
Adleriker
8878
Adlerist schrieb:Blablablubb schrieb:
nur ich gehe schwer davon aus, dass Bamba nun viel länger ausfällt, als das bei frühzeitiger Behandlung der Fall gewesen wäre.
Länger als jetzt vermutlich 3 Spiele? Denkst Du auch mal nach, bevor Du was schreibst? Z.B. darüber, dass Bamba sich eventuell bis zum Saisonende durchbeißen wollte. Anderes Beispiel Meier: Der war diese Saison nie komplett fit. Hätte es sich am Saisonanfang unters Messer legen sollen? Okay, dann könnte er jetzt vielleicht die letzten drei Spiele wieder dabei sein, hätte nur leider 19 Treffer weniger.
Schon mal auf die Idee gekommen, dass hier Dinge im Team entschieden werden? Dass dabei auch hohes Risiko gegangen wird, nicht zuletzt vom Spieler selbst, der die letzte Entscheidung hat - oder glaubst Du, der Bayernarzt hat zu Lewandowski gesagt: "90 Min. gegen Barca sind gute Reha für 'nen Kieferbruch"?
Und wie sollte Seeger reagieren, wenn diese üblen Verleumdungen von der Presse aufgenommen würden? Soll er sich hinstellen und sagen: "Ich haben den Trainer / den Spieler / den Manager eindringlich vor einem Einsatz gewarnt, aber es war ihnen egal?"
Hinterfragen ist ja okay, aber diese Anpisserei bei völliger Ahnungslosigkeit von jedweden tatsächlichen Vorgängen ist unter aller Sau.
Ich glaube ahnungslos bist eher du, denn normalerweise bedeutet ein Knorpelschaden mindestens ein halbes Jahr Pause. Da geht es nicht nur um die 3 Spiele! Das kann keiner der Beteiligten hier wollen. Und da spielt der Grund, warum er riskiert wurde und den wir alle nicht wissen, überhaupt keine Rolle. Aber Hauptsache du kannst hier ungeachtet dessen den Moralapostel spielen, wenn man nach dem Schuldigen fragt. Echt erbärmlich!
AdlerVeteran schrieb:
Wir werden es nicht erfahren, denke ich.
Wir können nur thesen aufstellen ob Dr. Seeger eine Mitschuld hat oder Bamba gar bei einem anderen Arzt war und sich hat Fitspritzen lassen.
Dann hat er ein Eigenverschulden.
Richtig, nur irgendwer trägt hier die Schuld. Angenommen es wäre der Spieler selbst, der nicht einsieht, dass er pausieren und sich behandeln lassen sollte, dann würde der Verein durch das Fehlverhalten des Spielers geschädigt werden. Und sowas kommt bestimmt öfter vor, denn welcher Spieler will schon freiwillig pausieren!?
Allein das wäre für mich als Verein schon ein Grund, den Spieler vertraglich daran zu binden, sich regelmäßig vom vereinseigenen Arzt checken zu lassen.
Der Ausfall eines einzelnen Spielers kann gerade im Falle der Eintracht zu Millionen-Verlusten führen, so Sachen darf man einfach nicht dem Zufall überlassen.
Möglicherweise war es auch der Trainer, der den Spieler trotz Abraten des Arztes aufstellt, weil er kaum mehr Alternativen hatte!?
Oder aber es war doch der Arzt, der die Verletzung nicht richtig erkannte.
Alles Vermutungen, nur ich gehe schwer davon aus, dass Bamba nun viel länger ausfällt, als das bei frühzeitiger Behandlung der Fall gewesen wäre.
AdlerVeteran schrieb:Blablablubb schrieb:AdlerVeteran schrieb:
Jeder Sportmediziner hat eine eigene Praxis, von irgendwas muss er ja schliesslich auch leben. Mitunter haben Mediziner dort auch die nötigen Geräte zur Diagnostik, die der Verein eben nicht hat. Die DFB Statuten schreiben es vor das für jeden Verein ein Arzt anwesend sein soll.
