>

Adleriker

8878

#
micl schrieb:
Inzwischen scheint aufgrund der Flugbahn klar zu sein, dass die Crew keinen Zugriff mehr auf den Computer hatte. Als der Sinkflug einsetzte waren mehrere Flughäfen für eine Notlandung in Reichweite, aber die Maschine blieb bis zum Crash konstant auf Kurs.


Ist schon sehr sehr bedenkenswert, wenn man nicht mehr die Kontrolle über einen vom Menschen programmierten Computer hat.

Dennoch bleiben Zweifel:

Warum kein Mayday? Wegen komplettem Elektronikausfall?
Dann steuer ich das Ding Richtung Rhone-Tal, weil die Hydraulik dann noch funktionieren würde, und ich das Ding auf einem Acker lande...
In den Berg fliegen passt nur, dass man den Auto-Pilot nicht mehr kontrollieren konnte, aber dann kann ich innerhalb von 8 Minuten noch etliche "Maydays" funken. Da passt was nicht zusammen...

P.S.: Fuck, das war die selbe Strecke wie Malle - FFM. Es hätte jeden von uns erwischen können.

Trauer!
#
anno-nym schrieb:
http://m.spiegel.de/panorama/a-1024652.html#spRedirectedFrom=www&referrrer=http://www.pilotenboard.de/viewtopic.php?t=35689

Mal sehen ob diese Vorfälle zusammen hängen


Ja, anderweitig wäre es kaum zu erklären.
Die Maschine war übrigens Baujahr 1990 und gehörte damit zu den ältesten noch fliegenden A320.
#
Was passiert eigentlich mit einem Staat, wenn er pleite geht?

Wenn er z.B. genannte Renten etc. nicht mehr auszahlen kann?
Wenn er Beamte nicht mehr bezahlen kann?
Wenn die Banken bankrott sind, weil sich die Griechen legitimerweise all ihr Geld holen?

Herrscht dann dort Anarchie?

Und ein eher provokanter Vergleich:

Wenn eine Firma pleite geht, dann kommt der Insolvenzverwalter und sucht nach Werten, die an die Gläubiger verteilt werden können.
Könnte man sich sowas auch bei einem Staat vorstellen, der sich nur noch aufgrund von Krediten anderer Staaten über Wasser halten kann?

Griechenland hat durchaus sehr wertvollen Grund und Boden. Nämlich das gesamte Inselreich, was touristisch nicht zu verachten ist.

Müssten diese Werte dann nicht auf die Gläubiger verteilt werden.
Das Land, welches selbst nicht mehr handlungsfähig ist, könnte also von außen "gemanaged" werden. Und wenn durch die Einnahmen die Kredite getilgt sind, und das Land von außen wieder auf "Vordermann" gebracht wäre, bekämen sie eine neue Chance, sich selbst zu verwalten.

Nur ein Gedankenansatz, der, wie ich zugebe, wohl zu unrealistisch ist.

Aber so komme ich zu meiner Ausgangsfrage zurück:

Was passiert mit dem Land?
#
ManneAdler schrieb:
Als Eintracht Fan sich die Truppe unter Leitung von Verarscher Yogi antun? Schwer zu verstehen


Ganz im Gegenteil:

Es gibt unter uns zig Leute, die auch regelmäßig zu den Auswärtsspielen der Nationalmannschaft mitreisen. Und einmal den Hampden Park zu sehen, ist für einen Eintracht-Fan natürlich auch was Besonderes, selbst wenn es nun ein "anderes" Stadion ist als damals.
#
Erstmal müssen wir jetzt traditionsbewusst gegen Hannover verlieren, da die ja nun auch im Abstiegskampf stecken und unsere Hilfe brauchen. Dann setzt es Niederlagen gegen Bayern, Gladbach und Dortmund, in Bremen geht vielleicht wieder was, auch daheim gegen Hoffenheim und in Berlin. Aber das wird am Ende nie reichen. Europa wurde bereits leichtfertig verspielt! Wäre sowieso mit meinen restlichen Urlaubstagen problematisch geworden...
#
Mein Tipp für's Halbfinale:

Barca - Real
Bayern - Juve
#
Besser hab ich es auch nicht hin bekommen...:

#
hawischer schrieb:
Raggamuffin schrieb:
Übrigens habe ich das Foto völlig wertfrei verlinkt. Ich finde einfach, dass es sehr ästhetisch ist und auf viele Arten interpretiert werden kann.  


Da haste recht!

