
Adleriker
8878
SGE_Werner schrieb:Blablablubb schrieb:
Naja, selbst 5:0 ist noch zu wenig. Selbst Polen hat 7:0 gewonnen.
Das 4:0 im Hinspiel war schon peinlich! Im Kampf um den Gruppensieg muss man an das Torverhältnis denken, und da geht noch einiges!
Es zählt der direkte Vergleich übrigens vor dem Torverhältnis.
Ach ja. Färöer-Griechenland 2:0
Ja, aber wer sagt, dass wir gegen Polen daheim gewinnen?
Exil-Adler-NRW schrieb:Blablablubb schrieb:prothurk schrieb:Didu schrieb:MrBoccia schrieb:
sollte das so zutreffen, wäre es ok, wenn man Schur zum Co macht und nach einem Jahr wechselt der Veh nach oben. Sonst wärs nur einfallslos und machte diese Verein endgültig zur Lachnummer.
Seh ich auch so. Für ein Jahr als Übergangslösung ok, dann in den Vorstand und einen jungen Trainer ans Ruder lassen. Ich hoffe so kommt es.
Theoretisch ist das ja alles gut, aber was ist denn, wenn wir eine ähnliche Vorstellung abliefern wie der VFB in der letzten Hinrunde? Tritt dann Plan B in Kraft und Veh wechselt direkt in den Vorstand? Auf so eine Basis könnte man auf Sand, statt auf Beton gebaut haben.
Wird nicht passieren. Der VfB spielte die letzten Jahre immer eine grottige Hinrunde, während es bei uns die Rückrunde war. Das hat nichts mit AV zu tun.
Och, unsere letzte Hinrunde mit Veh würde ich bei 15 Punkten auch durchaus als grottig bezeichnen.
Krass, hatte ich gar nicht so schlecht in Erinnerung. Dennoch sehe ich einer positiven Zukunft entgegen, aber hoffe auch, dass AV sich diesmal mehr der Jugend annimmt!
prothurk schrieb:Didu schrieb:MrBoccia schrieb:
sollte das so zutreffen, wäre es ok, wenn man Schur zum Co macht und nach einem Jahr wechselt der Veh nach oben. Sonst wärs nur einfallslos und machte diese Verein endgültig zur Lachnummer.
Seh ich auch so. Für ein Jahr als Übergangslösung ok, dann in den Vorstand und einen jungen Trainer ans Ruder lassen. Ich hoffe so kommt es.
Theoretisch ist das ja alles gut, aber was ist denn, wenn wir eine ähnliche Vorstellung abliefern wie der VFB in der letzten Hinrunde? Tritt dann Plan B in Kraft und Veh wechselt direkt in den Vorstand? Auf so eine Basis könnte man auf Sand, statt auf Beton gebaut haben.
Wird nicht passieren. Der VfB spielte die letzten Jahre immer eine grottige Hinrunde, während es bei uns die Rückrunde war. Das hat nichts mit AV zu tun.
WuerzburgerAdler schrieb:Blablablubb schrieb:
Sehr schade, dass es in Bremen scheinbar nur ein vernünftiges Stadion gibt.
Und diesen Platz Nummer 11 als neuen Ground zu bezeichnen? Naja...
So wird die Reise für viele natürlich uninteressant. Und die Bremer "Freunde und Helfer" werden sicher auch motiviert wie immer sein.
Bis auf die Schwäche des Gegners ein echtes Scheißlos!
Die Kickers werden deren Profimannschaft aus dem Wettbewerb werfen, dann könnt ihr ja in Runde 2 nach Würzburg kommen.
Sehr gerne
KlausDieter28 schrieb:Blablablubb schrieb:
Sehr schade, dass es in Bremen scheinbar nur ein vernünftiges Stadion gibt.
Und diesen Platz Nummer 11 als neuen Ground zu bezeichnen? Naja...
Och doch, würde ich sehen wie die Rote Erde in Dortmund... ,-)
Ist aber trotzdem ziemlich uninteressant. Ich hoffe wenigstens noch auf eine halbwegs gescheite Terminierung. Wenn's Sonntagnachmittag wäre könnte man auch direkt in deren eigener Bruchbude bleiben, dann lockt das Spiel eh fast keinen hinterm Ofen vor...
