>

Biotic

6505

#
WuerzburgerAdler schrieb:
reggaetyp schrieb:
Hab mal eben nachgeschaut:
Wir haben diese Saison bisher 22 Spieler eingesetzt. Ich ziehe aber Wiedwald ab, denn der hätte natürlich nicht gespielt ohne Trapps Verletzung.
Bleiben 21.

Vergleichbar platzierte Vereine sind in meinen Augen z.B. Bremen, Köln, Hoffenheim oder 96.
Die spielen ebenso wenig wie wir EC.
Haben auch etwa einen gleich großen Kader.
Die haben jeder die ganze Tiefe des Kaders ausgenutzt. Und haben jeder 22 verschiedene Spieler eingesetzt.

Ich schreibe das hier nur, um zu verdeutlichen, dass das überhaupt kein Extrem, ein Ausreißer oder eine Besonderheit ist.
Sind alles ganz verschiedene Trainertypen. Und gerade in Bremen erstaunt mich das, weil nach einem Trainerwechsel ja häufig andere Spieler eine Chance erhalten.


Genau hier liegt der Hund begraben.

Es gibt für alle einzelnen Contra-Schaaf-Argumente Gegenargumente. Gegen ein schlechtes kann man genauso viele gute Spiele aufzählen. Gegen Kritiken an den immer gleichen Spielern kann man die herausragenden Spiele derselben Spieler setzen. Gegen die Taktikkritik kann man genügend Spiele aufzählen, die wir mit derselben Taktik gewonnen haben.

Wie schwer es ist, sich ein Urteil zu bilden, zeigt das Freiburgspiel. Haushoch überlegen, 1:0 geführt und dann in der 56. Minute rum das sichere 2:0 auf dem Fuß. Endergebnis: 1:4. Wie erklärt man sowas? Wie erklärt man, dass die Fehler, die in Freiburg gemacht wurden, gegen Leverkusen, Schalke, HSV ausblieben?

Mich nerven einige Dinge an Schaaf auch. Aber schwupps, schon macht der von mir so gescholtene Piazon, an dem Schaaf eisern festhält, ein Superspiel. Oder Inui. Zambrano dagegen, mit dessen Rückkehr hier ja schon unisono die Rückkehr der Zu-Null-Spiele vorhergesagt wurde, versagt vollkommen.

Diese Saison ist nicht so einfach zu erklären. Mit der hier allseits geübten Kritik an Schaaf ist es nicht getan - kann man (fast) alles widerlegen. Die in diesem Jahr extreme Divenhaftigkeit ist damit jedenfalls nicht erklärt.


Und es geht doch nicht nur uns so... die Leistungsdichte ist schon enorm in der BL und ausser den Bayern kann jeder jeden schlagen. Ein dummer Fehler oder ein Formtief eines Spielers kann ueber Sieg und Niederlage entscheiden.

Ich verstehe auch einige Entscheidungen nicht, aber das Problem ist wohl echt die Erwartungshaltung einiger Fans seit der EL-Teilnahme....
#
Muss man dem Coltorti aber lassen: Wahnsinns-Leistung in dem Spiel.
Wie seht ihr eigentlich die Schiri-Leistung heute?
#
clakir schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Letztlich steht man irgendwo doch immer da, wo man es verdient. Den einen oder anderen glücklichen Sieg, die eine oder andere dämliche Niederlage. Und mal eine gute und mal eine schlechte Phase. Absolutes Mittelmaß eben. . . .  

Genau. Und dieses zu ändern, kann man, bei unseren finanziellen Möglichkeiten, nur langfristig erwarten.
Vor der Saison wurde hier im Forum von (gefühlt) 70% der User eine klare Abstiegskampf-Saison prognostiziert. Und jetzt meckern die 70% darüber, dass wir nicht bereits mit beiden Beinen in der EL stehen. Wobei es natürlich jedem zuzugestehen ist (mich eingeschlossen), sich über dieses saudumm vergeigte Spiel ordentlich aufzuregen.


Jetzt seit mal net so realistisch... Trainer raus!!!!


