
blabscher
3291
Wedge schrieb:
Aber warum sollen meine Eltern nicht schon früher wieder ins Theater oder Kino dürfen?
Weil du damit die viel beschworene Solidarität der Gesellschaft bei der ersten Gelegenheit aufkündigst. Das werden sich die negativ Betroffenen merken und eventuell bei einer ähnlichen Lage in der Zukunft anders handeln.
blabscher schrieb:Wedge schrieb:
Aber warum sollen meine Eltern nicht schon früher wieder ins Theater oder Kino dürfen?
Weil du damit die viel beschworene Solidarität der Gesellschaft bei der ersten Gelegenheit aufkündigst. Das werden sich die negativ Betroffenen merken und eventuell bei einer ähnlichen Lage in der Zukunft anders handeln.
Ja. Wenn das sich so darstellen würde, wäre ich auch für "alle oder keiner".
Allerdings hoffe ich das nicht. Ich hoffe eher, dass sich weder Neid noch ein Ungerechtigkeitsgefühl einstellt, wenn z. B. sich das Waldstadion wieder langsam füllt - von Spieltag zu Spieltag mehr. Auch wenn ich da vorerst noch außen vor bin.
Ich bin Pragmatiker. Solidarität fordere ich ein bzw. übe sie, wenn sie etwas bringt. Ein Verzicht auf einen Stadionbesuch nützt mir als Noch-nicht-Geimpften gar nichts, also gönne ich den Geimpften den Besuch dort und freue mich, wenn es von Woche zu Woche mehr werden und wenn auch ich wieder darf.
blabscher schrieb:Wedge schrieb:
Aber warum sollen meine Eltern nicht schon früher wieder ins Theater oder Kino dürfen?
Weil du damit die viel beschworene Solidarität der Gesellschaft bei der ersten Gelegenheit aufkündigst. Das werden sich die negativ Betroffenen merken und eventuell bei einer ähnlichen Lage in der Zukunft anders handeln.
Da bin ich auch dabei. Man macht ja hauptsächlich das ganze für die Leute die jetzt am Anfang geimpft werden und dann sollen die auch noch Vorteile bekommen und der Rest muss dann noch länger alles ertragen?! Wäre schon höchst Unsolidarisch. Würde das auch nicht gut finden.
Wedge schrieb:
Aber warum sollen meine Eltern nicht schon früher wieder ins Theater oder Kino dürfen?
Die große Masse kommt ja erst in der letzten Impfgruppe. Ich hoffe ja wirklich, dass die Strukturen es bis dahin erlauben so ziemlich überall impfen zu können. Impfzentren, Hausarzt, Betriebsarzt usw.
Sollte das nicht der Fall sein wird sich das Impfen in dieser Gruppe wahrscheinlich über Monate hinziehen.
Und spätestens an diesem Punkt wird es ungerecht, da Personen mit völlig gleichen Voraussetzungen zu weit auseinander liegenden Terminen ihre Impfung bekommen. Da darf man dann zurecht laut werden und fragen warum Person A seine Grundrechte (voll-)umfänglich nutzen darf und Person B noch Monate in seinen Rechten beschnitten wird. Das ist in meinen Augen auch kein mimimi, der darf und ich will auch. Sondern das wäre eine große Ungerechtigkeit.
Ich kann aber deinen Ansatz verstehen. Ich versuche das alles nur objektiv zu betrachten.
Tja.
Ein klares Signal einer Partei, die an einem Scheideweg steht... und auch ein bisschen mit dem Rücken zur Wand. Überlegungen und Signale, dass Trump eine eigene Partei gründen könnte, schweben ja schon seit geraumer Zeit im Raum. Das wäre dann das Aus der politischen Macht für die Reps. Also hat man sich wohl entschieden. Das Signal ist klar:
* Man möchte Trump 2024 als Kandidaten haben
* Die GOP bekennt sich zu Faschismus und Autokratie und gegen die Demokratie
* Die GOP steht für Lügen und Verschwörungstheorien
Man opfert lieber den gemäßigten Rand der Partei als Trump schlussendlich gegen sich zu haben. Oder fürchten sie, ohne Trump massiven Stimmverlust zu erleiden? Bin mal gespannt, ob Lincoln Project und Konsorten demnächst Zulauf haben werden. Ganz ohne Schaden werden die Reps aber nicht auskommen. So bleibt denen halt erst einmal nur 4 Jahre Boykott, Lügen und Verleumdungen... in der Hoffnung, dass Biden ausgebremst werden kann. Dass dadurch den USA immenser Schaden zugefügt wird ist anscheinend nur eine nicht zu beachtende Randnotiz in dem Machtpoker.
