
Bigbamboo
64299
tutzt schrieb:
Das wird wohl eh nichts. Groteskerweise profitiert die Partei der Deregulierung und Heuschrecken, die FDP, statt der Linken von der Krise.
Naja, eine schlimmer als die andere...
Du weißt schon, dass SPD und Grüne eben diese Deregulierung der Kapitalmärkte eingeführt haben uns somit den Heuschrecken Tür und Tor öffneten? Nicht umsonst sitzt der gute Caio heute bei der DeuBa rum.
yeboah1981 schrieb:
Richtig. Und ich möchte nicht, dass so über Eintrachtfans gedacht wird.
Auch hier kann ich differenzieren - wenn mich einer oder ein paar gegnerische Fans versuchen mit 'Jude' zu beleidigen, so denke ich mir meinen Teil über diese Kasper; keineswegs über die ganze Fanszene.
Merkwürdigerweise habe ich die meisten Juden-'Beleidigungen' übrigens bisher in Bremen vernommen; eben dem Bremen, dessen Fans Nazis aus dem eigenen Block jagen.
yeboah1981 schrieb:Nein, ich hab' Dich keinesfalls bewusst falsch verstanden. Ich empfinde nur 'Jude' oder 'Judenverein' keineswegs als Beleidigung; eher denn als Auszeichnung für einen Verein, der, zusammen mit dem FC Bayern, die Nazizeit wohl am anständigsten 'absolviert' hat.
Weiß nicht, ob du mich da extra falsch verstanden hast. Keineswegs würde ich mich beleidigt fühlen. Aber ich wäre empört über die gegnerischen Fans, da sie es als antisemitische Beleidigung einsetzen.
sge96limburg schrieb:
danke bbb, ist das den auch legal?
Ja, ist es. Solange Du die Lieder nicht weiter gibst, entstehen keinerlei Probleme.
Siehe auch: http://www.computerbild.de/artikel/cb-Ratgeber-Kurse-Software-Last-Ripper-Kostenlos-Musik-Internetradio-2291631.html
yeboah1981 schrieb:
... Wie empfindet ihr es, wenn die Eintrachtfans mit "ihr Juden" beschimpft werden? ...
Ich empfinde nichts. Rein gar nichts.
yeboah1981 schrieb:
...
Man sollte doch aus der Vergangenheit des Vereins genug gelernt haben.
Z.B. könnte man gelernt haben, das jüdische Erbe mit Stolz zu tragen. Und dann läuft jeder Beleidigungsversuch in's Leere.
Wieso?