>

binichzudick?

3506

#
ob das nur bei der Bahn so läuft? hier gibt es ein Forum und eine (nervige) Debatte dazu:


"Für mich als Insider ist die Sache ein Sturm im Wasserglas - alles was hier gelaufen ist, ist branchenüblich. Außer dem Vorgehen des neuen Vorstandschef, seinen Kommunikationschef dermaßen dem SPIEGEL ans Messer zu liefern....."

"Davon würde ich mal ausgehen. Offensichtlich ist die Sache ja nur ans Licht gekommen, weil ein neuer Vorstandschef seinen alten Kommunikationschef loswerden wollte und ein bisschen schmutzige Wäsche hat aushängen lassen. Ich denke, dass solche Methoden weit verbreitet sind."


"Mal ehrlich Leute: verlogener gehts doch kaum noch: Eine PR-Agentur anzumachen, weil sie das tut, was alle PR-Agenturen tuen, nämlich positive Stimmen für ihre Auftraggeber zu generieren und dabei auch auf Prominente zurückzugreifen (als ob das nicht jeder Joghurthersteller oder Schokoladenrigelfabrikant macht)...................Oder will man mit dieser hohlen Moraldebatte nur vor echten Leichen ablenken, die in den Kellern der öffentlichen Hand liegen?..."


aus den Kommentaren  zu

http://turi-2.blog.de/2009/05/31/bahn-bezahlte-viertel-eintraege-web-foren-6205565/          hier runterscrollen

Ich frage mich: gibt es das auch im Fußball?
Sind Kampagnen gesteuert, gewollt?
#
In Konzernen wie der Deutschen Bahn hat sich unter Ausnutzung der Rahmenbedingungen ein Berufsstand etabliert, der nicht nur die Grundsätze der Personalführung verletzt, sondern auch unfähig ist, Personal richtig zu führen", sagt Höhne auf Nachfrage von pressetext.

http://www.perlentaucher.de/artikel/5463.html#Kalenderblatt

und da geht Ihr auf:

Alle Skandale. Die Bahn.
DB: Internet-Foren und Radiobeiträge gefälscht
#
Ich melde mich demnächst nochmals, bin gerade eben erst nach Hause gekommen. Vielen Dank für die vielen, anscheinend sinnvollen Tips. Werde bald meine Erfahrungen über das Lahnpaddeln (nachdem wir da waren) und die Wasserverdrängung ins Forum stellen.
Danke
#
Wir, d.h. ein paar Freunde, wollen eine Paddeltour auf der Lahn machen. Hat einer von euch schon mal sowas gemacht und kann uns was empfehlen.

Im Voraus schon Danke für die Tipps.
#
#
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/628/469187/text/


Trotzdem stellt sich die Frage:
"Wie kommt man an die Briefmarken ran?"
#
"Die Fahnder haben erfahren, wie intensiv eine Clique von Managern der Belegschaft misstraut hat – und wie rabiat die Methoden waren, mit denen sie Abweichler auszuschalten versuchte. Der Fall sticht im Vergleich zu Skandalen bei Lidl oder der Telekom heraus – handelt es sich doch um einen reinen Bundeskonzern, der Gesetze verletzte."

und weiter:
"Am forschesten ging das Kölner Unternehmen Argen vor, gegründet von einem britischen Ex-Spion. Es sei seine „Spezialität, Kontobewegungsdaten – teilweise sogar Originalkontoauszüge – zu beschaffen“, heißt es zu Argen im Dix-Bericht. Und Argen beschaffte. Als „kaum vorstellbar“ bezeichnet Dix es, dass die Detektive auf legalem Weg in den Besitz solcher Daten gekommen sein können."

Zitate aus
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/Bahn-Datenaffaere;art271,2794691




und aus dem Golem-Forum:
http://forum.golem.de/read.php?32225,1744725,1744725#msg-1744725

"Eine Dedektei mit Sitz in Deutschland, hat sich auf etwas spezialisiert, was in Deutschland gar nicht legal ist.
Und ein (Noch-)Staatsunternehmen bedienst sich dieser Dedektei."
#
Nach einem Bericht des Berliner Datenschutzbeauftragten Alexander Dix lieferte Argen "in großem Umfang Kontodaten an die DB AG".
Zitat aus dem Handelsblatt:

http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/die-deutsche-bahn-und-die-spione;2262614;0


sowie aus dem Heise-Forum
http://www.heise.de/newsticker/foren/S-Re-Wie-geht-sowas/forum-158245/msg-16681351/read/
#
Hatte auch mal das Problem mit Stromdiebstahl.
Ich denke, das kommt häufiger vor.
Bei mir war es so gewesen, daß meine Nachbarn von meinem Zähler (der im Keller mit den Zählern der anderen Mietparteien hing) aus Strom abzweigten für ihren Strombedarf, weil deren Stromzufuhr blockiert war ( Nicht bezahlt).
Ich rate Dir einfach mal den Zähler ganz auszuschalten.... für24/ 48 Stunden, falls es geht und gucken, ob den dann irgendjemand anderes wieder angemacht hat.
Ist einer Deiner Nachbarzähler gesperrt?