Ein klares Signal einer Partei, die an einem Scheideweg steht... und auch ein bisschen mit dem Rücken zur Wand. Überlegungen und Signale, dass Trump eine eigene Partei gründen könnte, schweben ja schon seit geraumer Zeit im Raum. Das wäre dann das Aus der politischen Macht für die Reps. Also hat man sich wohl entschieden. Das Signal ist klar:
* Man möchte Trump 2024 als Kandidaten haben
* Die GOP bekennt sich zu Faschismus und Autokratie und gegen die Demokratie
* Die GOP steht für Lügen und Verschwörungstheorien
Man opfert lieber den gemäßigten Rand der Partei als Trump schlussendlich gegen sich zu haben. Oder fürchten sie, ohne Trump massiven Stimmverlust zu erleiden? Bin mal gespannt, ob Lincoln Project und Konsorten demnächst Zulauf haben werden. Ganz ohne Schaden werden die Reps aber nicht auskommen. So bleibt denen halt erst einmal nur 4 Jahre Boykott, Lügen und Verleumdungen... in der Hoffnung, dass Biden ausgebremst werden kann. Dass dadurch den USA immenser Schaden zugefügt wird ist anscheinend nur eine nicht zu beachtende Randnotiz in dem Machtpoker.
Seit Trump wären die definitiv ein Fall für den Verfassungsschutz.
https://www.google.de/amp/s/www.merkur.de/politik/angela-merkel-corona-deutschland-regeln-lockdown-kretschmann-gipfel-bundeslaender-verlaengerung-rki-zr-90168493.amp.html
„ Das Kanzleramt denke laut dem Bericht über die Einstellung des öffentlichen Nah- und Fernverkehrs nach. Sogar eine tatsächliche Ausgangssperre und eine Homeoffice-Pflicht seien im Gespräch. Endgültig entschieden sei dabei noch nichts. Laut einer nicht näher genannte Quelle aus einem SPD-geführten Bundesland soll der neue Lockdown bis Ende Februar dauern.
Laut Informationen der Zeitung soll im Verkehrsministerium gerade geprüft werden, welche Konsequenzen das für die Logistik und Mobilität im Land hätte.“
„ Das Kanzleramt denke laut dem Bericht über die Einstellung des öffentlichen Nah- und Fernverkehrs nach. Sogar eine tatsächliche Ausgangssperre und eine Homeoffice-Pflicht seien im Gespräch. Endgültig entschieden sei dabei noch nichts. Laut einer nicht näher genannte Quelle aus einem SPD-geführten Bundesland soll der neue Lockdown bis Ende Februar dauern.
Laut Informationen der Zeitung soll im Verkehrsministerium gerade geprüft werden, welche Konsequenzen das für die Logistik und Mobilität im Land hätte.“
blabscher schrieb:anno-nym schrieb:
Das Kanzleramt denke laut dem Bericht über die Einstellung des öffentlichen Nah- und Fernverkehrs nach
Das ist so ziemlich der dümmste Vorschlag den ich seit Beginn der Pandemie gehört habe. Manche Leute sind auch für z.b. Arztbesuch auf die öffis angewiesen.
Ach Taxi nehmen. Von Verwandten fahren lassen. Alles viel sicherer als in den derzeitigen leeren Bahnen hier bei uns zu fahren. Nicht.
Sorry, für mich sind manche Vorschläge realitätsfremd. Und mittlerweile frage ich mich bei all den üblichen Nachteilen vom ÖPNV, ob man mir auch noch den letzten Grund nehmen will, ihn zu nutzen.
Mittlerweile bin ich kurz davor zu erwägen, die FDP bei der Landtagswahl zu wählen. So weit ist es gekommen. Traurig.
Und wieder schlägt "unser Bundesverkehrsminister Andreas-ich-kann-ums-verrecken-nicht-glauben-dass-er-immer-noch-im-Amt-ist-könnte-mir-jemand-eine-Heroinspritze-aufziehen-Scheuer" (M. Uthoff) erbarmungslos zu:
https://www.tagesspiegel.de/politik/800-prozent-hoehere-kosten-bei-neuer-gmbh-scheuer-steuert-auf-den-autobahn-gau-zu/26684322.html?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE
"Scheuer steuert auf den Autobahn-GAU zu -
Nach der Pkw-Maut droht dem Minister bei der Autobahn GmbH ein neues Fiasko: Die Kosten explodieren auf 325 Millionen Euro, die Prüfer warnen vor Rechtsverstößen."
"Laut Finanz- und Realisierungsplan der Autobahn GmbH gibt es danach bis 2025 sogar eine Finanzierungslücke von insgesamt 2,7 Milliarden Euro."
