
Biotic
6505
Bruchibert schrieb:Sachmal, kommentierst du vielleicht auch in der FR?
Wie wäre es mit mehreren Spielern zu sprechen?
Wenn einer absagt, hat man wenigstens einen Plan B und fängt nicht wieder bei 0 an.
Dies stärkt außerdem die Verhandlungsposition...
Jedesmal, wenn ich da nen Artikel und dann die Besserwisser-Kommentare drunter sehe, frage ich mich, wie man ernsthaft so drauf sein kann. Sicher sind unsere Verantwortlichen nicht fehlerfrei (wie wir alle) und sicher liegt uns allen das Wohlergehen unseres Clubs am Herzen, aaaber ohne irgendwelches Hintergrundwissen einfach irgendwelche teils beleidigende Phrasen rauszuhauen kann jeder.
Also wenn dein Posting kein Scherz ist, dann lass dir gesagt sein, dass auch ein Huebner und Bobic ganz sicher mehrere Kandidaten beackern. Vielleicht stellt sich der ein oder andere (insbesondere der FR-Noergel-Kommentatoren) auf naive weise den Job von unseren Verantworlichen ein bischen zu einfach vor. Ich sach immer, wenn irgend ein Depp von der Strasse ohne jede Sachkenntnis von eurem Job, eure Arbeit auf so ne weise kritisieren wuerde, dann wuerdet ihr ihm wahrscheinlich eine einschenken
Selbst hier im Forum gibt es ja auch nur wenige, die dank eigener Erfahrung im Profi-Fussball wirklich solide und qualifizierte Aussagen und Kommentare machen koennen. Und ja, ich gehoer da bestimmt nicht dazu, also pisse ich auch unseren Verantworlichen nicht ans Bein. Das heisst aber nicht, dass man nicht diskutieren und kritisieren darf, aber halt bitte nicht sinnfrei...
Da hat der Bruchibert einen naiven Beitrag verfasst. Das haben die meisten sicher erkannt! Wo da eine Beleidigung - mal von der Intelligenz abgesehen - sein soll, muss mir auch erstmal jemand erklären...
Auf diesen Beitrag reagieren dann mehrere User mit teils ellenlangen Beiträgen. Fühlt sich noch jemand bemüßigt?
Wichtiger ist: Auf der IV-Position haben wir ein akutes Problem und gehen ein relativ hohes Risiko. Einen schlechten Saisonstart kann man sich gerade mit einer jungen Mannschaft kaum leisten. Da ist das Geschrei dann wieder groß! Vallejo war fast die komplette Rückrunde verletzt. Man konnte nicht zwingend davon ausgehen, dass er zu Saisonbeginn topfit ist.
Wenn der richtige IV dazukommt, ist es ok, aber optimal ist sicher was Anderes!
Auf diesen Beitrag reagieren dann mehrere User mit teils ellenlangen Beiträgen. Fühlt sich noch jemand bemüßigt?
Wichtiger ist: Auf der IV-Position haben wir ein akutes Problem und gehen ein relativ hohes Risiko. Einen schlechten Saisonstart kann man sich gerade mit einer jungen Mannschaft kaum leisten. Da ist das Geschrei dann wieder groß! Vallejo war fast die komplette Rückrunde verletzt. Man konnte nicht zwingend davon ausgehen, dass er zu Saisonbeginn topfit ist.
Wenn der richtige IV dazukommt, ist es ok, aber optimal ist sicher was Anderes!
Also ich denke es ist klar, dass man beim Heimspiel RB mega auspfeifen und seine Meinung zum Thema DFB, Kommerz und RB mit entsprechenden kreativen und NICHT primitiven Bannern / Aktionen kund tun sollte. Auswaerts ist das natuerlich so ne Sache, aber auch ich denke nicht, dass finanzielle Einbussen ein Mittel sind. Man muss einen Weg finden auch dem "Mainstream" ohne Gewalt und mit Kreativitaet zu vermitteln, warum man RB so sehr ablehnt.
Gerade in der Presse sehe ich aber eigentlich nur wenig Kritik am System und der Kommerzialisierung - eher wird ein Bild gezeichnet, in dem RB und Konsorten gut wegkommen und die Traditionsfans weniger (aka Fussballfans sind ja eh alle gewaltbereit und dauerbesoffen...) - das ist denke ich ein grosses Problem...
Nur wenn man Sponsoren und TV-Vertragspartner zum Nachdenken anregt (zB Fernsehgeldverteilung a la "Team Marktwert" als ersten Schritt), kann man vielleicht etwas erreichen.
Gerade in der Presse sehe ich aber eigentlich nur wenig Kritik am System und der Kommerzialisierung - eher wird ein Bild gezeichnet, in dem RB und Konsorten gut wegkommen und die Traditionsfans weniger (aka Fussballfans sind ja eh alle gewaltbereit und dauerbesoffen...) - das ist denke ich ein grosses Problem...
Nur wenn man Sponsoren und TV-Vertragspartner zum Nachdenken anregt (zB Fernsehgeldverteilung a la "Team Marktwert" als ersten Schritt), kann man vielleicht etwas erreichen.
ltobias schrieb:Fuer mich ist das keine Ueberraschung und passt eigentlich ganz gut.
Mit welchem Trainer waren wir zuletzt in der EL? Einige hier sind echt vergesslich.
Auch wenn ein Skibbe oder Veh natuerlich besonders kritisch gesehen werden, hat jeder Trainer Staerken und Schwaechen. Veh ist nicht zu unrecht als Menschenfaenger bezeichnet worden, die Mannschaft ist mit breiter Brust aufgetreten und das hat trotz der Flaute gegen Saisonende noch zur EL gereicht.
Glaube Kovac koennte vielleicht genau der richtige Mix fuer nen Verein wie uns sein - Menschenfaenger aber im Gegensatz zu Veh auch harter, akribische Arbeiter... lassen wir uns mal ueberraschen
Hyundaii30 schrieb:Ich bin mal gespannt, wie die Meinungsbildung hier nach Ende der Vorrunde aussieht.....dann fühlen sich alle diejenigen bestätigt, in der einen oder anderen Richtung, die alles schon vorher haben kommen sehen....Lust am Aufbruch oder am Untergang, liegt alles nah beieinander.....ich leg mich mal fest: am 17. Spieltag beenden wir die Vorrunde mit dem 8. Platz.....und warte schon heute auf diejenigen, die mich der Träumerei bezichtigen, wenns nicht so eintrifft.....
Ist ja lustig, seit tagen liest man hier mit und es wird fast nur negativ geschrieben.