Anbei das "ganze" Foto.
http://www.spiegel.de/fotostrecke/anti-ezb-protest-mit-gewalt-gegen-die-ezb-fotostrecke-124895-9.html


Die Szene hab ich in den Nachrichten als Video gesehen. Der Grüne ging mit Bengalo in der Hand auf die Polizei zu. Als er zu Nahe kam wurde er angegangen. Da hätte ich als Polizist auch nicht gewartet, bis es vielleicht gefährlich wird.
#
nixxon schrieb:
https://www.youtube.com/watch?v=S2aOl3e4VXo

Livestream,falls schon gepostet,sorry.


Die Kommentare in dem dazugehörigen Chat sind der Knaller  
Schöne verdummte Welt...
#
MacGyver schrieb:
friseurin schrieb:
LDKler schrieb:
Stargazer64 schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Die 661 ist dicht.

Bin immer wieder über die Solidarisierung der Polizei mit dem Blockade-Ansatz der Demo überrascht.    


Und in der Folge die A3 auch. Damit man sich von 20 Gästen feiern lassen und sich ein paar Canapes in den Rachen schieben kann bricht vom Osten her der gesamte Verkehr zusammen.

Nicht nur von Osten auch von Norden.      
So eine völlig übertriebene Scheisse. Und das nur aus Prinzip, nur zur Machtdemonstration. Was hätte es geschadet, das Häppchen-Essen einfach abzusagen.    

Entschuldige mal, aber ich glaub kaum, dass die EZB-Mitarbeiter das Chaos angestellt haben. Dafür scheinen immer noch die Protestler verantwortlich zu sein, also such zuerst die Schuld dort.


Das bestreitet doch auch keiner. Dennoch stellt sich auch mir die frage, ob es, wenn man die bilder sieht, nicht besser gewesen wäre die rein symbolische Eröffnung einfach abzusagen. Hier geht es ja nicht um die Neugründung der ezb, sondern allein um einen umzug in ein neues Gebäude. Ist das wirklich so eine große sache, dass man umbedingt auf eine offizielle Eröffnung bestehen muss?


Diesen linksautonomen Chaoten ging es doch noch nie um einen bestimmten Grund, sondern immer nur um Randale gegen den Staat und seine Exekutive. Ist es nicht die EZB, ist es was anderes. Jeglicher Anlass ist da willkommen. Und ich glaube wie andere hier auch nicht, dass eine kurzfristige Absage der Eröffnung die Leute ferngehalten hätte.

Schlimm, was da wieder für ein Schaden für Steuerzahler und "Zivilisten" entsteht.

Und mich würde mal von den Polizei-Einsatz-Kritikern interessieren, was in ihren Augen denn passiert oder auch nicht passiert wäre, wenn die Polizei nicht so massiv auftreten würde!? Hätte man den Mob am besten bis in die EZB-Gebäude vordringen lassen sollen, damit sie dort alles zerlegen?  
#
skyeagle schrieb:
Blablablubb schrieb:
sgevolker schrieb:
Man sollte auch mal über Fan-Genussscheine nachdenken. Wenn 50000 jeweils
100,- € investieren kommt auch was zusammen. Keine Ahnung ob so ein Modell machbar ist und ob man das  auch attraktiv gestalten kann?  


So eine "Fananleihe" hat der 1.FC Köln doch schon gemacht, um damals Poldi zurück zu holen. Also sowas ginge auf jeden Fall.


Ochs wird sicher billiger    


Wenn er jedem von uns 100€ gibt, darf er zurück  ,-)
#
sgevolker schrieb:
Man sollte auch mal über Fan-Genussscheine nachdenken. Wenn 50000 jeweils
100,- € investieren kommt auch was zusammen. Keine Ahnung ob so ein Modell machbar ist und ob man das  auch attraktiv gestalten kann?  


So eine "Fananleihe" hat der 1.FC Köln doch schon gemacht, um damals Poldi zurück zu holen. Also sowas ginge auf jeden Fall.
#
Bigbamboo schrieb:

Steubing ist ja zum einen Eintrachtler durch und durch und zudem auch Geschäftsmann mit bester Reputation.
 


