
Bishop-Six
5740
singender_hesse schrieb:
wenn du se schon scanst, dann mach doch n pic uffen pichoster, will mir das auch mal anschaen.
thx im vorraus.
ein was aufn was?
Wen ich meine Arbeit rausbekommen, kann ich sie dir gerne einscannen und schicken. wird halt noch en monat dauern...
Ach ja , danke nochmal @feigling wegen der mathe wiederholung letztens, habs gebrauchen können und ist sehr gut gelaufen...
Ach ja , danke nochmal @feigling wegen der mathe wiederholung letztens, habs gebrauchen können und ist sehr gut gelaufen...
JohnyChamp2 schrieb:
Hi,
meine Frage ist,
bekomme ich die Aufgaben noch irgendwo her außer aus den Stark Büchern?
Wenn ja,
wäre ich sehr dankbar für nen Tip,
auch per PN
Für alle anderen Jahre gibt es sie ja,
leider ist es nicht so wie in Bayern, in denen alles sofort rausgegeben wird....!
Ein bißchen Off-topic, aber witzig:
Funkel gibt auf bundesliga.de ein Interview.
Letzte Frage:"Wie sind die Erwartungen gegen Nürnberg?"
FF:"Die sind auf Augenhöhe..."
Funkel gibt auf bundesliga.de ein Interview.
Letzte Frage:"Wie sind die Erwartungen gegen Nürnberg?"
FF:"Die sind auf Augenhöhe..."
JohnyChamp2 schrieb:
Ich habe meine Sachen zusammegefasst,
leider ist es so,
dass wir meist nur Texte analysieren und diese Zusammenfassen!
Auf Nachfrage was Klausurstoff wäre,
heißt es dann meist:
"Das, was wir bisher gemacht haben!"
An die nicht Kritiker:
Es geht wohl eher vom Wandel der Bipolaren Welt,
hin zur multipolaren Welt!
Dann wie man die Außenpolitik definiert,
ist sie machtbewusst usw.
Die 5 Dilemmata und ja.
bezogen auf Deutschland steht der Fokus ganz klar auf das Epochenjahr 1989 mit der wiedervereinigung und die Folgen internationaler Konflikte wie z.B Irak und Kosovo.
Außerdem wie Deutschland bei diesen Konflikten Außenpolitik unter Berücksichtigung der Vergangenheit betreibt. (Stichwort: "Neue Weltordnung")
Hört sich nach hessischem Zentralabitur an, also lies die Hefte "Informationen zur poli. Bildung" ab Nr. 290. Gibt es normalerweise in jeder Schulbibliothek.
Da steht alles Wichtige zusammengefasst drinnen. Bißchen selber arbeiten muss schon sein...
Ach ja, die Texte, die ihr nur zusammenfasst haben ganz sicher nix mit dem Thema zu tun? ,-)
Hyundaii30 schrieb:bernie schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Oft liege ich aber mit meiner Auswahl nicht falsch.
Jedenfalls ist meine Quote besser als die von HB, Hölzenbein und Funkel.
Ok ich gebe zu das ist nicht so schwer.
Skibbe lasse ich noch aus der Berwertung raus.
Ich bin mir sicher, du schießt auch mehr Tore als Ama, hälst mehr Bälle als unsere Keeper, machst schönere Dribblings als Caio, handelts bessere Spielerverträge aus als HB und aquirierst mehr Logen als Sport Five.
Skibbe kannst du ruhig in deine Bewertung mit reinnehmen. Warum auf einmal so bescheiden?
Naja Funkel, hölzenbein, und HB sind/waren 5 Jahre bei uns und länger.
Das ist schon ein kleiner Unterschied zu den 2 Transfers die Skibbe bisher erst tätigen durfte.
Oh mein Gott, er meint es wirklich ernst.
Mik schrieb:
Was mir und meinem Kumpel aufgefallen ist, das er sehr kleinlich gepfiffen hat. Ich denke dieses Problem haben wir generell in der Bundesliga. Mir fällt oft auf, wenn Spieler sich in ausweglosen Situationen befinden, langt der kleinste Kontakt und sie fallen hin (bei Farfan ist mir das besonders aufgefallen).
Was zu fast 100% mit einem Freistoß belohnt wird.
Ist nicht aus das 1:0 aus so einem Allerweltsfoul aus gegangen?
