
Biotic
6505
Ich bin ehrlich gesagt in den letzten Jahren immer mehr desillusioniert.
Nie hätte ich gedacht, dass der Anteil der Bevölkerung, die sich nur oberflächlich und unkritisch mit Politik beschäftigt doch so gross ist. Nur leider funktioniert dann das System Demokratie nicht mehr - sondern Despoten mit der richtigen Strategie haben dann Aussicht auf Erfolg. Selbst in "zivilisierten" Nationen.
Dabei gibt es zwei Lager, die Privilegierten / Profiteure (vermutlich auch Özil oder zB ein Depardieu) und die Desinteressierten, die nicht über ihren Tellerrand schauen oder denen in ihrem eigenen "Existenzkampf" das Schicksal anderer Menschen einfach egal ist.
Dazu kommen dann "Think tanks", die an Strategien feilen, wie man das System im jeweiligen Staat am besten aushöhlen kann (Gerrymandering, Schulbildung, FB-Kampagnen, etc.) - das sind Entwicklungen, die eine dunkle Wolke auf die Zukunft unserer Kinder werfen - und dabei reden wir noch nicht mal von den Chancen und Risiken durch AI und Genetik....
Dazu kommt dann ein Weltbild, dass immer mehr ins Schwarz-Weiss abdriftet.
Nur wie soll man Probleme lösen oder auch nur eine vernünftige Diskussion führen, wenn der Fokus nicht mehr auf Fakten liegt. Wenn das Recht auf freie Meinungsäusserung des Anderen nicht mehr zaehlt und die eigene Meinung unverrückbar, ja fast schon fanatisch ist?
So kommt es meiner Meinung nach vermehrt zu Extremismus welcher Couleur auch immer... aber mein Geschreibsel soll euch nur verdeutlichen, warum ich die ganze Aktion kritisch sehe und warum sie mir übel aufstößt.
Konkret ist natürlich die gesamte Fußballwelt inklusive FIFA und DFB mal unpolitisch und dann wieder politisch ohne klare Linie und Kritik und Konsequenzen.
Dann ist da ein Ozil, der aus welchem Grund auch immer extrem unkritisch mit den Taten eines Erdogan umgeht. Der aber auch das recht auf freie Meinungsäußerung hat, wobei von ihm als öffentliche Person aber auch mehr Verantwortungsgefühl verlangt werden darf...
Dass jetzt wieder die Rassismus-Karte gespielt wird anstatt klar zu sagen, dass er Erdogan gut findet (seine Taten un/kritisch sieht) und sich den Mund nicht verbieten lässt oder es ihm auch um kommerzielle Aspekte geht ist zwar verständlich (easy way out), aber ob es ehrlich ist?
Es wird natürlich jetzt gerade auf die Politiker mit eigenem Türkischen Migrationshintergrund ankommen müssen, die zwei unterschiedlichen Dinge auseinanderzuhalten und Özil nicht so einfach aus der Verantwortung entkommen zu lassen. zB aktuell auf n-tv:
NRW-Integrationsstaatssekretärin Serap Güler, die selbst türkische Wurzeln hat, sagte dem Blatt, Verbundenheit mit dem Heimatland der Eltern und Kritik an der Regierung würden sich nicht ausschließen. "Man kann ja auch bei uns kritisch gegenüber der Bundesregierung sein und Deutschland trotzdem lieben." Diesen Punkt scheine Özil aber "nicht verstanden zu haben", so die CDU-Politierkin. "Die Einladung eines Autokraten auszuschlagen wäre nicht respektlos gewesen. Es hätte Haltung gezeigt", sagte sie mit Blick auf das Treffen mit Erdogan. Özils Rechtfertigung zeige, "wie nötig eine echte Wertedebatte ist".
Letzten Endes kommt dann doch vielleicht zu einer klaren Aussage von Özil und vielleicht sogar zu einer Kritik an Erdogan. Und zu einem Reinigungsprozess im DFB.... die Hoffnung stirbt zuletzt...
Nie hätte ich gedacht, dass der Anteil der Bevölkerung, die sich nur oberflächlich und unkritisch mit Politik beschäftigt doch so gross ist. Nur leider funktioniert dann das System Demokratie nicht mehr - sondern Despoten mit der richtigen Strategie haben dann Aussicht auf Erfolg. Selbst in "zivilisierten" Nationen.