Heute scheinen wohl die Optimisten wieder schreiben zu wollen.
Sieht hier sehr nach eine 2-Klassengesellschaft aus :
Fällt einem richtig auf, wenn man mehr liest als schreibt.
Mir ist das momentan fast alles egal. Wichtig ist Magdeburg und dann der Saisonstart.
Die Zeit der Fußballromantik geht hier leider auch zu Ende.
War aber früher oder später völlig logisch.
cm47 schrieb:Jetzt entfremd ich mal eine Fussballweisheit passend zur aktuellen Situation:
Ich bin mal gespannt, wie die Meinungsbildung hier nach Ende der Vorrunde aussieht.....dann fühlen sich alle diejenigen bestätigt, in der einen oder anderen Richtung, die alles schon vorher haben kommen sehen....Lust am Aufbruch oder am Untergang, liegt alles nah beieinander.....ich leg mich mal fest: am 17. Spieltag beenden wir die Vorrunde mit dem 8. Platz.....und warte schon heute auf diejenigen, die mich der Träumerei bezichtigen, wenns nicht so eintrifft.....
Wischdič iss nur aufñ Platz
Biotic schrieb:Da gebe ich dir uneingeschränkt recht.......cm47 schrieb:
Ich bin mal gespannt, wie die Meinungsbildung hier nach Ende der Vorrunde aussieht.....dann fühlen sich alle diejenigen bestätigt, in der einen oder anderen Richtung, die alles schon vorher haben kommen sehen....Lust am Aufbruch oder am Untergang, liegt alles nah beieinander.....ich leg mich mal fest: am 17. Spieltag beenden wir die Vorrunde mit dem 8. Platz.....und warte schon heute auf diejenigen, die mich der Träumerei bezichtigen, wenns nicht so eintrifft.....
Jetzt entfremd ich mal eine Fussballweisheit passend zur aktuellen Situation:
Wischdič iss nur aufñ Platz
@bolze
Das haste schoen gesagt. Das Problem ist halt, dass man als jemand, der nicht in der Position unserer Verantwotlichen ist, von sich geben kann, was man will, ohne dass es Konsequenzen hat.
Man kan also hinterher immer schoen alles besser wissen.
Diesen Luxus haben unsere Verantwortlichen eben nicht. Wenn die falsch liegen, dann hat das Konsequenzen, manchmal sogar ernsthafte. Die muessen es eben VORAB schon besser wissen.
Und wenn das schief laeuft, wird ihnen ein Strick draus gedreht.
Nur die wenigsten User sind aber so fair, dass sie auch zu ihren Aeusserungen stehen, wenn diese sich als falsch erweisen und dass dann eingestehen. Meisst wird einfach nur was rausgehauen, irgendwas wird ja schon eintreffen. Dabei ist das Forum hier ja noch garnichts gegen die Kommentare, die zB in der FR manchmal so abgelassen werden. Bei den Leserkommentaren da bleibt mir oft die Spucke weg... wenn man das so liest arbeiten scheinbar bei EF nur Dilletanten.
Seitdem ich mir mal bewusst gemacht habe, wie oft ich mit meinen Vermutungen und Aussagen daneben gelegen habe, habe ich mir abgewoehnt die Verantwortlichen zu dissen. Schliesslich fehlt uns hier ja auch viel Background-Info, Aber natuerlich kann auch ich mich kritisch aeussern, wenn ich etwas als problematisch ansehe. Wie die IV. Aber die Verantwortung fuer ihre Entscheidungen tragen die handelnden Personen und wenn das in die Hose geht, dann brennt hier der Baum. Ich bin mir sicher, dass ihnen das sehr wohl bewusst ist, also haben sie sicher ihre Gruende.
Momentan habe ich aber noch immer ein gutes Gefuehl, hoffe dass ich zumindest damit nicht wieder mal daneben liege
Das haste schoen gesagt. Das Problem ist halt, dass man als jemand, der nicht in der Position unserer Verantwotlichen ist, von sich geben kann, was man will, ohne dass es Konsequenzen hat.
Man kan also hinterher immer schoen alles besser wissen.
Diesen Luxus haben unsere Verantwortlichen eben nicht. Wenn die falsch liegen, dann hat das Konsequenzen, manchmal sogar ernsthafte. Die muessen es eben VORAB schon besser wissen.
Und wenn das schief laeuft, wird ihnen ein Strick draus gedreht.
Nur die wenigsten User sind aber so fair, dass sie auch zu ihren Aeusserungen stehen, wenn diese sich als falsch erweisen und dass dann eingestehen. Meisst wird einfach nur was rausgehauen, irgendwas wird ja schon eintreffen. Dabei ist das Forum hier ja noch garnichts gegen die Kommentare, die zB in der FR manchmal so abgelassen werden. Bei den Leserkommentaren da bleibt mir oft die Spucke weg... wenn man das so liest arbeiten scheinbar bei EF nur Dilletanten.
Seitdem ich mir mal bewusst gemacht habe, wie oft ich mit meinen Vermutungen und Aussagen daneben gelegen habe, habe ich mir abgewoehnt die Verantwortlichen zu dissen. Schliesslich fehlt uns hier ja auch viel Background-Info, Aber natuerlich kann auch ich mich kritisch aeussern, wenn ich etwas als problematisch ansehe. Wie die IV. Aber die Verantwortung fuer ihre Entscheidungen tragen die handelnden Personen und wenn das in die Hose geht, dann brennt hier der Baum. Ich bin mir sicher, dass ihnen das sehr wohl bewusst ist, also haben sie sicher ihre Gruende.
Momentan habe ich aber noch immer ein gutes Gefuehl, hoffe dass ich zumindest damit nicht wieder mal daneben liege
Biotic schrieb:Das ist doch jedes Jahr dasselbe, übrigens bei allen anderen auch....entweder grundloser Optimismus oder grundloser Pessimismus, irgendwo dazwischen liegt wohl die Wahrheit.
@bolze
Das haste schoen gesagt. Das Problem ist halt, dass man als jemand, der nicht in der Position unserer Verantwotlichen ist, von sich geben kann, was man will, ohne dass es Konsequenzen hat.
Man kan also hinterher immer schoen alles besser wissen.
Diesen Luxus haben unsere Verantwortlichen eben nicht. Wenn die falsch liegen, dann hat das Konsequenzen, manchmal sogar ernsthafte. Die muessen es eben VORAB schon besser wissen.
Und wenn das schief laeuft, wird ihnen ein Strick draus gedreht.
