
big_strider
8198
Das sieht der Eintracht-Vorstand ähnlich, und unterstützt daher die TCF, Fußballbegeisterte für ein Wochenende nach Frankfurt zu locken: „Wenn die Eintrachtfans unsere Mannschaft anfeuern und es um den Sieg geht, ist dies ein groártiges Erlebnis - das muss man einfach einmal selbst erlebt haben.“
http://www.bad-vilbel-online.de/Article9628.html
auch Körbel nimmt Stellung zum Fall Immel:
http://www.stuttgarter-zeitung.de/stz/page/detail.php/1618814
http://www.stuttgarter-zeitung.de/stz/page/detail.php/1618814
Krawalle nach CDU Wahlkampfveranstaltung gestern Abend vor der Alten Oper
hier der Polizeibericht>>>
http://www.presseportal.de/polizeipresse/pm/4970/1123995/polizeipraesidium_frankfurt_am_main
hier der Polizeibericht>>>
http://www.presseportal.de/polizeipresse/pm/4970/1123995/polizeipraesidium_frankfurt_am_main
Lebendig begraben: Immel erleidet Rattenbiss
http://unterhaltung.de.msn.com/tv/news-artikel.aspx?cp-documentid=7340055
http://unterhaltung.de.msn.com/tv/news-artikel.aspx?cp-documentid=7340055
ich bin Eintracht Fan und in unserem EFC sind ca. 50 Mitglieder
manu666 schrieb:theeagleshaslanded schrieb:
Eike kann jetzt aber nicht sagen: "Ich war jung und brauchte das Geld"
Er ist alt und braucht das Geld!
ist wiedermal so ne traurige Geschichte wie man sie zu Hauf von Ex-Profis kennt bzw. liest...für ihn tut es mir ein bissi leid da er sich nicht mal operieren lassen kann, das wird sich hoffentlich für ihn nach dieser Sendung erledigt haben...
nach neuesten Berichten aus der BLÖD, wollen Gläubiger ihm sein "Dschungelgeld" pfänden lassen
was ein Glück das bei den Verantwortlichen nicht auch so eine Panik ausbricht wie bei den Fans
Ich denke wir haben mit Nikolov und Zimmermann 2 gute Torhüter in der Hinderhand und geraten deshalb auch nicht in Not.
Ich denke wir haben mit Nikolov und Zimmermann 2 gute Torhüter in der Hinderhand und geraten deshalb auch nicht in Not.
mehr Infos über Eike Immel und ein Interview mit ihm bei www.11freunde.de
big_strider schrieb:
Immer wieder gibt es Bundesligaspieler die nach dem Karriere Ende die Kurve nicht bekommen und finanziell so richtig auf die Schnauze fallen. Aktueller Fall: Ike Immel
Schon als 17 jähriger hatte er sein erstes BuLi Spiel und war sogar 19 mal im Kasten der Nationalmannschaft. 1986 wurde er mit dem VfB Stuttgart sogar Deutscher Meister.
Erst verspekulierte er sich mit Bauherrenmodellen, dann lief ihm seine Frau davon. Zuletzt verlor er seinen Job als Torwarttrainer und wurde krank, eine Hüftathrose macht ihm schwer zu schaffen. Doch Geld für eine dringend notwendige Operation hat er nicht mehr, im Mai letzten Jahres musste Immel den Offenbarungseid leisten.
Um sich dennoch die Hüft-OP leisten zu können, begab er sich in die Niederungen Deutscher TV Kultur und heuerte bei der RTL Sendung "Ich bin ein Star, holt mich hier raus" an(Vermittler: Rainer Callmund)
es muss natürlich Eike Immel heißen
Immer wieder gibt es Bundesligaspieler die nach dem Karriere Ende die Kurve nicht bekommen und finanziell so richtig auf die Schnauze fallen. Aktueller Fall: Ike Immel
Schon als 17 jähriger hatte er sein erstes BuLi Spiel und war sogar 19 mal im Kasten der Nationalmannschaft. 1986 wurde er mit dem VfB Stuttgart sogar Deutscher Meister.
Erst verspekulierte er sich mit Bauherrenmodellen, dann lief ihm seine Frau davon. Zuletzt verlor er seinen Job als Torwarttrainer und wurde krank, eine Hüftathrose macht ihm schwer zu schaffen. Doch Geld für eine dringend notwendige Operation hat er nicht mehr, im Mai letzten Jahres musste Immel den Offenbarungseid leisten.
Um sich dennoch die Hüft-OP leisten zu können, begab er sich in die Niederungen Deutscher TV Kultur und heuerte bei der RTL Sendung "Ich bin ein Star, holt mich hier raus" an(Vermittler: Rainer Callmund)
Schon als 17 jähriger hatte er sein erstes BuLi Spiel und war sogar 19 mal im Kasten der Nationalmannschaft. 1986 wurde er mit dem VfB Stuttgart sogar Deutscher Meister.