Dabei gibt es zwei Lager, die Privilegierten / Profiteure (vermutlich auch Özil oder zB ein Depardieu) und die Desinteressierten, die nicht über ihren Tellerrand schauen oder denen in ihrem eigenen "Existenzkampf" das Schicksal anderer Menschen einfach egal ist.
Dazu kommen dann "Think tanks", die an Strategien feilen, wie man das System im jeweiligen Staat am besten aushöhlen kann (Gerrymandering, Schulbildung, FB-Kampagnen, etc.) - das sind Entwicklungen, die eine dunkle Wolke auf die Zukunft unserer Kinder werfen - und dabei reden wir noch nicht mal von den Chancen und Risiken durch AI und Genetik....
Dazu kommt dann ein Weltbild, dass immer mehr ins Schwarz-Weiss abdriftet.
Nur wie soll man Probleme lösen oder auch nur eine vernünftige Diskussion führen, wenn der Fokus nicht mehr auf Fakten liegt. Wenn das Recht auf freie Meinungsäusserung des Anderen nicht mehr zaehlt und die eigene Meinung unverrückbar, ja fast schon fanatisch ist?
So kommt es meiner Meinung nach vermehrt zu Extremismus welcher Couleur auch immer... aber mein Geschreibsel soll euch nur verdeutlichen, warum ich die ganze Aktion kritisch sehe und warum sie mir übel aufstößt.
Konkret ist natürlich die gesamte Fußballwelt inklusive FIFA und DFB mal unpolitisch und dann wieder politisch ohne klare Linie und Kritik und Konsequenzen.
Dann ist da ein Ozil, der aus welchem Grund auch immer extrem unkritisch mit den Taten eines Erdogan umgeht. Der aber auch das recht auf freie Meinungsäußerung hat, wobei von ihm als öffentliche Person aber auch mehr Verantwortungsgefühl verlangt werden darf...
Dass jetzt wieder die Rassismus-Karte gespielt wird anstatt klar zu sagen, dass er Erdogan gut findet (seine Taten un/kritisch sieht) und sich den Mund nicht verbieten lässt oder es ihm auch um kommerzielle Aspekte geht ist zwar verständlich (easy way out), aber ob es ehrlich ist?
Es wird natürlich jetzt gerade auf die Politiker mit eigenem Türkischen Migrationshintergrund ankommen müssen, die zwei unterschiedlichen Dinge auseinanderzuhalten und Özil nicht so einfach aus der Verantwortung entkommen zu lassen. zB aktuell auf n-tv:
NRW-Integrationsstaatssekretärin Serap Güler, die selbst türkische Wurzeln hat, sagte dem Blatt, Verbundenheit mit dem Heimatland der Eltern und Kritik an der Regierung würden sich nicht ausschließen. "Man kann ja auch bei uns kritisch gegenüber der Bundesregierung sein und Deutschland trotzdem lieben." Diesen Punkt scheine Özil aber "nicht verstanden zu haben", so die CDU-Politierkin. "Die Einladung eines Autokraten auszuschlagen wäre nicht respektlos gewesen. Es hätte Haltung gezeigt", sagte sie mit Blick auf das Treffen mit Erdogan. Özils Rechtfertigung zeige, "wie nötig eine echte Wertedebatte ist".
Letzten Endes kommt dann doch vielleicht zu einer klaren Aussage von Özil und vielleicht sogar zu einer Kritik an Erdogan. Und zu einem Reinigungsprozess im DFB.... die Hoffnung stirbt zuletzt...
Wir sind hier halt keine hochbezahlten Fußballprofis und können uns deshalb nur schwer in die Jungs reinversetzen.
Ob es nun Desinteresse an Politik oder gar Sympathie mit einem per se Diktator ist weiss man nicht. Muss man sich nur Depardieu anschauen...
Deshalb hätte ich mir ein klares Statement vom DFB gewünscht mit der ganz klaren Ansage, dass das Problem nicht ein Foto eines Deutschen Nationalspielers mit dem Türkischen Präsidenten ist, sondern mit dem, was Erdogan momentan abzieht. Denn die Frage ist, ob die Jungs das gutheissen oder einfach nur im Elfenbeinturm leben...
Die Welt geht ernsthaft den Bach runter...
