
Adleriker
8878
#
Adleriker
Oha, Herri will den Klopp.....
Leute Leute...
meines Wissens (man kann mich gerne berichtigen) gelten Verträge immer bis zum 30.6. eines Jahres.
Wenn es stimmt, was erzählt wird, verlängert sich Zambrano`s Vertrag mit dem Schweizer Konsortium exakt dann, wenn er bis vor Ablauf seines aktuellen Vertrags seinen Vertrag verlängert oder er aber bei einem anderen Verein einen neuen Vertrag unterschreibt. Er wäre also dumm (auch dumm für die Vereine), wenn er vor Ablauf diesen Vertrages irgendwo unterschreiben würde, egal ob bei uns oder woanders.
Man kann davon ausgehen das mündlich mit wem auch immer schon alles klar ist, aber eine öffentliche Entscheidung...darauf wird man, so glaube ich, noch einen Monat warten müssen.
meines Wissens (man kann mich gerne berichtigen) gelten Verträge immer bis zum 30.6. eines Jahres.
Wenn es stimmt, was erzählt wird, verlängert sich Zambrano`s Vertrag mit dem Schweizer Konsortium exakt dann, wenn er bis vor Ablauf seines aktuellen Vertrags seinen Vertrag verlängert oder er aber bei einem anderen Verein einen neuen Vertrag unterschreibt. Er wäre also dumm (auch dumm für die Vereine), wenn er vor Ablauf diesen Vertrages irgendwo unterschreiben würde, egal ob bei uns oder woanders.
Man kann davon ausgehen das mündlich mit wem auch immer schon alles klar ist, aber eine öffentliche Entscheidung...darauf wird man, so glaube ich, noch einen Monat warten müssen.
Dass Wontorra aufhört ist wirklich mal was Gutes an der Sendung; allerdings finde ich Helmer als Nachfolger auch nicht berauschend. Den Buschmann hätte ich mir da gut vorgestellt!
Zum Thema "nur 15.000" Fans bei der Meisterfeier:
Bei uns würden es wohl kaum mehr sein, denn mehr passen einfach nicht auf den Marienplatz und wohl auch nicht auf den Römer, und genau diese Zahl wird hier genommen.
Wenn man große Zahlen hört, die in die Hunderttausende gehen, dann ist immer gemeint, wie viele Fans in der gesamte Stadt am Feiern sind, nur passen diese nie auf einen Platz der Meisterfeier! Allerdings ist diese Gesamtzahl bei den Bayern sicher weitaus geringer, als bei anderen Vereinen, das stimmt.
Zum Thema "nur 15.000" Fans bei der Meisterfeier:
Bei uns würden es wohl kaum mehr sein, denn mehr passen einfach nicht auf den Marienplatz und wohl auch nicht auf den Römer, und genau diese Zahl wird hier genommen.
Wenn man große Zahlen hört, die in die Hunderttausende gehen, dann ist immer gemeint, wie viele Fans in der gesamte Stadt am Feiern sind, nur passen diese nie auf einen Platz der Meisterfeier! Allerdings ist diese Gesamtzahl bei den Bayern sicher weitaus geringer, als bei anderen Vereinen, das stimmt.
TaurusHH schrieb:
Jetzt ist die Konstellation mehr als unglücklich.
Welcher Trainer tut sich jetzt noch ein Jahr den scheidenden HB an?
Veh als Vorstand???? Wenn der kommt - was will der - kann der überhaupt mit BH zusammen arbeiten
Mann, Mann Mann - welch selbstproduzierte Unruhe.
Ein scheidender VV ist schon unglücklich, aber diese Situation ist einfach nur schxxxx.
Im Moment sitzt nur B.Hübner fest im Sattel, so viele Baustellen.
Welcher Neuzugang kommt,wenn er den Trainer nicht kennt?
Wollte Reinartz unter Schaaf spielen?
Wer kommt, wenn er weiß im Hintergrund lauern die AxxxLöcher auf mich???
Aber die Vereinsmeier haben wahrscheinlich schon den armen Herrn Schur auffem Zettel - was nach meiner Meinung zu früh käme.
Scheixx-Tag für Eintracht Frankfurt.
Schon mal dran gedacht, dass die, die jetzt kommen, genau wegen denen kommen, die du als Arschlöcher bezeichnest?
Ich gehe davon aus, dass nun auch HB zurücktreten wird, da seine Autorität untergraben wurde. In der Folge wird Armin seine Position schon in diesem Jahr einnehmen. Dazu sehe ich auch Lewandowski als Trainer. Ich kann mir sogar vorstellen, dass das gut ausgeht, wenn auch die Wege dahin dezent ausgedrückt sehr fragwürdig sind.
