>

Blue99

3712

#
eene Woche noch orweidn
#
Och nee! Oooch noch 'n Sachse... H.O.N.K.
#
H.O.N.K. !!! !!!
#
Unter welchem Schlagwort wird sowas Deppertes eigentlich geführt?
Selbstvorführung??
#
Blue99 schrieb:

Ob er auch besser ist (jetzt schon), wird sich zeigen. Auf jeden Fall wird er das Potential haben, deutlich besser zu werden.

Mit diesem Satz wirst Du recht behalten.

Zumindest jedenfalls hat der Satz das Potenzial,  dass Du damit auf der Rechthaberseite stehen wirst.
#
Misanthrop schrieb:

Zumindest jedenfalls hat der Satz das Potenzial,  dass Du damit auf der Rechthaberseite stehen wirst.

Und darauf kommt es ja an.
Mir jedenfalls.

Recht so?
#
Blue99 schrieb:

Mainhattener schrieb:

Und ich gehe weiter, die drei werden es zu 100% nicht.

101% agree.


Denen fehlt einfach das -ic oder -o am Namensende, also auf keinen Fall.
#
Takashi007 schrieb:

Denen fehlt einfach das -ic oder -o am Namensende, also auf keinen Fall.

So sieht's mal aus.
Pro -o am Namensende !!!
#
Ich behaupte mal, dass es jemand sein wird, an den hier noch niemand gedacht hat und das alle (bis auf die üblichen Trolle) positiv überrascht sein werden. Ich habe da was im Urin, dass wir Otsche mehr als ersetzen werden.
#
Basaltkopp schrieb:

Ich behaupte mal, dass es jemand sein wird, an den hier noch niemand gedacht hat

Angesichts dessen, dass der Mainhattener hier schreibt, liest und denkt, eine gewagte Behauptung...
Der neue LV wird wohl jünger sein als die Genannten. Ob er auch besser ist (jetzt schon), wird sich zeigen. Auf jeden Fall wird er das Potential haben, deutlich besser zu werden.
#
Um das hier noch einmal sehr klar zu machen: Ich plädiere keinesfalls FÜR die Bild. Meine persönliche Einstellung zu diesem Blatt ist eher das Gegenteil. Aber mir ist deren Marktmacht sehr wohl bewusst, vielleicht besser als manchem Anderen. Daher muss jeder selbst wissen, wie er es mit bestimmten Medien hält.

Ich habe lediglich die Meinung geäußert, dass das Nicht-Verlinken von Bild-Artikeln deren Klick-Quote eher erhöht als vermindert.

Das gilt im Übrigen auch für die noch mehr gescholtetenen Schreiberlinge der FR. Je mehr über die beiden hergezogen wird (tue ich ja auch des öfteren), desto mehr Zugriffe auf deren Seite werden generiert. Totschweigen wäre die bessere Lösung. Aber wer bringt  das schon fertig, wenn es um Statements zu Eintracht geht?    
#
Gerade gesehen, dass mein letzter Post mit Deinem etwas überkreuz ging.
Hat sich damit erledigt.
#
Ibrakeforanimals schrieb:

...Transfernews und aktuelle Gerüchte?...kümmert sich der Mainhattener doch sehr gut drum...

Siehst Du, das ist doch genau das, was ich sage. Wenn sich einer um die Infos kümmert und selbige hier postet, brauchen es die anderen nicht zu tun. Sehr einfach, oder?

Und blöd sind die bei der Bild wahrlich nicht. Im Gegenteil. Die wissen sehr genau, was sie tun. Das ist ja gerade das Schlimme daran. Zum Glück hat im Online-Zeitalter die Meinungsmacherbedeutung der Bild nachgelassen, aber sie ist immer noch hoch. Zu hoch.
#
clakir schrieb:

Siehst Du, das ist doch genau das, was ich sage. Wenn sich einer um die Infos kümmert und selbige hier postet, brauchen es die anderen nicht zu tun. Sehr einfach, oder?

Ich sehe da schon noch einen kleinen Unterschied zum Verlinken.
Steht ein Link im SAW ist das ein Anreiz, ihn zu klicken und führt mMn eben doch zu mehr traffic für die B**d als anders herum. Deine Argumentation diesbezüglich leuchtet mir nicht ein, dennoch akzeptiere ich sie.
Um die Infos aus diversen Medien kümmert sich auch hessenschau.de und führt die wesentlichen Inhalte zusammen. Sie wird hier regelmäßig verlinkt.
Könnte dies nicht genügen?
#
friseurin schrieb:

Zwang, auch körperlicher, gehört zu den rechtsstaatlichen Mitteln. Oder etwa nicht?
Und bitte jetzt nicht so tun, als ob die Knüppel dazu eingesetzt wurden, um das Vermummungsverbot durchzusetzen.        