Aber es iss echt zum verzweifeln...
#
Find das schwarze Jako Set sah zudem noch ziemlich genial aus, besser als das Weisse.
Babyblau iss sowas von nicht SGE....
#
Diesmal kein Tor von Kadlec, an ein paar Chancen war er aber beteiligt. Wer will hier wieder der Spielbericht auf Tschechisch... Endergebnis 3:0 Sparta

http://tv.isport.blesk.cz/video/2271531/cely-sestrih-sparta-dukla-3-0.html
#
Leider ist die Welt nunmal grau wie Beton....

Und es geht ja nicht nur uns so, sondern momentan kann ausser den Bayern  jeder jeden schlagen - also waere ein bischen weniger Schwarz-Weiss schon angesagt.

Ausserdem ist man als Forenexperte ehrlich gesagt noch lang kein BL-Trainer, auch wenn es manchmal schwer faellt das einzusehen. Im Gegensatz zum Trainer darf man ja hinterher alles besser wissen und man muss seine Weisheiten ja auch keinem Spieler direkt ins Gesicht sagen...

Nichts desto trotz bin auch ich tierisch angepisst, um mal milde zu untertreiben... trotz all dem gilt aber Kirche, Dorf... aber sich so den Schneid abkaufen zu lassen ist echt unglaublich....
#
Chelsea kann eben mehr ins Risiko gehen wie wir, daher finde ich auch oft die Kritik an Bruno, Herri und TS ueberzogen. Natuerlich sind ein paar andere Vereine ab und an noch ein bischen effektiver, aber vor Fehlgriffen ist keiner gefeit. Wir spielen hier schon mit einem dicken Handicap.

Piazon sollte man auch nicht nur danach beurteilen, wie er momentan spielt. Er hat eben das Potential, ob er es abrufen kann wird man sehen. Wir koennen uns das Risiko eh nicht leisten, denn mit der knappen Kohle muessen wir ja einen auf allen Positionen annehmbaren Kader finanzieren.

Natuerlich wuerd auch ich deshalb fuer Piazon keine grossen Summen auf den Tisch legen, mir geht es nur um ne etwas realistische Einschaetzung der Situation. Keiner weiss heute, wie er in zwei Jahren drauf sein wird. Aber sicher haben Thomas und Bruno da mehr Erfahrung als wir im Forum. Manchmal liest sich das aber so, als ob die beiden komplett inkompetent waeren und sowas find ich dann doch heftig.

#
Wenn ich sehe, welche Spieler Schaaf schon rausgebracht hat und wie er sich ueber Piazon aeussert, dann find ich den Vergleich mit Matmour etwas daneben. Aber natuerlich sprechen wir hier ueber Menschen, die sich verletzen koennen, oder aus anderweitigen Gruenden den Durchbruch nicht schaffen...

Und zu Hazard:
However, Chelsea have inserted a buy-back option into his contract ....
Hazard leaves Stamford Bridge having never played a minute of competitive football for the Blues, but having excelled while out on loan and making the club a 1500 percent mark up on their initial £370k investment.


http://www.mirror.co.uk/sport/football/transfer-news/chelsea-sell-youngster-thorgan-hazard-5216676

Jetzt vergleich das mal mit Piazon...
#
Denke Chelsea rechnet damit, dass Lucas in 2-3 Jahren nen Marktwert von 20-40 Millionen Euro hat. Sonst haetten sie ja damals auch nicht schon ne Summe von 7-13 Mio fuer ihn auf den Tisch gelegt. Bevor der fuer ein Appel und ein Ei zu uns kommt, muss er erstmal beweisen, dass er es nicht drauf hat und sich nicht durchsetzen kann. Dazu isser aber noch viel zu jung.

