
Bigbamboo
64296
marcelninho85 schrieb:
...
Ist okay - ich bin Kandidat bei Deutschland sucht den Linkspopulisten und hab' meine Ruhe.
btw: Wäre ganz nett, wenn Du mal was zu dem merkwürdig gestiegenen Schuldenstand und der Einsetzung des Managements sagen könntest, wenn Du Dich denn, wider der eigenen Ankündigung, nochmals äußerst.
marcelninho85 schrieb:
also die letzten beiden Posts treffen die Thematik um ein vielfaches mehr als die Herren BBB und SDB. Tut mir ja leid, dass ich das studiere und auf den ersten Blick sehe das BBB's annahmen einfach vorne und hinten nicht stimmen(kann ich ja nix für). ...
Stimmt. Dein Prof sollte sich aber mal Gedanken machen.
marcelninho85 schrieb:
...
Wie gesagt, es werden noch mehr Firmen pleite gehen und bei denen werden die Finanzinvestoren teilweise schlimme Fehler/bzw. die reine Gier an den Tag gelegt haben. ...
Keinerlei Dissens.
marcelninho85 schrieb:
... aber Märklin gibt das noch nicht mal bei schlimmster Verzerrung der Fakten her. Das sollte man auch als linkspopulist zu mindest zu Kenntnis nehmen.
...
Dann erkläre doch mal, woher der stark gestiegene Schuldenstand kam? Und bei der Gelegenheit: Wer hat das Management eingesetzt? Der heilige Geist oder die Eigentümer?
btw: Linkspopulist - ich?? SDB, tu' was!
marcelninho85 schrieb:
...
Und das hier Leute wegen ihrer Berufswahl angegriffen werden finde ich höchst peinlich. ...
Ja, die Einlassungen von MREX fand ich auch merkwürdig.
MREX schrieb:
Ich weiß zufällig sehr gut was die Finanzkriese ausgelöst hat und das ist auch nicht all zu schwer "mit Betriebswirtschaftlichen Kenntnissen" zu erklären.
Aber soll mir auch egal sein.
Die Erklärung für die Folgen ist nicht schwer. Aber bitte erkläre doch mal, wie es denn überhaupt soweit kommen konnte.
MREX schrieb:
Das Märklin jetzt Insolvenz anmelden musste, zeugt nicht unbedingt davon das der Plan aufgegangen ist oder? Woraus genau hat den nun der Investor seinen Vorteil gezogen? Das Vermögen wird ja nichtmal ausreichen um die ganzen Gläubiger zu befriedigen.
Natürlich geht so ein Plan nicht immer auf.
Allerdings hat Goldman Sachs mehr als ein solches Unternehmen im Portfolio. Solche Exits durch Insolvenz sind bereits in den Planungen verankert. An anderer Stelle werden dafür Renditen eingefahren, die solche Ausfälle locker wieder kompensieren.
Nochmal: Lies einfach mal ein bisschen was zum Fall Grohe nach. Dieser ist wirklich ein Lehrstück darüber, wie in der Branche gearbeitet wird.
MREX schrieb:
Mein angestrebtes Berufsziel ist Wirtschaftsprüfer/Steuerberater. Das du die Sache jetzt anfängst ins lächerliche zu ziehen, zeigt mir das wir fast am Ende unserer Unterhaltung angekommen sind. ...
Meinst Du mich? Falls ja, beachte bitte mein PS.
MREX schrieb:
...
Aus vielen deiner Aussagen, hört übrigens selbst ein Anfänger wie ich heraus, das du von Betriebswirtschaftlichen Sachen schlicht keine Ahnung hast und nur mit irgendwelchen Halbwahrheiten und Zeitungsartikeln um dich wirfst.
...
Dir mag vieles hier unglaublich vorkommen. Leider ist es das aber nicht.
Vieles was zur aktuellen Finanzkrise geführt hat, ist auch unglaublich und mit gesunden Menschenverstand und solidem BWL-Wissen nicht nachzuvollziehen. Passiert ist es trotzdem.
MREX schrieb:
...Darf man vielleicht erfahren auf welche Wissensgrundlage du deine Aussagen hier stützt? Was macht der Herr so Beruflich? Oder hat es damals mit dem Studium nicht so hingehauen?
Das in meine Steckbrief keine Aussagen zu meiner beruflichen Tätigkeit stehen, hat seinen guten Grund.
Stoppdenbus schrieb:
...
Hätt ja nicht gedacht, hier irgendwann BBB in Schutz zu nehmen, aber er hat natürlich vollkommen Recht.
Nur der Vollständigkeit halber: Das besorgt mich nun doch etwas.
Stoppdenbus schrieb:
...
Die Heuschrecke hat ohne jegliches Verständnis für die Materie den Laden übernommen und schlachtet die Restwerte aus. Von Anfang an war hier doch klar, dass der Investor nicht am Aufbau neuer Geschäftsfelder oder Produktlinien interessiert war...
Ziel war es, einen möglichst guten Exit zu schaffen. Auf dem Weg dahin hatte die neue Eigentümergruppe schon einige sinnvolle Schritte (z.B. Internetshop und Einkaufsmöglichkeit direkt am sehr gut besuchten Märklin-Museum) eingeleitet, aber eben nicht, um dauerhaft ein ertragreiches Unternehmen zu formen, sondern um einen bestmöglichen Verkaufspreis zu erzielen. Oder anders formuliert:
Stoppdenbus schrieb:
...sondern ausschließlich an Cash in kleinen, gebrauchten Scheinen.
MREX schrieb:marcelninho85 schrieb:
hmmm ich schreibe nächste woche ne klausur in Unternehmenbewertung, daher weiß ich wie das geht. ...
Ertragswertverfahren, ist mir bekannt. Da hab ich schon ne Klausur drüber geschrieben ...
Na, dann haben wir ja ein neues Führungsduo für den IWF. Glückwunsch.
Ohne jeden Witz. Ich werde mir das anschauen.