
big_strider
8198
Hinterher, als Diego mit erstaunlicher Gelassenheit ein Interview ans nächste reihte, gab es hitzige Diskussionen, inwieweit der Täter auch Opfer gewesen ist. Eintracht-Trainer Friedhelm Funkel lässt keine Entschuldigung zu: "Da muss man drüber stehen. Wenn ich in meiner aktiven Laufbahn immer auf Provokationen reagiert hätte, wäre ich tausend Mal vom Platz geflogen."
Diego ein Opfer, dass ich nicht lache.
Durch seine Spielweise bei der er fast in jeder Aktion versucht seinen Gegner zu Narren, kommt es zwangsläufig zu Zweikämpfen. Das dabei die Gangart etwas härter wie in normalen Zweikämpfen von statten geht, ist verständlich.
Früher hätte man einem solch technisch versiertem Spieler einen Sonderbewacher auf die Füße gestellt, der nach erfolgreicher "Arbeit" ein Sonderlob erhalten hätte
Diego ein Opfer, dass ich nicht lache.
Durch seine Spielweise bei der er fast in jeder Aktion versucht seinen Gegner zu Narren, kommt es zwangsläufig zu Zweikämpfen. Das dabei die Gangart etwas härter wie in normalen Zweikämpfen von statten geht, ist verständlich.
Früher hätte man einem solch technisch versiertem Spieler einen Sonderbewacher auf die Füße gestellt, der nach erfolgreicher "Arbeit" ein Sonderlob erhalten hätte
peter schrieb:big_strider schrieb:Schlusspunkt schrieb:
mutieren Eintracht-Fans zu Schweigern und Wegguckern?
Nein.
Allerdings hast du es heutztage nur noch mit grobgeschätzt max. 20% Eintracht-Fans zu tun, der Rest ist Eventpublikum.
und für die sind die richtigen Fans eben Prolls
oh geil! eine richtiger/falscher fan diskussion.
peter
sorry ich meinte natürlich Eintracht Fans
Schlusspunkt schrieb:
mutieren Eintracht-Fans zu Schweigern und Wegguckern?
Nein.
Allerdings hast du es heutztage nur noch mit grobgeschätzt max. 20% Eintracht-Fans zu tun, der Rest ist Eventpublikum.
und für die sind die richtigen Fans eben Prolls
aus der aktuellen Ausgabe der SPORTBILD abgeschrieben:
Seite 30
Köhler soll verlängern
"Ich kann mir vorstellen noch lange hier zu spielen" sagt Frankfurts Mittelfeldspieler Benjamin Köhler (27).
Sein Vertrag läuft bis 2009, Trainer Friedhelm Funkel würde ihn gerne verlängern " Benny ist für uns ein extrem wichtiger Spieler." Klub-Boss Heribert Bruchhagen
verspricht: " Wir werden uns bald mit ihm zusammensetzen. Er bleibt mit Sicherheit"
Seite 30
Köhler soll verlängern
"Ich kann mir vorstellen noch lange hier zu spielen" sagt Frankfurts Mittelfeldspieler Benjamin Köhler (27).
Sein Vertrag läuft bis 2009, Trainer Friedhelm Funkel würde ihn gerne verlängern " Benny ist für uns ein extrem wichtiger Spieler." Klub-Boss Heribert Bruchhagen
verspricht: " Wir werden uns bald mit ihm zusammensetzen. Er bleibt mit Sicherheit"
StullenAndi schrieb:
Also ich halte da auch nicht gegen. Bei mir liegt es aber daran, dass ich dieses sinnlose Rumgeprolle vor und nach dem Spiel insbesondere in den Bahnen eher nervend und primitiv finde. Manchmal habe ich das Gefühl, dass es genau die gleichen Leute sind, die im Stadion ihren Mund nicht aufbekommen.
Dies ist jetzt bitte nicht als Angriff auf dich zu verstehen...
MfG
Jan
1. Wenn man den Mum hat sich nicht klein macht und auch mal den Mund aufmacht wenn einem was nicht passt, ist man allso ein primitiver Proll.
2. Sehr interessant auch deine Vermutung das genau jene die sonst ihren Standpunkt vehement vertreten, dies im Stadion nicht tun, um dort lieber zu schweigen
Schobberobber72 schrieb:
Es geht imho nicht darum, irgendwem auf die Fresse zu hauen, sondern schlicht und ergreifend sein "Revier" zu vereidigen! Sprich, einfach mal geschlossen lautstark dagegenhalten, damit klar wird, wer hier daheim ist! [/quote]
damit ist eigentlich alles gesagt
EFC_NRW_Adler schrieb:big_strider schrieb:
Was sich allgemein in der Bevölkerung breit macht, scheint auch vor den Fussballfans nicht halt zu machen, das Kollektive Weggucken!