Denke die Leistung und der Marktwert von Lucas wird genauso explodieren wie die von Wilfried Bony... der waer mal ein echter Schnapp aus der Tschechischen Liga gewesen...  war uebrigens auch bei Vitesse erfolgreich..  http://en.wikipedia.org/wiki/Wilfried_Bony

Aber vor Allem sollten einem die schwindelerregenden Zahlen klar machen, wie schwer der Job von Bruno ist... mir kommen unsere Verantwortlichen oft zu schlecht weg, obwohl sie mit relativ wenig doch recht viel erreichen.
#
Fand da auch den Brasilianischen SAW Artikel interessant, in dem er seine Probleme mit der Koerperlichkeit in der BL zugibt. Aber er meint eben auch, dass er viel lernt und dadurch staerker wird und er sich in der RR schon viel besser fuehlt. Denke TS weiss ganz genau, was da fuer ein Potential schlummert, wenn er noch eine oder zwei BL-Saisons auf dem Buckel haben wird.

Sehe es als ziemlich aussichtslos an, dass wir ihn verpflichten koennen, da waer Chelsea ja schoen bloed. Aber ne weitere Leihe oder ein Konstrukt, in dem vor allem Chelsea aber auch die Eintracht profitieren, das traue ich Bruno schon zu - und ne gute Visitenkarte fuer aehnliche Geschaefte mit den Top-PL-Vereinen isses allemal.

Auch positiv, wenn Kadlec in der Tschechischen Liga jetzt weiter richtig fuer Forore sorgen wuerde und damit zeigt, wie sehr die jungen Spieler bei uns weitergebracht werden, selbst wenn sie nicht Stamm spielen.

Scheich will keiner, also muss man sich als Ausbildungsverein durchschlagen.
In der Vergangenheit haben wir da aber nicht gut ausgesehen, schaun mer mal, ob Bruno das mit der Zeit aendern kann: Mehreinnahmen statt Verluste generieren und dabei noch einen guten Kader aufbauen/halten. Ist zwar ein Spagat, aber die Konkurrenz ist uns da teilweise vorraus.

Hoffe Lucas spielt naechste Saison noch bei uns und wir profitieren an seiner Entwicklung naechste Saison nicht nur sportlich...
#
Wenn man sich die Tabelle und die Fernsehgeldtabelle anschaut, dann isses jetzt wirklich an der Zeit, auch bei den vermeintlich leichten Gegnern Punkte einzufahren. Es geht echt um die Wurst und wir brauchen die Mehreinnahmen, um dran zu bleiben - Gladbach macht es vor...

Hoffe 7-9 Punkte werden es diesmal und nicht nur 2-3 wie ueblich gegen solche Gegner...
#
Ups, sehe ja jetzt erst, dass ich ein n vergessen hatte  

Das Tor ist schon wirklich ziemlich geil. Finde aber die anderen technischen Leckerbissen, die man in der BL ja eher selten sehen wuerde, sind eher Ausdruck, dass es in der Tschechischen Liga einfach groessere Unterschiede in der Qualitaet der Spieler gibt und dass man hier eben etwas verspielter ist.

Das ist aber auch das Statement von Piazon in dem Bericht aus dem SAW heute - in der BL geht es halt richtig zur Sache und da haben wohl er und auch Kadlec eben noch Defizite, die aber beide hoffentlich noch weiter verringern werden, um dann ihr volles Potential abzurufen.
#
Ziemlich gutes Spiel von ihm und ziemlich spannede Partie...

http://tv.isport.blesk.cz/video/2264693/cely-sestrih-ostrava-sparta-1-1.html
#
frunk schrieb:
Biotic schrieb:
Der Unterschied ist diesmal, dass der Spruch von Herri in einer Situation kommt, in der nicht alles Friede-Freude-Eierkuchen  


Wenn, dann "Friede-Freude-Apfelkuchen", oder?  


Hehe, up sorry na klar  
#
Raggamuffin schrieb:
Biotic schrieb:

Die easy Variante ist kein Sky sondern nur ETV und so sicherstellen, dass nur die Eintracht profitiert... ist manchmal auch ganz entspannend  

Wenn die Verantwortlichen bei den Traditionsclubs jetzt noch ein (wegen Lizenzgebuehren deutlich teureres) VIP Vereins-TV hinbekommen wuerden, bei dem man sich die Spiele live ansehen koennte, waere das die Ideale Loesung - waere sofort dabei, scheiss auf SKY (reimt sich, hey!)  ,-)


Wenn die BL eine Hippiekommune.wäre, in der alles geteilt wird, dann wäre diese Idee nicht völlig absurd. Wir haben es aber mit einem Wirtschaftunternehmen zu tun und die Fernsehvermarktung ist nur deshalb so lukrativ, weil es um EXKLUSIV-Rechte geht. Wenn sich jeder Verein noch einen Zweit-, Dritt-Anbieter sucht, dann lohnt sich der Rechteerwerb für niemanden mehr. Zumal die Produktion der Fernsehbilder auch Geld kostet.