Ich wohnte damals neben Junkies. Die nahmen sich, was sie brauchten.
#
Jetzt weiß ich es immer noch nicht -  das dauert ziemlich lange mit der Aufklärung:

http://www.fr-online.de/top_news/1735248_Daten-Spionage-Sparda-Bank-zeigt-Bahn-an.html
#
Jetzt weiß ich es trotzdem noch nicht: Wie kommt man an die Kontobelege?

hier aus der Süddeutschen vom  9.4.2009
(  http://www.sueddeutsche.de/,tt6m1/wirtschaft/985/464584/text/  )

..............................................Argen war von der Bahn beauftragt worden, Hinweisen auf Korruption nachzugehen. In den Jahren 1999 und 2000 und offenbar auch 2002 seien mehrere Konten eines Verdächtigen bei der Sparda-Bank Frankfurt und der Frankfurter Volksbank ausgespäht worden. Dabei habe Argen Unterhaltszahlungen für die Kinder des Verdächtigen erfasst. Außerdem habe Argen ermittelt, dass der Verdächtige Arztrechnungen für seine Ehefrau und seine Tochter beglichen habe.

Dix schreibt, es sei kaum vorstellbar, dass Argen ohne Gesetzesverstöße an diese Daten gelangt sei. Die Bahn habe diese Informationen "bis heute gespeichert". Nach dem Bundesdatenschutzgesetz habe die Bahn diese Daten aber gar nicht "rechtmäßig" verarbeiten können ...................................................
#

Falls woanders hin - dann bitte verschieben

http://www.youtube.com/watch?v=D2FX9rviEhw
#
#
Hallo, wir waren vor ein paar Jahren da unten in USA. Las Vegas war nicht so beeindruckend - aber das ist ja Geschmackssache. Die Canyons sind einzigartig. Vergiß in Deiner Planung nicht das gemütlichere Fahren. Wir brausen dort nicht mit 110 durch die Landschaft (open range).
In Las Vegas soll es auch so ne Art Friedhof für die Neonlichter und ausgemusterten Beleuchtungen geben.
Der Hooverstaudamm ist was für Ingenieure - Du merkst, ich finde den auch unbesichtigt ganz ganz toll.

Ein Problem des alten Europas ist, daß wir nicht so geschickte Werbefritzen haben, die aus jeder Holzbrücke eine Touristenattraktion machen. Da sind uns die Amerikaner ein Stückchen "voraus". Auch hier in Europa gibt es besichtigenswerte Naturdenkmäler.
Falls du noch Fragen hast, melde Dich einfach. Ich müsste dann nochmal in den Reiseunterlagen nachgucken.
#
Hallo, ich möchte mal fragen, wer gute Erfahrungen mit einem Batterieladegerät gemacht hat. Ich möchte so langsam alle meine Batterien auf wiederaufladbar umstellen.
Da gibt es dann zwei Möglichkeiten. Für jeden Batterietyp  ein Ladegerät  oder für alle Typen ein passendes Ladegerät.

Wer kann mir was empfehlen?
Danke für die Hinweise.
#
reggaetyp schrieb:
Man sollte es mal klarstellen: Das ist nicht Bornheim, das du da beschreibst. Das ist das Nordend. Bornheim beginnt erst frühestens ab der Höhenstraße aufwärts.
Und übrigens steht das Bürgerhaus Bornheim bereits im Ostend.

EFC Besserwisser


Zum Bürgerhaus...
Der Flur des Bürgerhauses Bornheim - die Achse des Bösen - ist die Grenze zwischen Ostend und Bornheim.

Gruß
#
Ich bin mal gespannt für die Erklärung wie Detekteien an die Kontobelege kamen.

Und ich hoffe auch für den Bankensektor, daß die Erklärung für "wie kommen Fremde an Kontodaten heran?" nicht zu bloßstellend ist.
Aber wahrscheinlich ist das alles bösartiger und schlimmer wie man sich das vorstellt.
Die bisherigen Forumshinweise sind bis auf die PC-Überwachung für mich nicht richtig schlüssig.
#
Wie geht das, wie kommt man an die Daten ran?
das ist eine Meldung von DPA

Bahn forschte auch Bankkonten von Mitarbeitern aus

Berlin. Die Deutsche Bahn hat bei Mitarbeitern unter Korruptionsverdacht auch die Bankkonten ausforschen lassen. .........    Die  Abgeordneten nannten die Antwor................. zu den Vorgängen unzureichend. .....usw....