Von irgendwas muss er ja leben? Also bitte, als Vereinsarzt wird er wohl auch ein Gehalt beziehen, und angenommen, ein Arzt würde nur für den Verein da sein, wäre auch sicher das Gehalt entsprechend. Und zwar besser als das, was er mit einer Praxis verdienen kann. Die von dir angesprochenen Geräte stünden dann eben auch nicht in seiner Praxis, sondern in den vereinseigenen medizinischen Räumlichkeiten. Eine Rundumbetreuung direkt vor Ort, die bis in den Jugendbereich gehen könnte. Sowas stelle ich mir unter Professionalität vor!
Nur mal so als Denkanstoß: Real Madrid hat sogar eine eigene kleine Klinik,
aber ok, die haben sowieso ganz andere Maßstäbe.
Also in der Orthopädie würde ich das so nicht sagen. Dort wird wesentlich mehr Geld Verdient, wie bei einem Krankenhaus Arzt oder Allgemeinmediziner.
Wie hoch willst du das Gehalt denn ansetzen, das es sich auch für den Arzt Lohnt? 200000, 300000 pro Saison?
du kannst auch von keinem Arzt verlangen der für den Verein eine neue Tätigkeit aufnimmt seine Praxis aufzugeben.
Im übrigen scheint dir das Thema Vereinsarzt nicht ganz so geläufig zu sein.
Er behandelt Spieler in der Praxis, die es auch wollen, von Ihm behandelt zu werden.
Meier z.b. ist extra in die Schweiz gereist um sich bei dem Arzt seines Vertrauens behandeln zu lassen.
Der Vereinsarzt ist ein wichtiger Bestandteil wenn es um die Gesundheit auf dem Feld befindlicher Spieler geht. er erstellt erst diagnosen und entscheidet nach Rücksprache mit dem Spieler ob er weiter spielen sollte oder nicht.
Wie und Wo sich der Spieler behandeln lässt ist deren Sache, einen Arztzwang gibt es in Deutschland Gott sei Dank noch nicht.
Da Spieler jede Woche immer mal wieder ein wehwechen haben, gehen sie meist zu dem Vereinsarzt wo sie IMMER bevorzugt behandelt werden.
Dafür wird er auch vom Verein verpflichtet.
im übrigen:
Real Madrid hat sogar einen eigenen Fernsehsender im Canal+ abo.
Nur mal so als Denkanstoß.
In Posting 25 kannst du nachlesen, was ich mir da so vorstelle. Das dies nicht der Realität entspricht, ist mir klar, daher auch mein unverhältnismäßiger Vergleich mit Real, da braucht es keinen Kommentar mehr von dir bezüglich TV.
Vielmehr würde ich mir wünschen, dass du mal auf Beitrag 27 eingehst. Wie siehst du das das?
Ein Beispiel möchte ich noch aufführen, denn das passt zum Thema Präventivmaßnahmen; dazu ein Auszug aus dem Kicker-Bericht:
Der Brasilianer Anderson klagte immer mal wieder über Knieprobleme. Diese Woche wurden sie wieder stärker. Nach der Trainingseinheit am Dienstagvormittag war für den 27-Jährigen an Fußballspielen nicht mehr zu denken. Am Mittwoch dann die bittere Gewissheit: Auch Anderson muss unters Messer. Bei einer Kniespiegelung soll nun festgestellt werden, wie gravierend der diagnostizierte Knorpelschaden ist und welche Maßnahmen nötig sind.
Sollte er also tatsächlich immer wieder über Knieprobleme geklagt haben, dann hätte man die Kniespiegelung, die jetzt durchgeführt wird, viel früher durchführen müssen. Denn ihn in dieser Zeit 3 Spiele machen zu lassen, hat den Schaden mit Sicherheit nicht verbessert. Sowas ist z.B. eine Nachlässigkeit, die einige Monate mehr an Ausfallzeit verursachen kann.
So, und jetzt bin ich es Leid, den Thread weiter zu rechtfertigen, macht daraus, was ihr wollt.