Ob es nun Desinteresse an Politik oder gar Sympathie mit einem per se Diktator ist weiss man nicht. Muss man sich nur Depardieu anschauen...
Deshalb hätte ich mir ein klares Statement vom DFB gewünscht mit der ganz klaren Ansage, dass das Problem nicht ein Foto eines Deutschen Nationalspielers mit dem Türkischen Präsidenten ist, sondern mit dem, was Erdogan momentan abzieht. Denn die Frage ist, ob die Jungs das gutheissen oder einfach nur im Elfenbeinturm leben...
Die Welt geht ernsthaft den Bach runter...
Biotic schrieb:
vor allem hoffe ich, dass hier nicht gleich wieder Panik geschoben wird, wenn ein paar Spiele trotz guter Leistung nicht gepunktet werden kann...
Das glaubst du doch nicht wirklich, oder?
SamuelMumm schrieb:Biotic schrieb:
vor allem hoffe ich, dass hier nicht gleich wieder Panik geschoben wird, wenn ein paar Spiele trotz guter Leistung nicht gepunktet werden kann...
Das glaubst du doch nicht wirklich, oder?
Nee natürlich nicht, aber die Hoffnung stirbt zuletzt
Oftmals entscheiden ein paar Zentimeter oder ein dummer Zufall ein Spiel, dass ist zwar Scheisse, aber kein Grund jemanden an den Eiern aufhängen... und mit Unruhe sinkt dann das Selbstbewusstsein im Team und schon fehlen die paar Prozente, um Erfolgreich zu sein. Aber man hat manchmal auch den Eindruck dem ein oder anderen geht es mehr darum seinen eigenen Frust irgendwie zu ventilieren und Fussball ist da nur Mittel zum Zweck...
Soll jetzt aber nicht heissen, dass man nicht kritisch sein darf, aber ein bisschen Respekt im Umgang mit Protagonisten und Foren-Kollegen darf doch schon sein...
Die Leistungsdichte der ersten 12 Teams ist schon irre hoch, da entscheiden Kleinigkeiten und eben auch Spielglück, ob man ein Spiel gewinnt oder verliert. Daher ist es auch irre schwer ne Prognose abzugeben, theoretisch ist von 4-15 alles drin. Die Konkurrenz hat teilweise interessante Verpflichtungen getätigt, aber auch bei uns sieht es momentan vielversprechend aus.
Ich hoffe, dass wir trotz EL Rang 8 halten können oder vielleicht sogar übertreffen - aber vor allem hoffe ich, dass hier nicht gleich wieder Panik geschoben wird, wenn ein paar Spiele trotz guter Leistung nicht gepunktet werden kann... sowas passiert fast jeder Mannschaft im Laufe einer Saison....
Und wenn wir letzten Endes doch nur einen zweistelligen Platz belegen, aber nicht bis zum Saisonende gegen den Abstieg spielen müssen, dann kann man immer noch zufrieden sein - wette nächste Saison sind die Jungs noch besser eingespielt und Hütter hat seine Taktik noch mehr an die BL angepasst... spätestens dann geht es richtig ab....
Bin jedenfalls positiv gespannt...
Ich hoffe, dass wir trotz EL Rang 8 halten können oder vielleicht sogar übertreffen - aber vor allem hoffe ich, dass hier nicht gleich wieder Panik geschoben wird, wenn ein paar Spiele trotz guter Leistung nicht gepunktet werden kann... sowas passiert fast jeder Mannschaft im Laufe einer Saison....
Und wenn wir letzten Endes doch nur einen zweistelligen Platz belegen, aber nicht bis zum Saisonende gegen den Abstieg spielen müssen, dann kann man immer noch zufrieden sein - wette nächste Saison sind die Jungs noch besser eingespielt und Hütter hat seine Taktik noch mehr an die BL angepasst... spätestens dann geht es richtig ab....
Bin jedenfalls positiv gespannt...
Biotic schrieb:
vor allem hoffe ich, dass hier nicht gleich wieder Panik geschoben wird, wenn ein paar Spiele trotz guter Leistung nicht gepunktet werden kann...
Das glaubst du doch nicht wirklich, oder?
Wer sich das Spiel mit Philly-Kommentatoren anschauen moechte findet es auf deren Website.