Nur die wenigsten User sind aber so fair, dass sie auch zu ihren Aeusserungen stehen, wenn diese sich als falsch erweisen und dass dann eingestehen. Meisst wird einfach nur was rausgehauen, irgendwas wird ja schon eintreffen. Dabei ist das Forum hier ja noch garnichts gegen die Kommentare, die zB in der FR manchmal so abgelassen werden. Bei den Leserkommentaren da bleibt mir oft die Spucke weg... wenn man das so liest arbeiten scheinbar bei EF nur Dilletanten.
Seitdem ich mir mal bewusst gemacht habe, wie oft ich mit meinen Vermutungen und Aussagen daneben gelegen habe, habe ich mir abgewoehnt die Verantwortlichen zu dissen. Schliesslich fehlt uns hier ja auch viel Background-Info, Aber natuerlich kann auch ich mich kritisch aeussern, wenn ich etwas als problematisch ansehe. Wie die IV. Aber die Verantwortung fuer ihre Entscheidungen tragen die handelnden Personen und wenn das in die Hose geht, dann brennt hier der Baum. Ich bin mir sicher, dass ihnen das sehr wohl bewusst ist, also haben sie sicher ihre Gruende.
Momentan habe ich aber noch immer ein gutes Gefuehl, hoffe dass ich zumindest damit nicht wieder mal daneben liege
Wenn wir bis zum 10. Spieltag 30 Pkt. haben, ist alles recht gut verlaufen, haben wir nur 8, wird alles, was vorher war, in Frage gestellt....das ist normal in ergebnisorientiertem Sport....ich mach mir keine Gedanken darüber, ob ich richtig oder falsch liege, sondern freue mich, wenns funzt und ärgere mich, wenn nicht.....
Biotic schrieb:Es streitet doch niemand ab, dass man die Defizite im Handstreich beseitigen kann. Nur muss man die Themen mal angehen und da habe ich inzwischen so meine Zweifel. Entscheidungsträger des Bereichs sind schließlich schon lange dabei.
@deichgraf
Sehr guter Beitrag! Vieles ist in der Praxis meisst komplexer, als man so denkt.
Ist das Themengebiet komplex? Sicherlich!
Sollte ein Verein/ein Unternehmen mit einem Umsatz um die 100 Mio. solch komplexe Themen angehen und positiv gestalten können? Es wäre zu wünschen!
o-ton Hübner, man habe "dem Wunsch des Spielers entsprochen, da im harten Fußballalltag auch Menschlichkeit noch einen Wert haben sollte"
Wir sind sehr sehr weit weg von der Professionalität eines gut geführten Bundesligisten. Menschlichkeit schön und gut, sehr ehrenwert.Aber so kann man dauerhaft nicht bestehen. Bei Inui war es ja auch so das der Spieler irgendwie kein Bock mehr hatte und man ihm selbstverständlich keine Steine in den Weg legen wollte...
Ich kann es bald net mehr hören... die Manager der anderen Bundesligisten müssen ja ganz ganz schlimme Menschen sein...
Wir sind sehr sehr weit weg von der Professionalität eines gut geführten Bundesligisten. Menschlichkeit schön und gut, sehr ehrenwert.Aber so kann man dauerhaft nicht bestehen. Bei Inui war es ja auch so das der Spieler irgendwie kein Bock mehr hatte und man ihm selbstverständlich keine Steine in den Weg legen wollte...
Ich kann es bald net mehr hören... die Manager der anderen Bundesligisten müssen ja ganz ganz schlimme Menschen sein...
Eigentlich find ich das gerade in der heutigen Zeit bemerkenswert und positiv.
Kann uns vielleicht auch helfen den ein oder anderen Spieler zu ueberzeugen zu uns zu kommen.
Aaaaber leider sitzt uns die Konkurrenz im Nacken und ist irgendwie besser darin Transfererloes-Potential auszuschoepfen...
Aber ich glaube man muss diese Saison gesondert betrachten, werde daher auch nicht mehr wegen Aigner rumjammern. Wichtig ist jetzt sich besser aufzustellen, damit wir in Zukunft nicht abgehaengt werden und man es sich dann auch eher erlauben kann, einem verdienten Spieler seinen Herzenswunsch zu erfuellen.
Kann uns vielleicht auch helfen den ein oder anderen Spieler zu ueberzeugen zu uns zu kommen.
Aaaaber leider sitzt uns die Konkurrenz im Nacken und ist irgendwie besser darin Transfererloes-Potential auszuschoepfen...
Aber ich glaube man muss diese Saison gesondert betrachten, werde daher auch nicht mehr wegen Aigner rumjammern. Wichtig ist jetzt sich besser aufzustellen, damit wir in Zukunft nicht abgehaengt werden und man es sich dann auch eher erlauben kann, einem verdienten Spieler seinen Herzenswunsch zu erfuellen.
USA schwieriger Markt, hmm... ist das nun so, dass wir den Markt nicht beackern, weil er so schwierig ist, oder ist der Markt so schwierig, weil wir ihn nicht beackern? Und was ist mit dem Rest der Welt?
Jedenfalls ist Networking ein irre effektives Tool und ein Verein mit einer Fanbase wie die Eintracht kann auf jede Menge freiwilliger Helfer zaehlen, man muesste sie nur mehr unterstuetzen (Community-Management). Natuerlich muss das koordiniert werden und es bedarf klarer Regeln fuer freiwillige Helfer, aber so kann ein Club mit relativ wenig finanziellen Mitteln seine Bekanntheit und Umsatz in einem Land steigern. Insbesondere, wenn eine Verbindung da ist/war wie Chandler, Hasebe, Fabian, die AirBase, aber auch eine grosse Community von potentiellen Fans/Landsleuten, die in Frankfurt leben oder mal ne Weile gelebt haben.
Fuer den Verein bietet das die Moeglichkeit international aktiv zu sein und man kann je nach Erfolg dann als naechsten Schritt professioneller und mit mehr Aufwand in einen Markt gehen. Fuer einige besonders aktive und erfolgreiche freiwillige Helfer bietet sich dadurch die Moeglichkeit ihr Hobby dann zum Beruf zu machen.