Der Brasilianer Anderson klagte immer mal wieder über Knieprobleme. Diese Woche wurden sie wieder stärker. Nach der Trainingseinheit am Dienstagvormittag war für den 27-Jährigen an Fußballspielen nicht mehr zu denken. Am Mittwoch dann die bittere Gewissheit: Auch Anderson muss unters Messer. Bei einer Kniespiegelung soll nun festgestellt werden, wie gravierend der diagnostizierte Knorpelschaden ist und welche Maßnahmen nötig sind.
Sollte er also tatsächlich immer wieder über Knieprobleme geklagt haben, dann hätte man die Kniespiegelung, die jetzt durchgeführt wird, viel früher durchführen müssen. Denn ihn in dieser Zeit 3 Spiele machen zu lassen, hat den Schaden mit Sicherheit nicht verbessert. Sowas ist z.B. eine Nachlässigkeit, die einige Monate mehr an Ausfallzeit verursachen kann.
So, und jetzt bin ich es Leid, den Thread weiter zu rechtfertigen, macht daraus, was ihr wollt.
AdlerVeteran schrieb:
Jeder Sportmediziner hat eine eigene Praxis, von irgendwas muss er ja schliesslich auch leben. Mitunter haben Mediziner dort auch die nötigen Geräte zur Diagnostik, die der Verein eben nicht hat. Die DFB Statuten schreiben es vor das für jeden Verein ein Arzt anwesend sein soll.
Von irgendwas muss er ja leben? Also bitte, als Vereinsarzt wird er wohl auch ein Gehalt beziehen, und angenommen, ein Arzt würde nur für den Verein da sein, wäre auch sicher das Gehalt entsprechend. Und zwar besser als das, was er mit einer Praxis verdienen kann. Die von dir angesprochenen Geräte stünden dann eben auch nicht in seiner Praxis, sondern in den vereinseigenen medizinischen Räumlichkeiten. Eine Rundumbetreuung direkt vor Ort, die bis in den Jugendbereich gehen könnte. Sowas stelle ich mir unter Professionalität vor!
Nur mal so als Denkanstoß: Real Madrid hat sogar eine eigene kleine Klinik,
aber ok, die haben sowieso ganz andere Maßstäbe.
Basaltkopp schrieb:Blablablubb schrieb:Basaltkopp schrieb:Blablablubb schrieb:Basaltkopp schrieb:
Ich halte auch heute noch wenig von ihm. Aber es ist völliger Schwachsinn, ihm hier irgendwas zu unterstellen!
Ich unterstelle ihm ja auch gar nichts. Ich habe lediglich auf die Auffälligkeit hingewiesen. Und gepaart mit den Eindrücken anderer von früher war es mir einen eigenen Thread wert.
Kann sehr gut sein, dass er nichts dafür kann, könnte aber auch sein, dass andere über Präventivmaßnahmen verfügen, die solche Verletzungen unwahrscheinlicher machen.
Mit welchen Präventivmaßnahmen willst Du denn die Verletzungen von Valdez, Kittel, DJ und Zambrano verhindern?
Wenn ich das wüsste, dann wäre ich wohl der Mediziner...
Ich kann mir aber durchaus vorstellen, dass man durch vorbeugende regelmäßige Untersuchungen gewisse Verletzungsrisiken eindämmen kann.
Wenn Du Dein Auto jede Woche dreimal in die Werkstatt bringst, minimierst Du das Risiko, dass Dir am Supermarktparkplatz mit dem Einkaufswagen in die Seite fährt, auch um 417%!
Ich weiß, denn dann steht es weniger auf dem Supermarktparkplatz rum ,-)
Basaltkopp schrieb:Blablablubb schrieb:Basaltkopp schrieb:
Ich halte auch heute noch wenig von ihm. Aber es ist völliger Schwachsinn, ihm hier irgendwas zu unterstellen!
Ich unterstelle ihm ja auch gar nichts. Ich habe lediglich auf die Auffälligkeit hingewiesen. Und gepaart mit den Eindrücken anderer von früher war es mir einen eigenen Thread wert.
Kann sehr gut sein, dass er nichts dafür kann, könnte aber auch sein, dass andere über Präventivmaßnahmen verfügen, die solche Verletzungen unwahrscheinlicher machen.
