
Bigbamboo
64299
Vael schrieb:
...Ausgerechnet das GG, schon mal überlegt das dort einige Werte stehen die es so in keiner anderen Nation auf das Welt gibt?
Aha. *klick*
Aktionen gegen die Aushöhlung des Grundgesetzes und somit zum Schutz dieses sind imho sehr zu begrüßen - der Weg ist nur leider ein Irrweg.
Eintracht-Laie schrieb:
...
Frank Rost ein leidenschaftlicher Modelleisenbahner, wieder was gelernt. Bei dem Artikel mußte ich doch gleich an diesen thread denken
Der Artikel ist nun auch auf SPON online.
bla_blub schrieb:
Um Respekt soll es hier nicht gehen, sondern um Provokation und Zuspitzung, durch das Vernichten des wohl größten Beitrages den die Deutschen je für die Welt geleistet haben.
Provokation und Zuspitzung schön und gut - das kann das Thema Grundgesetz auch gebrauchen. Bücherverbrennung verbietet sich jedoch - egal worum es geht.
SgeBasti85 schrieb:
...
Ich kann mich für meinen Teil nicht mit der Meistermannschaft von 1959 identifizieren, da Ereignisse 26 Jahre vor meiner Geburt bei mir keinerlei Emotionen hervorrufen.
Hast Du mal Spieler der Meistermannschaft von selbiger erzählen hören? Falls nicht, kann ich Dir nur dringend dazu raten mal eine solche Veranstaltung zu besuchen. Es ist ergreifend zu sehen, dass diese Menschen der Eintracht noch immer verbunden sind. Da wird Geschichte lebendig.
'Dort, wo man Bücher verbrennt, verbrennt man am Ende auch Menschen.'
Ein solche Aktion verbietet sich imho angesichts unserer Geschichte.
Da ich aber durchaus nachvollziehen kann, dass man darauf aufmerksam machen möchte, dass das GG wohl einigen Politikern völlig egal ist, macht's wie sie: Scheißt auf das GG.
Mit Artikel 5 könnt ihr Euch ja anschließend den Hintern abwischen.
Ein solche Aktion verbietet sich imho angesichts unserer Geschichte.
Da ich aber durchaus nachvollziehen kann, dass man darauf aufmerksam machen möchte, dass das GG wohl einigen Politikern völlig egal ist, macht's wie sie: Scheißt auf das GG.
Mit Artikel 5 könnt ihr Euch ja anschließend den Hintern abwischen.
mickmuck schrieb:Bigbamboo schrieb:
Sportstudio: "Wie sind Sie zum VfL Bochum gekommen?"
Legat: "Immer Castroper Strasse rauf."
EFC Korinthenkacker
und trotzdem falsch
«Immer Castroper Straße rauf.»
(im Sportstudio auf die Frage, wie er zum Bodybuilding gekommen sei)
Und was genau ist da jetzt bei meiner Aussage falsch?
Snady ist eine intellektuelle Bereicherung für jedes Forum.
schusch schrieb:
Popkulturell habe ich es mit Neil Youngs "Keep on rocking in the free world" in Erinnerung. War auch böser. Zu recht.
http://www.youtube.com/watch?v=-eWEfnhWbow
Imagine verbinde ich eigentlich auch eher mit den Bali-Anschlägen: So ca. einen Monat nach 9/11 sass ich an der Bar des Paddy's und unterhielt mich mit einer Australierin über eben diese Anschläge. Und wir waren uns einige, dass 'imagine no religion, nothing to kill or die for' eine ziemlich schöne Vorstellung wäre. Ein Jahr später stand ich in den Trümmern der Bar.
sotirios005 schrieb:freundDERsonne schrieb:SGE-Bechtelsberg schrieb:
Weiß schon jemand, welche Trikotnummer er bekommen wird?
Er ist der klassische 10er
Thorsten Legat hatte einst auch die "10" bekommen...
(Frage: "Wie sind Sie zum VfL Bochum gekommen?"
Legat: "Immer die Castroper Strasse lang!")
Sportstudio: "Wie sind Sie zum VfL Bochum gekommen?"
Legat: "Immer Castroper Strasse rauf."
EFC Korinthenkacker
Cino schrieb:
hmmmmm ich bin mir ziemlich sicher das er gemeint war. auf jeden fall hab ich bei ner reportage auf phönix ein interview mit einer frau gesehen deren mann sich vor einen panzer stellte. anscheinend hab ich mich zumindest in dem punkt getäuscht. aber mir fällt sonst spontan kein anderes bedeutsames bild ein :neutral-face
Ich hatte auch was ähnliches in Erinnerung - lief die Tage im Weltspiegel. Muss wohl ein anderer Mann und andere Panzer gewesen sein.
@dw: Dein Koffertrick ist aufgeflogen.
http://www.worum.org/