>

Bishop-Six

5740

#
Frankfurter-Bob schrieb:
Möwe schrieb:
zudem trink ich noch coca cola und esse bei mcdonalds.
und es macht mir auch nichts dass meine schuhe von kindern handgenäht werden.


Ich verstehe diese ganze Diskussion auch nicht, da ich den Werbespot, unabhängig von der Marke, auch sehr gut finde.

Nur sind Nike und Konsorten wirklich überteuert?
Ich nenne mal ein Beispiel, welches mich immer wieder ärgert.

Ich habe hier das aktuelle Trikot vom FC Arsenal (Nike) und ein älteres Trikot von Gremio (Puma) rumliegen. Beide haben mich je knapp 40 Euro gekostet. Dann hab ich hier noch ein Eintrachttrikot (Jako) rumfliegen, die keine Werbung in dieser Größenordnung machen, aber das Trikot kostete mehr. Von der Qualität her, hat es im Vergleich mit den andern beiden, den Namen Trikot nicht einmal verdient. Es ist ja nicht so, als würde Nike, adidas und Puma nur durch Werbung soviel verkaufen. Es liegt auch sehr an der Qualität und da fühle ich mich, mit meinem Eintrachttrikot benachteiligt, obwohl ich den gleichen (oder gar einen höheren) Preis dafür zahlen musste. Finde ich persönlich wesentlich schlimmer als Einflussnahme durch Werbung.

Sicherlich sind die Einnahmen, die durch Werbung reinkommen, enorm. Aber ist das so schlimm? Wenn die jetzt der allerletzte Rotz wären, quaitativ gesehen, könnte ich die ganze Kritik verstehen.


Siehs ma so, du bezahlst grob geschätzt das 4-6 fache des Herstellungpreises (incl. Transport), einfach so. damit jemand sagt, voll groovy und so.

ich kauf mir als klamotten, die kosten wenig bis gar nix und trag sogar hosen, die 10 jahre alt sind. irgendwie erkenn ich keinen unterschied, außer dass ich weniger geld für so zeug ausgebe.
#
dawiede schrieb:
Bishop-Six schrieb:
Swear, Schmoove, Gram oder Sneaky Steve. Die haben alle nen ähnlichen Style und gehen da oft günstiger her als bei Frontline. kapiert?  




habsch kapiert, aber was ist verdammt noch mal "ad"


des is wie ap beim ei-phone, bloß weicher gesprochen.
#
Inamoto__20 schrieb:
Und wieder den Ton nicht angehabt  


#
Swear, Schmoove, Gram oder Sneaky Steve. Die haben alle nen ähnlichen Style und gehen da oft günstiger her als bei Frontline. kapiert?
#
Maxfanatic schrieb:
Bishop-Six schrieb:

Ne, ich weiß ja, was du meinst, aber wie du siehst, so einfach ist das nicht. Und aus deiner Sicht rutschen viele in die von dir verschmähte Kategorie, obwohl sie selbst große Fans sind. Da seh ich das Problem, man könnte schnell "gebrandmarkt" werden, darauf will ich nur hinweisen. Nicht immer schwarz und weiß.



So ein Unsinn, es muss ja nicht jeder 90 Minuten durchsingen, wenn er keinen Bock hat, mein Vater steht auch in unserem Block weiter oben und ich gehe mal nicht davon aus, dass er bei "Wonderful Days" enthusiastisch mitspringt.

Es geht darum, das hat ja schon jemand geschrieben, Emotionen zu zeigen, für SEINE Eintracht. Und "große Fans" sollten dazu in der Lage sein. Ich kann nicht verstehen, wenn alle um einen rum durchdrehen, dass man dann weiter mit verschränkten Armen rumsteht.
Auch gegen so Leute hab ich nix, aber dann doch bitte nicht mitten in der Fankurve, sondern auf dem Sitzplatz, oder eben ganz außen.
Das ist das Problem, dass wir eben haben, seit der Stimmungsblock auf den Stehplätzen ist- es gibt keine Plätze mehr für Leute, die einfach nur "günstig" (naja, vergleichsweise) ein Spiel sehen wollen, bzw. nun "behindern" diese (teilweise ungewollt) die Stimmung.

