
Block_37H
9275
#
Block_37H
EFC Pro Panzer und Wasserwerfer
DBecki schrieb:francoforte-mpaxx schrieb:
Ja,da stand DRAMA AUF DEM WEG ZUM FUSSBALL-EINSATZ IN LEIPZIG...
Die Beamten waren auf dem Weg zum Derby RB gegen Lok...
Könnte man so interpretieren,als ob Fussballfans daran Schuld seien,
weil die Beamten dieses ´Risikoreiche´ Fussballspiel absichern mussten....
Da gehört aber schon eine gewaltige Paranoia dazu.
Ich habe den Scheixx-Link auch angeklickt, und finde die "Abstimmungsfrage" schon bedenklich... aber vielleicht überinterpretiere ich ja auch nur oder leide an Paranoia....
der große Vorteil des letzten spieltags liegt in der fixen Terminierung.
heißt nicht zwingend den kick dann durchzuführen ... allerdings endete der letzte versuch den kick auf Anfang der neuen Saison zu legen irgendwie in einem ziemlichen Desaster
mir ist es letztendlich egal... deswegen fand ich die Idee mit dem Anmeldethread recht charmant
heißt nicht zwingend den kick dann durchzuführen ... allerdings endete der letzte versuch den kick auf Anfang der neuen Saison zu legen irgendwie in einem ziemlichen Desaster
mir ist es letztendlich egal... deswegen fand ich die Idee mit dem Anmeldethread recht charmant
Chevallaz schrieb:AYeboah schrieb:
wir sind alles amatuere, denen die luft nach maximal 10 minuten ausgeht.
je mehr leute wir sind um so häufiger können wir uns auswechseln lassen..
ich denke, dafür wird es bei sicherlich noch reichen
als Sportinvalide bekomme ich den Ball aber nicht wirklich weit über den Platz gekickt ,-)
so wie wir die letzten Male über den Platz geeiert sind, kamen wir uns alle vor wie Sportinvaliden
... und dem folgenden Muskelkater der meisten Teilnehmer nach zu urteilen, wurden viele Anträge auf Sportinvalidität noch eingereicht.
@Nuriel
Das ist doof, aber der andere Termin (Heim Düsseldorf) lässt sich überhaupt nicht mehr darstellen.
Wichtig wäre es erstmal einen Platz zu beschaffen... Falls jemand zu schüchtern ist dort anzurufen, würde ich das machen, wenn der- oder diejenige mir mal die Telefonnummer zukommen lässt...
Das ist doof, aber der andere Termin (Heim Düsseldorf) lässt sich überhaupt nicht mehr darstellen.
Wichtig wäre es erstmal einen Platz zu beschaffen... Falls jemand zu schüchtern ist dort anzurufen, würde ich das machen, wenn der- oder diejenige mir mal die Telefonnummer zukommen lässt...
Nachdem der letzte Forumskick nun zwei Jahre zurückliegt, finde ich es an der Zeit diese liebgewonnene Tradition mal wiederzubeleben...
Grundsätzlich sollten wir erstmal nachfragen, ob hierfür überhaupt ein Interesse besteht. Das eine oder andere positive Feedback gibt es ja schon. Wenn überhaupt, kann der Forumskick nur am letzten Spieltag gegen Wolfsburg noch wahr werden. Damit wäre dann auch der Termin schon fixiert... Darüber hinaus gibt es aber noch eine Menge weitere Dinge zu organisieren.
Der Einfachheit halber, habe ich mich den bisherigen Eröffnungsposts für den Forumskick bedient...
Was ist der Forumskick überhaupt?
Der Forumskick ist ein Fußballspiel mit Spielern aus dem Eintrachtforum, aber auch Gäste sind herzlich Willkommen.
Alle haben dabei Spass und keinem kommt es darauf an, dass die eigene Mannschaft gewinnt.
So bestehen auch die Mannschaften zum größten Teil aus Hobbyspielern, die einen Hang zum Masochismus für die Tage nach dem Spiel (Muskel-Aua) und den Drang zum Sauerstoffzelt während des Spiels haben.
Geplant wäre das Spiel für Samstag, den 18.Mai, 10.00 Uhr oder 10.30 Uhr.