Beispiel:
Beim letzten Spiel im Waldstadion gegen Bremen, sind mir einige Werder Fans Negativ aufgefallen. Auf der Fahrt vom Hbf mit der Straßenbahn zum Stadion wurde ich und andere Eintracht Fans aggressiv verbal angemacht, so dass mir gar nix anderes übrig blieb als dagegen zu halten und den abgehobenen und arroganten Komikern zu zeigen das sie sich nicht alles erlauben können. Leider haben sich viele unserer Fans einschüchtern lassen und geschwiegen so das ich ziemlich alleine da stand.
Ich hatte dieses (aggressive)Verhalten von gegnerischen Fans auf dem Weg ins Stadion bis dato noch nicht erlebt und hätte es speziell von Bremer Fans auch nicht erwartet.
Ist dies ein Einzelfall oder habt ihr das auch schon mal erlebt?
In der Gruppe mag das ja noch anders sein, aber wenn sich die Fans untereinander nicht kennen....
Trotzdem traurig, als Eintracht-fan wünsche ich mir da ewtas mehr Curage und Zusammenhalt unter der Fangemeinde!
Ich finde das Verhalten eher de-eskalierend!
Ich hätte mich auch nicht eingemischt, so lange es nicht zu Handgreiflichkeiten gekommen wäre.
Wenn jeder gleich austickt, wenn er verbal was vor die Rühe bekommt, würde sich das ganze Land permanent nur noch auf die Fresse hauen!
jetzt wirds lustig, eine Handvoll gegnerische Fans mischen eine mit Eintracht-Fans gefüllte Strassenbahn(verbal)auf und alle kuschen weil ma ja de-eskalierend reagiert!
schrei-hals schrieb:
Wie verhält man sich denn deiner Meinung nach richtig, in so einer Situation?
diese Frage ist ja wohl überflüssig weil aus der Thraederöffnug ersichtlich!
Ich denke, dass dies ein Thema ist über das sich nicht viele austauschen wollen. Wer gibt schon gerne zu, das er lieber schweigt als klar Position zu beziehen.
Ich bin aber nicht der Ansicht, deshalb dieses Thema der Aufmerksamkeit anderer Eintracht-Fans vorzuenthalten. Vieleicht macht sich der eine oder andere ja doch einmal Gedanken darüber.
Ich bin aber nicht der Ansicht, deshalb dieses Thema der Aufmerksamkeit anderer Eintracht-Fans vorzuenthalten. Vieleicht macht sich der eine oder andere ja doch einmal Gedanken darüber.
BernemerAdler75 schrieb:
@big strider
Tut Dir sehr früh einfallen diesen Thread aufzumachen
und das ist nichts neues LEIDER ...
na warum habe ich den Fred jetzt aufgemacht?
tobago schrieb:
Das Thema Zivilcourage ist nicht sehr einfach. Da gibt es unendliche Studien, warum Leute nicht helfen, obwohl es meistens einfach und vollkommen ungefährlich ist. Denk an die Zeil, da liegen teilweise Menschen einfach mal am Boden und keine Sau geht hin und hilft. Da ist ein Eingreifen bei einer Handgreiflichkeit unter Fussballfans noch ein etwas größerer Hemmschuh, da muss man ja sogar damit rechnen, dass man selbst was abbekommt. Vergiss einfach die viel beschriebene Zivilcourage, die herrscht nur bei einem kleinen Teil der Menschen vor, aus ganz vielen verschiedenen und diffizilen Gründen.
tobago
ich war der Meinung das Menschen mit gemeinsamen Zielen ein anderes Sozialverhalten an den Tag legen als die anonyme Masse, dass scheint sich aber in den letzten Jahren im negativen Sinn verändert zu haben.
Freecastle_Adler schrieb:big_strider schrieb:
Was sich allgemein in der Bevölkerung breit macht, scheint auch vor den Fussballfans nicht halt zu machen, das Kollektive Weggucken!
Beispiel:
Beim letzten Spiel im Waldstadion gegen Bremen, sind mir einige Werder Fans Negativ aufgefallen. Auf der Fahrt vom Hbf mit der Straßenbahn zum Stadion wurde ich und andere Eintracht Fans aggressiv verbal angemacht, so dass mir gar nix anderes übrig blieb als dagegen zu halten und den abgehobenen und arroganten Komikern zu zeigen das sie sich nicht alles erlauben können. Leider haben sich viele unserer Fans einschüchtern lassen und geschwiegen so das ich ziemlich alleine da stand.