Eine konsequente Entscheidung von TS!
Wenn nicht alle hinter dem Trainer stehen, dann macht es keinen Sinn mehr.
Aber was hier jetzt vom Leder gezogen wird, ist auch einzigartig.
Ohne irgendwas zu wissen, werden jetzt diverse Leute bzw. "Der Verein" beschimpft. Wer ist jetzt die Diva? Der Verein? Die AG? Das Forum? Alle?
Zumindest ist es typisch! Und zeigt natürlich auch ganz groß auf, das Herri hier nichts mehr zu sagen hat, was ich völlig wertfrei feststelle.
Danke an TS, Sie haben unter den diesjährigen Bedingungen sehr gute Arbeit geleistet!
Wenn nicht alle hinter dem Trainer stehen, dann macht es keinen Sinn mehr.
Aber was hier jetzt vom Leder gezogen wird, ist auch einzigartig.
Ohne irgendwas zu wissen, werden jetzt diverse Leute bzw. "Der Verein" beschimpft. Wer ist jetzt die Diva? Der Verein? Die AG? Das Forum? Alle?
Zumindest ist es typisch! Und zeigt natürlich auch ganz groß auf, das Herri hier nichts mehr zu sagen hat, was ich völlig wertfrei feststelle.
Danke an TS, Sie haben unter den diesjährigen Bedingungen sehr gute Arbeit geleistet!
Mainhattener schrieb:Blablablubb schrieb:
Also ich zieh mal den Strohhalm, dass dieses Konsortium genau dann nichts bekommt, wenn sein Vertrag ausläuft, und er bis dahin keinen neuen Vertrag unterschreibt. Es wäre also nur logisch, dass er bis jetzt nirgends unterschrieben hat, weil sicher kein Verein Bock auf den Mist hat!
Was danach passiert, ist sicher schon beschlossene Sache. Ein mündliches Einverständnis zwischen ihm und welchem Verein auch immer.
Aber so lange keine Meldung kommt, sehe ich ihn weiter bei uns.
Und ein nettes Handgeld würde es schon geben, besser als ihn zu verlieren und dann mehr Geld für einen anderen auszugeben.
Die Schweizer sind bei einem neuen Verein definitiv raus, da solche Beteiligungen verboten wurden.
Nur Alte haben noch Bestandsschutz.
Das bestätigt doch genau meine Aussage...
und selbst wenn ein neuer Vertrag mit dem letzten Verein (also uns) unter "alt" zählen sollte, dann nimmt ihn eben der FSV Frankfurt unter Vertrag und leiht ihn an uns aus...so einfach ist das!
Blablablubb schrieb:amananana schrieb:Blablablubb schrieb:
Das einzige Derby, das wir haben, ist gegen den FSV. Und zwar den aus Bornheim!
Und damit haben wir das friedlichste Derby der Welt!
Das wird´s wohl - wenn überhaupt - nicht mehr allzu schnell geben - Jedenfalls nicht in einer Punktrunde der ersten Mannschaften
Verschrei es nicht...
Bzw. BEschrei es nicht, ist glaube ich richtig ,-)
amananana schrieb:Blablablubb schrieb:
Das einzige Derby, das wir haben, ist gegen den FSV. Und zwar den aus Bornheim!
Und damit haben wir das friedlichste Derby der Welt!
Das wird´s wohl - wenn überhaupt - nicht mehr allzu schnell geben - Jedenfalls nicht in einer Punktrunde der ersten Mannschaften
Verschrei es nicht...
Also ich zieh mal den Strohhalm, dass dieses Konsortium genau dann nichts bekommt, wenn sein Vertrag ausläuft, und er bis dahin keinen neuen Vertrag unterschreibt. Es wäre also nur logisch, dass er bis jetzt nirgends unterschrieben hat, weil sicher kein Verein Bock auf den Mist hat!
Was danach passiert, ist sicher schon beschlossene Sache. Ein mündliches Einverständnis zwischen ihm und welchem Verein auch immer.
Aber so lange keine Meldung kommt, sehe ich ihn weiter bei uns.
Und ein nettes Handgeld würde es schon geben, besser als ihn zu verlieren und dann mehr Geld für einen anderen auszugeben.
Was danach passiert, ist sicher schon beschlossene Sache. Ein mündliches Einverständnis zwischen ihm und welchem Verein auch immer.
Aber so lange keine Meldung kommt, sehe ich ihn weiter bei uns.
Und ein nettes Handgeld würde es schon geben, besser als ihn zu verlieren und dann mehr Geld für einen anderen auszugeben.
