>
Avatar profile square

Blue99

3526

#
Blue99 schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Ich behaupte mal, dass Bobic da nicht nur einen, sondern mindestens drei auf dem Zettel hat.

Wow, Du machst  mich neugierig. Mindestens drei, die besser als Hradecky sind, zur Eintracht wollen und vom Gehalt her bezahlbar wären? Bitte nenne mir einen und erkläre mir, wie Du darauf kommst. Gerne mit Fakten untermauert.
Das soll gar keine Provokation sein, Basalti. Ich frage aus ehrlichem Interesse.

Weil wir mittlerweile ein funktionierendes Scouting haben und unsere Scouts ihre Arbeit nicht vernünftig machen würden, wenn wir nicht mind. 3 Kandidaten hätten.
Da ich den Zettel vom Bobic nicht kenne, kann ich Dir natürlich auch keinen Namen nennen.
#
Basaltkopp schrieb:

Weil wir mittlerweile ein funktionierendes Scouting haben und unsere Scouts ihre Arbeit nicht vernünftig machen würden, wenn wir nicht mind. 3 Kandidaten hätten.

Unsere Scouts würden ihre Arbeit nicht vernünftig machen, wenn wir nicht mindestens drei Kandidaten hätten, die besser als Hradecky sind, zur Eintracht wollen und vom Gehalt her bezahlbar wären?
Scheint mir ein mächtig hoher Anspruch zu sein, sehe ich anders.
Ich dachte, Du wüsstest von wenigstens einem, der die Klasse hat und irgendwo sein Interesse an der Eintracht geäußert hat. Schade, dann ist's auch nur Spekulation.
#
Ich behaupte mal, dass Bobic da nicht nur einen, sondern mindestens drei auf dem Zettel hat.
#
Basaltkopp schrieb:

Ich behaupte mal, dass Bobic da nicht nur einen, sondern mindestens drei auf dem Zettel hat.

Wow, Du machst  mich neugierig. Mindestens drei, die besser als Hradecky sind, zur Eintracht wollen und vom Gehalt her bezahlbar wären? Bitte nenne mir einen und erkläre mir, wie Du darauf kommst. Gerne mit Fakten untermauert.
Das soll gar keine Provokation sein, Basalti. Ich frage aus ehrlichem Interesse.
#
Naja, mal ehrlich, welcher unserer Spieler hätten den die letzten Jahre wirklich eine Nominierung von Löw verdient gehabt?
- Trapp? Im deutschen Tor steht mit Neuer immernoch der beste Torhüter der Welt im Tor und dahinter gibt es noch 5 andere Torhüter auf dem gleichen Niveau wie Trapp. Würfel davon 2 aus und du machst nichts falsch.
- Jung? Der hätte in seiner Zeit bei uns mal eine Nominierung als Ersatz für Lahm verdient gehabt. Es war aber abgesprochen das er noch 1 Jahr U21 spielt und dann ist er in Wolfsburg so richtig abgeschmiert.
- Otsche? Über den hätte man mal nachdenken können und schlechter als das was sonst so links in der Abwehr der Nationalmannschaft rumrennt ist er auch nicht.
- Rode? Sollte genau wie Jung erstmal noch U21 spielen und hatte zudem eine Menge bessere Spieler vor sich. Schweinsteiger, Khedira, Gündogan, die Benders, Weigl am kommen, Kramer, Rolfes. Das sind schon eine Menge besserer Spieler.
- Aigner? Für die Position haben und hatten wir mindestens 10 bessere in Deutschland.
- Meier? Hatte hier eine tolle Karriere aber das er nie zu einem besseren Verein gewechselt ist lag nicht nur daran das er sich hier so wohl fühlt sondern auch daran das sehr viel bessere Vereine ihn nicht wollten.
Zudem der falsche Stürmertyp für Löws System, was den damaligen Weltklassestürmer Gomez schon Nominierungen gekostet hat.
#
Maddux schrieb:

Naja, mal ehrlich, welcher unserer Spieler hätten den die letzten Jahre wirklich eine Nominierung von Löw verdient gehabt?