Naja, rote Erde ist schon noch deutlich größer und mehr als Stadion anzuerkennen. Aber wäre auch nicht toll, das ist richtig. Von den letzten 5 Möglichkeiten wäre Kiel schon ganz geil gewesen, wenn auch stärker. Das hätte so ein bißchen nach Wilhelmshaven gerochen.
Sehr schade, dass es in Bremen scheinbar nur ein vernünftiges Stadion gibt.
Und diesen Platz Nummer 11 als neuen Ground zu bezeichnen? Naja...
So wird die Reise für viele natürlich uninteressant. Und die Bremer "Freunde und Helfer" werden sicher auch motiviert wie immer sein.
Bis auf die Schwäche des Gegners ein echtes Scheißlos!
Und diesen Platz Nummer 11 als neuen Ground zu bezeichnen? Naja...
So wird die Reise für viele natürlich uninteressant. Und die Bremer "Freunde und Helfer" werden sicher auch motiviert wie immer sein.
Bis auf die Schwäche des Gegners ein echtes Scheißlos!
brockman schrieb:Blablablubb schrieb:brockman schrieb:Blablablubb schrieb:brockman schrieb:Blablablubb schrieb:brockman schrieb:Blablablubb schrieb:
Korkut? Wie kann man nur auf Korkut kommen? Der hat doch gerade erst bei einem ähnlich aufgestellten Club wie uns gezeigt, dass er bei einem solchen nichts erreichen kann
Wenn man die Bundesliga verfolgt, sollte einem doch klar sein, dass man Erfahrungen aus Club A nicht beliebig auf Club B übertragen kann. Es kann sein, dass Dortmund in vier Monaten einen neuen Trainer sucht, weil's mit Tuchel nicht funktioniert. Hjulmand kam mit gutem Ruf aus Dänemark und hat bei Mainz nichts gerissen, Stanislawski und Köln haben nicht funktioniert, Robin Dutt war bei Freiburg gut und bei Leverkusen und Bremen nix. Ich hab mal mit einem HSV-Fan geredet, der hat über die Veh-Zeit dort (Taktik, Konzept) massiv abgekotzt. Ich denke, das Konzept bei Korkut und die Vorstellungen zu dessen Umsetzung kann man sich in jedem Fall mal anhören, auch unter Berücksichtigung der Zeit in Hannover, die unseren Verantwortlichen auch bekannt sein dürfte.
Ah, deine Aussage beruhigt mich ungemein, denn dann ist es völlig egal, wer bei uns Trainer wird.
Ja, genau das wollte ich sagen.
Wolltest du sicher nicht, hast du damit aber. Denn im Umkehrschluss bedeutet es, dass jeder Trainer, egal wie erfolglos er vorher war, bei einem neuen Verein sehr erfolgreich sein kann. Denn wer A nicht auf B übertragen kann, der kann auch B nicht auf A übertragen. Das ist keine Einbahnstraße. Und von daher solltest du als "Bundesliga-Verfolger" erkennen, dass an deiner Aussage der ein oder anderen Haken ist.
Umgekehrt wird genauso ein Schuh daraus. Du schließt aus, dass Korkut, gesetzt den Fall, er käme zu uns, hier Erfolg haben könnte, weil er zuletzt in Hannover keinen hatte. Warum?
Weil die Voraussetzungen sehr ähnlich sind. Wenn du beim Beispiel Dutt Freiburg mit Leverkusen oder Bremen vergleichst, dann hinkt das, weil die Gegebenheiten in Leverkusen und Bremen ganz anders sind. Da hast du viel mehr Potenzial und Erwartungshaltung. Vergleichst du Hannover mit uns, dann sehe ich da sehr viele Gemeinsamkeiten. Oder anders gesagt:
Welchen Unterschied haben wir zu Hannover, der ihm hier mehr Erfolg bescheren sollte? Ich sehe da keinen.