Wer stoppt diesen prestigesüchtigen ******** endlich?
Ich habe in den letzten 40 Jahren wirklich schon so manches an Inkompetenz erlebt. Aber die unausgegorenen und hirnverbrannten Projekte dieses Kerls toppen wahrlich fast alles. Ebenso wie die ihm entgegengebrachte Nibelungentreue der Regierung.
https://www.tagesspiegel.de/politik/800-prozent-hoehere-kosten-bei-neuer-gmbh-scheuer-steuert-auf-den-autobahn-gau-zu/26684322.html?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE
"Scheuer steuert auf den Autobahn-GAU zu -
Nach der Pkw-Maut droht dem Minister bei der Autobahn GmbH ein neues Fiasko: Die Kosten explodieren auf 325 Millionen Euro, die Prüfer warnen vor Rechtsverstößen."
"Laut Finanz- und Realisierungsplan der Autobahn GmbH gibt es danach bis 2025 sogar eine Finanzierungslücke von insgesamt 2,7 Milliarden Euro."
Wer stoppt diesen prestigesüchtigen ******** endlich?
Ich habe in den letzten 40 Jahren wirklich schon so manches an Inkompetenz erlebt. Aber die unausgegorenen und hirnverbrannten Projekte dieses Kerls toppen wahrlich fast alles. Ebenso wie die ihm entgegengebrachte Nibelungentreue der Regierung.
Misanthrop schrieb:
Wer stoppt diesen prestigesüchtigen ******** endlich?
Man munkelt ja, es gäbe so eine Art „Agreement“ zwischen Union und spd. Die SPD lässt den Scheuer Andi in Ruhe weiterstümpern, dafür thematisiert die Union die Rolle von Olaf Scholz in der CumEx-Causa nicht weiter. Von daher braucht man nicht erwarten, dass das Problem innerhalb der Koalition irgendwie angegangen wird.
Gelöschter Benutzer
blabscher schrieb:Misanthrop schrieb:
Wer stoppt diesen prestigesüchtigen ******** endlich?
Man munkelt ja, es gäbe so eine Art „Agreement“ zwischen Union und spd. Die SPD lässt den Scheuer Andi in Ruhe weiterstümpern, dafür thematisiert die Union die Rolle von Olaf Scholz in der CumEx-Causa nicht weiter. Von daher braucht man nicht erwarten, dass das Problem innerhalb der Koalition irgendwie angegangen wird.
Wird wohl so sein. Die "Wir beenden die Groko" Story von Saskia und Nowabo war eh nicht ernst gemeint. Auch Kühnert will nichts mehr mit dem Thema zu tun haben.
Ärger wird Scholz mehr mit dem Wirecard/BaFin-Fall bekommen, nachdem jetzt auch die Bundesbank gegen die BaFin argumentiert hat.
Ich war gerade mal ein paar Sachen einkaufen im Supermarkt. Nachdem am Samstag noch eine freundliche Stimmung herrschte, scheint seit heute jeder im Mitmenschen eine Gefahr und einen potentiellen Feind zu sehen.
Wenn das so weiter geht, dann gute Nacht.
Ich hoffe, dass ich eben einfach nur Pech mit den anderen Supermarktbesuchern und Angestellten hatte. Auch das wird sich zeigen.
Wenn das so weiter geht, dann gute Nacht.
Ich hoffe, dass ich eben einfach nur Pech mit den anderen Supermarktbesuchern und Angestellten hatte. Auch das wird sich zeigen.
Gelöschter Benutzer
blabscher schrieb:
Einkaufen gewesen, alle Regale voll (einschließlich Klopapier). Langweilige Apokalypse bis hierhin.
Wo?
blabscher schrieb:
Landkreis Darmstadt-Dieburg
Toll. In einer Stunde sind die Sachen auch alle weg. Heute morgen hat einer Bilder verschickt, dass bei Rewe Toilettenpapier eingetroffen ist. Eine Stunde später war der Laden voll mit Leuten. Wie früher in der DDR, wenn es Südfrüchte gab.
Gelöschter Benutzer
blabscher schrieb:
Einkaufen gewesen, alle Regale voll (einschließlich Klopapier). Langweilige Apokalypse bis hierhin.
Wo?
Interessante Geschwindigkeit auch hier im Forum.
Gestern früh hat noch das Frankfurter Gesundheitsamt groß erklärt, warum auch ein vollbesetztes Stadion gegen Basel kein Risiko darstellen sollte. Und nun wird hier schon scheinbar von der Mehrheit die Durchführung von Geisterspielen für verantwortungslos gehalten.
