
Biotic
6505
DBecki schrieb:
Ich finds eh geil, dass hier nach ner Quotenverteilung gerufen wird, damit die Eintracht sich besser stellt, und die meisten dann doch auch jeden noch so uninteressanten Scheiß an anderen Spielen schauen, damit der mögliche Vorteil den die Eintracht hätte, sofort wieder dahin ist.
Naja selbst wenn sind wir so oder so in den Top 6.
1 1 Bayern München 0,76
2 2 Borussia Dortmund 0,65
3 3 Schalke 04 0,59
4 4 Eintracht Frankfurt 0,51
5 5 Borussia Mönchengladbach 0,47
6 7 Werder Bremen 0,45
Genauso wie ein Fan im Stadion Einnahmen fuer seinen Verein generiert, waere ein Anteil pro Zuschauer nur fair. Da ja alle Vereine gegeneinander spielen, sind zudem selbst kleinere oder Retortenvereine nicht ganz ohne Zuschauer. Und ne Mega-Dominanz von Bayern und dem BVB seh ich jetzt auch nicht.
Aber natuerlich muss die Liga spannend bleiben und nicht nur fuer die Plastikvereine, auch fuer Mainz oder Ausgburg waere die Loesung eine Schlechterstellung. Daher ist eine Mischung beider Varianten optimal. Waer zB ne Idee, dass man bei Abo-Abschluss 1-3 Vereine angeben kann, die partizipieren sollen und der Zuschauer-Part wird daraus berechnet. Waer IMHO zudem auch ein Marketing-Feature fuer Sky so wie die Fan-Receiver, etc.
Na ob die soweit denken?
Meisst wird ja damit argumentiert, dass die BL auch international wettberwerbsfaehig sein muss - dh ehrlich arbeitender Traditionsvereine interessieren keine Sau. Vielleicht auch dass die doofen (Erfolgs-)Fans sich dann eben anderweitig orientieren oder sich selbst in der 2.Liga das Abo holen.
Einzige Loesung ist also wie es aussieht, wenn dann auch alle Traditionsvereine Investoren ins Boot holen. Und da find ich den Weg von Dortmund einfach besser, als einen Scheich. Und wenn es nur dazu dient, dass sich Fans ne Aktie uebers Bett haengen koennen ,-)
Meisst wird ja damit argumentiert, dass die BL auch international wettberwerbsfaehig sein muss - dh ehrlich arbeitender Traditionsvereine interessieren keine Sau. Vielleicht auch dass die doofen (Erfolgs-)Fans sich dann eben anderweitig orientieren oder sich selbst in der 2.Liga das Abo holen.
Einzige Loesung ist also wie es aussieht, wenn dann auch alle Traditionsvereine Investoren ins Boot holen. Und da find ich den Weg von Dortmund einfach besser, als einen Scheich. Und wenn es nur dazu dient, dass sich Fans ne Aktie uebers Bett haengen koennen ,-)
http://fussball-geld.de/ da gibt es recht viel Lesestoff zum Thema Fussball und Geld...
Finde den Artikel im Handelsblatt wirklich gelungen.
Die Kommentare darunter sind wieder mal typisch und zu Beitraegen, in denen es zB um RB Leipzig geht gibt es ebensolche auch zu hauf. Die gehen dann gerne mal garnicht auf das Kernthema und die Fakten dahinter ein, sondern da wird nur rumlamentiert, damit man mal was dagegen gesagt hat.
Wenn dann aber der Fall der Faelle eintritt und das Kind in den Brunnen gefallen ist (Englische Verhaeltnisse), dann zeigt sich schnell, dass es den Herren dann auch nicht genehm ist (sodenn sie ueberhaupt ins Stadion gehen) oder sie ohnehin nur vor der Glotze sitzen und ihren Senf zu Sachen abgeben, die sie garnicht wirklich betreffen.
Ich finde die Argumente in dem Artikel wirklich stichhaltig.
Die Kommentare darunter sind wieder mal typisch und zu Beitraegen, in denen es zB um RB Leipzig geht gibt es ebensolche auch zu hauf. Die gehen dann gerne mal garnicht auf das Kernthema und die Fakten dahinter ein, sondern da wird nur rumlamentiert, damit man mal was dagegen gesagt hat.
Wenn dann aber der Fall der Faelle eintritt und das Kind in den Brunnen gefallen ist (Englische Verhaeltnisse), dann zeigt sich schnell, dass es den Herren dann auch nicht genehm ist (sodenn sie ueberhaupt ins Stadion gehen) oder sie ohnehin nur vor der Glotze sitzen und ihren Senf zu Sachen abgeben, die sie garnicht wirklich betreffen.