Mit welchen Präventivmaßnahmen willst Du denn die Verletzungen von Valdez, Kittel, DJ und Zambrano verhindern?
Wenn ich das wüsste, dann wäre ich wohl der Mediziner...
Ich kann mir aber durchaus vorstellen, dass man durch vorbeugende regelmäßige Untersuchungen gewisse Verletzungsrisiken eindämmen kann.
Basaltkopp schrieb:
Ich halte auch heute noch wenig von ihm. Aber es ist völliger Schwachsinn, ihm hier irgendwas zu unterstellen!
Ich unterstelle ihm ja auch gar nichts. Ich habe lediglich auf die Auffälligkeit hingewiesen. Und gepaart mit den Eindrücken anderer von früher war es mir einen eigenen Thread wert.
Kann sehr gut sein, dass er nichts dafür kann, könnte aber auch sein, dass andere über Präventivmaßnahmen verfügen, die solche Verletzungen unwahrscheinlicher machen.
Stoppdenbus schrieb:
Du weißt schon, dass ein Arzt normalerweise erst tätig wird, wenn die Verletzung schon eingetreten ist? Oder unterstellst du, dass er die Spieler im Training von hinten umgrätscht?
Möglicherweise falsche Behandlungsmethoden kleinerer Verletzungen die dann zu größeren führen!? Oder aber schlechte Vorsorge. Auf jeden Fall ist es auffällig und wurde wie gesagt hier schon vor Jahren thematisiert. Nicht aber in einem eigenen Thread.
Und wieder einer verletzt....
Als Dr. Seeger seine erste Amtszeit hier hatte gab es gefühlt ähnlich viele Verletzungen, als er dann mal weg war scheinbar weniger. Nun ist er wieder da und die Verletzungen häufen sich wieder. Das ist natürlich nur meine persönliche Wahrnehmung, vielleicht irre ich mich auch.
Aber als ich eben die Forensuche bemühte, um heraus zu finden, ob es schon einen Seeger-Thread gibt, bekam ich stattdessen zig Beiträge von früher zu lesen, in denen über die Unfähigkeit dieses Mannes berichtet wird.
Also scheint doch was dran zu sein, wenn das anderen schon viel früher aufgefallen ist. Warum wird also dieser Mann wieder als Vereinsarzt beschäftigt?
Und warum führt er nebenbei eine eigene Praxis? Ich weiß nicht, wie es bei anderen Vereinsärzten ist, aber für mein Verständnis sollte sich ein solcher ausschließlich um die Mannschaft kümmern, schließlich geht es hier um Millionen!
Als Dr. Seeger seine erste Amtszeit hier hatte gab es gefühlt ähnlich viele Verletzungen, als er dann mal weg war scheinbar weniger. Nun ist er wieder da und die Verletzungen häufen sich wieder. Das ist natürlich nur meine persönliche Wahrnehmung, vielleicht irre ich mich auch.
Aber als ich eben die Forensuche bemühte, um heraus zu finden, ob es schon einen Seeger-Thread gibt, bekam ich stattdessen zig Beiträge von früher zu lesen, in denen über die Unfähigkeit dieses Mannes berichtet wird.
Also scheint doch was dran zu sein, wenn das anderen schon viel früher aufgefallen ist. Warum wird also dieser Mann wieder als Vereinsarzt beschäftigt?
Und warum führt er nebenbei eine eigene Praxis? Ich weiß nicht, wie es bei anderen Vereinsärzten ist, aber für mein Verständnis sollte sich ein solcher ausschließlich um die Mannschaft kümmern, schließlich geht es hier um Millionen!
KSV-Jens schrieb:Blablablubb schrieb:Juves Zwangsabstieg ist klar, aber Atletico? Mir ist gerade nur ein rein sportlicher Abstieg von vor rund 15 Jahren in Erinnerung. Ihre aktuellen Schulden sind aber natürlich schon sehr fett und Deine Kritik insgesamt berechtigt.