Und das nächste Problem sind die Leute, die in den Stehplatz gehen, und da möglichst in die Mitte, um die Stimmung ausschließlich zu konsumieren und eben wegen der "Geilen Stimmung" kommen, aber nix zu beitragen, die müssen weg.



Hört sich schon besser an, wenn du das so sagst. Ich habe mich auch als mit ner Sitzplatzkarte in der Halbzeit in die Kurve eingeschlichen, weil ich auch bei der geilen Stimmung dabeisein wollte.
Aber dafür habe ich dann auch mitgesungen was ging, bevor jemand meinen Betrug bemerkt

Das Problem ist der gute Ruf der Kurve, alle wollen hin, auch die Gaffer, auch ich. Aber ernsthaft, die Stimmung gegen Brönby z.B. war einfach phänomenal, da war es egal, wo du bist, Oberrang, Gegentribüne, Kurve, da sind alle mitgegangen im weiten Rund. So müsste das immer sein.

Die einstudierten Gesänge lassen mich im Gegensatz dazu eher kalt.
#
sCarecrow schrieb:
Pedrogranata schrieb:

Ich habe diesen Absatz nicht deswegen ausgewählt, weil er der einzig negative ist, sondern, weil er den gravierenden Punkt des Spiels und das größte Problem der Eintracht überhaupt wiedergibt: die fehlende Durchschlagskraft im Angriff.

Tu mir mal einen Gefallen!
Wegen mir fehlt die Durchschlagskraft im Angriff. Im Gegenzug steht die Mannschaft aber deutlich sicherer (1,76 Tore pro Spiel vs. 1,27) und erspielt sich mehr Chancen heraus als noch letztes Jahr.
Mal ganz davon abgesehen, dass man wohl deutlich mehr Ballbesitzt hat (ohne das ich das jetzt mit irgendwelchen Links belegen möchte).


Die Diskrepanz zwischen der schlechten Leistung der Bochumer, unserer Dominanz und dem Umstand, daß die Eintracht dennoch auf die Standards angewiesen war, um zum (auch noch denkbar knappen) Erfolg zu kommen, ist erschreckend und alles andere als Geil.

Imho ist genau das Gegenteil der Fall.
Letztes Jahr haben wir beispielsweise zuhause gegen Gladbach mit 4:0 gewonnen, doch spielerisch überzeugend war man allenfalls in der zweiten HZ.
So ging es in vielen anderen spielen.
Die Spitze war wohl das Spiel beim KSC, wo man 3 Punkte sich quasi erdreistet hat.
Diese Saison sieht das schon ganz anders aus.
Gegen Dortmund, Bochum, Hannover hat man bis auch kleinere Phasen ständig das Spiel gemacht, oder es zumindest versucht.



Das ist auch meine Einschätzung. Vor allem verlieren unsere Spieler nach Balleroberung den Ballbesitz nicht mehr so schnell, wie letztes Jahr, dieses "aus-der-Abwehr-rauskombinieren" gefällt mir sehr gut.

Klar, klappt nicht immer, aber eine Tendenz lässt sich klar erkennen.

Und ich finde, oft ist die Schwäche des Gegners Eintrachts Spiel gegen den Ball zu verdanken, nicht weil alle mal nen schlechten Tag haben, wenn sie gegen die Eintracht spielen.
#
Ich glaube, das eigentliche Problem stellt die Leistungseinforderung unserer Gesellschaft dar. Nur die Besten bekommen was vom Kuchen.

Naja, ich brauch so Mittelchen nicht, bin zufrieden
#
Maxfanatic schrieb:
Bishop-Six schrieb:
Maxfanatic schrieb:
Steppenwolf82 schrieb:


Die Stimmung ist doch ok wenn man sie mit dem Rest der Liga vergleicht, sie könnte besser sein, sie könnte aber auch schlechter sein. Guter Durchschnitt is doch ach ok.



Ist das unser Anspruch?

Die ganzen Leute die die Schnauze nicht aufkriegen erzählen doch dafür dann immer irgendeinen Schwachsinn von wegen "geilste Fans der Welt".


Das ist Stammtischargumentation vom Feinsten. "Die anderen sagen immer..."

