
Bigbamboo
64296
ghostinthemachine schrieb:
...
Die Welt ist im steten Wandel - und das nicht immer zum Guten. Neue Namen tauchen auf, Altbewährtes verschwindet.
...
Hier ist das aber nicht der normale Lauf der Dinge. Märklin wurde vorsätzlich ausgeplündert. Übrigens von den gleichen Leuten, die mit ihren Finanzprodukten erst die Finanzkrise ausgelöst haben.
Am Rande bemerkt: Die ganzen Private Equity Investoren kamen übrigens erst quasi auf Einladung der Regierung Fischer / Schröder in's Lande. Daher finde ich es schon merkwürdig, wenn z.B. Münte so gegen diese wettert.
schwarzer_geier schrieb:peter schrieb:
falls es jemand ist, den/die du kennst gibt es keinen grund die einladung nicht an zu nehmen.
Keinen Grund, außer so altmodische Sachen wie Datenschutz, Bock auf Privatsphäre, kein Bock auf die Adressensammler von RTL etc.. Aber solch Argumente sind ja im Web2.0 eher uncool und Exhibitionismus stattdessen en vogue.
http://www.heise.de/newsticker/Zugangsdaten-von-Wer-kennt-wen-de-Nutzern-geklaut-Update--/meldung/126838
http://www.heise.de/newsticker/RTL-uebernimmt-Wer-kennt-wen-de-komplett--/meldung/126769
Solche Einladungen gehn hier direkt nach /dev/null.
Danke!!
FelixGnadenlos schrieb:
Wieder ein Traditionsunternehmen das den Bach runter geht. Wieder war eine Heuschrecke dran beteiligt. Schlimm und total asozial. Aber vielleicht kommt ja auch hier ein Herr Hopp und will der Rhein Neckar Region was gutes tun und führt einen kleinen "Eisenbahnhersteller" in die Champions League, den da spielte Märklin mit seinen Produkten. Besonders krass ist, dass diese Firma nicht einmal das Digitalzeitalter verpasst hat - im Gegenteil, die haben unternehmerisch die Weichen (Wortspiel allez) richtig gestellt, nur die Heuschrecke hat wieder alles falsch gemacht und die Kohle raus gezogen. Ich kann gar nicht soviel essen wie ich kotzen möchte..........
Nein, die Heuschrecke aus ihrerer Sicht alles richtig gemacht.
Der Name und die Patente gehen wohl nun nach Fernost; aus dem Erlös wird die Heuschrecke dann nochmals anteilige bedient.
Hugo Boss steht übrigens das gleiche Schicksal bevor.
Kotzen könnte ich auch!
bils schrieb:
Irgentwie finde ich es traurig dass diese Meldung von Einigen so mir nichts dir nichts geglaubt wird. Vor allem nach den Vorfällen in Bremen und anderen Stadien sollte man nicht immer jede Pressemitteilung so ganz ernst nehmen und einfach so glauben. Aber hier handelt es sich ja "nur" um Mainzer
Ist es denn notwendig bei jedem Vorfall, der sich zwischen Fans und Polizei ereignet, erneut darauf hinzuweisen, dass die Presse oftmals verzerrt berichtet? Ich denke, dass darf man getrost als bekannt voraussetzten.
ghostinthemachine schrieb:adlerkadabra schrieb:
So isses. In American Pie wird wiederholt auf Bob Dylan angespielt (jester). Eines von dessen großen Vorbildern war der 1919 geborene Folkmusiker Pete Seeger. Und der, es ist kaum zu glauben, tritt als 90jähriger zusammen mit Bruce Springsteen beim open air anlässlich von Obamas Amtseinführung auf - es läuft einem kalt den Buckel runter http://de.youtube.com/watch?v=3YlLtmMV8zs
Das nenn' ich mal einen klasse Link, wirklich beeindruckend. Ich als alter Musikliebhaber kenne diesen Pete Seeger, habe über die Jahre ab und an mal (aber eher wenig) von ihm gehört, insgesamt ist er wohl relativ unbekannt geblieben.
Und jetzt steht dieser Mann mit 90 Jahren noch mal vor hunderttausenden von Leuten auf der Bühne. Einfach nur toll.
Wirklich ein ganz toller Link - vielen Dank.
MagierChris schrieb:
Moin zusammen,
im Profibereich kommt es halt nur auf das Ergebnis an und nicht wie man spielt.
Im Zeiten wo durch Kommerzialisierung der Fan heute nicht nur Fan sondern auch Kunde ist, kann ich doch als Kunde entscheiden, wie mein Produkt aussieht oder? Mein Verständnis vom Markt ist, das der Kunde entscheidet, welches Produkt er kauft. ...
Um als Kunde die Wahl zu haben, muss es aber mehrere substituive Güter geben, sprich man müsste frei in seiner Entscheidung sein, welchen Fußballverein man sich gerade anschaut.
Dies gilt aber wohl für die allermeisten Fans, so für Dich ja wohl auch, nicht. Sonst würdest Du kaum 250km einfache Wegstrecke für Spiele unserer Eintracht auf Dich nehmen - da sollte es im näheren Umkreis ein besseres Angebot geben.
3zu7 schrieb:
.... Das ist jetzt wieder so ein Ding, das "wir" vom Thread-Eröffner in den Mund gelegt haben bekommen. ...
Wo habe ich das denn getan?
Ich habe eine Frage gestellt und Sotorios005 hat sie prima beantwortet. That's it.
Am Rande bemerkt: Sotorios005 ist auch ein eigenartiger Nick für jemand, der den schönen Fußball schätzt. ,-)
Christian schrieb:
[
Ich verstehe nicht, wie man so naiv sein kann, jeden der Caio nicht nach Brasilien zurückwünscht, als Idioten und komplett blöd darstellen zumüssen.
...
Tue ich nicht. Mein Betrag sollte nur ein Hinweis auf das dramatisch gesunkene Diskussionniveau sein. Und er hat, wie man an Deinem Beitrag sieht, gefruchtet.
Christian schrieb:
...
Jeder der sich nicht nur mit Frankfurt und dem Fussball allgemein auseinandersetzt, weiss das Caio nicht halb so faul ist, wie er in der Presse dargestellt wird, Vergleiche zu Ze Roberto von Schalke, Ich-hab-kein-Bock-Neves oder was weiss ich wem, sind totaler Bullshit. Sonst wäre er nicht mehr im Kader bzw im Verein.
Noch dazu wird von vielen Leuten nur gefordert, lass den Jungen mal spielen. 3-4 Spiele so lange er kann - wenn er nicht schlecht spielt.
Toski hatte die Chance auch und ist nicht unbedingt defensiv stark oder Abschwirmspezialist.
...
Es sind im übrigen die gleichen Leute, die entschieden haben Caio im Kader zu halten und nicht an den Golf zu verscherbeln und ihn zur Zeit nicht einzusetzen.
Christian schrieb:
...
PS: Auch nach Neves wurde gerufen und verlangt. Potenzial und Talent sind eben doch sichtbar und lösen Verlangen aus.
Neves kickt im Auftrag des mehrfachen CL-Sieger Al-Hilal wieder an der Copac.abana.
Übrigens: Toski war am Samstag nicht mal im Kader. Offensichtlich teilt der Trainer Deine Einschätzung. Ich im übrigen auch.
Den Artikel sollte man dann aber auch zu Ende lesen: