>

big_strider

8198

#
glücksbringer77 schrieb:
Hey Leutz,

könnt Ihr mir sagen, ob es noch Karten für das Spiel gibt und/oder ob es eine Tageskasse gibt, an der man welche kaufen kann?

Knappe 80 km, einfach Fahrt, nur um mir die Karten zu holen, wäre echt besch.....!

Wäre für ne Info dankbar !

Vielen Dank im Voraus


guckst du hier>>

http://www.tsv08graevenwiesbach.de/aktuell.php?subaction=showfull&id=1211643510&archive=&start_from=&ucat=2&
#
downwheel schrieb:
big_strider schrieb:
downwheel schrieb:
Eintracht-Laie schrieb:


Ehrlich gesagt werde ich aus dem Leserbrief von womeninblack nicht ganz schlau....was prangert sie konkret an???
Was will sie stattdesen?


Ganz einfach.

Sie/wir wollen unsere Filiale( in Niederrad) behalten.  


ist schon klar, aber warum?


Weil es bequemer ist als auf die Zeil zu fahren.
Weil die Leute dort ne gute Arbeit machen.
Weil die Filiale fast noch zu klein ist.


wird das in Frankfurt anders gehandhabt als im Umland? wird da keine Alternative angeboten?(wie z.B.Poststelle in Getränkeladen)
#
downwheel schrieb:
Eintracht-Laie schrieb:


Ehrlich gesagt werde ich aus dem Leserbrief von womeninblack nicht ganz schlau....was prangert sie konkret an???
Was will sie stattdesen?


Ganz einfach.

Sie/wir wollen unsere Filiale( in Niederrad) behalten.  


ist schon klar, aber warum?
#
bei uns in Grävenwiesbach wurde die Postfiliale schon vor ungefähr 10 Jahren dicht gemacht. Seit ca. 5 Jahren ist sie nun in einem Getränkeladen intigriert.
Ich weine der alten Postfiliale keine Träne nach. Dort stand man meist in einer Schlange in einem kleinen stickigen Raum vor einer Glastrennwand mit einem Schalter und mußte oft lange warten bis man drann war.Heute hat der Getränkeladen 6 Tage die Woche geöffnet und man kann von morgens bis abends den Service der Poststelle in Anspruch nehmen. Zu Wartezeiten kommt es dabei selten, da 1. die dortigen Angestellten zügig Arbeiten und 2. sich die Abwicklung auf den ganzen Tag verteilt.
Und eine Glastrennwand gibt es auch nicht mehr.
#
wie wir alle sehen können, sind die Verantwortlichen bei der Eintracht sehr wohl in der Lage eine ständig positive Entwicklung weiter voran zu treiben.
Nur habe ich das Gefühl, dass viele Fans mit der Vorgehensweiße Probleme haben.
Es jedem Recht machen kann man sowieso nicht und am Ende zählt nur das was unterm Strich raus kommt, das ist m.e. eine ganze Menge

Ein dickes Lob an alle die dafür verantwortlich sind.

P.S. macht bitte so weiter

big_strider
#
Ganz Frankfurt ist heute hin hin hin

http://www.magistrix.de/lyrics/Falco/GANZ-WIEN-136990.html

Viele Grüsse nach Wien
#
WienerAdler schrieb:
Ich kann mir durchaus vorstellen, dass 4mio gezahlt wurde. Ich wüsste zumindest nicht warum ein caio soviel wertvoller sein soll (ohne einen von den beiden abzuwerten). Ich glaube irgendwas um die 3mio fix + 1mio Prämien im Erfolgsfall kann man als realisitsch ansehen.


oder 1 Mio und wenn die Eintracht Meister wird 3 Mio extra
#
ich möchte gerne diese Schlagzeile lesen:

Österreich schlägt Deutschland 2:1 Tore für Österreich 2 x Ümit Korkmaz. Österreich und Deutschland damit im Viertelfinale!
#
Ich freue mich über die qualitätsmäßig hochwertigen Testspiele gegen Mannschaften aus der Europäischen Premiumklasse. Ich frag mich allerdings, warum dies auf einmal möglich ist, da in der Ära Funkel/Bruchhagen bis dato fast immer nur Vorbereitungsspiele gegen 2. bis 5. Rankige Gegner durchgeführt wurden.
#
adlerbube schrieb:
Am 5.7.08 in Grävenwiesbach, aber ist das alles ??  
Weis noch kein Verein / keine Stadt ob ab Ende Juni 2008 unsere SGE- Götter in eurem Städtchen spielen ?? Kann ich einfach net glauben, da die Jungs in Grävenwiesbach ja auch schon alles seit langem geplant haben müssen...
Bitte Info, danke... !!  