Was die (nicht)Reaktion von Axel Hellmann angeht - denke wir sind uns alle einig, dass er momentan nen vollen Schreibtisch hat. Das ist eigentlich kein Problem, man kann bzw muss die Aufgaben aber dann delegieren. Dazu braucht es aber Leute, an die man diese Aufgaben delegieren kann und der ein oder andere (wie ich) tut sich auch gerne mal schwer damit, etwas zu delegieren und dann nur noch den Status zu tracken. Vielleicht spielt auch die Urlaubszeit ne Rolle, vielleicht aber auch, dass man eventuell positionen wie Community Manager als Positionen sieht, die eine Firma Geld kosten und nicht Einkommen generieren. Das waere dann ein wenig altmodisches Weltbild, denn wie AndyUSA ja schon angedeutet hat geht es dabei ja auch um ganz praktische Aspekte wie Sales und Marketing, die durchaus das Potential haben ein Vielfaches von dem zu generieren, was die notwendigen Position(en) zur Betreuung von Fans/Botschaftern in aller Welt kosten wuerden.
Jedenfalls ist Networking ein irre effektives Tool und ein Verein mit einer Fanbase wie die Eintracht kann auf jede Menge freiwilliger Helfer zaehlen, man muesste sie nur mehr unterstuetzen (Community-Management). Natuerlich muss das koordiniert werden und es bedarf klarer Regeln fuer freiwillige Helfer, aber so kann ein Club mit relativ wenig finanziellen Mitteln seine Bekanntheit und Umsatz in einem Land steigern. Insbesondere, wenn eine Verbindung da ist/war wie Chandler, Hasebe, Fabian, die AirBase, aber auch eine grosse Community von potentiellen Fans/Landsleuten, die in Frankfurt leben oder mal ne Weile gelebt haben.
Fuer den Verein bietet das die Moeglichkeit international aktiv zu sein und man kann je nach Erfolg dann als naechsten Schritt professioneller und mit mehr Aufwand in einen Markt gehen. Fuer einige besonders aktive und erfolgreiche freiwillige Helfer bietet sich dadurch die Moeglichkeit ihr Hobby dann zum Beruf zu machen.
Was die (nicht)Reaktion von Axel Hellmann angeht - denke wir sind uns alle einig, dass er momentan nen vollen Schreibtisch hat. Das ist eigentlich kein Problem, man kann bzw muss die Aufgaben aber dann delegieren. Dazu braucht es aber Leute, an die man diese Aufgaben delegieren kann und der ein oder andere (wie ich) tut sich auch gerne mal schwer damit, etwas zu delegieren und dann nur noch den Status zu tracken. Vielleicht spielt auch die Urlaubszeit ne Rolle, vielleicht aber auch, dass man eventuell positionen wie Community Manager als Positionen sieht, die eine Firma Geld kosten und nicht Einkommen generieren. Das waere dann ein wenig altmodisches Weltbild, denn wie AndyUSA ja schon angedeutet hat geht es dabei ja auch um ganz praktische Aspekte wie Sales und Marketing, die durchaus das Potential haben ein Vielfaches von dem zu generieren, was die notwendigen Position(en) zur Betreuung von Fans/Botschaftern in aller Welt kosten wuerden.
Um das ganze mal von der anderen Seite zu betrachten. Würden wir einen Spieler wie Aiges nach so einer Saison für 3 Mio verpflichten bliebe hier im Forum kein Stein auf dem anderen. Weit über seinen Zenit hinaus, auf dem absteigenden Ast, im Alter wird der auch nicht mehr besser, und vieles mehr.
Und [manch einer] würde toben, dass man fur so einen nie im Leben eine siebenstellige Ablöse bezahlen darf und schon gar keine drei Mio.
[editiert von Haliaeetus, 29.07., 10:34]
Und [manch einer] würde toben, dass man fur so einen nie im Leben eine siebenstellige Ablöse bezahlen darf und schon gar keine drei Mio.
[editiert von Haliaeetus, 29.07., 10:34]
Basalti, mit dem Gemaule hast du sicher recht, das gibt es ja immer. Und vor zwei, drei Jahren haett ich deinen Beitrag auch unterschrieben. Aber ich glaube nicht, dass man heutzutage jemanden wie Aiges fuer 3 oder 4 Mio von einem Mitkonkurrenten verpflichten koennte. Wir kennen ja nicht alle Hintergruende, aber das sieht nicht nach einem vorteilhaften Deal aus. Hoffe - wenn man ihn denn wirklich abgibt - dass er mit Nachzahlungen, etc zumindest 4M in die Kasse spuelen wird. Das waere zwar vermutlich immernoch kein wirklich vorteilhafter Deal, aber in der gegebenen Situation zumindest nachvollziehbar.
Ich denke mit ner guten Saison koennte Aiges seinen Marktwert erheblich steigern.
Allerdings ist die Frage, ob die Loewen ihn sich naechste Saison zu diesen Konditionen leisten koennen.
Kommt halt viel auf Aigner selbst an, wenn er nach Muenchen will, dann ist ein gestreckter Deal vielleicht die beste Loesung fuer alle Beteiligten.
Ich denke mit ner guten Saison koennte Aiges seinen Marktwert erheblich steigern.
Allerdings ist die Frage, ob die Loewen ihn sich naechste Saison zu diesen Konditionen leisten koennen.
Kommt halt viel auf Aigner selbst an, wenn er nach Muenchen will, dann ist ein gestreckter Deal vielleicht die beste Loesung fuer alle Beteiligten.
Das Aigner seinen Marktwert hier noch über 3-4 mio steigern kann wenn er noch 1 jahr bleibt genau daran glaube ich nicht.
Da müsste er schon ne Sahnesaison spielen als dann fast 30 jähriger..
Basalti hat Recht würden wir einen Spieler ala Aigner für 5 mio verpflichten von denen manche hier träumen würde das Geheuele hier gross sein ..: über dem Zenit , kommt am Gegner nicht vorbei, absteigender Ast und in 2-Jahren kaum Wiederverkaufswert..
Da müsste er schon ne Sahnesaison spielen als dann fast 30 jähriger..
Basalti hat Recht würden wir einen Spieler ala Aigner für 5 mio verpflichten von denen manche hier träumen würde das Geheuele hier gross sein ..: über dem Zenit , kommt am Gegner nicht vorbei, absteigender Ast und in 2-Jahren kaum Wiederverkaufswert..
DBecki schrieb:Aber nicht ohne Trinkpausen.Okodscha schrieb:
Findet ihr das gut oder schlecht, dass er die Jungs Kondition bolzen lässt bis der Arzt kommt?
Ich find das voll scheiße. In der Saison-Vorbereitung sollte nur Fußball-Tennis gespielt werden.
Biotic schrieb:Stepi wäre sofort dabei!fastmeister92 schrieb:
Aber nicht ohne Trinkpausen.
Ja ich find Kroatischer Slivovitz hilft auch mim Balkan-Gen und bei der Verstaendigung der Spieler
Da machen auch die Bluttests noch mehr Sinn...