War ja echt ungewohnt mit den Nationalhymnen am Anfang - einer aus dem Chor hatte sogar scheinbar nen Zettel mit dem Text der Deutschen
Auch teils lustig, wie die Reporter einige Namen aussprechen und funzte uebrigens auch live aus dem Ausland. ETV hat da wohl Rechte-Probleme?
Spiel fand ich recht ansehnlich fuer nen Test-Kick und dass die Jungs so wenig eingespielt waren.
Knothe fiel in der 1. Hz leider schon ziemlich ab und da hat die zweite Garnitur von Philly gespielt. Vorne gab es ein paar gute Moeglichkeiten.
Blum fand ich in Hz 2 erstmal garnicht so schlecht wie viele hier, Stender mit klugen Paessen, das war erfreulich. Das Tor ging meiner Meinung nach auf Falettes Kappe, weiss nicht warum er da nicht lieber auf Nummer sicher geht.
Philly hat dann noch vor der 60. Minute komplett gewechselt, da kam dann wohl das komplette erste Team.
Die Saison ist da ja schon in vollem Gang und man merkte gleich, dass jetzt ein anderer Wind weht, wurde mehr gepresst. Daher sollte man auch die Leistungen von Blum und Hrgota nicht ueberbewerten, die dann nicht mehr ueberzeugen und nicht mehr ausgleichen konnten.
Aber was man wirklich mitnehmen kann ist, dass es viele Lichblicke gibt.
War ja echt ungewohnt mit den Nationalhymnen am Anfang - einer aus dem Chor hatte sogar scheinbar nen Zettel mit dem Text der Deutschen
Auch teils lustig, wie die Reporter einige Namen aussprechen und funzte uebrigens auch live aus dem Ausland. ETV hat da wohl Rechte-Probleme?
Spiel fand ich recht ansehnlich fuer nen Test-Kick und dass die Jungs so wenig eingespielt waren.
Knothe fiel in der 1. Hz leider schon ziemlich ab und da hat die zweite Garnitur von Philly gespielt. Vorne gab es ein paar gute Moeglichkeiten.
Blum fand ich in Hz 2 erstmal garnicht so schlecht wie viele hier, Stender mit klugen Paessen, das war erfreulich. Das Tor ging meiner Meinung nach auf Falettes Kappe, weiss nicht warum er da nicht lieber auf Nummer sicher geht.
Philly hat dann noch vor der 60. Minute komplett gewechselt, da kam dann wohl das komplette erste Team.
Die Saison ist da ja schon in vollem Gang und man merkte gleich, dass jetzt ein anderer Wind weht, wurde mehr gepresst. Daher sollte man auch die Leistungen von Blum und Hrgota nicht ueberbewerten, die dann nicht mehr ueberzeugen und nicht mehr ausgleichen konnten.
Aber was man wirklich mitnehmen kann ist, dass es viele Lichblicke gibt.
Biotic schrieb:
War ja echt ungewohnt mit den Nationalhymnen am Anfang - einer aus dem Chor hatte sogar scheinbar nen Zettel mit dem Text der Deutschen
Mindestens drei. Einer holte den Zettel während der Hymne aus der Tasche, einer hielt ihn offen in der Hand und ein anderer hatte ihn ihn der Hand versteckt. Alle drei schauten mehrmals nach.
Der Kweuke hat mittlerweile immerhin 47 mal in 99 Spielen in der Süperlig genetzt.
Phantomtor schrieb:
Der Kweuke hat mittlerweile immerhin 47 mal in 99 Spielen in der Süperlig genetzt.
Alle Spiele:
Caykur Rizespor: 120 Spiele - 58 Tore - 14 Vorlagen
AC Sparta Prag: 104 Spiele - 40 Tore - 15 Vorlagen
Natuerlich war die Aussage von Lorant ueberhoeht, und provokativ, aber ich haette Kweuke gerne sich in nem professionellen Umfeld wie heutzutage gesehen. Ich denke da haette er auch schon bei uns sein Potential besser entfalten koennen... so kam der Sprung in die BL eben zu frueh.
Wer nen Spieler mit so ner Quote ne Lachnummer nennt ist selbst ne Lachnummer, ganz davon zu Schweigen dass er immerhin Ex-Spieler ist also noch ein Grund weniger ihn dumm anzumachen.