Erst verspekulierte er sich mit Bauherrenmodellen, dann lief ihm seine Frau davon. Zuletzt verlor er seinen Job als Torwarttrainer und wurde krank, eine Hüftathrose macht ihm schwer zu schaffen. Doch Geld für eine dringend notwendige Operation hat er nicht mehr, im Mai letzten Jahres musste Immel den Offenbarungseid leisten.
Um sich dennoch die Hüft-OP leisten zu können, begab er sich in die Niederungen Deutscher TV Kultur und heuerte bei der RTL Sendung "Ich bin ein Star, holt mich hier raus" an(Vermittler: Rainer Callmund)
wie es ausschaut wird sich eine ähnliche Stimmung wie bei der WM 2006 in Deutschland, bei der Europameisterschaft 2008 in A & CH nicht wiederholen.
Kostprobe vom EM Spielort Wien:
Die Stadt erwartet bis zu 100.000 Besucher pro Tag. Gleichzeitig dürfen sich nur 70.000 Besucher in dem 100.000 m großen Fan-Bereich aufhalten. Wird diese Zahl erreicht, „werden die Eingänge gesperrt und neue Besucher erst eingelassen, wenn andere wieder gehen“, sagt Michael Draxler von „stadt wien markting“. Damit Fußball-Fans nicht in Massen vor versperrten Toren stehen müssen (die Fanzone ist mit einem 2,5 Meter hohen, blickdichten Zaun abgesperrt), werden die Wiener Linien per Lautsprecher über die geschlossene Fanzone informieren. Und den Fans andere Public-Viewing-Orten empfehlen.
Die es aber offiziell noch gar nicht gibt. Denn mit Ausnahme des Standortes Kaiserwiese hat bislang noch kein Public-Viewing-Veranstalter um Genehmigung bei der MA 36 angesucht.
http://diepresse.com/home/sport/fussball/euro2008/355639/index.do?_vl_backlink=/home/sport/fussball/index.do
Kostprobe vom EM Spielort Wien:
Die Stadt erwartet bis zu 100.000 Besucher pro Tag. Gleichzeitig dürfen sich nur 70.000 Besucher in dem 100.000 m großen Fan-Bereich aufhalten. Wird diese Zahl erreicht, „werden die Eingänge gesperrt und neue Besucher erst eingelassen, wenn andere wieder gehen“, sagt Michael Draxler von „stadt wien markting“. Damit Fußball-Fans nicht in Massen vor versperrten Toren stehen müssen (die Fanzone ist mit einem 2,5 Meter hohen, blickdichten Zaun abgesperrt), werden die Wiener Linien per Lautsprecher über die geschlossene Fanzone informieren. Und den Fans andere Public-Viewing-Orten empfehlen.
Die es aber offiziell noch gar nicht gibt. Denn mit Ausnahme des Standortes Kaiserwiese hat bislang noch kein Public-Viewing-Veranstalter um Genehmigung bei der MA 36 angesucht.
http://diepresse.com/home/sport/fussball/euro2008/355639/index.do?_vl_backlink=/home/sport/fussball/index.do
ich denke das HB noch nicht am Ende seiner Mission in Frankfurt ist. Persönlich habe so viel Vertrauen in ihn, dass ich fest drann Glaube, dass er sein Werk was er hier begonnen hat, auch zum (guten) Abschluß bringt.
Timmi32 schrieb:
In der Tat die interessanteste aller Fragen, da sich ja auch die "etablierten" Spieler in Training (Toski) und Spiel (Fink) offensichtlich für die Stammformation aufdrängen. Zwangsweise wird es Härtefälle geben müssen und man möchte als Hobbytrainer nicht in Funkels Haut stecken.
Ich wünsche mir am allermeisten, daß Toski seine Chancen erhält, trotz aller Begeisterung für die neuen Spieler. D.h. im Klartext: Raute statt Doppel-Sechs:
Wunschaufstellung (wenn wieder alle an Bord sind) demgemäß:
.............Pröll...........
Ochs...Russ..Galindo..Spycher
...........Fink/Chris..........
Caio.......Meier......Toski....
........Ama....Fenin.........
Aber soviel offensive Power wird wohl leider Wunschdenken bleiben. Eine bittere Pille (für mich persönlich) bleibt: Wo soll mein Liebling Christoph Preuß spielen???
Tim
sollte das Verletzungspech in naher Zukunft auch nur annähernd so hoch sein wie es die letzten 2 Jahre bei der Eintracht war, wird sich in Sachen Aufstellung einiges von selbst regeln.
Aktueller Fall: Medi (höchstwahrscheinlich Hexenschuss)
Ich denke wir Fans laufen in Sachen neuer Spieler gerade eine gewisse Entwicklung durch in der wir uns gerade auf Stufe 4 von 8 befinden.
