
Bigbamboo
64296
NX01K schrieb:
Das dürfte schwierig werden! Die AG muss doch ihre Anteilsverhältnisse offenlegen, ebenso muss dies auch eine "Freunde der Eintracht AG", ihre Geschäftsberichte usw..
Vielleicht hat diese Transaktion in dem Artikel von November 2006 (da war doch Vigo?) die Umfimierung bedingt..?!
Vielleicht kann ja jemand morgen mal Licht ins Dunkel bringen! Die Banker hier zum Beispiel dürften doch Zugriff auf Datenbanken wie die Firmendatenbank Hoppenstedt haben, wo sowohl die EF AG, also auch die Freunde der Eintracht zu finden sein sollten... Da kann man über genaue Anteile und Rechtsformen sicher Infos finden!
Bilanzen etc. müssen natürlich offen gelegt werden, eine Aktionärsliste hingegen nicht.
NX01K schrieb:
Ok, das wußte ich garnicht.. Der Sinn erschließt sich mir auch nicht ganz. Ist doch ein reines Gebilde zur Finanzierung gewesen, dachte ich jedenfalls. Eie Umfimierung würde doch nur weiteren Verwaltungsaufwand bedeuten. Andere Vorschriften für Publizität von Jahresberichten, Aufsichtsrat Vorstand usw.. Oder ist die Gesellschaft jetzt anders tätig und mischt auch mehr in der AG mit?? Weiß da jemand mehr zu den Hintergründen?
Meine Vermutung: So sollen die Besitzverhältnisse verschleiert werden.
NX01K schrieb:grätsche schrieb:
grätsche schrieb:
wenn es keiner der ultras wr, haben sie ihn zumindest nicht davon abgehalten.
benaglos
rauchbomben
raketen
--------------
40.000,00 Euro
wenn sich diejenigen, die den pyro-scheiss veranstalten, die strafe untereinander teilen würden, wäre das eine andere sache.
aber randalen machen und mein verein ( ja, ich bin mitglied ) darf blechen, ist asozial.
---------------------------------------------------------------------------------------------
---------------------------------------------------------------------------------------------
Du bist also Gesellschafter der Eintracht Frankfurt Fußball AG??? Also gehörst du zur "Freunde der Eintracht GmbH", die damals den Profifußball vor dem sicheren Aus gerettet haben? Danke!!!
Oder bist du (genau wie ich) doch nur Mitglied des Eintracht Frankfurt e.V., der von der AG mittelmäßig mit Kapital ausgestattet wird und für seine Mitglieder nichtmal das Recht auf verbilligte Dauerkarten erhält??? Wir sind leider nur Fans zweiter Klasse aus der Sicht einer Kapitalgesellschaft!
--------------------------------------------------------------------------------------------
lach - nein, ich bin kein gesellschafter der Fussball AG und habe damals zwar ein paar hundert Rupien gespendet, aber gerettet habe ich den Profi-Fussball damit wohl nicht. Das waren andere und denen bin ich dankbar.
BWL für Einsteiger: Gesellschafter wird man bei einer GmbH oder KG. Bei einer AG wird man Aktionär. Soweit ich weiss, hält Eintracht Frankfurt e.V 100% der Aktien der Eintrach Frankfurt Fussball AG.
Ich bin also zahlendes Mitglied des e.V und finde es in Ordnung, dass ich keine verbilligten Dauerkarten, Weihnachtgeschenke oder kostenloses Futter im Stadion bekomme. Die AG ist ein gewinnorientiertes Unternehmen, stützt damit auch die Amteurabteilungen aller Sportarten des Vereins ( so funzt halt der moderne BULI-Fussball ) und ich muss auch als Mitglied zahlen, wenn ich ins Stadion will. Trotzdem sage und fühle ich - es ist mein Verein. Und aus diesem Grund bin ich stolz auf alle Fans, die ordentlich Stimmung und Rabbatz auf den Tribünen machen, Flaggen aufhängen, Choreo und Sprechchöre einstudieren und
für eine emotionale Stimmung im Stadion sorgen. Auf Deppen, die prügeln, zündeln und das Stadion als Bühne zur Zur-Schau-Stellung eigener Doofheit missbrauchen, kann getrost verzichtet werden. Solche Asozialen kann sich der Verein auf Dauer nicht leisten. Wäre ich einer der Pyro-Heinis käme ich mir ziemlich doof vor, wenn ich weiss, dass mich Verein, Mannschaft und 99% der anderen Fans ziemlich kacke finden.
In diesem Sinne
Grätsche
Zum BWL für Einsteiger:
Hab mich da vertippt oder es in dem Moment falsch formuliert. Meinte, "du bist also Gesellschafter der "Freunde der Eintracht GmbH" und damit Aktionär der Eintracht AG", denn eine andere Beteiligung geht ja nicht. Meines Wissens nach hält diese GmbH ca. 25% der Eintracht, bestehend aus Helaba, Bankhaus Metzler usw.. Dadurch wurde die Eintracht ja gerettet!
Folglich hält der Verein 75% der AG. Dadurch könnte man ja denken durch die Mitgliederversammlungen könnten die e.V. Mitglieder indirekt Einfluss nehmen... In der Theorie ganz richtig und schön romantisch für uns e.V. Mitglieder. Nur leider ist der e.V. der Juniorpartner, der einen Teil seines Geldes von der AG bekommt, somit stark abhängig ist...
Die Freunde der Eintracht sind mittlerweile eine AG.
Nur mal so ganz nebenbei...
crusher schrieb:
...
Wenn du Glück hast - und das ist relativ wahrscheinlich, weil die meisten Leute ihre Router nicht vernünftig konfigurieren - erwischt du noch einen unbenutzten Kanal, den du für deinen Router dann verwenden kannst.
...
Sind leider größenteils professionell konfigurierte Netze, so dass bereits alles dicht ist. :neutral-face
http://www.d-nb.de/sammlungen/kataloge/opac_f.htm
Ansonsten würde ich mal beim Verteidingungsministerium durchklingen. Die können Dir auf jeden Fall sagen, wo Du weitersuchen musst.
PS: Den Roman würde ich dann gerne mal lesen.