Nach deiner Aussage hätte Klopp nach Mainz in Dortmund also niemals funktionieren können. Allein schon, dass es bei einem neuen Verein völlig andere Spieler gibt, verändert die Situation doch grundlegend. Zudem finde ich es ganz schön hart, dass du keinen Unterschied zwischen uns und Kinds Hörgeräte-Filiale siehst.
Völlig falsch interpretiert! Klopp funktionierte bei beiden. Hier funktionierte jemand aber nicht. Hätte Klopp wo nicht funktioniert, hätte man daraus ableiten können, wo er wahrscheinlich auch nicht funktioniert. Aber du verstehst es eh nicht. Genauso wie du uns nicht objektiv sondern nur subjektiv mit Hannover vergleichen kannst.
brockman schrieb:Blablablubb schrieb:brockman schrieb:Blablablubb schrieb:brockman schrieb:Blablablubb schrieb:
Korkut? Wie kann man nur auf Korkut kommen? Der hat doch gerade erst bei einem ähnlich aufgestellten Club wie uns gezeigt, dass er bei einem solchen nichts erreichen kann
Wenn man die Bundesliga verfolgt, sollte einem doch klar sein, dass man Erfahrungen aus Club A nicht beliebig auf Club B übertragen kann. Es kann sein, dass Dortmund in vier Monaten einen neuen Trainer sucht, weil's mit Tuchel nicht funktioniert. Hjulmand kam mit gutem Ruf aus Dänemark und hat bei Mainz nichts gerissen, Stanislawski und Köln haben nicht funktioniert, Robin Dutt war bei Freiburg gut und bei Leverkusen und Bremen nix. Ich hab mal mit einem HSV-Fan geredet, der hat über die Veh-Zeit dort (Taktik, Konzept) massiv abgekotzt. Ich denke, das Konzept bei Korkut und die Vorstellungen zu dessen Umsetzung kann man sich in jedem Fall mal anhören, auch unter Berücksichtigung der Zeit in Hannover, die unseren Verantwortlichen auch bekannt sein dürfte.
Ah, deine Aussage beruhigt mich ungemein, denn dann ist es völlig egal, wer bei uns Trainer wird.
Ja, genau das wollte ich sagen.
Wolltest du sicher nicht, hast du damit aber. Denn im Umkehrschluss bedeutet es, dass jeder Trainer, egal wie erfolglos er vorher war, bei einem neuen Verein sehr erfolgreich sein kann. Denn wer A nicht auf B übertragen kann, der kann auch B nicht auf A übertragen. Das ist keine Einbahnstraße. Und von daher solltest du als "Bundesliga-Verfolger" erkennen, dass an deiner Aussage der ein oder anderen Haken ist.
Umgekehrt wird genauso ein Schuh daraus. Du schließt aus, dass Korkut, gesetzt den Fall, er käme zu uns, hier Erfolg haben könnte, weil er zuletzt in Hannover keinen hatte. Warum?
Weil die Voraussetzungen sehr ähnlich sind. Wenn du beim Beispiel Dutt Freiburg mit Leverkusen oder Bremen vergleichst, dann hinkt das, weil die Gegebenheiten in Leverkusen und Bremen ganz anders sind. Da hast du viel mehr Potenzial und Erwartungshaltung. Vergleichst du Hannover mit uns, dann sehe ich da sehr viele Gemeinsamkeiten. Oder anders gesagt:
Welchen Unterschied haben wir zu Hannover, der ihm hier mehr Erfolg bescheren sollte? Ich sehe da keinen.
brockman schrieb:Blablablubb schrieb:brockman schrieb:Blablablubb schrieb:
Korkut? Wie kann man nur auf Korkut kommen? Der hat doch gerade erst bei einem ähnlich aufgestellten Club wie uns gezeigt, dass er bei einem solchen nichts erreichen kann
Wenn man die Bundesliga verfolgt, sollte einem doch klar sein, dass man Erfahrungen aus Club A nicht beliebig auf Club B übertragen kann. Es kann sein, dass Dortmund in vier Monaten einen neuen Trainer sucht, weil's mit Tuchel nicht funktioniert. Hjulmand kam mit gutem Ruf aus Dänemark und hat bei Mainz nichts gerissen, Stanislawski und Köln haben nicht funktioniert, Robin Dutt war bei Freiburg gut und bei Leverkusen und Bremen nix. Ich hab mal mit einem HSV-Fan geredet, der hat über die Veh-Zeit dort (Taktik, Konzept) massiv abgekotzt. Ich denke, das Konzept bei Korkut und die Vorstellungen zu dessen Umsetzung kann man sich in jedem Fall mal anhören, auch unter Berücksichtigung der Zeit in Hannover, die unseren Verantwortlichen auch bekannt sein dürfte.