Kann nur sagen, wie ich es persoenlich sehe. Um es kurz zu sagen denke ich, dass Heribert genau der Richtige war, um den Verein in ruhiges Fahrwasser zu lotsen, aber nicht, um den naechsten Schritt zu machen.
Unter Heribert sind wir in fast allen Bereichen sehr Konservativ aufgestellt gewesen und ich denke im Nachhinein ist auch deshalb die erste Investitionswelle mit Caio, etc gescheitert. Zudem sind wir lange die Schiene gefahren, Stammspieler halten zu wollen.
Das hat in letzter Zeit immer weniger funktioniert, da andere Vereine generierte Transfererloese (besonders seit der Geldschwemme aus der PL) zur Verfuegung hatten und diese teils auch recht gut reinvestiert haben.
Dadurch ist der Konkurrenzdruck durch andere Vereine gestiegen.
In diesem Bereich wird man jetzt sicher in Zukunft eine andere Schiene fahren.
Hoffe man kann dennoch ein Geruest von Spielern halten, mit denen man sich identifizieren kann und die nur abgegeben werden, wenn ein unmoralisches Angebot kommt. Ich glaube aber, dass dieser Weg richtig ist und uns hilft, die finanzielle Luecke zu den Top-Clubs nicht noch weiter aufgehen zu lassen.
Aber generell wird vieles davon abhaengen, ob die Verantwortlichen genauso ruhig und besonnen (aber halt ein bischen moderner) wie Heribert weiterarbeiten werden, oder ob wir bald wieder Hauen und Stechen sehen werden und Verantwortliche, die sich wichtiger nehmen als den Verein. In diesem Fall werden wir Heribert Bruchhagen wirklich noch schwer nachtrauern. Im positiven Fall gilt ihm der Dank dafuer, dass er das Fundament fuer den Erfolg gebaut hat.
Unter Heribert sind wir in fast allen Bereichen sehr Konservativ aufgestellt gewesen und ich denke im Nachhinein ist auch deshalb die erste Investitionswelle mit Caio, etc gescheitert. Zudem sind wir lange die Schiene gefahren, Stammspieler halten zu wollen.
Das hat in letzter Zeit immer weniger funktioniert, da andere Vereine generierte Transfererloese (besonders seit der Geldschwemme aus der PL) zur Verfuegung hatten und diese teils auch recht gut reinvestiert haben.
Dadurch ist der Konkurrenzdruck durch andere Vereine gestiegen.
In diesem Bereich wird man jetzt sicher in Zukunft eine andere Schiene fahren.
Hoffe man kann dennoch ein Geruest von Spielern halten, mit denen man sich identifizieren kann und die nur abgegeben werden, wenn ein unmoralisches Angebot kommt. Ich glaube aber, dass dieser Weg richtig ist und uns hilft, die finanzielle Luecke zu den Top-Clubs nicht noch weiter aufgehen zu lassen.
Aber generell wird vieles davon abhaengen, ob die Verantwortlichen genauso ruhig und besonnen (aber halt ein bischen moderner) wie Heribert weiterarbeiten werden, oder ob wir bald wieder Hauen und Stechen sehen werden und Verantwortliche, die sich wichtiger nehmen als den Verein. In diesem Fall werden wir Heribert Bruchhagen wirklich noch schwer nachtrauern. Im positiven Fall gilt ihm der Dank dafuer, dass er das Fundament fuer den Erfolg gebaut hat.
Ein Punkt zur Verbesserung des Klimas könnte durchaus sein, dass der Islam sich "neu erfindet", bzw. sein Steinzeit Gedankengut ad acta legt und sich mal modernisiert. Auge und Auge, Zahn um Zahn und der ganze Scharia Kram ist meines Erachtens nach die grösste Barriere in deren Denken. Der gedankliche Fortschritt der westlichen Welt hat dort noch nicht stattgefunden.
Aber bis das passiert werden noch einige Generationen Gelehrte das zeitliche segnen.......
Aber bis das passiert werden noch einige Generationen Gelehrte das zeitliche segnen.......
Naja es geht ja auch meisst weniger um Religion an sich als um Macht und Kontrolle.
Bin kein Islamexperte, aber vermute mal, dass Selbstmordattentate genauso wie damals die Inquisition eigentlich garnicht mit der Religion an sich vereinbar sind. Generell aber muessen gerade junge Maenner die Moeglichkeit haben etwas aus sich zu machen und Erfolg zu haben. Und Frauen muessen sich darueber hinaus demanzipieren koennen.
Aber dazu bedarf es Politik, die Probleme wirklich angeht aber auch dass man Problematiken ueberhaupt ansprechen kann, ohne sich als oeffentliche Person ins Abseits zu stellen. Glaube daran hat es in Deutschland in der Vergangenheit gemangelt und paradoxer Weise sind dadurch radikale Kraefte gestaerkt worden.
Es gibt eben nicht nur Schwarz/Weiss, sondern meisst ist die Wahrheit irgendwo mittendrin.
Bin kein Islamexperte, aber vermute mal, dass Selbstmordattentate genauso wie damals die Inquisition eigentlich garnicht mit der Religion an sich vereinbar sind. Generell aber muessen gerade junge Maenner die Moeglichkeit haben etwas aus sich zu machen und Erfolg zu haben. Und Frauen muessen sich darueber hinaus demanzipieren koennen.
Aber dazu bedarf es Politik, die Probleme wirklich angeht aber auch dass man Problematiken ueberhaupt ansprechen kann, ohne sich als oeffentliche Person ins Abseits zu stellen. Glaube daran hat es in Deutschland in der Vergangenheit gemangelt und paradoxer Weise sind dadurch radikale Kraefte gestaerkt worden.
Es gibt eben nicht nur Schwarz/Weiss, sondern meisst ist die Wahrheit irgendwo mittendrin.
Gelöschter Benutzer
hier aus der SZ nochmal der Wortlaut
"Attentäter stürmte mit erhobener Axt auf Polizisten zu
Bardo Backert, Leiter der Staatsanwaltschaft Würzburg, äußert sich zu den tödlichen Schüssen auf den Täter. Die Staatsanwaltschaft gehe nach derzeitigem Stand von einer "Notwehrsituation" der beiden Polizeibeamten aus. Diese gelten deshalb auch als Zeugen und nicht als Verdächtige, so Backert. Außer den beiden Beamten gebe es keine unmittelbaren Zeugen des Geschehens. Die beiden Polizisten hätten versucht, in einem Gestrüpp den Täter aufzuspüren. Plötzlich sei der mutmaßliche Attentäter auf die Polizisten zugestürmt und habe die Polizisten mit erhobener Axt bedroht. Er sei etwa ein- bis anderthalb Meter entfernt gewesen."