Was aber das Schlimmste ist, dass Vereine wie Juve oder Atletico Madrid vor einigen Jahren wegen Ihrer Schulden in der Liga noch zwangsabsteigen mussten (erstmal erstaunlich, dass die nationalen Verbände das durchgezogen haben), aber egal, da werden halt wieder hunderte Mio. ausgegeben um direkt wieder Meister und CL-Finalist zu werden.
Du hast Recht. Hab eben noch mal nachgeschaut.
philadlerist schrieb:Blablablubb schrieb:Kackstudent schrieb:Blablablubb schrieb:reggaetyp schrieb:Kackstudent schrieb:
http://www.transfermarkt.de/johannes-eggestein/leistungsdaten/spieler/251303/plus/?saison=ges
Wird in zwei Tagen 17. Hat auf die Schnelle in zwei Spielen in der U19 7! Scorerpunkte gemacht.
Zuschlagen, bevor England und/oder Italien zuschlägt!
Und der Junge darf auch noch was dazu sagen?
Wieso überhaupt sollte der von Werder weg wollen?
Im Grunde sollte sowas verboten werden, einen gerade 17 jährigen aus seinem Umfeld rauszuholen, und vor allem solche Talente den Ausbildungsvereinen zu "klauen".
Nur leider machen es ja die anderen auch so. Die Eintracht ist bei diesem Thema ja besonders leidtragend. Wir werden uns mit sowas auch beschäftigen müssen, weil später können wir uns so Leute eh nicht mehr leisten: Beispiel Davie Selke
Schau dir mal die "Jugendarbeit" der Hoppels oder der roten Dosen an! Abgesehen von den Menschenhändlern in Italien.
Gerade mit einem Waldemar Steubing könnte man dagegen steuern und solche Talent schützen und fördern.
Der Mann heißt Wolfgang ,-)
Waldemar Steubing ist der verschollen Zwillingsbruder, der es in Uruguay zum Multimilliardär geschafft hat = der mysteriöse Mister X von Keule Bender
Sehr schön, hehe
Ich glaube aber eher, dass der Mister X der Wolfgang selbst bzw. er und seine Kontakte ist. Nur Bender hat nicht damit gerechnet, dass dieser ihn dann gleich ablöst
Als Fraport Manager muss man halt auch nicht viel drauf haben...das ist vergleichbar mit den Aktivitäten eines gewissen Herrn Mehdorn!
Was aber das Schlimmste ist, dass Vereine wie Juve oder Atletico Madrid vor einigen Jahren wegen Ihrer Schulden in der Liga noch zwangsabsteigen mussten (erstmal erstaunlich, dass die nationalen Verbände das durchgezogen haben), aber egal, da werden halt wieder hunderte Mio. ausgegeben um direkt wieder Meister und CL-Finalist zu werden.
Von Financial Fairplay keine Spur, diese Sache existiert wohl nur auf dem Papier.
Aber klar, die UEFA braucht solche Vereine genauso wie der DFB Dortmund oder Schalke braucht. Da kann man Vereine wie Mallorca mal schnell aus der EL schmeißen, oder auch Bielefeld, Duisburg oder Aachen die Lizenz entziehen.
Hauptsache die Zuschauermagneten bleiben, egal wie viel Schulden sie haben!
Von Financial Fairplay keine Spur, diese Sache existiert wohl nur auf dem Papier.
Aber klar, die UEFA braucht solche Vereine genauso wie der DFB Dortmund oder Schalke braucht. Da kann man Vereine wie Mallorca mal schnell aus der EL schmeißen, oder auch Bielefeld, Duisburg oder Aachen die Lizenz entziehen.
Hauptsache die Zuschauermagneten bleiben, egal wie viel Schulden sie haben!
Kackstudent schrieb:Blablablubb schrieb:reggaetyp schrieb:Kackstudent schrieb:
http://www.transfermarkt.de/johannes-eggestein/leistungsdaten/spieler/251303/plus/?saison=ges
Wird in zwei Tagen 17. Hat auf die Schnelle in zwei Spielen in der U19 7! Scorerpunkte gemacht.
Zuschlagen, bevor England und/oder Italien zuschlägt!
Und der Junge darf auch noch was dazu sagen?