das Spiel in Grävenwiesbach hätte eigentlich schon im letzten Jahr stattfinden sollen, die Eintracht hatte es aber damlas wegen vieler verletzter Spieler absagen müssen.
Es wurde vereinbart, dass dieses Freundschaftsspiel 2008 zur 100 Jahrfeier des TSV 08 Grävenwiesbach, nachgeholt wird.
#
Wehrheimer_Adler schrieb:
Nachdem die Wildschweine durchwaren, haben die aber echt was getan.
Mein Sohn hat dort vor 2 Wochen ein Jugendspiel gepfiffen.
Der Platz ist bis auf ein paar Narben am rand in Top gepflegtem Zustand.
Leider gibt es nur sehr wenig Platz für Zuschauer.
Mit einem festen Metallzaun haben die dafür gesorgt, dass nun keine Wildsau mehr ohne Passierschein aufs Gelände kommt.
Anfahrt mit dem KFZ:
A66-Anschluß Oberursel-Nord
Richtung Usingen
über die saalburg, Straße bis Usingen folgen.
In Usingen an der Ampel links, der Vorfahrtstrasse im Ort nicht folgen, sondern (wo sie abknickt) geradeaus Richtung Weilburg.
In Grävenwiesbach, direkt hinter der Bahunterführung, im Kreisel geradeaus, nicht Richtung Ortsmitte.
Et voila: man landet (wenn man am Sportplatz abbiegt) direkt vorm Eingang zum Sportgelände.
Parkplätze sind dort allerdings rar, ich denke, die werden die Fläche vor dem Vereinshaus für Bewirtung und VIPs frei halten.


am Autobahn-Ende Oberursel-Nord (1) halb rechts abfahren von A661 weiter auf B456 in Richtung Weilburg / Usingen

Wehrheimer_Adler hat sich da ewtas geirrt, es handelt sich nicht um die A66 sondern um die A661!
#
ElStefano schrieb:
Ich fragte mich immer nach der Wende wo sind denn die Hundertausende von Spitzeln geblieben...wo sind sie untergetaucht...nach den ganzen Bespitzelungen bei Lidl und Co. kam mir schon der leise Gedanke...oki vlt. etwas abwegig aber nun sind sie aufgetaucht...lest selbst....

Stasi bei der Telekom

...und andersweitig sind sie unterwegs...ehemalige Dopingtrainer trainieren Chinas Olympiateilnehmer aber das gehöt in den Olympiathraed soweit es ihn schon gibt  ,-)  


ein Großteil ist nach der Wende direkt in die alten Bundesländer und dort im Wachdienst untergekommen
#
die 5 Besten laut diesem Voting(Stand 30.05.08 7:15)

1. Led Zeppelin 6

2. Pink Floyd    5

3. AC / DC       4

3. Metallica      4

3. Genesis       4
#
out_and_over schrieb:
Wo liegt Grävenwiesbach.


Grävenwiesbach liegt 9 KM von Usingen in Richtung Weilburg an der B 456. Mit dem Auto die A 661 bis Oberursel Nord dann Richtung Usingen, in Usingen Richtung Weilburg immer auf der B 456 bleiben.
In Grävenwiesbach am Ortseingang ist ein Kreisel, dort die erste Ausfahrt nehmen über die Kreuzung gerade aus bis es nur noch links oder rechts geht, wenn ihr rechts fahrt seit ihr in ca. 200 M da.
#
in Punkt Stimmung /Atmosphäre hat die Eintracht mit 1,26 am besten abgeschnitten    
#
meine top 5, Reihenfolge zufällig:

Ben Hur

Der Pate (Teil 1)

Uhrwerk Orange

Spiel mir das Lied vom Tod

Ritter der Kokusnuss
#
Neil Young

Jimmy Hentrix

Led Zeppelin

Black Sabbath

AC/DC
#
kimika schrieb:
big_strider schrieb:
so kommt man mit der Bahn nach Grävenwiesbach:

mit der S Bahn bis Bad Homburg dort auf dem gleichen Bahnsteig(Gleis gegenüber) die dort wartende Taunus-Bahn in Richtung Brandoberndorf über Friedrichsdorf nehmen.
Die Bahn hält direkt in Grävenwiesbach, vom Bahnhof dort sind es ca. 1,5 KM zum Sportplatz(ca. 10 Min.Fussweg)
die gesamte Fahrzeit von Ffm/Hbf bis Grävenwiebach beträgt ca. 70 Min.


1,5 km in 10 min = *kurzüberleg* 9 km/h   Aber da es ja ein Sportplatz ist gibt es auch eine Gelegenheit zum Duschen für die Geschwitzten nach dem Dauerlauf

Sorry, Scherz bei Seite... Gibt es schon Infos über Karten für das Event?


der Weg geht fast nur bergab,  genau nachgemessen habe ich die Strecke nicht  vieleicht ist es auch nur 1 KM, mehr als 10 Min. brauch man aber bestimmt nicht.
Wenn´s die Karten gibt werde ich´s hier posten.
#
Jones Marin und Helmes sind raus
#
so kommt man mit der Bahn nach Grävenwiesbach:

mit der S Bahn bis Bad Homburg dort auf dem gleichen Bahnsteig(Gleis gegenüber) die dort wartende Taunus-Bahn in Richtung Brandoberndorf über Friedrichsdorf nehmen.
Die Bahn hält direkt in Grävenwiesbach, vom Bahnhof dort sind es ca. 1,5 KM zum Sportplatz(ca. 10 Min.Fussweg)

die gesamte Fahrzeit von Ffm/Hbf bis Grävenwiebach beträgt ca. 70 Min.