
big_strider
8198
#
big_strider
mamamia bella Italia
geschafft!
jetzt kann man endlich wieder aufm Boden laufen
jetzt kann man endlich wieder aufm Boden laufen
hoch
wenn ich das so lese werden die für ihre Rumpeltruppe den Acker im Ostseestadion noch mal umpflügen damit man darauf keinen gepflegten Ball spielen kann
alle Angebote an: big_strider@hotmail.com
Auf Kritik an seiner Person reagiert Hertha-Manager Dieter Hoeneß äußerst allergisch. Bielefelds Artur Wichniarek bekommt das gerade zu spüren. Für ein Interview, das der Stürmer SPORT BILD gab, droht ihm Hoeneß eine Geldstrafe in Höhe von 50.000 Euro an! Jetzt geht's wohl vor Gericht.
http://www.sportbild.de/de/sportbild/generated/article/fussball/2008/02/13/8363300000.html
Dieter Hoeneß ist für mich als Manager eine der größten Nieten im Profifussball, was der Typ schon an Geld vernichtet hat, geht auf keine Kuhhaut
Und wehe es traut sich mal einer die Wahrheit zu sagen
vor gar nicht langer Zeit wäre die Eintracht für einen solch guten jungen Spieler mit Perspektive sicherlich keine Alternative gewesen.
HB hat mit Geduld und Kontunuität geschafft, dass Eintracht Frankfurt wieder eine Adresse in der Bundesliga ist, für die man sich nicht schämen muss und sogar ein wenig Stolz sein darf!
HB hat mit Geduld und Kontunuität geschafft, dass Eintracht Frankfurt wieder eine Adresse in der Bundesliga ist, für die man sich nicht schämen muss und sogar ein wenig Stolz sein darf!
waldaeh59 schrieb:
Ich glaub` die analoge Zeit war schon vorbei als es bei der Eintracht noch Papierausweise gab. Und ihren Zweck haben `se damals wie heute erfüllt, denn zeitlos ist: Mitglied wird man nicht wegen dem Kärtche, sondern um den Verein zu unterstützen, zumindest bin ich deshalb mal eingetreten!
und ich dachte immer man wird Mitglied wegen den ganzen Vorteilen
propain schrieb:
Ich hätte ja erwartet das nach einem Trainer Rektal einer mit dem Namen Anal kommt, denn der Verein ist einfach fürn *****.
de Anal wollte sich seinen guten Namen nicht ruinieren
Milan Sasic heißt der neue Trainer des abstiegsgefährdeten Zweitbundesligisten 1. FC Kaiserslautern. Drei Tage nach der Entlassung des Norwegers Kjetil Rekdal gaben die Pfälzer die Verpflichtung des 49-jährigen Kroaten bekannt, der bis April 2007 TuS Koblenz trainiert hatte.
http://www.dfb.de/
http://www.dfb.de/
vwguenni schrieb:
ich "das bier hab ich vor der winterhalle am arena-snack gekauft"
Forza SGE
warum das denn
Nürnberg ist nicht gerade ein Verein den ich besonders mag, allerdings sind mir die Franken alle mal lieber als Vereine wie Cottbus,Rostock, Wolfsburg oder Bielefeld.
Von mir aus sollen die Clubberer alle noch verbleibenden Heimspiele gewinnen und auswärts auch noch das eine oder andere(nur bei uns nicht)so das sie die Klasse halten.
Von mir aus sollen die Clubberer alle noch verbleibenden Heimspiele gewinnen und auswärts auch noch das eine oder andere(nur bei uns nicht)so das sie die Klasse halten.
finde ich auch gut und sollte überall in D Schule machen. Wer sich mit Gewalt selbst zu Grunde richten will, sollte dies auch machen dürfen, wenn er keinen unbeitigten damit belästigt. Und im Vergleich zu "Säufern" sind Raucher ja meist ruhige Gesellen so lange man sie nicht zu sehr an ihrer Ausübung hindert.
Ein Spieler wie Albert Streit der im Prinzip noch nichts erreicht hat, machte bei der Eintracht einen Wirbel, als wenn er einen ganzen Schrank voller Trophäen hätte.