Notwehrsituation" der beiden Polizeibeamten
...meine Grundfrage ist und bleibt, wenn diese zwei Spezialisten sich nicht anders zu helfen wussten, trotz ihres Vollschutzes soundsoviel mal zu schießen.
"Attentäter stürmte mit erhobener Axt auf Polizisten zu
Bardo Backert, Leiter der Staatsanwaltschaft Würzburg, äußert sich zu den tödlichen Schüssen auf den Täter. Die Staatsanwaltschaft gehe nach derzeitigem Stand von einer "Notwehrsituation" der beiden Polizeibeamten aus. Diese gelten deshalb auch als Zeugen und nicht als Verdächtige, so Backert. Außer den beiden Beamten gebe es keine unmittelbaren Zeugen des Geschehens. Die beiden Polizisten hätten versucht, in einem Gestrüpp den Täter aufzuspüren. Plötzlich sei der mutmaßliche Attentäter auf die Polizisten zugestürmt und habe die Polizisten mit erhobener Axt bedroht. Er sei etwa ein- bis anderthalb Meter entfernt gewesen."
Notwehrsituation" der beiden Polizeibeamten
...meine Grundfrage ist und bleibt, wenn diese zwei Spezialisten sich nicht anders zu helfen wussten, trotz ihres Vollschutzes soundsoviel mal zu schießen.
Ffm60ziger schrieb:Der 17-Jährige war mit einer Axt und einem Messer auf Fahrgäste in einem Regionalzug bei Würzburg-Heidingsfeld losgegangen. Als der Zug per Notbremse stoppte, sprang er aus dem Zug, flüchtete und schlug unterwegs unvermittelt einer Spaziergängerin mindestens zwei Mal mit der Axt ins Gesicht.
...meine Grundfrage ist und bleibt, wenn diese zwei Spezialisten sich nicht anders zu helfen wussten, trotz ihres Vollschutzes soundsoviel mal zu schießen.
Da hast du die Antwort. Sorry, aber wenn er nach so ner Aktion aus kurzer Distanz auf sie zugerannt ist, dann hat Selbstschutz prioritaet, eine Axt/Messer geht auch durch Vollschutz. Du musst echt mal die Kirche im Dorf lassen, alles andere ist realitaetsfern.
Vielleicht solltest du dich mal in die Beamten reinversetzen, dann muesstest du es eigentlich einsehen.
Biotic schrieb:Das ist doch Unsinn. Was glaubst du, wird die Untersuchung ergeben?Emmkay schrieb:
Versetze sich mal jeder fiktiv in die Situation der SEK Beamten:
Über Funk kommt die Meldung, arabisch aussehender Mann metzelt unter arabischem Geschrei Leute in nem Zug nieder. Erster Gedanke: Terror
Wie weit die Ermittlungen im Zug waren, bis das SEK auf den Terroristen traf, weiss man nicht. Genauso wie der Informationsstand des SEK war. Deswegen zweiter Gedanke: Das isser, Einsatz, aber Eigenschutz nicht vergessen.
SEK stellt also den Terroristen, der keinerlei Anstalten macht sich zu ergeben und stattdessen sogar noch auf die Beamten losgehen will. Gedanke: Scheisse, hoffentlich hat der nicht noch ne Knarre oder Sprengstoff dabei. Der bleibt net stehen, was nun? Der kommt näher und näher. Eigenschutz - Schuss......
Ist alles so zurecht gesponnen wie ich mir vorstelle, dass es passiert sein könnte. Und mal ganz ehrlich, wer würde da nicht abdrücken?
Eben, dazu noch dunkel und nach der Sache in Nizza.
Iss wie mit dem Fussball - hinterher iss man immer schlauer.
Dann brauch man sich aber nicht zu wundern, wenn bald keiner mehr Bock hat, Polizist zu werden.
Schiesst du nicht, kannst du in die Luft fliegen - schiesst du wirst du eingelocht...
Aber um das noch einmal zu präzisieren: So sehr ich emmkays Argumente nachvollziehen kann. Wie schon weiter oben geschrieben war ich ca. 500 m vom Erschießungstatort entfernt. Zu Fuß und im Freien. Weiß der Geier, wenn da ein panischer SEK-Beamter losballert... ihr wisst, was ich sagen will. Vielleicht hätte er mich für den Täter gehalten? Meinen Regenschirm für eine Axt gehalten? Ich hatte zu diesem Zeitpunkt keine Ahnung, was vorging, wunderte mich nur, dass der Polizeihubschrauber direkt über mir steht.
Es hat schon alles seinen Sinn, was da so vorgeschrieben wird.
WuerzburgerAdler schrieb:Na, WA, noch simmer net in den USA. Und wie geschrieben will ich so Verhaeltnisse auch nicht.
Das ist doch Unsinn. Was glaubst du, wird die Untersuchung ergeben?
Aber um das noch einmal zu präzisieren: So sehr ich emmkays Argumente nachvollziehen kann. Wie schon weiter oben geschrieben war ich ca. 500 m vom Erschießungstatort entfernt. Zu Fuß und im Freien. Weiß der Geier, wenn da ein panischer SEK-Beamter losballert... ihr wisst, was ich sagen will. Vielleicht hätte er mich für den Täter gehalten? Meinen Regenschirm für eine Axt gehalten? Ich hatte zu diesem Zeitpunkt keine Ahnung, was vorging, wunderte mich nur, dass der Polizeihubschrauber direkt über mir steht.
Es hat schon alles seinen Sinn, was da so vorgeschrieben wird.
Ich denke mal der Knackpunkt war, dass er die Waffen nicht hat fallen lassen und das haettest du ja mit deinem Schirm getan, oder?
Aber schaun wir mal, was die Untersuchung ergibt - nur muss man sich eben auch in die Einsatzkraefte hereinversetzen, Die muessen in Sekundenbruchteilen Entscheidungen faellen und koennen was passiert nicht wie wir hinterher in Ruhe diskutieren.
Völlig klar.