Nachmittags dann folgt das letzte Heimspiel der Saison gegen VW, in dem die anderen Stümper dann die CL-Quali klarmachen.
Treffpunkt für die aktiven Spieler sollte dann spätestens 9.30 Uhr / 9.45 Uhr sein.
Das Spiel wäre dann bei einer Dauer von 2 x 40 Minuten und 10-15 Minuten Pause um spätestens 12 Uhr beendet. Es bleibt also anschliessend genügend Zeit zum duschen, umziehen, essen, trinken und die Fahrt zum Stadion.
Wo wird gespielt?
Hier bieten sich der bewährte Platz an der Louisa an.
Alternativ ist der Kunstrasenplatz der Union Niederrad in Erwägung zu ziehen.
Hat hier jemand Kontakte und kann mal für den Termin nachfragen?
Weitere Alternativvorschläge werden gerne angenommen!
Trikots?
Ich würde vorschlagen es gibt eine "rote" Mannschaft und eine "weiße" Mannschaft. Ein T-Shirt in diesen Farben sollte jeder doch zu Hause im Schrank haben. Ich werde mich dazu noch um Leibchen kümmern....
Außerdem noch im Organisationsangebot:
Wer kann Bälle mitbringen? Insbesondere ein passabler Spielball sollte sein!
Wer macht den Schiri bzw. Linienrichter? Die Pfeife für die Pfeife kann ich mitbringen.
Wer kann einen Erste-Hilfe-Koffer mitbringen (mit Eis-Spray)?
Wer sammelt vor Ort Geld ein? Gibt es noch diese dubiose Forumskick-Kasse mit den Detari-Millionen? Ansonsten sollten pro Mitspieler ca. 5 € ausreichen um Platzmiete, Wasser, etc. zu bezahlen.
Also: Besteht Interesse und wer bringt sich noch ein?
Sobald das Gros der Aufgaben verteilt ist, wird die Anmeldeliste erstellt, etc.
Um mal die Erinnerungen aufzufrischen, hier die alten Threads:
2011:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/9/11181360/?page=1
2010:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/9/11171467/?page=1
2009:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/9/11159839/
2008
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/...9155/?page=1
2007
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/...7760/?page=1
2006
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/...9069/?page=1
2005
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/...0472/?page=1
Grundsätzlich sollten wir erstmal nachfragen, ob hierfür überhaupt ein Interesse besteht. Das eine oder andere positive Feedback gibt es ja schon. Wenn überhaupt, kann der Forumskick nur am letzten Spieltag gegen Wolfsburg noch wahr werden. Damit wäre dann auch der Termin schon fixiert... Darüber hinaus gibt es aber noch eine Menge weitere Dinge zu organisieren.
Der Einfachheit halber, habe ich mich den bisherigen Eröffnungsposts für den Forumskick bedient...
Was ist der Forumskick überhaupt?
Der Forumskick ist ein Fußballspiel mit Spielern aus dem Eintrachtforum, aber auch Gäste sind herzlich Willkommen.
Alle haben dabei Spass und keinem kommt es darauf an, dass die eigene Mannschaft gewinnt.
So bestehen auch die Mannschaften zum größten Teil aus Hobbyspielern, die einen Hang zum Masochismus für die Tage nach dem Spiel (Muskel-Aua) und den Drang zum Sauerstoffzelt während des Spiels haben.
Geplant wäre das Spiel für Samstag, den 18.Mai, 10.00 Uhr oder 10.30 Uhr.
Nachmittags dann folgt das letzte Heimspiel der Saison gegen VW, in dem die anderen Stümper dann die CL-Quali klarmachen.
Treffpunkt für die aktiven Spieler sollte dann spätestens 9.30 Uhr / 9.45 Uhr sein.
Das Spiel wäre dann bei einer Dauer von 2 x 40 Minuten und 10-15 Minuten Pause um spätestens 12 Uhr beendet. Es bleibt also anschliessend genügend Zeit zum duschen, umziehen, essen, trinken und die Fahrt zum Stadion.
Wo wird gespielt?
Hier bieten sich der bewährte Platz an der Louisa an.
