen von Veh, das bis dahin fehlende Feuer bei Spielern und Fans entfacht und damit der richtige Drive für die restlichen Spiele auf den Weg gebracht.
Die 2 verlorenen Punkte, werden die Spieler so sehr motivieren, dass am Ende dieses Spiel als eines der wichtigsten, wenn nicht sogar das wichtigste dieser Saison in die Geschichte eingehen wird.
im DSF haben sie es eben auch gesagt!
man kann den geplazten Helmes Transfer schönreden wie man will, ein "Geschmäckle" bleibt da schon.
Wenn mit allen Mitteln versucht wird so einen Spieler zu bekommen und man dabei bis an die finnanzielle Schmerzgrenze geht, kann man sich im nachhinein nicht hinstellen und behaupten das dieser Spieler für das angestrebte Ziel eigentlich nicht gebraucht würde und das Ziel auf alle Fälle auch ohne diesen erreicht wird.
Wenn mit allen Mitteln versucht wird so einen Spieler zu bekommen und man dabei bis an die finnanzielle Schmerzgrenze geht, kann man sich im nachhinein nicht hinstellen und behaupten das dieser Spieler für das angestrebte Ziel eigentlich nicht gebraucht würde und das Ziel auf alle Fälle auch ohne diesen erreicht wird.
tobago schrieb:TiNoSa schrieb:
Wieso, er spielt doch ohne Torwart - sind also genau 11 Spieler!
Diese Aufstellung war dahingeschrieben um aufzuzeigen, dass wir stark genug sind aufzusteigen. Und da ist mir einer zuviel reingekommen. Man kann also beliebig einen der Spieler Korkmaz, Matmour, Meier, Hoffer und Friend streichen. Man kann auch gerne noch zusätzlich Kittel oder Caio für einen Spieler tauscnen. Mir ging es nicht um die genaue Aufstellung sondern dem Aufzeigen der Stärke unseres Teams. Es sollte wirklich nur verdeutlichen, dass wir stark sind und der Helmestransfer unwichtiger ist als er hier gemacht wird. Dass kein Tormann da aufgeführt ist, hat damit zu tun, dass es vollkommen egal ist wer von beiden spielt.
Gruß,
tobago
mag ja sein das wir genug gute Spieler haben, ob diese auch die Eier haben sich durchzusetzen wenn es eng wird? Zweifel sind nicht unbegründet, wenn man die letzten Spiele der Hinrunde betrachtet.
Basaltkopp schrieb:
Wir haben schon mehr Geld in den Sand gesetzt als bei Schorsch und eine Million (abzgl einer doch noch zu erzielenden Ablöse) ist ein vergleichsweise billiger Irrtum.
Eintracht Frankfurt ist Meister im Fußball? ne im Irrtum
raideg schrieb:El-Toro schrieb:
Es geht mir nicht in den Kopf was wir mit unserem Kapital anstellen. Wir holen vielversprechende Spieler, bei denen man erwarten kann, dass die in 2-3 Jahren gewinnbringend weiterverkauft werden können, und jedesmal erleiden wir einen Totalverlust.
Was läuft da verdammt noch mal schief?
Wir holen den zukünftigen LV der Griechischen Nationalmannschaft für 1,3 Mio. Der spielt eine durchwachsene erste Saison, lässt aber Potential erkennen. Und wir verkaufen den im Winter mit ca. 75% Verlust weil der Trainer und er es nicht schaffen auf einen Nenner zu kommen.
So ganz kann ich das alles nicht nachvollziehen.
Wirklich schade, wie wir mit unserem Geld umgehen.
Weil die Eintracht einfach keinen Plan hat.
Bei uns werden keine Trainer geholt, die zu einem "System-Eintracht" (wie immer das aussehen mag) passen, bei uns werden Spieler gekauft/verkauft, die zu dem System des jeweiligen Trainer passen/nicht passen.
Wir holen für Trainer A die Spieler, dier er "unbedingt" braucht, Trainer A geht, Trainer B kommt.
Der kann mit den Spielern von Trainer A nix anfangen, weil er "unbedingt" Spieler für andere Positionen braucht, da anderes System oder er einfach andere Schwerpunkte setzt.
1-2 Jahre später geht das ganze von vorne los.
So hat man vor 20Jahren und früher gearbeitet, heute haben die meisten Teams eine Vorstellung davon, welcher Trainer zu ihrem Verein/Spieler passt und nicht umgekehrt.
Wie immer hinkt unsere Eintracht der Entwicklung 15-20 Jahre hinterher.
genau so sehe ich das auch
blödes HT wieder nix bei rübergekommen außer kassiert, blamiert und verletzt
verstehe nicht, dass es nur so wenige Hinrunden Zufriedene gibt.
http://www.fnp.de/fnp/sport/special-eintracht/eintrachtserie-ein-innenverteidiger-muss-her_rmn01.c.9465582.de.html
Eintracht-Serie: Ein Innenverteidiger muss her
Eintracht-Serie: Ein Innenverteidiger muss her
da die meisten eh aus Oxxenbach kommen(Schwestern;Mütter,Tanten, Omas etc.) trifft man wahrscheinlich doch wieder die richtigen