Ich hatte dieses (aggressive)Verhalten von gegnerischen Fans auf dem Weg ins Stadion bis dato noch nicht erlebt und hätte es speziell von Bremer Fans auch nicht erwartet.
Ist dies ein Einzelfall oder habt ihr das auch schon mal erlebt?
In der Gruppe mag das ja noch anders sein, aber wenn sich die Fans untereinander nicht kennen....
Trotzdem traurig, als Eintracht-fan wünsche ich mir da ewtas mehr Curage und Zusammenhalt unter der Fangemeinde!
Du wirst mit diesem Thread Nullkommanull verändern. Diejenigen die dazwischen hauen, draufhauen oder sich verbal einmischen werden es weiterhin tun und diejenigen die weggucken, weil sie die Hosen voll haben wirst du dadurch auch nicht hinter dem Hofen vorholen. So ist es nunmal!
wenn man es so sieht kann man wahrscheinlich die meisten Thaeds vergessen bzw. ein Großteil der Rubriken weglassen und sich aufs Gebbabel und Suche&Biete beschränken
Was sich allgemein in der Bevölkerung breit macht, scheint auch vor den Fussballfans nicht halt zu machen, das Kollektive Weggucken!
Beispiel:
Beim letzten Spiel im Waldstadion gegen Bremen, sind mir einige Werder Fans Negativ aufgefallen. Auf der Fahrt vom Hbf mit der Straßenbahn zum Stadion wurde ich und andere Eintracht Fans aggressiv verbal angemacht, so dass mir gar nix anderes übrig blieb als dagegen zu halten und den abgehobenen und arroganten Komikern zu zeigen das sie sich nicht alles erlauben können. Leider haben sich viele unserer Fans einschüchtern lassen und geschwiegen so das ich ziemlich alleine da stand.
Ich hatte dieses (aggressive)Verhalten von gegnerischen Fans auf dem Weg ins Stadion bis dato noch nicht erlebt und hätte es speziell von Bremer Fans auch nicht erwartet.
Ist dies ein Einzelfall oder habt ihr das auch schon mal erlebt?
In der Gruppe mag das ja noch anders sein, aber wenn sich die Fans untereinander nicht kennen....
Trotzdem traurig, als Eintracht-fan wünsche ich mir da ewtas mehr Curage und Zusammenhalt unter der Fangemeinde!
Beispiel:
Beim letzten Spiel im Waldstadion gegen Bremen, sind mir einige Werder Fans Negativ aufgefallen. Auf der Fahrt vom Hbf mit der Straßenbahn zum Stadion wurde ich und andere Eintracht Fans aggressiv verbal angemacht, so dass mir gar nix anderes übrig blieb als dagegen zu halten und den abgehobenen und arroganten Komikern zu zeigen das sie sich nicht alles erlauben können. Leider haben sich viele unserer Fans einschüchtern lassen und geschwiegen so das ich ziemlich alleine da stand.
Ich hatte dieses (aggressive)Verhalten von gegnerischen Fans auf dem Weg ins Stadion bis dato noch nicht erlebt und hätte es speziell von Bremer Fans auch nicht erwartet.
Ist dies ein Einzelfall oder habt ihr das auch schon mal erlebt?
In der Gruppe mag das ja noch anders sein, aber wenn sich die Fans untereinander nicht kennen....
Trotzdem traurig, als Eintracht-fan wünsche ich mir da ewtas mehr Curage und Zusammenhalt unter der Fangemeinde!
Basaltkopp schrieb:Exil-Hesse schrieb:schusch schrieb:Exil-Hesse schrieb:Basaltkopp schrieb:
Ich bin Beamter
Heee, moment mal, wer sagt denn, dass die nix schaffe tun??? Ich bin auch einer und hatte schon mal Schwitzeflecken unter den Achseln
Im Hochsommer. Und hast dann erstmal das Formular für den Antrag auf einen Ventilator gesucht, gelle?
Neeeeee, ich glaub ich hab mich aus Versehen auf ein Wasserfleck gelegt
Logisch! Sonst wärst Du ja reich! Du hättest ein Vermögen mit der seltensten Flüssigkeit der Welt verdient -Bematenschweiß!
heisst das nicht Primatenschweiß?
