
big_strider
8200
Timmi32 schrieb:
Fürsprecher? Wie kommst Du darauf! Ich hatte nur beim Lesen des Interviews bezüglich Sotos die gleiche Meinung. Ich bin kein großes Fan des griechischen Hurra-Fußballs in der IV. Sieht zwar spektakulär aus, bringt nur nicht so viel. Ich halte die eher ruhig spielende Paarung Vasi/Russ schlicht und einfach für besser.
Tim
Wenn z.B. Pröll einen Stammplatz hat obwohl Nikolov seinen Part gut gemacht hat, regt sich auch keiner auf. Warum sollte man sich allso bei Kyrgiakos aufregen?
Er macht nicht mehr Fehler als andere und reißt sich dabei wirklich den ***** auf für die Eintracht.
P.S. außerdem halte ich absolut nichts davon einen Trainer in die Aufstellung zu Quaseln bzw. als Fan deswegen Druck aus zu üben
Timmi32 schrieb:big_strider schrieb:Maggo schrieb:
Und dass Kyrgiakos bei Funkel gesetzt ist, halte ich auch für eine Frechheit
ich finde eher deine Aussage eine Frechheit
Wieso??? Maggo hat doch recht! Funkel kann nicht einerseits immer auf die "Geschlossenheit" der Mannschaft hinweisen und daß man sehr ausgeglichen besetzt ist und dann wieder einen einzelnen so hervorheben. Ich empfinde es gegenüber Vasi und Russ auch als ungerecht.
Tim
ich denke Maggo brauch keinen Fürsprecher
in der Pfalz Wandern die Fans in 2er Reihen mit einem fröhlichen Volkslied auf den Lippen durch die Kartoffeläcker zu ihrem Teufelshügel
mussigger schrieb:
FAZ:
"Die alten Hooligans von früher seien inzwischen Börsenmakler......"
Ich wusste gar nicht, dass ich früher mal Hooligan war ...
jetzt verstehe ich in Ffm gibt es viele Börsenmakler = viele Hooligans ,-)
da habt ihr immer genun Nachwuchs
Maggo schrieb:
Und dass Kyrgiakos bei Funkel gesetzt ist, halte ich auch für eine Frechheit
ich finde eher deine Aussage eine Frechheit
Wenn es bei der Eintracht einen Spieler gibt der mit seiner profihaften Einstellung 100% das verkörpert was man als vorbildlich bezeichnen kann, dann ist es Oka Nikolov.
Nikolov ist keiner, der öffentlich aufbegehren würde - wie manch anderer aus dem Team -, weil er nicht spielt. Nein Oka nimmt immer wieder die Herausforderung an und stellt sich den Kampf um den Platz im Tor mit äußerst fairen Mitteln. Wenn er spielt ist er sofort voll da und bringt mit all seiner Erfahrung meist eine gute Leistung und das alles ohne Theater. Dafür sollte man Oka großen Respekt zollen und auch mal großzügig über einen gelegentlichen Patzer von ihm hinwegsehen.
Nikolov ist keiner, der öffentlich aufbegehren würde - wie manch anderer aus dem Team -, weil er nicht spielt. Nein Oka nimmt immer wieder die Herausforderung an und stellt sich den Kampf um den Platz im Tor mit äußerst fairen Mitteln. Wenn er spielt ist er sofort voll da und bringt mit all seiner Erfahrung meist eine gute Leistung und das alles ohne Theater. Dafür sollte man Oka großen Respekt zollen und auch mal großzügig über einen gelegentlichen Patzer von ihm hinwegsehen.
lt.commander schrieb:Container-Willi schrieb:
Net nur für Dich
mfg
Container-Willi.
Ladies & Gentlemen,
herzlich willkommen in der mit 12.800 Zuschauern fast ausverkauften Golfarena zum diesjährigen DFB-Pokalhalbfinale zwischen den grünen Abzockern und dem schwarzweissroten Traditionsverein aus Frankfurt. An dieser Stelle möchten wir unsere zahlreich erschienen Gäste herzlich begrüssen. Ohne sie könnten wir dieses Spiel im städtischen Dorfgemeinschaftshaus austragen.......
Bitte liebe (von Kid beschriebene) Fortuna tu uns das nicht an
da wäre sicher 100 Mal mehr Stimmung beim letzten in Liga 2 als bei diesem '#-)=)(&(%$§? Verein
Afrigaaner schrieb:big_strider schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Aber es wird Jahre dauern, bis es wieder soweit ist.
ich will ja nicht Unken, aber das kann schneller gehen wie man denkt*duckundweg*
Scherzbold! ,-) ,-)
Offbach wird wohl kaum in die 1 Liga aufsteigen.
Sagt mal, der junge Mann der da am Zaun rumturnte (so dirigentenhaft), war das Zolo?
Gruss aus Kapstadt
das is de Zolo
http://www.eintracht.de/fans/steckbriefe/ZoLo/
Sledge_Hammer schrieb:
Aber es wird Jahre dauern, bis es wieder soweit ist.
ich will ja nicht Unken, aber das kann schneller gehen wie man denkt*duckundweg*
Früher hat der OFC das Derby extra auf einen harten Nebenplatz verlegt um den feinen Herren aus Frankfurt mal richtig zu zeigen was Fußball arbeiten bedeutet.
Heutzutage schämt man sich über seine Sanitären Anlagen und schaltet die Beleuchtung ab, dass keiner sehen kann was das für erbärmliche Zustände sind.