Ah, deine Aussage beruhigt mich ungemein, denn dann ist es völlig egal, wer bei uns Trainer wird.
Ja, genau das wollte ich sagen.
Wolltest du sicher nicht, hast du damit aber. Denn im Umkehrschluss bedeutet es, dass jeder Trainer, egal wie erfolglos er vorher war, bei einem neuen Verein sehr erfolgreich sein kann. Denn wer A nicht auf B übertragen kann, der kann auch B nicht auf A übertragen. Das ist keine Einbahnstraße. Und von daher solltest du als "Bundesliga-Verfolger" erkennen, dass an deiner Aussage der ein oder anderen Haken ist.
brockman schrieb:Blablablubb schrieb:
Korkut? Wie kann man nur auf Korkut kommen? Der hat doch gerade erst bei einem ähnlich aufgestellten Club wie uns gezeigt, dass er bei einem solchen nichts erreichen kann
Wenn man die Bundesliga verfolgt, sollte einem doch klar sein, dass man Erfahrungen aus Club A nicht beliebig auf Club B übertragen kann. Es kann sein, dass Dortmund in vier Monaten einen neuen Trainer sucht, weil's mit Tuchel nicht funktioniert. Hjulmand kam mit gutem Ruf aus Dänemark und hat bei Mainz nichts gerissen, Stanislawski und Köln haben nicht funktioniert, Robin Dutt war bei Freiburg gut und bei Leverkusen und Bremen nix. Ich hab mal mit einem HSV-Fan geredet, der hat über die Veh-Zeit dort (Taktik, Konzept) massiv abgekotzt. Ich denke, das Konzept bei Korkut und die Vorstellungen zu dessen Umsetzung kann man sich in jedem Fall mal anhören, auch unter Berücksichtigung der Zeit in Hannover, die unseren Verantwortlichen auch bekannt sein dürfte.
Ah, deine Aussage beruhigt mich ungemein, denn dann ist es völlig egal, wer bei uns Trainer wird.
Eintracht23 schrieb:Blablablubb schrieb:Eintracht23 schrieb:Blablablubb schrieb:Eintracht23 schrieb:Stolzer_Adler schrieb:
Ab Montag, 08.06.15 gibt es News.
- A. Veh wird Bruchhagen-Nachfolger und H. Bruchhagen arbeitet Veh ein Jahr ein.
- S. Lewandowski wird neuer Trainer.
- Man bemüht sich um die Spieler Jung (zur Leihe), Sam und Joselu. Auch eine Überraschungsrückkehr von Schwegler scheint nicht gänzlich ausgeschlossen.
Stand: 05.06.2015
Gruß
Stolzer_Adler
Ja, nee ist klar. Hieße ja zurück in die Zukunft. Schiebe diese " Vermutung" ( ) so ein wenig auf das Wetter heute
Das ist alles andere als unwahrscheinlich. Wobei die genannten Spieler wohl nicht alle kommen könnten.
Schwegler? Joselu? Gab es dazu schon annähernd Gerüchte?
Sam wurde wohl man irgendwann in den Raum geschmissen. War aber auch nicht zwingend ein seriöse Quelle ( korrigiert mich wenn ich falsch liege )
Lern lesen, ich habe geschrieben, dass die Veh/Lewansowski Sache nicht unwahrscheinlich ist, und dass von den genannten Spielern wenn dann nur wenige kommen werden. Manmanman........
Hast du nicht. Das die genannten Spieler nicht " Alle" kommen können heißt umgangssprachlich das zumindest ein Teil dieser Spieler kommen würde.
Du hast ja eine interessante Umgangssprache
yep