Ich weiß, dass es nicht unermesslich viele waren. Aber ich denke schon, dass Trapp, Jung und zeitweilig Otsche als Eintracht-Spieler das Zeug für die Nationalmannschaft hatten. Trapp sah ich zeitweise deutlich besser als ter Stegen, der sich bei seinen ersten Einsätzen kapitale Schnitzer leisten durfte, da wurde mMn mit zweierlei Maß gemessen.
Jung war gut genug für unsere Auswahl, bei ihm ist mir eine solche Absprache nicht erinnerlich. Gab's da nicht diesen Testspieleinsatz gegen Polen auf einer ihm völlig fremden Position? Wirkliche Wertschätzung sieht anders aus.
Rode sehe ich wie Du und von Aigner brauchen wir bei dem Thema gar nicht anfangen.
[Wenn aber heute ein Sandro Wagner (!) den Ansprüchen genügt, dann meine ich, dass Meier in seiner Top-Saison auch gut genug gewesen wäre. Das nur am Rande.)
Ich bin kein Anhänger von Verschwörungstheorien, sehe es trotzdem so, dass es unsere Spieler beim DFB schwerer haben als die von den gehypten Lieblingsschülern wie Hoffenheim und Leipzig. Wenn ich nur an solche Typen denke wie Diego Demme, Andreas Beck und auch Sebastian Rudy (mir egal, dass die Bayern den verpflichtet haben, der ist für mich auf einem Level mit Rode), dann kann ich nur mit dem Kopf schütteln.
#
PhillySGE schrieb:

-Zieler ist letztes Jahr aufgrund einer AK in Höhe von 3,5 Mio nach Hanois Abstieg in die PL gewechselt
-Vertrag bis 2020
-Angebliches Gehalt 3,5 Mio p.A. (laut diversen Quellen)

3,5 Mio Gehalt für den Ersatztorwart, schon heftig.
Wie seriös sind die "diversen Quellen"?
(z.B. kicker oder Sportbild, Sun oder Leicester Mercury)

Tja, richtig, warum sollte der LCFC ihn wieder für 3,5 Mio gehen lassen, es sei denn, er hätte wieder eine AK.
Dass Zieler auf einen Teil des Gehalts verzichten würde, glaube ich nicht.
Selbst wenn er noch irgendwelche Chancen hätte, durch regelmäßige Spielpraxis als 3.TW für die WM nächstes Jahr in Frage zu kommen, mit Eintracht Frankfurt hätte er dafür wohl den falschen Verein, so beliebt wie wir generell beim Grinch und unsere Spieler in den letzten Jahren beim Löw waren...
#
Blue99 schrieb:

3,5 Mio Gehalt für den Ersatztorwart, schon heftig.
Wie seriös sind die "diversen Quellen"?
(z.B. kicker oder Sportbild, Sun oder Leicester Mercury)

Gerade gefunden im Leicester Mercury (29-MAY-2017):

"If Zieler was to return to Germany, it is likely he would have to take a substantial pay cut. According to the reports, the 28-year-old is on around £60,000 a week at Leicester."

Tatsächlich sind das hochgerechnet auf's Jahr 3,12 Mio £ = 3,5 Mio EUR.


#
Ja es gibt konkrete Aussagen von Zieler

http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/127993/beitraege/new?quote=true&reply_to=4696476

Folgende Probleme gibt es aber:

-Zieler ist letztes Jahr aufgrund einer AK in Höhe von 3,5 Mio nach Hanois Abstieg in die PL gewechselt
-Vertrag bis 2020
-Angebliches Gehalt 3,5 Mio p.A. (laut diversen Quellen)

Er wird sicherlich nicht günstig werden. Selbst wenn Leicester ihn für 3,5 Mio Ablöse wieder gehen lassen würde, so ist da immer noch dieses Wahnsinnsgehalt. Keine Ahnung ob er diese Summe wert ist und ob er bereit ist auf einen Teil zu verzichten. Er ist ja nicht umsonst in die PL gewechselt, sondern um den letzten grossen Vertrag zu unterschreiben und noch mal richtig zu kassieren.
Mit 28 Jahren wird man ihn nach 4 Jahren auch nicht mehr gewinnbringend weiterverkaufen können

Auch wenn er spielerisch sehr gut ist, mir würde die Variante einens neuen Trapps oder Hradeckys besser gefallen
#
PhillySGE schrieb:

-Zieler ist letztes Jahr aufgrund einer AK in Höhe von 3,5 Mio nach Hanois Abstieg in die PL gewechselt
-Vertrag bis 2020
-Angebliches Gehalt 3,5 Mio p.A. (laut diversen Quellen)