Hm, kann deine Argumentation nur bedingt nachvollziehen:

Um es nochmal klarzustellen: es geht mir darum, was Vereine oder Fans tun koennen, um den Plastikclubs Einhalt zu gebieten, weil FFP ja so toll funktioniert...

Dazu gab es ja schon eine Diskussion, aber die Frage ist, ob wirklich etwas dabei herauskommt...

http://www.bundesligafernsehen.de/beratung/newsdetails/archive/2014/10/28/article/2956-bundesliga-sky-zuschauerzahlen-sollen-bei-vergabe-der-tv-gelder-beruecksichtigt-werden.html

Und Vereine werde sich keine Anbieter suchen koennen, weil wir keine Selbstvermarktung haben. Wie du aber schreibst geht es um Wirtschaflichkeit und damit auch um Exclusivitaet - aber auch um Konkurrenz und Networking. Wenn also wieder um die Internetrechte geboten wird, dann waere es generell positiv, wenn es verschiedene Bieter gibt und diese koennen ihr Geschaeftsmodell ja frei waehlen. Ob es sich fuer sie wirtschaflich lohnt, die Vereine und / oder andere Partner ins Boot zu holen ist also nicht absurd und ausgeschlossen, sondern nur eine Frage des Geschaftsmodelles und der jeweiligen Margen.

Diesen Artikel fand ich uebrigens recht interessant...

http://www.hdfreaks.cc/index.php/Thread/20856-TV-Vertr%C3%A4ge-im-Fu%C3%9Fball-Auch-Bundesliga-will-mehr-Geld/
#
@Atoron
Damals bei allen Beteiligten - das ist heute nicht so, die Verantwortlichen machen Druck. Ob es in der Mannschaft ankommt? Vielleicht sehen wir es ja am Samstag...
#
Der Unterschied ist diesmal, dass der Spruch von Herri in einer Situation kommt, in der nicht alles Friede-Freude-Eierkuchen ist. Das zeigt wie ernst die Situation ist - wenn wir jetzt nicht die Entwicklung von BMG nachmachen koennen, dann spielen wir in ein paar Jahren dank der Plastikclubs und Investoren nur noch um den Abstieg. EL-Teilnahme mit den verbundenen Mehreinnahmen und Publicity-Gewinn sind die Saison zwar echt schwer, aber eigentlich Pflicht, wenn wir noch ne Chance haben wollen, die Entwicklung zumindest noch hinauszuzoegern.

Hab dazu ja auch etwas ausfuhrlicher im "...dann gehen wir halt net mehr hin" - Fred geposted...  hab halt nicht viel Hoffnung, dass die Loesungsansaetze verwirklichbar sind, da muessten wirklich alle an einem Strang ziehen. Am elegantesten  waer IMHO, wenn die Traditionsvereine sich die Lizenzen fuer ihre Spiele fuer die FanTVs sichern koennten (Premium-Version), aber dazu muessten die Fans wirklich Interesse an so ner Loesung haben, denn Millionen in den Sand setzen will wohl keiner (ggf. Modell mit Gebuehr pro User statt hoher Grund-Lizenz-Gebuehren?). Koennte Druck auf Sky machen, so dass sie dann ein Modell einfuehren, bei dem ueberwiegend der Verein Geld erhaelt, den der User waehlt. Macht die Budgetierung fuer die Vereine aber natuerlich schwieriger...  sollte aber trotzdem den Traditionsvereinen helfen.
#
SGE_Werner schrieb:
Tafelberg schrieb:
Bruchhagen im HR: "Für die neuntplazierte Eintracht müsse die EL das Ziel sein."