Die Einteilung sieht für mich folgendermaßen aus:
1. Vorfreude
2. Optimismus
3. Euphorie
4. gedämpfter Optimismus
5. leichte Zweifel
6. Ernüchterung
7. Erleichterung
8. Freude
Die Einteilung sieht für mich folgendermaßen aus:
1. Vorfreude
2. Optimismus
3. Euphorie
4. gedämpfter Optimismus
5. leichte Zweifel
6. Ernüchterung
7. Erleichterung
8. Freude
MS-DOS schrieb:
Uli Hoeneß ist ein arrogantes [bad][bad]*********[/bad][/bad]. Und das zu Recht!
Als Spieler Deutscher Meister, Weltpokalsieger, Europameister, Weltmeister.
Das ist aber alles nix, im Gegensatz zu dem, was er danach geleistet hat. Wer als Bundesligamanager zum Manager des Jahres (1999) gewählt wird kann sich schon auf die Schulter klopfen. Nebenbei hat er dann nochmal eine Würstchenfirma mit Millionenumsatz aus dem Boden gestampft. Wenn ich das alles erreichen würde, würde ich noch arroganter durchs Leben ziehen. ,-)
wenn man im Leben etwas erreicht hat, muß man dies durch Arroganz jedem zeigen? Denke mal das es in diesem Land eine große Anzahl von Menschen gibt die etwas erreicht haben ohne arrogant und großkotzig durch die Gegend zu rennen. Diesen Menschen gilt mein Respekt!
Schoppenpetzer schrieb:big_strider schrieb:
Magath ist einer der beständigsten Trainer in der Buli und überall wo er agierte war man sehr traurig als er ging. Nur konnte er leider selber so gut wie nie die Früchte SEINER Arbeit ernten
Der kleine Nachwuchsnapoleon (war schon immer auf die Doppelposition des Trainers und Managers aus, weshalbe er auch bei uns geflogen ist) ist doch bisher nur dann aufgefallen, wenn er zu den etablierten verdienten Spieler seine Söldner verpflichtet hat, die in 90% der Fälle geflopt haben. Der nur Schwein gehabt, daß Stuttgart bei seiner Verpflichtung kein Geld für Neuzugänge hatte und er auf die dahmal grandiose Amateurmannschaft zurückgreifen musste (, die uns mit 1:6 aus dem Pokal gefegt hat).
ist Magath ein Spitzentrainer? Ich denke nicht, ein Spitzentrainer würde sicher nicht Wolfsburg trainieren!
so jetzt langt´s aber mit "Napoleon! ,-)
Magath ist einer der beständigsten Trainer in der Buli und überall wo er agierte war man sehr traurig als er ging. Nur konnte er leider selber so gut wie nie die Früchte SEINER Arbeit ernten
Endless schrieb:tobago schrieb:
Pröll
Ochs Russ Kyrgiakos Spycher
Chris
Schlaudraff Toski
Caio
Ama Fenin[/align]
Ich persönlich halte ja nichts von Schlaudrauff und würde eine solche Zusammenstellung eher nicht begrüßen. Vor Allem unter dem Aspekt, dass Meier wohl doch schneller wieder fit ist, als vor 3 Tage noch angenommen. Dann schon lieber Podolski, von dem wiederum halte ich unglaublich viel. Aber das ist wohl fern jeglichen Realismus.
tobago
Zu Schlaudraff habe ich ja auch damals schonmal was gesagt. Soviel halte ich auch nicht von ihm, dennoch würde ihn den gehandelten Griechen vorziehen!
Vater des Gedankens ist hier, dass ich gerne einen Mehdi Ersatz sehen würde.
Podolski würde ich sicher auch nicht verschmähen .
Schlaudra(u)ff hat damals Geld und Ersatzbank beim FCB der Eintracht und die Möglichkeit permanent zu spielen vorgezogen. Soll er dort verschimmeln, ich will ihn hier nicht sehen.
SachsenadlerDD schrieb:
Naja wahrscheinlich sind die Schmierfinken des SPD-Kampfblattes einfach nur neidisch auf die Gehälter der "Jungstars"...
die FR war seit ich denken kann noch nie besonders Eintracht freundlich und hat über Jahrzente Eintracht Frankfurt immer sehr kritisch betrachtet, analysiert und bewertet.
Ich hatte immer das Gefühl das man bei der FR mit allen Mitteln verhindern möchte in den Verdacht der parteilichkeit zu geraten.
Dagegen hatte ich bei der FNP die ich jetzt auch schon wieder über 20 Jahre lese immer das Gefühl das man der Eintracht mit einem gewissen wohlwollen gegenüber steht.
mir ging es jetzt eher um die Aussage zu den Fans