Wieso überhaupt sollte der von Werder weg wollen?
Im Grunde sollte sowas verboten werden, einen gerade 17 jährigen aus seinem Umfeld rauszuholen, und vor allem solche Talente den Ausbildungsvereinen zu "klauen".
Nur leider machen es ja die anderen auch so. Die Eintracht ist bei diesem Thema ja besonders leidtragend. Wir werden uns mit sowas auch beschäftigen müssen, weil später können wir uns so Leute eh nicht mehr leisten: Beispiel Davie Selke
Schau dir mal die "Jugendarbeit" der Hoppels oder der roten Dosen an! Abgesehen von den Menschenhändlern in Italien.
Gerade mit einem Waldemar Steubing könnte man dagegen steuern und solche Talent schützen und fördern.
Der Mann heißt Wolfgang ,-)
reggaetyp schrieb:Kackstudent schrieb:
http://www.transfermarkt.de/johannes-eggestein/leistungsdaten/spieler/251303/plus/?saison=ges
Wird in zwei Tagen 17. Hat auf die Schnelle in zwei Spielen in der U19 7! Scorerpunkte gemacht.
Zuschlagen, bevor England und/oder Italien zuschlägt!
Und der Junge darf auch noch was dazu sagen?
Wieso überhaupt sollte der von Werder weg wollen?
Im Grunde sollte sowas verboten werden, einen gerade 17 jährigen aus seinem Umfeld rauszuholen, und vor allem solche Talente den Ausbildungsvereinen zu "klauen".
Nur leider machen es ja die anderen auch so. Die Eintracht ist bei diesem Thema ja besonders leidtragend. Wir werden uns mit sowas auch beschäftigen müssen, weil später können wir uns so Leute eh nicht mehr leisten: Beispiel Davie Selke
Mal was anderes:
Wer soll denn eigentlich von den jetzt noch möglichen Kandidaten absteigen?
Der HSV wegen der Uhr, ja , allerdings ginge dann eines der schönsten Auswärtsspiele flöten.
Auf jeden Fall aber der VFB, die haben es einfach verdient und wir hätten nächste Saison die Chance auf 6 Punkte mehr.
Hannover wäre auch echt geil, damit der Kind mal einen drauf kriegt!
Wenn ich den Tabellenrechner bemühe, kommt es aber leider anders:
Freiburg letzter mit 30
Paderborn Vorletzter mit 32
Der HSV, VFB und Hannover punktgleich mit je 34, allerdings der HSV auf dem Relegationsplatz wegen dem schlechtesten Torverhältnis.
Die Hertha auf Rang 13 mit 35 Punkten, und wir auf Platz 12 mit 37 Punkten.
Den einen Punkt holen wir durch ein Unentschieden in Berlin.
Wer soll denn eigentlich von den jetzt noch möglichen Kandidaten absteigen?
Der HSV wegen der Uhr, ja , allerdings ginge dann eines der schönsten Auswärtsspiele flöten.
Auf jeden Fall aber der VFB, die haben es einfach verdient und wir hätten nächste Saison die Chance auf 6 Punkte mehr.
Hannover wäre auch echt geil, damit der Kind mal einen drauf kriegt!
Wenn ich den Tabellenrechner bemühe, kommt es aber leider anders:
Freiburg letzter mit 30
Paderborn Vorletzter mit 32
Der HSV, VFB und Hannover punktgleich mit je 34, allerdings der HSV auf dem Relegationsplatz wegen dem schlechtesten Torverhältnis.
Die Hertha auf Rang 13 mit 35 Punkten, und wir auf Platz 12 mit 37 Punkten.
Den einen Punkt holen wir durch ein Unentschieden in Berlin.
WuerzburgerAdler schrieb:etienneone schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:etienneone schrieb:SGE_Werner schrieb:concordia-eagle schrieb:
Ehrlich gesagt Werner haben wir auch in der Hinrunde bis zum Bayern Spiel, wie ein Absteiger gespielt.
Bin ich vollkommen anderer Meinung. Wir haben die drei Spiele vor dem Bayern-Spiel wie ein Absteiger gespielt. Das sicherlich. Zumindest so dumm. Paderborn, Stuttgart und Hannover waren die Gegner.