Alternativ ist der Kunstrasenplatz der Union Niederrad in Erwägung zu ziehen.
Hat hier jemand Kontakte und kann mal für den Termin nachfragen?
Weitere Alternativvorschläge werden gerne angenommen!
Trikots?
Ich würde vorschlagen es gibt eine "rote" Mannschaft und eine "weiße" Mannschaft. Ein T-Shirt in diesen Farben sollte jeder doch zu Hause im Schrank haben. Ich werde mich dazu noch um Leibchen kümmern....
Außerdem noch im Organisationsangebot:
Wer kann Bälle mitbringen? Insbesondere ein passabler Spielball sollte sein!
Wer macht den Schiri bzw. Linienrichter? Die Pfeife für die Pfeife kann ich mitbringen.
Wer kann einen Erste-Hilfe-Koffer mitbringen (mit Eis-Spray)?
Wer sammelt vor Ort Geld ein? Gibt es noch diese dubiose Forumskick-Kasse mit den Detari-Millionen? Ansonsten sollten pro Mitspieler ca. 5 € ausreichen um Platzmiete, Wasser, etc. zu bezahlen.
Also: Besteht Interesse und wer bringt sich noch ein?
Sobald das Gros der Aufgaben verteilt ist, wird die Anmeldeliste erstellt, etc.
Um mal die Erinnerungen aufzufrischen, hier die alten Threads:
2011:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/9/11181360/?page=1
2010:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/9/11171467/?page=1
2009:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/9/11159839/
2008
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/...9155/?page=1
2007
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/...7760/?page=1
2006
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/...9069/?page=1
2005
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/...0472/?page=1
solivagusinsilva schrieb:
Wenn einer auf den anderen wartet wird das nix. Ihr seid schon zu viert. Legt einfach los. Sucht euch die alten Freds raus und schreibt die Leute an.
nur wenn Du mit mir in der AH-Mannschaft mitspielst!
Da ich etwas weiter weg wohne, wird es schwierig für mich Dinge vor Ort zu organisieren.... ansonsten übernehme ich gerne etwas.
SGE-URNA schrieb:
Ich finde die Diskussion über spanische Verhältnisse, ehrlich gesagt, etwas befremdlich. Einzig, dass Bayern jedes Jahr Meister-Favorit ist, ist eine Konstante. Dieses Jahr ist das erste, an das ich mich seit fast 30 Jahren erinnern kann, wo eine Mannschaft derart dominiert. Ausser dem Martinez Transfer kann ich da auch sonst keine besonderen Exzesse beobachten, die es in vergangenen Jahren nicht schon auch gegeben hat, wo Bayern "krisengeschüttelt" nur zweiter oder dritter geworden ist.
Wenn das nächste Saison so weitergeht, lass ich mich gern eines besseren belehren, solang das aber nicht belegt ist, ruf ich auch noch keine spanischen Verhältnisse aus.
Vor ein paar Jahren war Bayern schon einmal so dominierend und hat die Meisterschaft (ich glaube) am 30. Spieltag klar gemacht. Das wird es aber meiner Meinung ohnehin immer wieder mal geben...
Wenn wir den Exzess "Martinez" jetzt mal außen vor lassen, dann fallen mir als Neuzugänge der Bayern vor der Saison noch ein:
Dante (ca. 5 Mio)
Mandzukic (ca. 8-10 Mio)
Shakira (ca. 10-12 Mio)
Rafinha (keine Ahnung)
-> Unter dem Strich vor dieser Saison ein Investitionsvolumen von mindestens 65 Mio, tendentiell eher Richtung 75 Mio.
Auch die Jahre vorher hat Bayern immer mindestens 25 Mio investiert (Robben, Gomez, Neuer, etc.).
Das die nicht jedes Jahr Meister schon zum 30. Spieltag werden ist aus meiner Sicht ein Witz.
Für nächstes Jahr hege ich die leise Hoffnung, daß die da unten glauben, sie würden sich nochmal verbessern. Das wird schwierig; Guardiola hin oder her. Wenn es mal nicht so läuft könnte da schneller Feuer unterm Dach sein, als es ihnen lieb ist.