Ich bezweifle bis heute das sich Kweuke ernsthaft in der Bundesliga etabliert hätte. Klar war er noch recht jung und grün als er zu uns kam und unser Umfeld nicht das beste. Aber die Veranlagung die man bei ihm gesehen hat war auch schon damals alles andere als filigran und für die Bundesliga geschaffen. Das er es net bei Cottbus gepackt hat, hatte mich allerdings gewundert...
Biotic schrieb:Phantomtor schrieb:
Der Kweuke hat mittlerweile immerhin 47 mal in 99 Spielen in der Süperlig genetzt.
Alle Spiele:
Caykur Rizespor: 120 Spiele - 58 Tore - 14 Vorlagen
AC Sparta Prag: 104 Spiele - 40 Tore - 15 Vorlagen
Natuerlich war die Aussage von Lorant ueberhoeht, und provokativ, aber ich haette Kweuke gerne sich in nem professionellen Umfeld wie heutzutage gesehen. Ich denke da haette er auch schon bei uns sein Potential besser entfalten koennen... so kam der Sprung in die BL eben zu frueh.
Wer nen Spieler mit so ner Quote ne Lachnummer nennt ist selbst ne Lachnummer, ganz davon zu Schweigen dass er immerhin Ex-Spieler ist also noch ein Grund weniger ihn dumm anzumachen.
Hatte ja auch erst die Tage gesagt, heute würde es mit Spielern wie Kweuke anders aussehen, man würde ihnen zum Beispiel mehr Zeit lassen.
Biotic schrieb:
Vielleicht solltest du dir mal die Leistungdaten von Leonard ansehen....
Ist hier ausgelacht worden, hat aber in den schwaecheren Ligen in weniger als jedem zweiten Spiel gescored.
Der Vergleich ist garnicht so witzig, wie du meinst...
Finde den Fehler.
Amanatidis war Nationalspieler mein Freund!
Vielleicht ist das "Gesamtpaket" ja in der Groessenordnung...
Abloese, eventueller Bonus, Gehalt fuer mehrer Jahre.
Talentierter Linksfuss ist ja vermutlich etwas teurer, aber dass wir in ein grosses Risiko gehen mit nem 18 jaehrigen kann ich mir nicht vorstellen. Also gerade wenn es eine Beteiligung am Verkaufserloes gibt wird, die aktuelle Abloese recht niedrig sein.
Abloese, eventueller Bonus, Gehalt fuer mehrer Jahre.
Talentierter Linksfuss ist ja vermutlich etwas teurer, aber dass wir in ein grosses Risiko gehen mit nem 18 jaehrigen kann ich mir nicht vorstellen. Also gerade wenn es eine Beteiligung am Verkaufserloes gibt wird, die aktuelle Abloese recht niedrig sein.
Biotic schrieb:
Das Hauptproblem ist doch, dass wir uns hier ueber Dinge streiten, die wir garnicht beurteilen koennen, weil uns schlichtweg die Fakten fehlen. Keiner von uns war bei den Verhandlungen mit Wolfs Berater dabei.
Man hätte halt die Fachleute aus dem Forum bei den Verhandlungen hinzuziehen müssen. Die hätten den Berater so über den Tisch gezogen, dass er zum Schluss noch dafür bezahlt hätte, damit Wolf bei der Eintracht spielen darf.
fastmeister92 schrieb:
Man hätte halt die Fachleute aus dem Forum bei den Verhandlungen hinzuziehen müssen. Die hätten den Berater so über den Tisch gezogen, dass er zum Schluss noch dafür bezahlt hätte, damit Wolf bei der Eintracht spielen darf.
Ich gehe ja immer davon aus, dass derlei kritische Aussagen im "Eifer des Gefechts" passieren, weil man mit viel Herzblut dabei ist und ja nur das Beste fuer die Eintracht will und nicht wegen akuter Selbstueberschaetzung...
Sicher bin ich mir da aber net immer
Biotic schrieb:
Es lohnt sich den FNP-Artikel ueber die Digitalisierungsplaene anzuschauen. War je eigentlich extrem skeptisch, aber das hoert sich dann doch verdammt gut an. Mal sehen, ob das alles umgesetzt werden kann...
Ansichtssache.
Um es ganz offen zu sagen: natürlich sind da auch ein paar nützliche Dinge dabei. Das Stadion war jedoch bislang für mich so etwas wie ein "entdigitalisierter Erholungsraum". Mal ein paar Stunden weg vom Handy, von Apps, Kartenchips und Strahlenwellen. Konzentration auf das, wofür man hergekommen ist.