Hast bestimmt jeden einzelnen gefragt? Schön pauschal Leute verurteilen, super.


Was willst du eigentlich von mir?

Fakt ist, dass immer weniger Leute das Maul aufmachen, und Fakt ist, dass trotzdem überall noch irgendwelche Affen behaupten, wir wären ja die "geilsten Fans der Welt". Und ICH sag das nicht, und alle anderen, die ich kenne, auch nicht, und das sind in der Kurve dann doch ein paar.

Bevor du jetzt weiter wegen Pauschalverurteilungen weinst, weil ich darüber keine empirische Studie in Auftrag gegeben habe, sondern zwischen Personengruppe A und Personengruppe B einfach aufgrund persönlichen Gefühls und etwas Erfahrung in der Fanszene eine erhebliche Schnittmenge sehe, verschwinde ich hier wieder, ist mir einfach zu doof.

Ich glaub es brennt..


Ist ja jetzt nicht so schlimm, jeder hat so seine Vorurteile.

Ich z.B. bei Nicknames mit "fanatic", denn diese Fans glauben immer, sie seien was Besseres. Weiß ich von Freunden, das sind ein paar und das ist Fakt. ,-)

Ne, ich weiß ja, was du meinst, aber wie du siehst, so einfach ist das nicht. Und aus deiner Sicht rutschen viele in die von dir verschmähte Kategorie, obwohl sie selbst große Fans sind. Da seh ich das Problem, man könnte schnell "gebrandmarkt" werden, darauf will ich nur hinweisen. Nicht immer schwarz und weiß.

Der Vorschlag weiter vorher war doch echt brauchbar, eine bessere Koordination und Abstimmung mit und von EFC's und DK-Besitzer, denn irgendjemand stattet die "Eventies" ja mit Steheplatzkarten aus...
#
Maxfanatic schrieb:
Steppenwolf82 schrieb:


Die Stimmung ist doch ok wenn man sie mit dem Rest der Liga vergleicht, sie könnte besser sein, sie könnte aber auch schlechter sein. Guter Durchschnitt is doch ach ok.



Ist das unser Anspruch?

Die ganzen Leute die die Schnauze nicht aufkriegen erzählen doch dafür dann immer irgendeinen Schwachsinn von wegen "geilste Fans der Welt".


Das ist Stammtischargumentation vom Feinsten. "Die anderen sagen immer..."

Hast bestimmt jeden einzelnen gefragt? Schön pauschal Leute verurteilen, super.
#
dawiede schrieb:
Hubert_Cumberdale schrieb:
Nanny States hab ich in D auch noch nicht oft gesehen... Ich würd an deiner Stelle mal ebay nach Swear, Schmoove, Gram oder Sneaky Steve durchsuchen. Die haben alle nen ähnlichen Style und gehen da oft günstiger her als bei Frontline. Und wenn alle Stricke reißen, musst du dich nach nem Laden im real life umsehen, in München wüsst ich einen.


ist das Homo- oder Homeboysprache?


   

Ich bin ja noch en junge kerl, aber ich versteh nur jedes 2. wort...
#
reggaetyp schrieb:
Vergebliche Liebesmüh. Meier gehört aussortiert, für Spycher kaufen wir uns (egal wie und wo und wovon) auch einen Neuen. Köhler jagen wir nach Berlin.
Ich liebe Monopoli.
Davon ab ist diese Viehhändlermentalität, die hier einige an den Tag legen, zum Kotzen.


Hah!

Monopoly mit y!  

Ja, mir geht's auch so. Kampf gegen die Windmühlen, aber solange Spieler meiner Eintracht so schlecht behandelt werden, sag ich auch was dagegen. Sonst können wir den ganzen Laden gleich dicht machen.
#
jusufi schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
Das hier tatsächlich noch welche glauben, Meiers Vertragsverlängerung wäre von der Gnade der Eintracht Bosse abhängig. Wir können froh und dankbar sein, wenn er nochmal bei uns unterschreibt, was ich an seiner Stelle ehrlich gesagt nicht tun würde.


Ja, in München verhandeln sie schon mit Real um Ribery los zu werden, damit sie Meier Gehalt stemmen können.  