Beim letzten Spiel im Waldstadion gegen Bremen, sind mir einige Werder Fans Negativ aufgefallen. Auf der Fahrt vom Hbf mit der Straßenbahn zum Stadion wurde ich und andere Eintracht Fans aggressiv verbal angemacht, so dass mir gar nix anderes übrig blieb als dagegen zu halten und den abgehobenen und arroganten Komikern zu zeigen das sie sich nicht alles erlauben können. Leider haben sich viele unserer Fans einschüchtern lassen und geschwiegen so das ich ziemlich alleine da stand.
Ich hatte dieses (aggressive)Verhalten von gegnerischen Fans auf dem Weg ins Stadion bis dato noch nicht erlebt und hätte es speziell von Bremer Fans auch nicht erwartet.
Ist dies ein Einzelfall oder habt ihr das auch schon mal erlebt?
Ich hatte dieses (aggressive)Verhalten von gegnerischen Fans auf dem Weg ins Stadion bis dato noch nicht erlebt und hätte es speziell von Bremer Fans auch nicht erwartet.
Ist dies ein Einzelfall oder habt ihr das auch schon mal erlebt?
Mit dieser Einstellung sind sicher nicht mehr all zu viele Punkte zu holen und man wird froh sein den Klassenerhalt zu packen.
Nur denke ich nicht, dass die Mannschaft in dieser Saison noch mal so eine unterirdische Leistung abliefert wie in Rostock, dafür steckt zu viel Charakter in den einzelnen Spielern, die sich selbst wohl am meisten über dieses vergeigte Scheißspiel ärgern.
Diese "Schmach" gegen einen Gegner wie Werder Bremen wieder auszumerzen, ist eine gute Gelegenheit und ich denke die Spieler werden alles daran setzen um diese Chance zu nutzen
Nur denke ich nicht, dass die Mannschaft in dieser Saison noch mal so eine unterirdische Leistung abliefert wie in Rostock, dafür steckt zu viel Charakter in den einzelnen Spielern, die sich selbst wohl am meisten über dieses vergeigte Scheißspiel ärgern.
Diese "Schmach" gegen einen Gegner wie Werder Bremen wieder auszumerzen, ist eine gute Gelegenheit und ich denke die Spieler werden alles daran setzen um diese Chance zu nutzen
denke das eine IV mit Russ und Galindo gegen Werder kommt, da unser "Terminator" gerade bei Rückstand gegen solchen Mannschaften wie Bremen, gerne ins offene Messer rennt.
tobago schrieb:attiladeluxe schrieb:
Dieses Leitwolfverhalten ist bei Fussballfans leider des öfteren zu bemerken.
Ich denke, das beschränkt sich nicht nur auf den Fussball, leider...
Aber hier im Forum ist es eklatant.
Und Meinungsfreiheit im Forum, das ist ein frommer Wunsch. Wenn jemand mit seiner Meinung nur halbwegs vom Maintstream abweicht, dann erhält er Gegenwind und spätestens im 5. Posting wird´s persönlich. Uind ich spreche hier nicht von den Fukelrausbrüllern, sondern von ganz normalen Beiträgen mit differenter Sicht. Sachlichkeit hat hier eine sehr kurze Halbwertszeit.
tobago
da muss ich dir leider zustimmen
Verlieren ist keine Schande, solange man sich bemüht ein Spiel auch zu gewinnen. Das was die Mannschaft in Rostock gezeigt hat, war aber so erbärmlich, dass von einem gewinnen wollen nicht einmal im Ansatz gesprochen werden kann. Das war eigentlich noch schlechter als in Nürnberg wo die Eintracht zwar mit 1:5 unter ging sich aber immerhin bemühte und wahrscheinlich auch gewonnen hätte, wäre das 2:0(Großchance nicht genutzt)gefallen.
So bleibt nur ein großes Fragezeichen und kollektives Schulterzucken über eine Niederlage die so unnötig ist wie ein Kropff.
Bleibt nur die Hoffnung, dass die Mannschaft über ihre in Rostock gezeigte Leistung dermaßen erschrocken ist, dass sie gegen Werder Bremen am Samstag wieder einiges vergessen machen möchte.
So bleibt nur ein großes Fragezeichen und kollektives Schulterzucken über eine Niederlage die so unnötig ist wie ein Kropff.
Bleibt nur die Hoffnung, dass die Mannschaft über ihre in Rostock gezeigte Leistung dermaßen erschrocken ist, dass sie gegen Werder Bremen am Samstag wieder einiges vergessen machen möchte.
So ein Geflenne und Gejammer gibt es nicht mal beim Frauenfussball, wenn Diego nicht will das ein Gegenspieler was zu ihm sagt soll er doch Schachspieler werden.