Am besten finde ich es noch, wenn die Spieler beim fallen gleich den Ball in die Hand nehmen, auch wenn noch nicht gepfiffen worden ist!
Was meint ihr dazu?
Mir ist aufgefallen, dass die Schalker systematisch mit Foul spielen. Gibt es Kontakt, muss der Schiri pfeifen, auch wenn es "rausgeholt" ist.
Am Freitag konnte man sehr gut sehen, dass die Schalker unsere Spieler ab der Mittelinie fast immer mit kleinen Fouls aufgehalten haben, was uns wegen der Schalker Kopfballstärke rein gar nix eingebracht hat. Angriff unterbrochen, Ball weg.
Im Gegenzug bekamen Rafinha und Farfan unzählige Freistöße in unserer Strafraumnähe, was wiederum gemeingefährlich ist. Man hat in manchen Szenen deutlich gesehen, dass sie gar net versuchen, den Angriff zu Ende zu spielen, sondern nur in gefährliche Bereiche vordringen wollen, um dort gefoult zu werden. Das wäre auch die Erklärung, warum die den Ball vor dem 1:0 nochmal 8 Meter vorgelegt haben. (Hatte net ganz gereicht von der Entfernung, also bißchen Schummeln)
Da waren unsere Jungs nicht geschickt genug. Ich denke Magath hat aus der Not eine Tugend gemacht:
-kleinlicher Schiri
- 2 Spieler, die viele Freistöße rausholen
-Kopfballstarke Spieler
-spielerische Armut ---> über Standards versuchen das Spiel zu gewinnen.
Beleg:
-insgesamt 59 (!) Fouls im Spiel, 7 gelbe, 1 gelb-rote Karte.
-Schalke foult mehr, aber in der unwichtigen Zone. Gewinnt das Spiel durch 2 Standards (Freistoß, Elfmeter).
-Schalke war cleverer und geschickter, wenn es darum ging, wann das Foul gemacht wird und wo. Zusammen mit Kempter (fair, aber eben kleinlich) wurde das Spiel so entschieden.
Fazit:
Die Wahl des Schiedsrichters ist speziell für Schalke enorm wichtig, da sie auf die Fouls angewiesen sind. Die Eintracht hat verdient verloren,. weil sie ungeschickt gefoult und denn Braten nicht gerochen hat.
Eintracht Fan? Nö.
Bin nur hier im Forum wegen der harmonischen Atmosphäre, da kann man wunderbar relaxen...
Bin nur hier im Forum wegen der harmonischen Atmosphäre, da kann man wunderbar relaxen...
propain schrieb:
Der Saareagle hat doch Recht, man sollte wieder zum deutschen "olé" zurück kehren.
Threadtitel:
"WaSS soll das?"
Da hatten wir doch neulich den anneren, der auch so gezischt hat...
Und der Inhalt des Threads: keine ausländischen Wörter benutzen, sind ja schließlich Deutsche?
"WaSS soll das?"
Da hatten wir doch neulich den anneren, der auch so gezischt hat...
Und der Inhalt des Threads: keine ausländischen Wörter benutzen, sind ja schließlich Deutsche?
Aachener_Adler schrieb:
Zur elendigen FF-Diskussion:Der-Hesse schrieb:Habe ich die ganzen Assists und direkt verwandelten Freistöße von Steinhöfer in der letzten Saison nur geträumt?
Denn sowas wie die Standards [...], die selten (Ecken) oder nie [...] funktionierten waren ein staendiges Aergerniss.
ja hast du geträumt. ich habe auch geträumt von Ecke Streit - Kopfball Soto.
So ist das halt mit Träumen
Ach kommt, ein tighter Gangsta, der einfach mal im Steckbrief angibt, 40 zu sein...oder, mein Lieblingsverdacht:
Oxxe mit Langeweile. (hätt ich auch in der 3. Liga)
Ach ja:
Union find ich auch interessant, wäre mal wieder ein richtig frischer Wind in der 1. Liga. Zumal sie in der TV-Geldertabelle weit hinter uns rangieren und Hertha nach nem Abstieg wohl auch...
Union find ich auch interessant, wäre mal wieder ein richtig frischer Wind in der 1. Liga. Zumal sie in der TV-Geldertabelle weit hinter uns rangieren und Hertha nach nem Abstieg wohl auch...
Nach rein sachlicher Bewertung kam man doch längst auf den Nenner, dass FF kein Schlechter, aber auch kein Superguter ist.