Ja. Zwang, auch körperlicher, gehört tatsächlich zu den rechtsstaatlichen Mitteln. Aber er darf nicht gegen eine Gruppe von Menschen eingesetzt werden, um einzelne "Straftäter" aus der Gruppe herauszuholen. Man kann nicht friedliche Demonstranten angreifen um sich Vermummte zu herauszuholen und dabei in Kauf nehmen, dass unschuldige dieser Gewalt ausgesetzt sind, wenn man rechtsstaatliche Prinzipien wahren will.
Dementsprechend beginnt da die Willkür, wo gezielt Rechte von Menschen die keine Straftat begehen verletzt werden. Hier durch körperliche Übergriffe durch die Polizei.
Kannst du das nachvollziehen worum es dabei geht?
Und nein, das ist keine Erbsenzählerei! Das ist der konkrete Unterschied zwischen einer willkürlichen Gewaltausübung und der rechtsstaatlich legitimierten. Das ist ein Grundpfeiler einer demokratischen Werteordnung.
Scheißt man da mal eben drauf, weil man irgendwelche "höheren Ziele" verfolgt, verlässt man gleichzeitig den Boden von Recht und Gesetz.
Man darf und kann auch mit einigem Recht alles an den Vorfällen in Hamburg kritisieren.
Kommt man aber auf die Idee, dass Straftaten einer Gruppe von Leuten Übergriffe auf unbescholtene Bürger rechtfertigen, dann ist man weit außerhalb dessen was die eigentliche Werteordnung dieses Landes ausmacht!
#
FrankenAdler schrieb:

Das ist der konkrete Unterschied zwischen einer willkürlichen Gewaltausübung und der rechtsstaatlich legitimierten. Das ist ein Grundpfeiler einer demokratischen Werteordnung.
Scheißt man da mal eben drauf, weil man irgendwelche "höheren Ziele" verfolgt, verlässt man gleichzeitig den Boden von Recht und Gesetz.
Man darf und kann auch mit einigem Recht alles an den Vorfällen in Hamburg kritisieren.
Kommt man aber auf die Idee, dass Straftaten einer Gruppe von Leuten Übergriffe auf unbescholtene Bürger rechtfertigen, dann ist man weit außerhalb dessen was die eigentliche Werteordnung dieses Landes ausmacht!

Danke für diese klaren Worte und die darin innewohnende Logik.
Ich finde, es war höchste Zeit, dass solche eigentlich selbstverständlichen und grundsätzlichen Dinge in Erinnerung gerufen werden. Hoffentlich kommen damit ein paar Law-and-Order-Eiferer wieder zur Besinnung.
#
Xbuerger schrieb:

nachtrag: gerade eben habe ich diese dümmliche frisöse auch die liste gesetzt. das ist doch einfach zeitverschwendung, sich mit sowas zu beschäftigen. in einen "dialog" würde ich sowieso nicht gehen wollen, also erspare ich mir doch einfach auch das permanente augenrollen...
     

Was soll dieses dümmliche Ignoregeschwätz?
Wenn ich einen Sinn in dieser Funktion erkennen würde wärst Du vermutlich der erste auf der Liste. Beifallheischende Vollzugsmeldungen würde ich mir allerdings sparen.
#
Al Dente schrieb:

Was soll dieses dümmliche Ignoregeschwätz?
Wenn ich einen Sinn in dieser Funktion erkennen würde wärst Du vermutlich der erste auf der Liste. Beifallheischende Vollzugsmeldungen würde ich mir allerdings sparen.

Mit diesem Post zeigst Du Dich ebenso kritikabel wie der von Dir Kritisierte.
#
ImLebeNet schrieb:

Mainhattener schrieb:

Tim Leibold (1. FC Nürnberg), Dennis Aogo (vereinslos) und Konstantin Rausch (1. FC Köln) gelten als aussichtsreiche Nachfolger

Interessant DPA/HR.

Spätestens Montag, dürften wir es wissen


Ich sage frühestens am Mittwoch.
Und ich gehe weiter, die drei werden es zu 100% nicht.
#
Mainhattener schrieb:

Und ich gehe weiter, die drei werden es zu 100% nicht.