Ureich1907 schrieb:
[
Ich versteh den ganzen Hype net. Das Aufstiegsrennen war eh Pest gegen Cholera in der 2. Liga und da kleinere Übel ist aufgestiegen. :neutral-face
Ganz ehrlich, uns hätte nichts besseres passieren können, wenn Darmstadt, Lautern und der KSC aufgestiegen wären. Was wäre das zusammen mit Mainz für ein Südwesten gewesen!? Jeden Spieltag mind. ein Südwestduell, an manchen zwangsläufig sogar zwei. Die Bullen hätten gekotzt!
Das Mannheim da leider keine Rolle spielt ist ne andere Sache.
Und gerade die Rivalität untereinander macht doch das Salz in der Suppe aus!
iran069 schrieb:Blablablubb schrieb:friseurin schrieb:
weil ich es gerade seh:
das Bruchweg-Stadion hat gerade mal 18k Plätze. Würde sich kaum lohnen, dorthin auszuweichen.
Carl-Benz-Stadion hat 27k Zuschauer. Am Anfang, bei der Euphorie, wäre das womöglich auch zu wenig.
Denk, entweder Coface-Arena oder, wenn es sein muss, das Waldstadion.
Nach Mannheim fahren aber keine S-Bahnen...die Verbindungen im Rhein-Main-Gebiet halte ich da doch für besser.
Klar hat der Bruchweg kaum eine höhere Gesamtkapazität, aber anteilig viel mehr Sitzplätze. Und das würde sich doch klar auf die Einnahmen auswirken.
Egal wie, wir werden es merken. Nur leider gehe ich davon aus, dass zumindest unser "Auswärtsspiel" nicht am Bölle stattfinden wird.
Von Frankfurt fährt eine Regionalbahn über Darmstadt nach Mannheim
Ist ja Wahnsinn, wer hätte das gedacht...
friseurin schrieb:
weil ich es gerade seh:
das Bruchweg-Stadion hat gerade mal 18k Plätze. Würde sich kaum lohnen, dorthin auszuweichen.
Carl-Benz-Stadion hat 27k Zuschauer. Am Anfang, bei der Euphorie, wäre das womöglich auch zu wenig.
Denk, entweder Coface-Arena oder, wenn es sein muss, das Waldstadion.
Nach Mannheim fahren aber keine S-Bahnen...die Verbindungen im Rhein-Main-Gebiet halte ich da doch für besser.
Klar hat der Bruchweg kaum eine höhere Gesamtkapazität, aber anteilig viel mehr Sitzplätze. Und das würde sich doch klar auf die Einnahmen auswirken.
Egal wie, wir werden es merken. Nur leider gehe ich davon aus, dass zumindest unser "Auswärtsspiel" nicht am Bölle stattfinden wird.
Eintracht23 schrieb:
Ein Artikel von Sport1.
http://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2015/05/darmstadt-bundesligaspiele-auch-im-stadion-am-boellenfalltor
So ganz schlau werde ich aus dem Artikel aber nicht. Da steht auch was zu möglichen Ausweichspielen in Frankfurt oder Mainz.
Für mich bedeutet das, dass bei Risikospielen in ein anderes Stadion ausgewichen werden muss.
Und zum Thema mögliche Ausweichstadien:
Streichen kann man getrost Mannheim (zu weit weg) und Offenbach (Hassgegner).
Auch zu uns sind die Sympathien überschaubar, trotzdem halte ich das Waldstadion je nach Gegner für möglich.
Von der Größe passt am ehesten MZ, aber will man das Bundesland wechseln?
Wenn ja, dann käme statt der Coface-Arena auch noch der alte Bruchweg in Frage.
Bin gespannt auf das Thema Stadion. Der Bürgermeister von Darmstadt hatte ja unlängst versprochen, man werde auch in der 1. Liga am Bölle spielen.
Aber ist das Stadion erstligatauglich? Leider finde ich nirgends die aktuellen Anforderungen an ein 1.Liga-Stadion. Vielleicht weiß das ja SGE-Werner!?
Fakt ist: Aktuelle Kapazität 16.500, das würde reichen, aber davon nur 3.500 Sitzplätze? Reicht auch das? Dazu der allgemeine Zustand und die Infrastruktur. Allein wenn ich an den Zugang zum Gästeblock denke...also sicher ist das nicht!
Aber ist das Stadion erstligatauglich? Leider finde ich nirgends die aktuellen Anforderungen an ein 1.Liga-Stadion. Vielleicht weiß das ja SGE-Werner!?
Fakt ist: Aktuelle Kapazität 16.500, das würde reichen, aber davon nur 3.500 Sitzplätze? Reicht auch das? Dazu der allgemeine Zustand und die Infrastruktur. Allein wenn ich an den Zugang zum Gästeblock denke...also sicher ist das nicht!