Ich finde die Argumente in dem Artikel wirklich stichhaltig.
Wenn wir nen Lauf bekommen, dann ist diese Saison einstellig drin.
Den ersten Schritt haben wir heute getan, war gegen Freiburg das erwartet schwere Spiel, aber auf der Leistung kann man aufbauen.
Jetzt hart arbeiten, die Wolfsburger ueberraschen und was Zaehlbares mitnehmen. Schwer, aber nicht unmoeglich.
Immerhin ist das WE gerettet ,-)
Den ersten Schritt haben wir heute getan, war gegen Freiburg das erwartet schwere Spiel, aber auf der Leistung kann man aufbauen.
Jetzt hart arbeiten, die Wolfsburger ueberraschen und was Zaehlbares mitnehmen. Schwer, aber nicht unmoeglich.
Immerhin ist das WE gerettet ,-)
Wow, finde das war schon stark heute, mal ganz abgesehen vom Tor.
Denke im Abschluss so stark wie Joselu, aber arbeitet viel mehr und spielt dazu noch fuer ein Gehalt, dass wir uns leisten koennen.
Immerhin hat er am 1. Spieltag in der Tat mehr Tore als Lewandowski. Der Haris hat doch wohl nicht vor, den Tipp von den 6 Unverbesserlichen wahr werden lassen zu wollen?
Denke im Abschluss so stark wie Joselu, aber arbeitet viel mehr und spielt dazu noch fuer ein Gehalt, dass wir uns leisten koennen.
Immerhin hat er am 1. Spieltag in der Tat mehr Tore als Lewandowski. Der Haris hat doch wohl nicht vor, den Tipp von den 6 Unverbesserlichen wahr werden lassen zu wollen?
MrBoccia schrieb:
ich finds ja schade, dass keiner der Reporter (sind das nicht auch Journalisten? Also welche, die ja gerne mal kritisch sein sollten/dürften/müssten?) auch nur ein kritisches Wort zu diesem Produkt verliert. Immer bloss "RB" und sonst nix. Der Didi scheint die alle mächtig an den schrumpeligen Eiern zu haben.
Das Problem ist auch, dass die Proteste politisch korrekt als "Hass" gebrandmarkt werden, dabei geht es hier um ganz konkrete Kritikpunkte. Zeigt aber leider auch, wie wenig man sich heute noch auf die objektivitaet der Presse verlassen kann. Hoffe aber, dass die Fan-Vereinigungen trotzdem nicht locker lassen werden.
Super, danke fuer die Info, ScHrAnZDiNgEnS.
Hm, bischen wenig Aktien, die muessten dann entsprechend teurer ausgegeben werden, nur muss der Preis ja erstmal erzielt werden.
Scheint ja auch AG & Co. KGaA als Rechtsform zu geben, waer vielleicht auch ne Moeglichkeit.
Wuerd da aber gerne mal ne Meinung von nem Fachmann/frau hoeren, denn das Thema ist ja doch recht komplex und ich gehe mal davon aus, dass wir viele Aspekte garnicht richtig beleuchten. Faend es aber schon interessant zu wissen ob und wie wir aus der aktuellen Konstellation ne boersennotierte, mit den 50+1 Regeln konforme Loesung finden koennten.
Hm, bischen wenig Aktien, die muessten dann entsprechend teurer ausgegeben werden, nur muss der Preis ja erstmal erzielt werden.
Scheint ja auch AG & Co. KGaA als Rechtsform zu geben, waer vielleicht auch ne Moeglichkeit.
Wuerd da aber gerne mal ne Meinung von nem Fachmann/frau hoeren, denn das Thema ist ja doch recht komplex und ich gehe mal davon aus, dass wir viele Aspekte garnicht richtig beleuchten. Faend es aber schon interessant zu wissen ob und wie wir aus der aktuellen Konstellation ne boersennotierte, mit den 50+1 Regeln konforme Loesung finden koennten.
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Ich verstehe nicht was das bringen soll, zum Verständnis ein kleines einfaches Rechenbeispiel mit einer Kapitalerhöhung um 10 Millionen unter der Voraussetzung das der eV ca. 60% der Anteile hält.
- eV muss 6 Mio zahlen, Geld davon muss von der AG kommen
- Alle anderen zahlen insgesamt 4 Mio an die AG
Macht am Ende ein Verlust von 2 Millionen für die AG und so lange der eV mehr als 50% hält ist es doch immer ein Minusgeschäft...