101% agree.
#
Genau genommen schon, wenn man darauf besteht, dass das Medium nicht verlinkt wird und User, die sich nicht daran halten, teilweise übel zur Sau gemacht werden.
#
Nein, Zensur ist das nicht.
Bei der Empfehlung, die BLÖD nicht zu verlinken, geht es mMn um einen gewissen qualitativen Anspruch im "Pressespiegel" und nicht darum, die Verbreitung unerwünschter Inhalte generell zu unterdrücken oder zu verhindern.
Wenn User, die sich nicht an diese Empfehlung halten, übel zur Sau gemacht werden, ist es an der Moderation, einzuschreiten und die zur-Sau-Macher zu sanktionieren.
Freilich muss der zur-Sau-Gemachte selbst den Atombutton drücken und das melden.
#
...die hat übrigens der Adolf bauen lassen.
#
#
Nun, ich seh das so: Wenn sich jeder vorher fragt, ob er mit seinen geschriebenen Worten hier im Forum auch den betroffenen Spieler, Trainer, Manager, sonstwen Akteur direkt antexten würde (zB in den sozialen Netzwerken, schön öffentlich smile: und dann entscheidet, den Post zu bringen, dann ist es entweder gut so oder eben sehr, sehr mutig.
Von einem Reizthema oder -user In Rage gebracht, nach einem langen Arbeitstag, Hirn und das Gerippte leer gehen bestimmt auch mal die Sicherungen durch und plötzlich steht da was in Stein gemeißelt im Netz auf immer und ewig, was man doch so gar nicht wollte.
Die einen lassen es stehen und duck&wech, die anderen reflektieren und entschuldigen sich und wieder andere entwickeln sich von da nach da.
Wunder eben: https://www.youtube.com/watch?v=JsPiUDBbluQ
Mir gefällt das.
#
m4zze schrieb:

Die einen lassen es stehen und duck&wech, die anderen reflektieren und entschuldigen sich und wieder andere entwickeln sich von da nach da.
Wunder eben: https://www.youtube.com/watch?v=JsPiUDBbluQ
Mir gefällt das.

Mir auch. Das und dass Du's so schreibst.
Wunder gescheh'n.
https://www.youtube.com/watch?v=YRHsI9d-rf8
Leben. Auch wenn man dabei Fehler macht.
#
m4zze schrieb:

Mich freut wie Hyundaii30 und Sledge_Hammer auf sich zugehen

Bei Sledge_Hammer würde mich das doch sehr wundern.
#
Auch wenn m4zze da Uwes Bein mit Sledge-Hammer verwechselt hat, es ist beachtlich und erfreulich, dass es die beiden schaffen, aufeinander zuzugehen. So kann es gehen - ein kurzes, ehrliches "Sorry!" und dann das Gemeinte noch einmal so sachlich wie sachte erklären. Die Entschuldigung ohne viel Rumgezicke annehmen und sich selbst auch um Mäßigung bemühen.

Ich finde das Klasse von euch beiden! Ganz ehrlich, ich zieh' den Hut.

Speziell vor Dir Hyundaii30, weil ich - wie wohl auch die meisten anderen hier - registriert habe, dass Du manchmal dünnhäutiger als der Forumsdurchschnitt reagierst. Das jetzt war eine gute, eine reife und angemessene Reaktion, die Dir sicher Punkte gebracht hat. Ich fände es stark, wenn Du auf dieser Schiene bleiben würdest.

Und der Sledge_Hammer sollte sich einfach mal an einen guten Vorsatz erinnern, den er hier im Zusammenhang mit Hyundaii schon mal explizit geäußert hat. Müsste sogar in diesem Thread gewesen, wenn ich mich  nicht irre.

So, weiter machen!
#
Dass die Linie nicht vom Verlag/Herausgeber bestimmt wird,sondern vom Chefredakteur ist ja ganz was neues in der Medienwelt.

Es ist nicht die Absicht der Gesellschafter, auf das politische Profil Einfluss zu nehmen“, versicherte der Geschäftsführer des FAZ-Verlages auf einer Pressekonferenz am 1. März 2013, und der Geschäftsführer der Frankfurter Societät sichert zu, „die FR werde ‚eine linksliberale Tageszeitung‘ bleiben ‚mit starker Verankerung in Frankfurt und der Region und mit Blick in die Republik hinein‘.