Das soll jetzt vorbei sein. Zum Preis von 30 Millionen. Na Mahlzeit.
WuerzburgerAdler schrieb:
Ansichtssache.
Um es ganz offen zu sagen: natürlich sind da auch ein paar nützliche Dinge dabei. Das Stadion war jedoch bislang für mich so etwas wie ein "entdigitalisierter Erholungsraum". Mal ein paar Stunden weg vom Handy, von Apps, Kartenchips und Strahlenwellen. Konzentration auf das, wofür man hergekommen ist.
Das soll jetzt vorbei sein. Zum Preis von 30 Millionen. Na Mahlzeit.
Haha, old school
Auch ein Grund, warum ich skeptisch war, obwohl ich selbst in der IT arbeite.
Aber die ein oder andere App is eben schon saupraktisch, wenn man sie dann erstmal ausprobiert...
Und die Investitionen werden ja nur unter der Premisse stattfinden, dass die Eintracht Betreiber wird.
Also nicht nur ein super Argument, um solch einen Wechsel zu begruenden (Nachtigall...), aber ich bin sicher dass auch Mehreinnahmen erreicht werden.
Das Hauptproblem ist doch, dass wir uns hier ueber Dinge streiten, die wir garnicht beurteilen koennen, weil uns schlichtweg die Fakten fehlen. Keiner von uns war bei den Verhandlungen mit Wolfs Berater dabei.
Ist alles nur unsere subjektive Einschaetzung.
Aber im Fussball geht es natuerlich vor allem um Emotionen, oft wird ja aus Entteuschung kritisiert.
Wirklich zufrieden bin ich nicht damit, dass Wolf ne AK von nur 5 Mio hatte, aber wir werden wohl nie wirklich wissen, ob Wolfs Entwicklung unterschaetzt wurde, oder es eben keine andere Moeglichkeit gab, weil der Berater hart blieb.
Wie gesagt schaetzt ich Bobic aber als so Ehrgeizig ein, dass sollten wirklich Fehler gemacht worden sein, es ihn sicher am meissten wurmt. Also kein Grund Panik zu schieben oder die Verantwortlichen als unfaehig anzusehen, schliesslich macht jeder von uns Fehler und hinterher ist man immer schlauer. Und auch das Argument mit der Kohle zaehlt nicht, wette dass die meissten von uns "Hungerlohnempfaengern" eben den Job nicht so gut machen wuerden. Glaube das Tagesgeschaeft ist nicht so einfach, wie wir uns das vorstellen - und ein bestehendes Network ist auch "eingepreist".
Win Win - Loesung koennte eine prozentuale Beteiligung des Spielers an zukuenftigen Transfererloesen sein, sofern es sich um einen relativ niedrigen Prozentsatz handelt. Kann aber auch sein, dass Wolf jetzt so dick verdient, eben weil die Abloese dank AK so klein war und Berater auf so eine Loesung deshalb nicht abfahren. Ist halt schwer etwas zu beurteilen, wenn man den "Business" nicht detailliert kennt. Daher ist es auch besser bei Kritik die Kirche im Dorf zu lassen. Man muss naterlich aber auch nicht immer der Meinung der Verantwortlichen sein, nur dumm anmachen sollte man halt nicht....
Ist alles nur unsere subjektive Einschaetzung.
Aber im Fussball geht es natuerlich vor allem um Emotionen, oft wird ja aus Entteuschung kritisiert.
Wirklich zufrieden bin ich nicht damit, dass Wolf ne AK von nur 5 Mio hatte, aber wir werden wohl nie wirklich wissen, ob Wolfs Entwicklung unterschaetzt wurde, oder es eben keine andere Moeglichkeit gab, weil der Berater hart blieb.
Wie gesagt schaetzt ich Bobic aber als so Ehrgeizig ein, dass sollten wirklich Fehler gemacht worden sein, es ihn sicher am meissten wurmt. Also kein Grund Panik zu schieben oder die Verantwortlichen als unfaehig anzusehen, schliesslich macht jeder von uns Fehler und hinterher ist man immer schlauer. Und auch das Argument mit der Kohle zaehlt nicht, wette dass die meissten von uns "Hungerlohnempfaengern" eben den Job nicht so gut machen wuerden. Glaube das Tagesgeschaeft ist nicht so einfach, wie wir uns das vorstellen - und ein bestehendes Network ist auch "eingepreist".