Mit nem fixen €-Betrag zu rechnen passt nicht, es geht um die Aktienanzahl neu/alt und den Ausgabekurs.
Also erstmal ist ja die Frage der aktuellen Aktienanzahl. BVB hat zB 67.545.011 - kennt jemand die Zahl bei der Eintracht?
Dann ist die Frage wieviel neue Aktien ausgegeben werden sollen und wie letztenendes der Ausgabepreis ist. Da wird es dann natuerlich fiktiv, aber wir koennen ja mal etwas rumspinnen (wenn wir die GmbH & Co. KGaA-Variante aussen vor lassen):
20 Mio alte Aktien / 10 Mio neue Aktien, Ausgabekurs 4€
EV 12,6 Mio Aktien - brauch 15 Mio, fehlen 2,4x4 - 9,6 Mio €
AG kauft LZ fuer 12-15 Mio, bleibt was beim EV ueber, aber Unterhalt und Zahlung der AG wg LZ faellt weg.
AG nimmt 40 Mio ein, aber muss 12-15 Mio berappen und hat das LZ samt Unterhalt am Hals. Bleibt dennoch was ueber.
Und ja, das ist nur sehr vage gerechnet ohne steuerliche Aspekte, etc. also bitte korrigiert mich
Waer schoen, wenn das mal jemand durchkalkulieren wuerde, der die Daten und Regularien kennt.
MrBoccia schrieb:Biotic schrieb:
Wenn wir gut abschneiden, dann war es die Zeit eben wert, denn vorher war eine Verpflichtung eben nicht drin.
wie kommst denn drauf? Vielleicht hat es Hübner einfach nicht geschafft, in endlicher Zeit einen Trainer zu holen. Gibt nicht wenige Stimmen, die die Verpflichtung "Schaaf" mehr dem Heribert als dem Bruno zuordnen.
Glaube wir sehen ja auch grade, warum ein Trainer wie Schaaf auch fuer Clubs interessant ist, die ganz andere Moeglichkeiten haben. Von daher erstmal eine Riesen-Leistung unserer Verantwortlichen, ihn doch noch zu holen und kein Wunder, dass es laenger gedauert hat, bis man ihn ueberzeugt hat.
Die Kritik am Bild, dass die Eintracht abgegeben hat, gilt ja auch immer dem Chef. Glaubst du da wirklich, dass ein Bruchhagen nicht auch alles dafuer getan hat, damit Schaaf unterschreibt und zwar so schnell wie moeglich?
Boccia, ob es wirklich so war wird sich doch erst zeigen.
Wenn wir gut abschneiden, dann war es die Zeit eben wert, denn vorher war eine Verpflichtung eben nicht drin. Punkt. Und das gilt wohl auch fuer die anderen Transfers. Heidel goenn ich auch, dass sein schneller Trainer-Coup eben jetzt nimmer so dolle ist, den Seitenhieb haett er sich damals sparen sollen.
Und verzeihe mir, wenn ich jetzt ein plakatives Beispiel nehme. Du wirst doch jetzt nicht allen Ernstes fuer die Schwarzmaler eine realistischere Kritik ihres Geflennes fordern, oder? Ich mein, selbst bei aller Liebe ist mein Beispiel nicht nur plakativ, sondern leider in dem Punkt auch realistisch ,-)
Wenn wir gut abschneiden, dann war es die Zeit eben wert, denn vorher war eine Verpflichtung eben nicht drin. Punkt. Und das gilt wohl auch fuer die anderen Transfers. Heidel goenn ich auch, dass sein schneller Trainer-Coup eben jetzt nimmer so dolle ist, den Seitenhieb haett er sich damals sparen sollen.
Und verzeihe mir, wenn ich jetzt ein plakatives Beispiel nehme. Du wirst doch jetzt nicht allen Ernstes fuer die Schwarzmaler eine realistischere Kritik ihres Geflennes fordern, oder? Ich mein, selbst bei aller Liebe ist mein Beispiel nicht nur plakativ, sondern leider in dem Punkt auch realistisch ,-)
Da aber die EL/CL Teams ueberdurchschnittlich viele Exclusiv-Spiele haben find ich wie gesagt ohnehin die Alternative besser, dass man als User entscheiden kann, wem "sein" Obolus zu Gute kommt. Denke das ist durchaus organisatorisch machbar, wenn gewollt.