Es geht nicht um zu beanstandende Tatsachenberichte,sondern um die "Kunst" der entsprechenden Wortwahl,Weglassung,Verkürzung etc.,kurz um sophistische Tricks,Sachverhalte ins Gegenteil zu verkehren ohne die Fakten zu verfälschen.
Die dialektisch geschulten Linken sind besonders grosse Meister darin.

Aktuelles Beispiel "Rock gegen Links" von Heiko Maas. Oder auch nicht von Heiko Maas. Also wenn ein Ja nur ein Nein gewesen sein kann:

http://www.achgut.com/artikel/musik_geht_gegen_rechts_niemals_gegen_links
#
Hä? Wie kommst Du mir denn vor?

Meine Anmerkung bezog sich auf #651, wo  das ND als fragwürdige Quelle bezeichnet wird, weil heute Die Linke zu 50 % Anteilseigner ist. Und doch - es ging bei dem im verlinkten ND-Artikel eben genau um einen Tatsachenbericht, dessen Inhalt angezweifelt wird.

Angesicht dessen erspare ich mir, auf den Unsinn von den "dialektisch geschulten Linken" mit dem "Aktuellen Beispiel "Rock gegen Links" von Heiko Maas" (dass die Idee dafür von „Bild“-Politik-Chef Nikolaus Blome stammt, der den Mist dann gleich noch getwittert und von der dankbaren Verbreitung des CDU-Tauber profitiert hat, widerlegt die abstruse Polemik eben nicht!) inhaltlich weiter einzugehen. Aber schön für Dich, dass noch ein als neokonservativer Gesinnungstotschläger kostümierter Welt-Held gegen das alternative friedensbewegte rote Pack hetzen - und natürlich auf einen eigenen Sondermüll-Artikel von 2010 verweisen konnte.


Troll Dich, n00b.
Bist bei mir auf [ignor].
#
Zweitausendeinhundertsiebenundsechzig Beiträge seit 29. Mai und eigentlich sind wir immer noch (oder wieder?) am selben Punkt.
z.B.
municadler #16 schrieb:

wenn LH nicht verlängert und auch keinen neuen Verein findet,...
Sein Vater mag auf den Vertrag pochen, die Eintracht kann darauf pochen, dass da nichts von Nr. 1 drin steht... Der finanzielle Schaden wäre auch nicht so groß, da wir das Geld für eine Nr. 1 früher oder später eh ausgeben müssen und Lukas in dem Szenario ja zu alten Konditionen bliebe - und das dann wohl ohne (Einsatz)Prämien.

Es ist in der Sache schon alles gesagt worden - nur eben noch nicht von allen.

Ich erlaube mir, auf die Nummer 30 zu verweisen, der einzige Beitrag von einem zu dem Thema, der zu Recht Ansehen genießt im Forum: lt.commander  
lt.commander schrieb:

Lukas ist ein guter Torwart mit einem sehr breiten Spektrum seiner Fähigkeiten. Für einen Buli Verein auf den Plätzen 5-12 ein Volltreffer und als Nummer 1 gesetzt. Höher wird die Luft dünner, da zählen auch weitere Faktoren wie die uneingeschränkte Konstanz in den Leistungen und die psychische Belastbarkeit. Hier ist Lukas(rein subjektiv) noch nicht in der Elite Klasse angekommen und ich bin auch nicht sicher ob er dort jemals ankommen wird.
Er ist für Frankfurt der rechte Griff, passt wir der Deggel uff de Dippe...
Verscherzen werden wir es uns mit Lukas nicht, und Exempel werden wir auch keine statuieren müssen.
Jeder rasselt so gut er kann und letztlich werden sich alle einvernehmlich die Hand schütteln.
Ich betrachte die Situation mit gelassener Spannung...
Willkommen zum Auftakt des Sommerlochs 2017

Überflüssig zu erwähnen, dass ich die Einschätzung der Leistungsfähigkeit Hradeckys teile.
Es wäre schön, würde die Vertragsverlängerung bis zur Rückkehr aus Gais gelingen. Wenn nicht, werden FB und BH einen neuen Torhüter auf Augenhöhe mit LH aus dem Hut zaubern.
#
Raggamuffin schrieb:

ND ist wirklich keine objektive Quelle.


sowas kann gerne im frühschoppen besprochen werden
denn letztlich schließt sich die frage an: gibt es überhaupt irgendeine objektive quelle...
#
Xbuerger schrieb:

denn letztlich schließt sich die frage an: gibt es überhaupt irgendeine objektive quelle