Win Win - Loesung koennte eine prozentuale Beteiligung des Spielers an zukuenftigen Transfererloesen sein, sofern es sich um einen relativ niedrigen Prozentsatz handelt. Kann aber auch sein, dass Wolf jetzt so dick verdient, eben weil die Abloese dank AK so klein war und Berater auf so eine Loesung deshalb nicht abfahren. Ist halt schwer etwas zu beurteilen, wenn man den "Business" nicht detailliert kennt. Daher ist es auch besser bei Kritik die Kirche im Dorf zu lassen. Man muss naterlich aber auch nicht immer der Meinung der Verantwortlichen sein, nur dumm anmachen sollte man halt nicht....
Biotic schrieb:
Das Hauptproblem ist doch, dass wir uns hier ueber Dinge streiten, die wir garnicht beurteilen koennen, weil uns schlichtweg die Fakten fehlen. Keiner von uns war bei den Verhandlungen mit Wolfs Berater dabei.
Man hätte halt die Fachleute aus dem Forum bei den Verhandlungen hinzuziehen müssen. Die hätten den Berater so über den Tisch gezogen, dass er zum Schluss noch dafür bezahlt hätte, damit Wolf bei der Eintracht spielen darf.
Biotic schrieb:
Es lohnt sich den FNP-Artikel ueber die Digitalisierungsplaene anzuschauen. War je eigentlich extrem skeptisch, aber das hoert sich dann doch verdammt gut an. Mal sehen, ob das alles umgesetzt werden kann...
Ansichtssache.
Um es ganz offen zu sagen: natürlich sind da auch ein paar nützliche Dinge dabei. Das Stadion war jedoch bislang für mich so etwas wie ein "entdigitalisierter Erholungsraum". Mal ein paar Stunden weg vom Handy, von Apps, Kartenchips und Strahlenwellen. Konzentration auf das, wofür man hergekommen ist.
Das soll jetzt vorbei sein. Zum Preis von 30 Millionen. Na Mahlzeit.
Bei aller möglicherweise berechtigten Kritik über diese AK (ich kenne die genauen Umstände nicht) sollten die Kritiker aber vielleicht auch einmal anerkennen, dass in den letzten zwei Jahren in der Summe mehr gute als schlechte Entscheidungen getroffen wurden. Viele von Euch waren wie ich vor etwas mehr als 2 Jahren in Nürnberg. Heute sind wir Pokalsieger, diskutieren darüber, ob ein Stürmer von uns für 40 Mio. verkauft werden sollte und spielen nächstes Jahr Europacup. Ehrlich, scheisst doch mal auf die AKs von Kovac und Wolf und freut Euch des Lebens...
Zaster schrieb:
Bei aller möglicherweise berechtigten Kritik über diese AK (ich kenne die genauen Umstände nicht) sollten die Kritiker aber vielleicht auch einmal anerkennen, dass in den letzten zwei Jahren in der Summe mehr gute als schlechte Entscheidungen getroffen wurden. Viele von Euch waren wie ich vor etwas mehr als 2 Jahren in Nürnberg. Heute sind wir Pokalsieger, diskutieren darüber, ob ein Stürmer von uns für 40 Mio. verkauft werden sollte und spielen nächstes Jahr Europacup. Ehrlich, scheisst doch mal auf die AKs von Kovac und Wolf und freut Euch des Lebens...
Hey, momentmal - Was hat ein so vernuenftiges Posting hier im Forum verloren?
Sowas geht ja mal garnicht!
Sehe es aehnlich wie du. Bin aber auch angepisst.
Aber um ehrlich zu sein - es wird wohl immer irgendwas geben, bei dem man geteilter Meinung sein kann, oder was sich hinterher als Fehler rausstellt. Bei jedem von uns im Privatleben, auf der Arbeit und bei jedem BL-Verein.
Deshalb sollte man auch die Kirche im Dorf lassen, insbesondere wenn das Glas momentan fast ganz voll ist.