Klingt nach dem perfekten Präsidentschaftskandidaten !?
#
Also wenn ich das richtig verstehe, ist ein Genussschein nichts anderes als eine Aktie, also ein Anteil am Unternehmen, für den im Gewinnfall auch eine Dividende gezahlt wird, allerdings erhält man im Gegensatz zur klassischen Aktie kein Stimmrecht im Unternehmen, was in diesem Falle ja wichtig ist.
#
Foofighter schrieb:
Ach so:
meine Meinung zu dem Thema ist:
All das, was da gesichtet wird, sind keine Ausserirdischen! Ich denke, dass die Menschheit eines Tages so weit ist, durch die Zeit zu reisen.
Wir sichten also nur unsere Nachfahren!


Interessante These!

Wie man z.B. in die Zukunft reisen könnte, weiß man ja bereits. Bereits auf der ISS macht man aufgrund der höheren Geschwindigkeit über einen gewissen Zeitraum Millisekunden gut. Soll heißen, die Zeit vergeht dort langsamer als auf der Erde, was ein Experiment mit der Atomuhr zeigte. Aber um tatsächlich einen großen Zeitraum wie Stunden, Tage oder sogar Jahre gut zu machen, müsste man mit x-facher Lichtgeschwindigkeit unterwegs sein. Desto größer der Zeitraum, desto höher der Faktor der Lichtgeschwindigkeit. Vielleicht irgendwann mal möglich.

Aber deine These behandelt ja Reisen in die Vergangenheit. Dafür müsste man im Umkehrschluss also die Zeit schneller vergehen lassen als die Zeit auf der Erde, und würde womöglich auch dementsprechend schneller altern. Wie sollte man nun das hinkriegen? Dieses Thema wird z.B. in Steven King's "Der Anschlag" behandelt.
#
Ich wäre mal für ne Mottofahrt in babyblau, hätte wohl einen ähnlichen Effekt wie orange  ,-)
#
Chaos-Adler schrieb:
Blablablubb schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Blablablubb schrieb:
sotirios005 schrieb:
Also, da muss ich doch mal eine dicke Lanze für unseren Trainer brechen.
Er hat innerhalb von drei Tagen die Schießbude hinten dichtgemacht, Kompliment!  


Nicht Schaaf hat sie dich gemacht, sondern Zambrano! Und da sieht man, wie wichtig dieser einzelne Spieler für die Eintracht ist. Ohne ihn Schießbude, mit ihm stark...


Echt? So einfach ist das?`Und wie kam es zu den Ergebnissen in MG, gegen Doofmund oder in LEV?


Das eine schließt das andere nicht aus! Auch ohne ihn klappt's mal, aber im Gegensatz kommt es mit ihm kaum vor (außer vielleicht gegen Bayern), dass man richtig die Bude voll bekommt.

Also verfall nicht wieder in deinen Motz-Mode, du weißt ganz genau, wie wichtig er für unsere Abwehr ist.


Motz? Hab noch nie von ihm gehört. Neues Talent?


Versuchst du lustig zu sein? Zumindest gehört das dann nicht zu deinen Talenten!
#
Basaltkopp schrieb:
Blablablubb schrieb:
sotirios005 schrieb:
Also, da muss ich doch mal eine dicke Lanze für unseren Trainer brechen.
Er hat innerhalb von drei Tagen die Schießbude hinten dichtgemacht, Kompliment!  


Nicht Schaaf hat sie dich gemacht, sondern Zambrano! Und da sieht man, wie wichtig dieser einzelne Spieler für die Eintracht ist. Ohne ihn Schießbude, mit ihm stark...


Echt? So einfach ist das?`Und wie kam es zu den Ergebnissen in MG, gegen Doofmund oder in LEV?


Das eine schließt das andere nicht aus! Auch ohne ihn klappt's mal, aber im Gegensatz kommt es mit ihm kaum vor (außer vielleicht gegen Bayern), dass man richtig die Bude voll bekommt.

Also verfall nicht wieder in deinen Motz-Mode, du weißt ganz genau, wie wichtig er für unsere Abwehr ist.
#
sotirios005 schrieb:
Also, da muss ich doch mal eine dicke Lanze für unseren Trainer brechen.
Er hat innerhalb von drei Tagen die Schießbude hinten dichtgemacht, Kompliment!  


Nicht Schaaf hat sie dich gemacht, sondern Zambrano! Und da sieht man, wie wichtig dieser einzelne Spieler für die Eintracht ist. Ohne ihn Schießbude, mit ihm stark...
#
LaTurco schrieb:

Und übrigens, im Supporterbereich unter der Gegentribüne waren letztes Jahr viele von uns.


Die Mainzer haben einen Supporterbereich unter der Gegentribüne?  

Jetzt wird mir einiges klar...