Wenn er bei uns nicht verlängern will, soll er eben nach Berlin oder Hannover gehen. Das sind die Vereine, die sicherlich Interesse an ihm hätten. Größere Teams wie Bayern, Hamburg, Wolfsburg, Leverkusen, Bremen, Hofenheim ... haben alle vergleichbare Spieler mit einer deutlich höheren Qualität. Vielleicht als Bankdrücker könnte er dort hin, aber das wars auch.


Total einverstanden. Meiert ist absolut ersetzbar. Es sind Aggressivität, Mut und Wille gefragt, um in der Offensive voranzukommen. Attribute, die ma Meier nicht zuordnen kann. Ein Stürmer, der immer nur dafür gelobt wird "viel zu laufen", sprich in der Defensive herumzuirren und Räume zu verengen, ist in unserer momentanen Situation hilfreich. Perspektivisch brauchen wir hier aber ein anderes Spielerprofil. Ergo: wenn Meier seine Gehaltsvorstellungen zu hoch schraubt, bitte gehen lassen! Er wird bestenfalls bei einem Mitkonkurrenten anheuern können. bezweifle aber sogar, ob er woanders   Stammspieler wird.


Kein Mut, Wille, Agressivität???

Ich nehme an, du hast Meier noch nie bei Zweikämpfen beobachtet?

Und mutige Drehschüsse, Direktabnahmen und willensstarkes Anziehen in den 16er habe ich mir wohl immer eingebildet?

Na dann.
#
grätsche schrieb:
wenn Du vereine findest, du nur die hälfte Deiner Ablösesummen bezahlen, würde dich HB mit 10% daran beteiligen und Dir die ehrenmitglidschaft antragen.

fakt ist, dass keine mensch einen dauerverletzten torwart ( pröll ), einen formlosen und alten mittelfeldmann ( medi ), ein stagnierendes talent ( toski ), einen allerwelts-linksaussen (spycher), einen stümer im spätherbst seiner karriere ( libo ), einen halbwegs talentierten brasilianer ohne kampfgeist ( caio ), einen rohrkrepierer ( petkovic ), einen verletzungsanfälligen stürmer ohne spielintelligenz ( fenin ) und einen unterduchschnittlichen zweitligastürmer
(heller) kauft.

ausser uns !


Also der Eröffner ist wirklich ein bißchen daneben, aber das hier ist doch nur ein schlechter Witz!  

Vorschlag an beide:

Werdet einfach Bayern-Kunden, dann haben wir's alle einfacher...
#
Ich bin jetzt nicht supportunwillig, aber Eintrachtfan durch und durch, konnte in meiner Jugend aufgrund von Entfernung und Geldmangel so gut wie nie ins Stadion.

Wenn ich da bin, kann ich einfach vieles nicht mitsingen, klar ich hörs mir an, beim 2. Mal versuch ich mitzumachen usw, aber die Dauergesänge sind mir zu anstrengend, lieber kurz, knackig, explosiv  
Das wurde ja vor mir bereits angesprochen und kann das nur bestätigen.
Trotzdem will ich in die Kurve, wenn ich da bin, da meine Mentalität da viel besser reinpasst als wenn ich sitze.

Und:

*stolz erzähl*: Im Viertelfinale gegen Köln hab ich auch einen Gesang angestimmt und die Kurve hat dann mitgemacht.

Geiles Gefühl, auch "Nichtdauersupporterfans" können durchaus sowas.

Aber es ist auch so, dass manche "Dauersupporter" eben auch meinen, nur sie hätten das Vorrecht anzustimmen und die Richtung vorzugeben. Manche bewegen sich in dieser Diskussion unter dem Deckmantel des Besserfans und das find ich min. genauso nervig wie besagte "Stöckelschuheventies".

Die "Stöckeleventtussies" sind bestimmt ärgerlich, aber die findens in der Kurve höchstens 1-2 mal gut und verschwinden von selbst woanders hin.

Generell finde ich den Support super, aber manchmal geht man nicht so richtig aufs Spielgeschehen ein und ich finds geil, wenn z.B. Russ nach ner sauberen Grätsche zugeraunt bekommt, Szenenapplaus, Ärger, Schiribeschimpfungen usw...Ist für mich fast wichtiger, peitscht mMn die Spieler auch gut an, anstatt das parallele Singen.