Das ist halt das Schoene am Fussball, hier sind wir alle Experten, obwohl uns ja eigentlich die Hintergrundinfos und Details fehlen. Und ein Bobic ist ja auch nicht verantwortlich fuer die Rahmenbedingungen im Immer-mehr-Kommerz-Fussball, sondern versucht das Beste fuer sich und uns draus zu machen.Und ich wette, dass niemand hier so angespisst ist, wie ein Bobic, wenn uns etliche Millionen durch die Lappen gehen. Sollte es machbar sein, wird sowas deshalb nicht nochmal passieren.
Und ich will auch nochmal eine Lanze fuer unseren Bruno Huebner brechen, der ja jetzt endlich so arbeiten kann, wie er es liebt, weil nun Bobic in der Oeffentlichkeit steht. Meisst werden die Leute im Hintergrund etwas uebersehen, sind aber auch wichtige Vaeter des Erfolges...
Ein weiterer Vorteil bei prozentualer Beteiligung am Verkaufserloes ist, dass es nicht so offensichtlich ist, wie eine AK.
Da wir ja die Vertragsdetails nicht kennen kann es zwar sein, dass Spieler X beim Ligakonkurrenten fuer den Betrag Y verscherbelt wird. Aber wichtig ist halt, was beim abgebenden Verein dann letztenendes haengenbleibt.
Muss ja nicht bei jedem Verein und jeder Berater so drauf sein, dass alle Details zur Presse durchsickern und deshalb wissen wir ja auch nicht, ob der kommunizierte Betrag Y wirklich vergleichbar ist und eventuell weniger haengen bleibt. Aber sieht sicher erstmal besser aus, wenn es heisst dass eine "Graupe" fuer 20 Millionen vertickt wird...
Da wir ja die Vertragsdetails nicht kennen kann es zwar sein, dass Spieler X beim Ligakonkurrenten fuer den Betrag Y verscherbelt wird. Aber wichtig ist halt, was beim abgebenden Verein dann letztenendes haengenbleibt.
Muss ja nicht bei jedem Verein und jeder Berater so drauf sein, dass alle Details zur Presse durchsickern und deshalb wissen wir ja auch nicht, ob der kommunizierte Betrag Y wirklich vergleichbar ist und eventuell weniger haengen bleibt. Aber sieht sicher erstmal besser aus, wenn es heisst dass eine "Graupe" fuer 20 Millionen vertickt wird...
Gelöschter Benutzer
Xbuerger schrieb:
was geiler als sex ist?
so siehts doch mal aus....
Glaube man koennte alternativ mehr auf Beteiligung am Verkaufserloes setzen. Dann entweder ganz ohne AK oder in Kombination mit hohen AKs. Aber eine Leistungsexplosion wie bei Wolf schaffen die meissten Spieler nicht, daher sollte man bei der Kritik fair bleiben. Wolf und Mascarell werden nur einen Bruchteil des Marktwertes einspielen, dennoch hat man klasse Spieler fuer relativ kleines Geld bekommen, die ihren Anteil daran haben, dass wir sportlich erfolgreich waren. Glas ist also eher halb voll als ganz leer....
Ich denke dass uns bis 2020 die Hände gebunden sind. Sollten wir dann andere Vertragskonstellationen haben (Mietvertrag + Vermarktung), muss dauerhaft der Etat angepasst werden, um die Spieler auch entsprechend zu entlohnen. Letztlich lassen sich die AK´s nur durch entsprechendes Gehalt vermeiden.
Umso ärgerlicher, dass ausgerechnet Peter die Feldmaus im ersten Wagen mitfuhr und sich im Glanze der Eintracht gesonnt hat, obwohl die Politik der Stadt Frankfurt desaströs ist und man die Eintracht ausnimmt wie ne Weihnachtsgans
Umso ärgerlicher, dass ausgerechnet Peter die Feldmaus im ersten Wagen mitfuhr und sich im Glanze der Eintracht gesonnt hat, obwohl die Politik der Stadt Frankfurt desaströs ist und man die Eintracht ausnimmt wie ne Weihnachtsgans
Biotic schrieb:
Wenn ich es richtig verstehe hat er damals Bayern abgesagt, weil er nicht genug internationale Erfahrung hat.
So viel Bodenständigkeit und Realismus wäre wenn es denn stimmt heutzutage eine Seltenheit und extrem positiv zu bewerten...
Ob er sich mehr internationale Erfahrung bei uns holen kann ist mehr als fraglich.
Nicht alle Deutschen sind gleich - genau so wenig, wie alle Türken oder US-Amerikaner gleich sind...