
Bigbamboo
64281
Det schrieb:
Im Frauenfußball geht es oft sportlicher zu, was auch damit zu tun hat, daß es dort nicht um so viel Geld geht.
Das macht die Sache auch für den Zuschauer oftmals sehr angenehm!
Det schrieb:
Das Beispiel mit dem "noch was lernen können", war aber von den Reportern auf die attraktive Spielweise der Frauennationalmannschaft bezogen und war gerade zu der Zeit, als die Frauen viel erfolgreicher als die Männer waren, sehr präsent.
Die sind noch immer viel erfolgreicher, oder habe ich da was verpaßt?
Det schrieb:
Und das hat jetzt nichts mit Konkurrenzdenken zu tun, sondern muß einfach mal richtiggestellt werden. Sonst gibt es Leute wie Bigbamboo, die das für voll nehmen und dann so Zeug hier erzählen. Die Vergleiche kommen ja auch oft aus dem Lager der Frauenfußball-Verfechter. Hier erzählt ja auch niemand, daß Marco Rehmer, wenn er denn in der Frauen-Bundesliga spielen würde, 40 Tore pro Saison schießen würde.
Ich denke nach wie vor, daß die absoluten Topspielerinnen sich, zumindest in der zweiten Liga, als Ergänzungsspieler etabilieren könnten.
Zum Thema Birgit Prinz und Männerfußball:
http://www.stern.de/sport-motor/fussball/:Fu%DFball-Perugia-Birgit-Prinz/517202.html
(Gut, daß sie da nicht hin ist!)
Aber wie auch immer - völlig egal!
Ich für meinen Teil schaue ganz gerne mal Frauenfußball, mit der Begeisterung für die Eintracht hat dies jedoch nichts gemein!
Det schrieb:
So, jetzt lassen wir aber diese blöden Vergleiche. Es ist unsinnig Frauen- und Männerfußball zu vergleichen. Ich finde es jedenfalls schön, daß der 1.FFC und somit ein Frankfurter Verein so erfolgreich ist. Natürlich wäre es mir aber lieber unsere Eintracht-Frauen wären noch besser
Darauf können wir uns absolut einigen!!
Nun gut, mir ist inzwischen eine bessere Frage eingefallen:
Gesucht werden zwei Länder, die jeweils alle Spiele in einem Stadion austragen. Beide Länder sind keine Uefa-Mitglieder; das eine könnte, will aber nicht; das andere will, darf aber nicht!
Damit sind wir auch wieder beim Fußball!
PS: Das Zitat stammte von Harald Schmidt.
Gesucht werden zwei Länder, die jeweils alle Spiele in einem Stadion austragen. Beide Länder sind keine Uefa-Mitglieder; das eine könnte, will aber nicht; das andere will, darf aber nicht!
Damit sind wir auch wieder beim Fußball!
PS: Das Zitat stammte von Harald Schmidt.
Hans-Dampf schrieb:Bigbamboo schrieb:GoodButcher schrieb:
Gegen Karlsruhe unser Jay Jay ?
Jepp! Jetzt fehlt nur noch der Spieler, von dem dieses Zitat stammt!
Ich dachte das war Fjörtoft nach seinem 2:1 Siegtor gegen die Bayern in der Saison 00/01...?
Bei mir ist er gerade sehr heiß! Ja, es war natürlich Fjörtoft und das Spiel stimmt auch! Ich stelle mich jetzt in die Ecke und schäme mich und Hans-Dampf stellt die nächste Frage!
Danke für den Tip, nur schade, daß Christiansen dieses Thema moderieren darf!