Ist aber natürlich Geschmackssache.
#
yeboah1981 schrieb:
Endless schrieb:
Alles bleibt beim Alten. Meier ist zwar nicht auffällig, aber effektiv! Das bringt den Fans nicht viel, dem Verein aber umso mehr.
Seh ich nicht ganz so. Die Zeiten von "Phantommeier" sind m.E. vorbei. Seit seinen Verletzungsproblemen und seit er körperlich zugelegt hat, schleicht er nicht mehr so über den Platz, sondern ist sehr viel präsenter, läuft und rackert viel mehr. Selbst in der Rückrunde der letzten Saison, wo er nicht in guter Verfassung, und v.a. nicht so effektiv wie sonst war, war er doch immer an fast allen Offensivaktionen beteiligt. So ein Spiel wie das in München letzte Woche sind mittlerweile eher die Ausnahme.


Danke, sehe ich genauso. V.a. gestern hat Meier am eigenen 16er Bälle erobert, war dann vorne im Angriff mit dabei, sehr bissig, laufstark, Chapeu!

Verlängern!
#
Ich bin sonst sehr kritisch mit unserem Messias, aber gestern war das ordentlich, er macht Fortschritte, verstecktz sich nicht mehr soviel.

Und:

Er ist ca. 1,86 m mit 82 kg, sehr robust. Natürlich hat der im 16er zu stehen, wenn's Ecken gibt. Ist mir schon öfters aufgefallen, dass er seinen Körper äußerst bewusst einsetzt.

Und ich glaube Ochs hat im Sommer ganz viele Ecken und v.a. Flanken geübt, sehr ordentlich

P.S. Ama, werde schnell wieder fit, gute Besserung!
#
Ganz schwere Diskussion. Ich versteh EFC-NRW-Adler und seine Argumente, sehe es teilweise auch so. Aber:

Die 1. Liga bringt sowas mit sich und wir leben in einem freien Land und da darf tatsächlich jeder entscheiden, was er macht, supporten, nicht supporten, meckern, Fahne schwenken usw...

Ich supporte immer was geht, wenn ich da bin, habe aber auch schon meine Schwester mit in die Kurve genommen und sie singt eben nicht mit. Das ist für mich in Ordnung und wenn mir jemand verbieten wollen würde meine Schwester zu meiner Eintracht mitzunehmen (sie ist auch SGE-Fan), dann würde es kräftig Ärger geben.

Viele Menschen meinen, den Käs auf ihrer Seite zu haben.

Die Tussen, die gelangweilt im Block stehen mit ihren Snobfreunden werden eh nicht mehr schnell Bock bekommen dahinzugehen, ich glaube das wird sich von selbst erledigen, früher oder später.
#
Ist das bei anderen Vereinen auch so ausgeprägt?

Richtige Schlussfolgerung oben:

Wenn Maik Franz durch Nicht-Pfiffe aufgebaut wurde, verunsichern Pfiffe andere Spieler.

Zumal Maik mMn ne dickere Haut hat als manch anderer.

Gab wirklich keinen Grund zu pfeifen gestern, bei ner Führung den Gegner mit Querpässen rauslocken zu wollen ist absolut legitim.
#
Bitte mit Meier verlängern.

(Oh mann, ich muss Grammatiknachhilfe nehmen )
#
RocDiamond schrieb:
Das behaupten jemand der die sich reggaetyp u. Toni_Toletti nennen. xD
Ausserdem liegt ihr voll daneben mit eurer Einschätzung aber egal (bin 28), ausserdem ist das hier ein Forum wo jeder seine Meinung äussern kann (und meine ist eben gegen Meierm, weil ich jedes Wochenende immer sagen muß Mensch Meier - wenn ich als seh was der alles zusammen spielt). Meinungen sind wie Arschlöcher - jedes hat eine.


Ha! Diesmal klugscheiß ich aber richtig:

Das heißt "jeder hat eines".

Erst Nominativ, dann Genetiv!

Und ja, hier ist Meinungsfreiheit, aber wenn deine Meinung doof ist, kriegste uffn Deckel