Beleidigungen und subjektive Gefühlsäußerungen sind dagegen weder sachlich noch neutral...
In Berlin brennt der Baum (sagt man das so?) und in so einer Situation, bei der Ruhe und Erfahrung im Abstiegskampf und gegenüber einer verunsicherten Mannschaft nötig sind, kann man wohl kaum bestreiten, dass FF eine gute Wahl wäre.
Ob es so kommt, werden wir ja sehen. Zumindest wüsste die Eintracht dann, wie sie gegen Hertha spielen müsste.
Beleidigungen und subjektive Gefühlsäußerungen sind dagegen weder sachlich noch neutral...
In Berlin brennt der Baum (sagt man das so?) und in so einer Situation, bei der Ruhe und Erfahrung im Abstiegskampf und gegenüber einer verunsicherten Mannschaft nötig sind, kann man wohl kaum bestreiten, dass FF eine gute Wahl wäre.
Ob es so kommt, werden wir ja sehen. Zumindest wüsste die Eintracht dann, wie sie gegen Hertha spielen müsste.
reggaetyp schrieb:ziggo84 schrieb:bernie schrieb:
Nein, das wäre nicht geil sondern Hausfriedensbruch.
wir sollen da ja nicht den laden auseinander nehmen. paar lieder und transpis wären doch schon ok...
Nein, saupeinlich.
Das würden die dann doch auch gegen die Eintracht benutzen, wäre ja quasi ne Einladung für weiteren Nonsens in der Berichterstattung...
Alles klar, Hertha steigt ab, Union steigt auf, verrückte Welt...
Mir fällt gerade ein:
Vor 2-3 Jahren, in der Saison als Mainz abgestiegen ist, haben deren Fans auch mal ne Klatsche zuhause mit Ironie gefeiert und Laolas gemacht.
Kommentar ZDF in etwa: "Super Stimmung, die lassen sich die Mainzer nicht versauen, eben der etwas andere Verein, Gutmütigkeit der Fans...bla bla"
Und heute? Provokation der Eintracht Fans, deswegen mussten die Stuttgarter ja zwangsläufig Böller zünden...
Vor 2-3 Jahren, in der Saison als Mainz abgestiegen ist, haben deren Fans auch mal ne Klatsche zuhause mit Ironie gefeiert und Laolas gemacht.
Kommentar ZDF in etwa: "Super Stimmung, die lassen sich die Mainzer nicht versauen, eben der etwas andere Verein, Gutmütigkeit der Fans...bla bla"
Und heute? Provokation der Eintracht Fans, deswegen mussten die Stuttgarter ja zwangsläufig Böller zünden...
greenbay. schrieb:
Da kommt der Julian Schieber ins Stadion und schieß 2 Tore gegen uns.
Und wenn man beim VFB in Sachen Talentförderung bleibt, könnte mann eine Liste von 20 gestandenen Bundesligaspielern aufzählen, die aus der Stuttgarter Jugend in den vergangenen 15 Jahren nach oben kamen.
z. B Gomez und Khedira.
Selbstverständlich schaffen es auch unsere Konkurrenten regelmäßig, gute Bundesligaspieler aus der eigenen Jugend zu holen.
Müller in München, Sahin in Dortmund, Höwedes, Özil auf Schalke, Podolski seinerzeit in Köln,
Marin ( ) in Gladbach; selbst Mainz hat da mit Subotic und dem neuen jungen Stürmer mehr zu bieten als wir.
Und bei uns??? Im Rhein Main Gebiet im einem Einzugsgebiet von mehr als vier Millionen??
Da gibts über einen Zeitraum von mehr als 10 Jahren einen Marco Russ, JJ und jetzt Sebastian Jung.
Mit anderen Worten: Abgesehen von Jung hat die Eintracht es nicht mehr geschafft, in den vergangenen 5 Jahren einen vielversprechenden Nachwuchsspieler an die Bundesliga heranzuführen.
Die Bilanz der Eintracht in Sachen Jugendförderung von 1995 - 2009 ist ein einziges Trauerspiel und auch mittelfristig kann man kaum auf Besserung hoffen, wenn man sich anschaut, wie schwach wir in den aktuellen Jugend Nationalmannschaften vertreten sind.
Und du hast diesen Text schonmal am Anfang der Saison vorbereitet, um ihn dann bei der ersten Niederlage hier zu posten?!