Gestern früh hat noch das Frankfurter Gesundheitsamt groß erklärt, warum auch ein vollbesetztes Stadion gegen Basel kein Risiko darstellen sollte. Und nun wird hier schon scheinbar von der Mehrheit die Durchführung von Geisterspielen für verantwortungslos gehalten.
blabscher schrieb:mc1998 schrieb:
Entscheidet das nicht einzig und allein die zuständige Gesundheitsbehörde und nicht der DFB ?
Die DFL hat sich doch erst gestern ihrer Verantwortung entzogen indem man die Entscheidungskompetenz bei den kommunalen Behörden sieht, oder?
Aber wenn durch die Geisterspiele und ggf. Absagen alles auseinander dividiert wird und so kein fairer Wettbewerb möglich ist, dann kann man sich nicht so einfach weg ducken.
Man kann nur hoffen , dass in unserem Gesundheitsamt genügend Adler angestellt sind. Union spielt zB gegen die Bayern und Leipzig gegen Spurs auch mit Publikum. Wir werden erst Gewissheit haben, wenn das samt entschieden. Alles andere ist Spekulation.
Diegito schrieb:
Ich gehe stark davon aus das Basel unser letztes Heimspiel in dieser Saison mit Zuschauern sein wird... wenn überhaupt, mal schauen welche Dynamik da heute und morgen noch reinkommt.
Mich wundert es das Eishockey, Handball und Basketball noch stattfindet, gerade in geschlossenen Hallen ist das Risiko nochmal bedeutend höher.
Ist nur noch eine Frage von Tagen oder gar Stunden...
Man scheint derzeit eher auf die Größe der Veranstaltung zu schauen, als auf die konkrete Ansteckungsgefahr. Jetzt in Leverkusen habe ich eigentlich allenfalls Angst vor der Busfahrt zum Stadion gehabt. Ansonsten steht man da ja eigentlich recht locker und ist an der Luft. In ner Disco wo sich 600 Leute dicht aneinander drängeln, sähe ich die Ansteckungsgefahr jetzt deutlich größer. Aber es betrifft halt erstmal weniger Leute.
Da muss man kein Prophet sein. Das wars erstmal mit Fußball in vollen Stadien. Gilt nach meiner Vermutung auch für Donnerstag.
Die Börse gilt als ziemlich zuverlässiger Indikator für die nahe Zukunft. Guck mal auf den Dax.
Die Börse gilt als ziemlich zuverlässiger Indikator für die nahe Zukunft. Guck mal auf den Dax.
Was soll das überhaupt sein, ein "ungeimpft" Label?
Das klingt mir doch ein bissl zu sehr nach den Querdenkern mit ihren Sternen.
Natürlich steht es jedem frei, sich impfen zu lassen, da gibt's nix zum labeln.
Es nervt es mich, dass bei dem Thema von "Sonderrechten" gesprochen wird.
Freizügigkeit ist eben kein Sonder- sondern ein Grundrecht.
Ich bin ja noch dabei, wenn man sagt wir müssen erst eine gewisse Impfquote erreichen um z.B. Konzerte/Fußballspiele/Kreuzfahrten zunächst nur für Geimpfte wieder zu öffnen.
Aber wenn wir bei sagen wir 20% - 30% sind, dann möchte ich bitte auch mein Grundrecht auf Freizügigkeit wieder haben, soweit das eben möglich ist.
Und wenn das bedeutet, dass wir bestimmte Bereiche erstmal nur für Geimpfte öffnen, dann ist das okay für mich, obwohl ich bestenfalls Ende 2021, eher etwas später dran sein dürfte.
Aber warum sollen meine Eltern nicht schon früher wieder ins Theater oder Kino dürfen?
Was ist denn, wenn der Nachweis das man als Geimpfter nicht ansteckend ist nicht kommt?
Wenn das Virus so schlau bleibt, dass wir Erkrankung, aber nicht Verbreitung wegimpfen können?
Hocken wir dann alle für immer drin?
Das ganze ist übrigens nicht nur eine ethische, sondern auch eine ökonomische Frage.
Wenn ich Reiseveranstalter, Messeveranstalter, Profi Fußballclub oder Konzertveranstalter wäre, dann würde aber Ratz-Fatz der Impfnachweis im Hygienekonzept stehen.
Menschen, die sich aufgrund von Vorerkrankungen oder Unverträglichkeiten nicht impfen lassen können, müssten wir in einer solchen Übergangsphase vor einer Herdenimmunität eben besonders schützen, wie wir das ja grade auch tun.
Also als Beispiel 25.000 Geimpfte ins Waldstadion auf die GT und 1.500 besonders zu schützende auf die HT verteilt.
Ich finde es jedenfalls höchst problematisch, nicht nur emotional, wenn wir Grundrechte länger als irgend nötig beschneiden.