Völlig richtig.
Wen sollte man als objektiv gelten lassen?
Auch "Der Spiegel", die "Süddeutsche Zeitung" und die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" betrachten das Geschehen aus einem jeweiligen bestimmten Blickwinkel.
Das ND ist mMn als Medium nicht "linksextremistischer" als die taz, sie ist nicht das Parteiorgan der Linken - ihre 'Linie' wird vom Chefredakteur bestimmt und nicht vom Verlag. Als Medium unterliegt das ND wie alle anderen den Pressegesetzen der Länder und ist im Falle von beanstandeten Tatsachenberichten z.B. über Behörden zur unverzüglichen Gegendarstellung verpflichtet.
Mir ist nicht bekannt, dass die Glaubwürdigkeit des ND innerhalb der letzten fünf Jahre durch viele Gegendarstellungen untergraben worden wäre. Sollte ich diesbezüglich im Irrtum befinden, bin ich für Korrekturen mittels konkreter Beispiele dankbar.
#
propain schrieb:

friseurin schrieb:

menschlich gesehen absolut in Ordnung, wenn man die Situation betrachtet.

Na dann ist die Randale doch auch menschlich gesehen in Ordnung, hat sie ja nach der Knüppelaktion der Polizei statt gefunden.

Achso, wenn es keine Knüppelaktion gegeben hätte, hätte es keine Randale gegeben. Randale, die im Übrigen gegen Privatbesitz gingen. Was du da von dir gibst, ist völlig unlogisch.
Die Aktion des ausgestiegenen Polizisten war eine unmittelbare Reaktion, absolut kein Vergleich.
#
Meine Güte, du bist ja wirklich so... Dir fehlt da was. Zumindest wenn Du tatsächlich vermeinst, solche monokausalen Erklärungen würden den Realitäten gerecht und für Dich sei es nicht schwierig, einzuräumen, dass beide Seiten schwere Fehler gemacht haben.
#
reggaetyp schrieb:

Immer noch niemand zu den vermeintlichen Inhalten von G20?
Stattdessen sind wir jetzt beim Kindergarten in einer Talkshow angelangt. My ass!

Währenddessen häufen sich nebenbei bemerkt die Augenzeugenberichte, die in die Bürgerkriegs- und Terrorrhetorik passen. Allerdings berichten diese von Polizeigewalt und vorschnellen Polizeiberichten und Infos der Polizei.

Beispiel:
https://www.neues-deutschland.de/m/artikel/1057141.sie-haben-gedroht-mich-umzubringen.html


disclaimer: Nein, ich finde es auch nicht gut, dass Menschen dort randalieren, plündern und Gewalt ausüben.
Muss man ja automatisch dazu schreiben, weil, wenn man Polizeigewalt erwähnt man sich in ganz vielen Augen gemein macht mit randalierenden Nichtuniformierten.

So ziemlich jeder Mensch verurteilt so was. Und, dass es unter Polizisten schwarze Schafe gibt, sollte keine Überraschung sein.
#
friseurin schrieb:

dass es unter Polizisten schwarze Schafe gibt, sollte keine Überraschung sein.


Ich habe hier bisher nur mitgelesen und eigentlich auch nicht die Absicht, mich groß einzumischen. Wie Du die benannte Erscheinung einfach abtust, grenzt allerdings an zynische Verharmlosung. Ich weiß nicht, ob Du so verhärtet bist oder ignorant oder ob es Dir schlichtweg an Empathie fehlt. Vielleicht würde es Dir ja eine andere Sichtweise ermöglichen, wenn Du selbst einmal hilflos einen Übergriff durch Polizeibeamte erfahren würdest, in deren Gewahrsam Du Dich befindest. Ich selbst hatte einmal dieses zweifelhafte Vergnügen, das liegt schon ein paar Jahre zurück und war vom Ausmaß und Dauer mit dem im ND Geschilderten natürlich nicht zu vergleichen. Aber sowas macht etwas mit einem, was man nicht für möglich hält, wenn man es nicht erlebt hat.
Der zweite und für die Sache weit wichtigere Punkt ist, dass mit jedem weiteren glaubwürdigen Bericht, mit jedem weiteren Fall überzogener Polizeigewalt eine veränderte Bewertung Pflicht ist. Hier nur ein paar schwarze Schafe unter den Polizisten und dort der schwarze Block, nee, wohl kaum. Schwarz-Weiß-Malerei bringt's nicht.
Just my fifty cents.