Heutzutage schämt man sich über seine Sanitären Anlagen und schaltet die Beleuchtung ab, dass keiner sehen kann was das für erbärmliche Zustände sind.
In den Medien wurde ja in den letzten Wochen nichts unversucht gelassen um auf alles hinzuweißen was das große Derby zwischen Oxxenbach und Frankfurt ausmacht.
Da wurde teilweise bis an die Anfänge des Fußballs gegraben(im HR gab es sogar eine Derby-Nacht) um ja keine noch so alte Geschichte außen vor zu lassen.
Wo dabei die Legende aufhört und die Wahrheit anfängt, ist dabei wohl nur noch für die älteren der eingefleischten Fans beider Vereine von Bedeutung.
So ist es auch nicht verwunderlich, dass die heutigen Spieler, Trainer und die Verantwortlichen beider Vereine kaum noch nachvollziehen können was es mit dieser alten Rivalität aus Tradition auf sich hat.
Ich denke genau so ist dieses Spiel auch verlaufen, ohne große Emotionen, bedingungslosen Kampf und beherzter Leidenschaft, all diese Tugenden die den Reiz des Derbys immer ausgemacht hatten.
Eigentlich schade, für mich waren Spiele gegen den OFC immer was besonderes obwohl beide Vereine schon lange nicht mehr in einer Klasse spielen.
Da wurde teilweise bis an die Anfänge des Fußballs gegraben(im HR gab es sogar eine Derby-Nacht) um ja keine noch so alte Geschichte außen vor zu lassen.
Wo dabei die Legende aufhört und die Wahrheit anfängt, ist dabei wohl nur noch für die älteren der eingefleischten Fans beider Vereine von Bedeutung.
So ist es auch nicht verwunderlich, dass die heutigen Spieler, Trainer und die Verantwortlichen beider Vereine kaum noch nachvollziehen können was es mit dieser alten Rivalität aus Tradition auf sich hat.
Ich denke genau so ist dieses Spiel auch verlaufen, ohne große Emotionen, bedingungslosen Kampf und beherzter Leidenschaft, all diese Tugenden die den Reiz des Derbys immer ausgemacht hatten.
Eigentlich schade, für mich waren Spiele gegen den OFC immer was besonderes obwohl beide Vereine schon lange nicht mehr in einer Klasse spielen.
es sind übrigens immer die selben die das Schiff verlassen wollen, wenn es in rauhe See kommt
Haddekuche schrieb:
In der Grundaussage stimme ich Dir zu, aber man sollte da nicht so schnell aufgeben. Bruchhagen hat den Amanatidis jetzt ins Gebet genommen. Wenn es nichts fruchtet, sollte man sich auch mal mit dem Berater und noch mal mit ihm zusammensetzen. Wenn all das aber nichts bringt, dann geht es halt nicht.
Jones verhält sich (noch) ganz in Ordnung, finde ich. Man kann ihn nicht zwingen zu unterschreiben, aber er macht auch kein übergroßes Gedöns. Ich fürchte allerdings, dass er versuchen will zu pokern, bis er weiß, ob wir wieder über den Pokal in den UEFA-Cup kommen. Da ab dieser Saison aber meines Wissens nur noch der Pokalsieger selbst das Ticket bekommt, könnte das noch dauern, was auch schlecht ist.
genau so sehe ich das auch, bei einer Niederlage gegen die Oxxen wüßten wir wahrscheinlich schon mehr!
peter schrieb:
ich halte reichlich wenig von der meinung von durstewitz, aber ich fürchte im fall amanatidis ist er dicht an der wahrheit.
und auch wenn ich mich hier vielleicht unbeliebt mache: ich habe keinen bock mehr auf selbstfixierte "poser". wer im moment sein ego dem ziel klassenerhalt nicht unterordnen kann, der hat auf dem platz nichts verloren. es sei denn er überzeugt durch seine leistung. und das hat amanatidis schon lange nicht mehr. wie oft stöhnt ihr im schnitt so auf, wenn er versucht einen ball zu stoppen?
ich kann darüber hinwegsehen, dass er durchaus auffällige technische defizite hat. nicht aber über die tatsache, dass er unruhe reinbringt. wenn er weg will: tschüss und danke für alles.
ebenso geht es mir mit jones. ich war bei seiner rückkehr ein zweifler. dann hat er mich überzeugt. mittlerweile würde ich ihm, wäre ich bruchhagen, keinen vertrag mehr anbieten. soll er sich doch einen anderen verein suchen.
ich habe einfach keine lust mehr auf spieler die im abstiegskampf ihre eigenen nebenschauplätze aufmachen.
peter
da bin ich 100% deiner Meinung
gut das der Namensgeber der Fleischwurst(Hertha)rausgeflogen ist
wir werden den Klassenerhalt zusammen mit dem Pokalsieg in Berlin feiern
warum eigentlich Zuhause? auwärts sind wir doch stärker
oder 2 x nach Berlin
was hat der Funkel nach dem Spiel im Interview gesagt?
ich hab da sowas wie.
Ich bin sicher wir bleiben in der BUNDESWEHR
gehört
ich hab da sowas wie.
Ich bin sicher wir bleiben in der BUNDESWEHR
gehört
hätte Maggo eine nicht so drastische Formulierung gewählt, hätte ich dazu wahrscheinlich gar nix geschrieben. Ich finde es nur total übertrieben, wenn man die Nominierung einer unserer Spieler als Frechheit bezeichnet.