Innerlich wirst du wohl gejubelt haben, dass auch noch ein Junger 2 Tore geschossen hat...(*schnell Textbaustein mit Schieber eingefügen*)
Hast du vorher irgendwas Interessantes, Informatives oder Motivierendes verfasst?
Nein? Super. Dann mach weiter schlechte Stimmung, viel Spaß, ohne mich.
LaAguila1985 schrieb:
ich weiß sehrwohhl das fährmann und pröll veletzt sind, aber du musst bedenken, dass Skibbe zu Beginn der Saison drei fitte torhüter hatte und sich für oka entschieden hat. Und das doch nur weil Pröll gegen Funkel geschossen hat zu beginn. Keiner kann mir erzählen das NIkolov stärker hält als Pröll. Prölli macht im Gegensatz zu Oka kaum Fehler. Oka reißt ja schon in jedem Spiel ein Klops.
Das mit dem Offenbach-Fan sehe ich jetzt mal als schlechten Witz ,-)
Ich habe einfach die Schnauze voll, weil dieser ganze Mist mit Oka jetzt zum x-ten Mal vorkommt in einer Saison. Das man daraus nicht lernt versteh ich nicht.
Ich behaupte das fast jede andere Mannschaft in der Bundesliga einen stärkeren Ersatzman hat als Oka.
Wenn ihr mal ehrlich seit, stimmt ihr mir zu. Ganz abgesehen davon das er uns treu ist und Charakterlich ein vllt. ein Vorbild für andere Spieler.
Stimmt schon, die Argumente stehen nach den 2 Fehlern auf deiner Seite.
Dennoch ist darüber auch eigentlich alles gesagt:
feiner Kerl, guter TW mit gelegentlichen Patzern. Grundsolide und talentiert, aber doch keine Spitzenklasse, ganz wie Eintracht Frankfurt eben. Und Pröll ist sicherlich nicht Mr. Fehlerfrei, wie einem manchmal der subjektive Eindruck vorgaukelt.
Oka passt hier gut rein und wir sollten lernen, mehr Geduld mit eigenen Spielern zu haben. Besonders mit Oka, das fordert der Respekt.
Wenn die anderen TW wieder fit sind, werden die Karten sowieso neu gemischt (denke ich zumindest).
Also doch kein Oxxe? ,-)
LaAguila1985 schrieb:
Es soll sogar Torhüter geben, die vereiteln Chancen und patzen nicht jedes Spiel, sondern vllt. nur ein oder zweimal in der Saison und dann nicht so heftig wie unser guter Oka.
Ehrlich ich kann es nicht mehr hören. Immer wird er in Schutz genommen. O-Ton Skibbe: Er hat uns schon soviele Spiele gerettet, dann ist es nicht so schlimm, wenn er auch einmal patzt. Ich kann den scheiß nicht mehr hören.
Haben zwei bessere Torhüter und der schlechteste spielt.....lächerlich.
Mir läuft persönlich bei jedem Schuss aus Oka-tor eiskalt den Rücken runter, weil er ja nicht nur Schwächen bei Fernschüssen hat, sondern auch bei Flanken.
Ich müsste mal einen Zusammenschnitt aller Patzer in Okas Eintrachtzeit zusammenstellen. Ihr würdet euch erschrecken.
Also entweder bist du Oxxenfan und weißt deswegen nicht, dass Fährmann die Hand gebrochen hat und Pröll ne Schultergelenksprengung oder du willst einfach nur hier rumnöllen.
Ja und nein. Ich sehe es als werdender Lehrer und kein Kind von Traurigkeit eher so, dass es zu viele Leute gibt im Alter von <25 Jahre, die keinerlei Wert auf Bildung, Schule, Rechtschreibung usw. legen.
Was will man denen bitte für eine Arbeit geben? Auch neulich erst die Meldung, in Hessen gebe es noch einige Lehrstellen, aber keine qualifizierten Bewerber.
Ich sag nur I-Phone, Internet, TV, simsen, saufen, konsumieren...
Die Qualität des Fernsehprogramms bestimmt (mit den Eltern natürlich) auf kurz oder lang die Entwicklung unserer Kinder, so eine Art Spiegelbild der Gesellschaft. Zur Zeit laufen Reality-Shows ala "Dschungelcamp", DSDS, Bauer sucht Frau;
und mein persönlicher "Favorit": Die Super-Nanny...
Zusammengefasst: Viele sind für mich einfach unterqualifiziert.