Davor waren wir 5. und wurden in Schalke und gegen Augsburg vollkommen verpfiffen. Gut, wir waren auch kein CL-Aspirant, so wie wir gespielt haben, aber da waren wir weit weg vom Absteiger-Niveau.
Wenn Piazon nicht diesen Wunder-Freistoß gegen den HSV gemacht hätte, würden viele hier anders reden...
Wir sind ein Abstiegskandidat und mit Glück halten wir dieses Jahr die Liga. Alles andere ist Augenwischerei.
Wenn Aigner in Freiburg ganz normal quer spielt, sind wir in der EL. Wenn nicht gar CL.
Alles andere ist Augenwischerei.
Öh... ne... dann wäre es wohl 4:2 gewesen
Nö, erst mal 0:2, mein Freund. Und ich behaupte jetzt mal ganz frech, dass Freiburg sich davon nicht mehr erholt hätte und wir - beflügelt vom Auftaktsieg - durchmarschiert wären.
Dieser Gedanke ist leider gar nicht so falsch. Und möglicherweise stünden wir jetzt ähnlich wie Gladbach da. Aber es ist nicht so.
Warum ist es nicht so? Einfach nur Pech? Nein, da fehlt eben am Ende doch noch etwas Qualität, die die Bälle ein paar Zentimenter anders rollen lässt!
deddy32 schrieb:Blablablubb schrieb:Ignite285 schrieb:
Meine Infos kamen heute auch. Aber es ist halt wirklich alles auch auf der Internetseite zu entnehmen.
Ausser natürlich Passwort usw...
Und klar konnte man auch bei mir ein paar Infos durch den geschlossenen Umschlag entziffern, wenn man ihn gegen's Licht hält.
Aber man kann's halt auch übertreiben...
Wie soll denn jemand Fremdes von der Homepage meine EF-Nummer und meine Reservierungsnummer entnehmen? So hat jemand Fremdes theoretisch alle 3 Daten.
Wäre wie wenn meine Bank einen Brief verschicken würde, wo meine Onlinebanking-Daten inkl. PW durchschimmern. Natürlich hat das hier nicht diese Auswirkungen, aber sowas muss ja nicht sein. Ich finde, da kann man schon mal drauf hinweisen.
Was meinst du was alles so durchschimmert in den Briefen die ich Tag täglich in der Hand habe , mal davon abgesehen müsste der Zufall helfen , das ausgerechnet jemand die Zugangsdaten deiner Dauerkarte findet , da muss man schon speziell nach diesen Briefen suchen . Und das in der täglichen Menge die man hat .Als ich den Brief von mir in der Hand hatte viel mir noch nicht mal selber auf das er von der Eintracht ist .
Also erstmal wundere ich mich doch sehr, dass dir nicht mal aufgefallen ist, dass der Brief von der Eintracht ist, obwohl es doch ganz klar Briefpapier der Eintracht war (Wappen und Eintracht Logo auf dem Umschlag). Aber scheinbar bekommst du täglich Unmengen an Post, bei mir ist das nicht so.
Und zum Thema Zufall:
Es spielt doch gar keine Rolle, ob dieser jemand nun meine Zugangsdaten oder die eines anderen hat. Fakt ist, er hat welche.
Aber gut, ich merke ja an den Antworten, dass das kaum einer bedenklich findet;
Vorsicht scheint nicht mehr zum heutigen Lebensstil zu gehören, obwohl sie gerade heutzutage mehr denn je geboten wäre!
Geil, du zitierst mich, gehst aber null auf das Zitat ein, und unterstellst mir stattdessen Verleumdungen, die ich nie getätigt habe. Das hat natürlich viel Substanz. Aber im Gegensatz zu dir gehe ich gerne auf das von dir Gesagte ein:
Eine Verleumdung ist eine bewusste falsche Behauptung. Behauptet hab ich aber gar nichts gegen eine bestimmte Person. Nur vermutet, und wie du es eigentlich okay findest, hinterfragt.