Genau wie ein gewisser N.a.d.w. der sich immer dann verdrückte wenn es eng wurde und die Eintracht letztendlich nur als Sprungbrett benutzte.
Man muss im nachhinein schon seinen Hut vor FF ziehen, dass er sich von diesen Vögeln nicht beeindrucken ließ, den Ball damals schön flach hielt und es schaffte größere Unruhe von der Mannschaft fern zu halten.
Ich bin froh das diese "Eintänzer" weg sind und der Taemgeist in der Mannschaft wieder im Vordergrund steht!
Genau wie ein gewisser N.a.d.w. der sich immer dann verdrückte wenn es eng wurde und die Eintracht letztendlich nur als Sprungbrett benutzte.
Man muss im nachhinein schon seinen Hut vor FF ziehen, dass er sich von diesen Vögeln nicht beeindrucken ließ, den Ball damals schön flach hielt und es schaffte größere Unruhe von der Mannschaft fern zu halten.
Ich bin froh das diese "Eintänzer" weg sind und der Taemgeist in der Mannschaft wieder im Vordergrund steht!
Ich hatte mir vor einem halben Jahr in meinen damals fast neuen Opel Corsa eine LPG Gasanlage einbauen lassen. In der Kaltlauphase läuft der Motor bei dieser Technik erst ca. 1 km mit Benzin bis er automatisch auf Gas umstellt. Es hat ca. 2 Monate und ca 10 - 15 Werkstattaufenthalte gedauert bis das alles richtig funktionierte und mir der Motor im Benzinbetrieb nicht bei jeder roten Ampel ausging. Mit einem Auto im Frankfurter Verkehr ist das wahrscheinlich noch etwas präkerer da man es nicht einfach wie ein Zweirad an die die Seite schieben kann.
P.S. die konnten am Anfang in der Werkstatt auch nichts feststellen bis ich das Auto mal für ein paar Tage dort gelassen hatte.
P.S. die konnten am Anfang in der Werkstatt auch nichts feststellen bis ich das Auto mal für ein paar Tage dort gelassen hatte.
Biotic schrieb:
Und ob man auf dem Dorfplatz im Kongo auch mit dem gleichen Ball wie in der BL spielt? Mit den gleichen Schuhen? Auf dem gleichen Rasen? Wenn nein ist das Argument fuer mich nicht wirklich stichhaltig.
aus diesem Blickwinkel habe ich das noch gar nicht gesehen, sehr interessant
Ich persönlich fände es besser, wenn statt der wegfallenden Negativbewertung die Reihenfolge der Bewertung festgelegt würde, so dass der Käufer als zweiter (und damit letzter) sein Urteil abgibt. Das würde den Käufern die Angst vor der Negativbewertung nehmen, bietet aber gleichzeitig Verkäufern die Möglichkeit, ihrem Unmut Ausdruck zu verleihen.
http://www.stefan-jung.net/2008/02/06/ebay-jetzt-wird-gehandelt/
das wäre natürlich auch eine Möglichkeit.
http://www.stefan-jung.net/2008/02/06/ebay-jetzt-wird-gehandelt/
das wäre natürlich auch eine Möglichkeit.
Nur noch positive Bewertungen für Käufer
Die Online-Auktionsplattform eBay will das Bewertungssystem für Kunden umstrukturieren. Danach dürfen Verkäufer in Zukunft keine neutralen oder negativen Bewertungen mehr über Käufer abgeben.
http://www.golem.de/0802/57516.html
find ich gut, aus Angst vor Revanchebewertungen war das alte Bewertungsystem sowieso nicht ernst zu nehmen
Die Online-Auktionsplattform eBay will das Bewertungssystem für Kunden umstrukturieren. Danach dürfen Verkäufer in Zukunft keine neutralen oder negativen Bewertungen mehr über Käufer abgeben.
http://www.golem.de/0802/57516.html
find ich gut, aus Angst vor Revanchebewertungen war das alte Bewertungsystem sowieso nicht ernst zu nehmen
super unser Babba DANKE