Natuerlich (noch) niemand, sollten die Schuesse nicht gerechtfertigt sein koennte das natuerlich passieren. Aber mir geht es darum aufzuzeigen in welcher Situation/Gewissenskonflikt sich Einsatzkraefte da befinden. Stell dir mal vor du musst so ne Entscheidung als Soldat in Afghanistan treffen, wenn ein Kind auf deinen Kontrollposten zulaeuft und nicht stehen bleiben will. Da bist du doch im *****, selbst wenn du nicht eingelocht werden wuerdest, wenn du schiesst und das Kind dann doch keine Sprengstoffweste anhatte. Vergisst du dein Leben nicht.
Es ist eben nur selten alles Schwarz/Weiss und Theorie und Relaitaet sind oft verschieden...
Hoffen wir mal, dass wir in ein paar Jahren nicht komplett in der Scheisse sitzen...
Es ist eben nur selten alles Schwarz/Weiss und Theorie und Relaitaet sind oft verschieden...
Hoffen wir mal, dass wir in ein paar Jahren nicht komplett in der Scheisse sitzen...
Versetze sich mal jeder fiktiv in die Situation der SEK Beamten:
Über Funk kommt die Meldung, arabisch aussehender Mann metzelt unter arabischem Geschrei Leute in nem Zug nieder. Erster Gedanke: Terror
Wie weit die Ermittlungen im Zug waren, bis das SEK auf den Terroristen traf, weiss man nicht. Genauso wie der Informationsstand des SEK war. Deswegen zweiter Gedanke: Das isser, Einsatz, aber Eigenschutz nicht vergessen.
SEK stellt also den Terroristen, der keinerlei Anstalten macht sich zu ergeben und stattdessen sogar noch auf die Beamten losgehen will. Gedanke: Scheisse, hoffentlich hat der nicht noch ne Knarre oder Sprengstoff dabei. Der bleibt net stehen, was nun? Der kommt näher und näher. Eigenschutz - Schuss......
Ist alles so zurecht gesponnen wie ich mir vorstelle, dass es passiert sein könnte. Und mal ganz ehrlich, wer würde da nicht abdrücken?
Über Funk kommt die Meldung, arabisch aussehender Mann metzelt unter arabischem Geschrei Leute in nem Zug nieder. Erster Gedanke: Terror
Wie weit die Ermittlungen im Zug waren, bis das SEK auf den Terroristen traf, weiss man nicht. Genauso wie der Informationsstand des SEK war. Deswegen zweiter Gedanke: Das isser, Einsatz, aber Eigenschutz nicht vergessen.
SEK stellt also den Terroristen, der keinerlei Anstalten macht sich zu ergeben und stattdessen sogar noch auf die Beamten losgehen will. Gedanke: Scheisse, hoffentlich hat der nicht noch ne Knarre oder Sprengstoff dabei. Der bleibt net stehen, was nun? Der kommt näher und näher. Eigenschutz - Schuss......
Ist alles so zurecht gesponnen wie ich mir vorstelle, dass es passiert sein könnte. Und mal ganz ehrlich, wer würde da nicht abdrücken?
Emmkay schrieb:Eben, dazu noch dunkel und nach der Sache in Nizza.
Versetze sich mal jeder fiktiv in die Situation der SEK Beamten:
Über Funk kommt die Meldung, arabisch aussehender Mann metzelt unter arabischem Geschrei Leute in nem Zug nieder. Erster Gedanke: Terror
Wie weit die Ermittlungen im Zug waren, bis das SEK auf den Terroristen traf, weiss man nicht. Genauso wie der Informationsstand des SEK war. Deswegen zweiter Gedanke: Das isser, Einsatz, aber Eigenschutz nicht vergessen.
SEK stellt also den Terroristen, der keinerlei Anstalten macht sich zu ergeben und stattdessen sogar noch auf die Beamten losgehen will. Gedanke: Scheisse, hoffentlich hat der nicht noch ne Knarre oder Sprengstoff dabei. Der bleibt net stehen, was nun? Der kommt näher und näher. Eigenschutz - Schuss......
Ist alles so zurecht gesponnen wie ich mir vorstelle, dass es passiert sein könnte. Und mal ganz ehrlich, wer würde da nicht abdrücken?
Iss wie mit dem Fussball - hinterher iss man immer schlauer.
Dann brauch man sich aber nicht zu wundern, wenn bald keiner mehr Bock hat, Polizist zu werden.
Schiesst du nicht, kannst du in die Luft fliegen - schiesst du wirst du eingelocht...
Biotic schrieb:Das ist doch Unsinn. Was glaubst du, wird die Untersuchung ergeben?Emmkay schrieb:
Versetze sich mal jeder fiktiv in die Situation der SEK Beamten:
Über Funk kommt die Meldung, arabisch aussehender Mann metzelt unter arabischem Geschrei Leute in nem Zug nieder. Erster Gedanke: Terror
Wie weit die Ermittlungen im Zug waren, bis das SEK auf den Terroristen traf, weiss man nicht. Genauso wie der Informationsstand des SEK war. Deswegen zweiter Gedanke: Das isser, Einsatz, aber Eigenschutz nicht vergessen.
SEK stellt also den Terroristen, der keinerlei Anstalten macht sich zu ergeben und stattdessen sogar noch auf die Beamten losgehen will. Gedanke: Scheisse, hoffentlich hat der nicht noch ne Knarre oder Sprengstoff dabei. Der bleibt net stehen, was nun? Der kommt näher und näher. Eigenschutz - Schuss......
Ist alles so zurecht gesponnen wie ich mir vorstelle, dass es passiert sein könnte. Und mal ganz ehrlich, wer würde da nicht abdrücken?
Eben, dazu noch dunkel und nach der Sache in Nizza.
Iss wie mit dem Fussball - hinterher iss man immer schlauer.
Dann brauch man sich aber nicht zu wundern, wenn bald keiner mehr Bock hat, Polizist zu werden.
Schiesst du nicht, kannst du in die Luft fliegen - schiesst du wirst du eingelocht...
Aber um das noch einmal zu präzisieren: So sehr ich emmkays Argumente nachvollziehen kann. Wie schon weiter oben geschrieben war ich ca. 500 m vom Erschießungstatort entfernt. Zu Fuß und im Freien. Weiß der Geier, wenn da ein panischer SEK-Beamter losballert... ihr wisst, was ich sagen will. Vielleicht hätte er mich für den Täter gehalten? Meinen Regenschirm für eine Axt gehalten? Ich hatte zu diesem Zeitpunkt keine Ahnung, was vorging, wunderte mich nur, dass der Polizeihubschrauber direkt über mir steht.
Es hat schon alles seinen Sinn, was da so vorgeschrieben wird.
Wie ja schon geschrieben wurde muss sie wissen, dass der Schusswaffengebrauch untersucht werden wird.
