
Bigbamboo
64292
PS: Vor allem die wirklichen 'Verkaufsaktivitäten' fehlen. Was spricht denn dagegen das Museum und die Fördermitgliedschaft aktiv zu Bewerben, z.B. durch Vorstellung bei Fanclubtreffen oder im Vorfeld der Heimspiele? Und zwar nicht nur durch das Verteilen von Flyern, sondern durch gezielte Ansprache.
Kid_Klappergass schrieb:Bigbamboo schrieb:Hast du wirklich den Eindruck, über das Museum sei in den Zeitungen und im Internet zu wenig geschrieben worden?
Für das Museum gilt, wie für so viele andere Dinge auch: Tue gutes und rede darüber.
Ja, absolut.
Ich kann mich z.B. noch gut an den Vorschlag eines hier sehr aktiven User erinnern doch ein Spendenkonto oder ein Förderverein zu gründen. Der hatte bis dato nichts vom existierenden Förderverein gehört.
Kid_Klappergass schrieb:
Sorry, ich wollte dich mit der "alten Leier" nicht langweilen.Bigbamboo schrieb:Abgesehen davon, dass ich in diesem Forum wortwörtlich immer wieder lesen kann, wie vielen die Eintracht am Herzen liegt: Mit der kleinen Gruppe kriegst du die Kosten für das Eintracht Museum nicht wieder ´rein.
Mir ist eine kleine Gruppe, der das Thema wirklich am Herzen liegt immer lieber als eine große Masse, die sich nicht wirklich dafür interessiert.
Ich wollte mich mit meiner Bemerkung keinesfalls vor persönlicher Langeweile schützen, sondern nur darauf hinweisen, dass es sich nicht um ein unbekanntes Phänomen handelt.
Für das Museum gilt, wie für so viele andere Dinge auch: Tue gutes und rede darüber. Auch wenn es wünschenswert wäre, dass die Leute von sich aus dort hingehen, wird dieser Fall wohl kaum eintreten; das Museum braucht ein vernünftiges Marketing.
Übrigens habe ich für genau diesen Bereich vor geraumer Zeit meine kostenfrei Mitarbeit angeboten. Eine Reaktion habe ich bis heute darauf nicht erhalten.
Kid_Klappergass schrieb:
...
Nehmt es mir meinetwegen übel, aber ich bin gerade sauer. Sehr sogar.
Das ist doch immer wieder die gleiche Leier: Wieviele waren zum letzten Pflichtspiel am Riederwald, wieviele werden im Vergleich dazu zur Abrissparty kommen? Wieviele singen im Stadion von Tradition, wieviele von denen waren schon im Museum? Wieviele Klicks bekommen gereizts Vorberichte, wieviele ein x-beliebiger Fukel-Raus-Fred? Etc.
Mir ist eine kleine Gruppe, der das Thema wirklich am Herzen liegt immer lieber als eine große Masse, die sich nicht wirklich dafür interessiert.
monk schrieb:
Am Samstag um 16.30 Uhr empfangen die Frauen am Riederwald die zweite Mannschaft des Hessenligisten aus Pfungstadt.
Die Pfungstädterinnen belegen mit neun Punkten aus sieben Spielen derzeit den achten Tabellenplatz, während unsere Mannschaft die Tabelle mit 15 Punkten aus sechs Spielen anführt. Am für die Eintracht spielfreien letzten Wochenende unterlag die Germania dem Tabellenzweiten aus Mittelbuchen zu Hause nur knapp mit 0:1.
So, dann mal alle auf zum Riederwald.
Kosten solche Spiele eigentlich Eintritt?
dawiede schrieb:
Unabhaengig von meiner persønlichen Meinung, finde ich diesen Thread zum Kotzen.
Einen User an die Wand zu nageln (so "uebel" er auch empfunden wird), øffentlich(!!!), ist sehr, sehr schwach.
Tut mir leid, Leute, aber sowas møchte ich nicht lesen
Prinzipiell hast Du mit Deinem Einwand absolut recht, allerdings versucht Sdb hier des öfteren Freds durch die pure Anzahl seiner Beiträge und geschickt gestellte Fragen zu manipulieren und verwendet sehr viel Zeit darauf.
Du und ich wissen diese Beiträge einzuordnen, Leute die hier gelegentlich rein schauen und nicht ein solche pathologisches Verhältnis zu dieser Seite haben wie wir, bekommen aber durch den erwähnten Fred eine völlig verzerrtes Bild.
Och, Kid, Du solltest doch wissen, dass die Welt keineswegs idealtypisch läuft.
Und ja, wenn die gewünschte Resonanz nicht da ist, dann haben die Verantwortlichen in Sachen Marketing etwas falsch gemacht. Was deren Leistung für das Museum und ihren Einsatz für die Eintracht keineswegs schmälert.