Ganz neue Töne von Zement Herry  


Ich hab sicherheitshalber geschaut, ob er nicht doch Braunschweig meint.


Denke aber, wenn wir es dieses Jahr nicht schaffen, dann wird es schwer. Die Plastik/Investoren-Konkurrenz ruestet auf und uns fehlt ohne EL die Kohle da mitzuhalten. Wobei mit EL - Teilnahme halt wieder Dreifachbelastung...

Die Verantwortlichen wissen das sicher und ich denke sie sind deshalb auch so sauer...
#
Puh, sorry wenn ich jetzt nicht alle Seiten gelesen habe, vielleicht ist das ja schon geposted worden...

Wenn ich mir die EL Euphorie bei uns und in Gladbach ansehe, dann sag ich DAS ist Fussball. Das ist sympathisch, das sind Fans, nicht nur Kunden.

Dazu kommt, dass ich denke diese Saison koennte die letzte Chance sein, wieder die EL zu erreichen und es Gladbach gleich zu tun -  als Traditionsverein im Kampf mit den Konstrukten und Investoren zumindest laenger durchzuhalten. Deshalb sind die Verantwortlichen auch (endlich) richtig sauer.

Es braucht es harte Arbeit und gute Verantworliche (Doppelbelastung managen) - easy going wie bei WOB ist ja leider nicht drin. Bei aller Kritik an Verantwortlichen sollte man immer beachten, mit was fuer nem Handicap hier (aber auch bei anderen Vereinen wie Mainz und BMG, etc.) gearbeitet wird.  

Aber was kann getan werden, um die Entwicklung in gesunde Bahnen zu lenken?
Da Fernsehgelder ja immer wichtiger werden, muss meiner Meinung nach hier auch der Ansatz sein. Wer keinen Bock hat Plastikvereine mit zu unterstuetzen, der muss auch die Moeglichkeit haben, nur die Spiele seines Vereines buchen zu koennen und dabei die anteiligen TV-Gelder nur seinem Verein zukommen zu lassen, statt die Plastikclubs mitzufuettern.

Aber dazu beduerfte es schon grossem Medialem Druck und der Moeglichkeit fuer Sky so Kunden zu gewinnen bzw. zu halten. Dazu muessten sich die Fangruppierungen aller Traditionsvereine auf ein gemeinsames Konzept einigen und ein nicht unerheblicher Teil der Sky Fussball Seher muesste ueberhaupt Interesse haben und dann dementsprechend beim Support eine offizielle Erklaerung einfordern. Ohne Druck passiert da nix, aber das setzt vorraus, dass man wirklich dafuer kaempfen will.

Die easy Variante ist kein Sky sondern nur ETV und so sicherstellen, dass nur die Eintracht profitiert... ist manchmal auch ganz entspannend  

Wenn die Verantwortlichen bei den Traditionsclubs jetzt noch ein (wegen Lizenzgebuehren deutlich teureres) VIP Vereins-TV hinbekommen wuerden, bei dem man sich die Spiele live ansehen koennte, waere das die Ideale Loesung - waere sofort dabei, scheiss auf SKY (reimt sich, hey!)  ,-)

Da ja Zuschauereinnahmen (mehr oder minder) direkt dem Verein zufliessen, wuerde man ja die Plastikclubs noch unterstuetzen, wenn man nicht mehr ins Stadion geht. Ganz davon zu schweigen, wie geil es immer ist, wenn unsere Fans ein Auswaertsspiel bei nem Plastikclub zum Heimspiel machen. Halt bei Auswaertsspielen bei Plastikclubs so wenig wie moeglich da konsumieren, wo die Clubs profitieren.

Hoffe jedenfalls, dass die Fans der Traditionsclubs dadurch zueinander finden und noch mehr gemeinsame Aktionen gegen die Entwicklung machen.
#
Btw. der Trainer meinte, dass Kadlec schon im Training heiss wie Frittenfett war und er deshalb vorhatte ihn zu bringen, wenn der Spielverlauf es erlaubt. Bin gespannt, wie er sich so gegen Banik schlaegt,... Samstag um 15 Uhr