Ich will hier auch keine amerikanischen Verhaeltnisse, aber so eine SMS vertieft doch nur die Meinung, dass Politiker mittlerweile total abgehoben sind und die Probleme des kleinen Mannes garnicht kennen und ernstnehmen. Dass bereitet dann erst den Boden fuer Rassismus und Radikalisierung.
Wie es aussieht hat er ja noch weitere Leute angegriffen, sorry aber da kann doch keiner ernsthaft fordern, dass man ihn nicht sofort stoppt. Wer weiss was passiert waere, wenn er entkommen waere. Natuerlich WA - man sollte immer versuchen, ihn nur zu verwunden da er keine Schusswaffe hatte - wenn dies denn moeglich ist - aber in der Realitaet trifft man eben nicht immer perfekt und im Falle eines Angriffs auf unbeteiligte oder Polizisten koennen auch mehrere berechtigt geschossen haben. Ich glaube nicht, dass er seine Waffen hat fallen lassen und einen direkten Angriff mit Axt und Messer mit einer Schusswaffe zu stoppen ist nunmal verhaeltnismaessig.
Wird sich aber sicher alles zeigen, da jetzt die Medien drauf angesprungen sind.
Aber so ne unglaublich uneinfuehlsame SMS ist nur Wasser auf die Muehlen der Radikalen und erreicht genau das Gegenteil von dem, wie es wohl gemeint war...
Und schlimmer noch, ich bin mir nicht sicher, ob sie das ueberhaupt peilt...
Ich will hier auch keine amerikanischen Verhaeltnisse, aber so eine SMS vertieft doch nur die Meinung, dass Politiker mittlerweile total abgehoben sind und die Probleme des kleinen Mannes garnicht kennen und ernstnehmen. Dass bereitet dann erst den Boden fuer Rassismus und Radikalisierung.
Wie es aussieht hat er ja noch weitere Leute angegriffen, sorry aber da kann doch keiner ernsthaft fordern, dass man ihn nicht sofort stoppt. Wer weiss was passiert waere, wenn er entkommen waere. Natuerlich WA - man sollte immer versuchen, ihn nur zu verwunden da er keine Schusswaffe hatte - wenn dies denn moeglich ist - aber in der Realitaet trifft man eben nicht immer perfekt und im Falle eines Angriffs auf unbeteiligte oder Polizisten koennen auch mehrere berechtigt geschossen haben. Ich glaube nicht, dass er seine Waffen hat fallen lassen und einen direkten Angriff mit Axt und Messer mit einer Schusswaffe zu stoppen ist nunmal verhaeltnismaessig.
Wird sich aber sicher alles zeigen, da jetzt die Medien drauf angesprungen sind.
Aber so ne unglaublich uneinfuehlsame SMS ist nur Wasser auf die Muehlen der Radikalen und erreicht genau das Gegenteil von dem, wie es wohl gemeint war...
Und schlimmer noch, ich bin mir nicht sicher, ob sie das ueberhaupt peilt...
Auch von mir ein dickes Dankeschoen, deine Berichte sind einfach unglaublich geil und kein Vergleich zu dem, was man normalerweise so serviert bekommt. Eigentlich schade und unverstaendlich, dass die Presse das nicht nutzt und so auch ihren Lesern zugaenglich macht, sofern du damit einverstanden waerst...
Mainhattener schrieb:Hm, wie sieht denn ein 4-3-2-1 aus?
https://twitter.com/Eintracht/status/753929332456845316
Kovac: "Taktisch haben wir das 4-3-2-1 in Vordergrund gestellt. Auch eine Dreierkette wäre denkbar."
Beim Wort Dreierkette stelle ich mir grade die Frage, wie haben sich bisher Zorba und Knothe gemacht?
Hradecky
Chandler - Jesus - Abraham - Otsche
Hasebe
Meier - Mascarell
Aigner ----------------------------- Gacinovic
Hrgota
Müssten wir ja am Sonntag spätestens sehen.
Also wenn es dieses mal anders rum laeuft - Ball flach halten aber dafuer erfolgreich sein - dann bin ich happy.
Lasst doch den Bruno einfach mal arbeiten und sucht net gleich wieder krampfhaft nach Dingen, ueber die man schonmal praeventiv noergeln koennte. Da lotst der Bruno wieder teils richtig verheissungsvolle Spieler zu uns, warum muss man da wieder krampfhaft ein Haar in der Suppe suchen?
Denke mal, dass Bruno mit der Zeit weniger Interviews geben wird und Bobic mehr, also alles wird gut.
Und nein, wahrscheinlich wird nicht jeder Neuzugang einschlagen. Darueber wird dann auch wieder genoergelt werden, dabei ist das ganz normal. Handelt sich hier schliesslich um Menschen und keiner kann zB hellsehen, dass beispielsweise ein Luc sich so verletzt.
Wichtig ist doch die Quote und die eingesetzen Mittel. Da sehe ich den Bruno im Vergleich nicht schlecht - fuer die Vorgabe, dass wir eben unter Heribert nicht die "Ausbildungsverein"-Schiene gefahren sind, kann er ja nicht wirklich was. Aber das ist Schnee von Gestern, in Zukunft kann er sich sicher mehr beweisen, jetzt zaehlt es...
Lasst doch den Bruno einfach mal arbeiten und sucht net gleich wieder krampfhaft nach Dingen, ueber die man schonmal praeventiv noergeln koennte. Da lotst der Bruno wieder teils richtig verheissungsvolle Spieler zu uns, warum muss man da wieder krampfhaft ein Haar in der Suppe suchen?
Denke mal, dass Bruno mit der Zeit weniger Interviews geben wird und Bobic mehr, also alles wird gut.
Und nein, wahrscheinlich wird nicht jeder Neuzugang einschlagen. Darueber wird dann auch wieder genoergelt werden, dabei ist das ganz normal. Handelt sich hier schliesslich um Menschen und keiner kann zB hellsehen, dass beispielsweise ein Luc sich so verletzt.
Wichtig ist doch die Quote und die eingesetzen Mittel. Da sehe ich den Bruno im Vergleich nicht schlecht - fuer die Vorgabe, dass wir eben unter Heribert nicht die "Ausbildungsverein"-Schiene gefahren sind, kann er ja nicht wirklich was. Aber das ist Schnee von Gestern, in Zukunft kann er sich sicher mehr beweisen, jetzt zaehlt es...
Wenn einer absagt, hat man wenigstens einen Plan B und fängt nicht wieder bei 0 an.
Dies stärkt außerdem die Verhandlungsposition...