3,5 Mio Gehalt für den Ersatztorwart, schon heftig.
Wie seriös sind die "diversen Quellen"?
(z.B. kicker oder Sportbild, Sun oder Leicester Mercury)

Tja, richtig, warum sollte der LCFC ihn wieder für 3,5 Mio gehen lassen, es sei denn, er hätte wieder eine AK.
Dass Zieler auf einen Teil des Gehalts verzichten würde, glaube ich nicht.
Selbst wenn er noch irgendwelche Chancen hätte, durch regelmäßige Spielpraxis als 3.TW für die WM nächstes Jahr in Frage zu kommen, mit Eintracht Frankfurt hätte er dafür wohl den falschen Verein, so beliebt wie wir generell beim Grinch und unsere Spieler in den letzten Jahren beim Löw waren...
#
Danke für die Quellen, beide Artikel beziehen sich auf ein Exklusivinterview,
das ich hier mal kurz verlinke.


http://www.sportbuzzer.de/artikel/exklusivinterview-mit-weltmeister-zieler-eine-bundesliga-ruckkehr-ist-vorstellba/

#
Bei deinem abschliessenden Beitrag bin ich bei dir. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Hradecky uns in Richtung WOB verlassen wird. Die haben meiner Meinung nach doch keinen Bedarf auf dieser Position, zudem mit Pollersbeck einen Kandidaten für die Version 1B. Sollte es sich aber in diese Richtung bewegen, ist Casteels mMn ein Wechselkandidat. Das allerdings Casteels hier unbedingt 2,8 Mio verdienen muss, nur weil Hradecky diese geboten gekriegt hat, steht hier gar nicht zur Debatte. Der muss ja zudem auch hier her wollen. Ich bin da aber bei Lattenkracher. Entweder wir holen bei einem Abgang von Hradecky nen neuen Hrady oder Trapp für günstiges Geld oder finden in Zieler eine kostspielige Alternative. Letzterer wäre mein optimaler Ersatz für Hradecky, weil man eben weiss, was er kann.
#
franchise schrieb:

Entweder wir holen bei einem Abgang von Hradecky nen neuen Hrady oder Trapp für günstiges Geld oder finden in Zieler eine kostspielige Alternative. Letzterer wäre mein optimaler Ersatz für Hradecky, weil man eben weiss, was er kann.

Ist durchaus möglich, so ein neuer Trapp tät mir gefallen... Aber einen Zieler hielte ich spontan (Bauchgefühl) schon für eine sehr kostspielige Alternative. Der ist doch erst voriges Jahr in die PL gewechselt und hat noch Vertrag bis 2020.
Da ich den bisher gar nicht mehr auf dem Schirm hatte:
Will der schon wieder weg aus Leicester, gab's da solche konkreten Aussagen von ihm?
Und hast Du eine Ahnung, wieviel er dort so in etwa verdient?
#
Blue99 schrieb:

Glaubst Du tatsächlich, dass Bobic und Hübner einem neuen Torwart, der noch gar kein Standing in der Mannschaft hat, ein Angebot auch nur annährend in der kolportierten Höhe machen würden?

aber sowas von. stell dir vor, wir würden uns an eine größere lösung heranwagen und an jemand von der gehalts- und güteklasse wie zieler oder karius herantreten - da könnte man schlecht nen sack nüsse bieten mit dem hinweis "beweis dich erstmal, dann sehen wir weiter"...
#
Auf so etwas Kontextbefreites antworte ich nicht. Davon abgesehen ging meine Frage nicht an Dich, Herr Lattenknaller.
#
Schönen Dank, dass du es sachlich versuchst. Ist doch auch nicht so schwer. Vorneweg einmal hat dich ja keiner gebeten, auf meinen Ausgangspost zu antworten. Schon wäre dir die Kaiserdiskussion erspart geblieben ?.

Weiterhin sollte auch ein Werder Bremen auf das Gehaltsgefüge achten. Die Kruseverpflichtung kann den Etat schon leicht beansprucht haben. Ich gehe aber nicht davon aus, dass ein Casteels den Gehaltswert eines Kruse hat, zumal bei Kruse sicherlich auch ander Faktoren eine Rolle spielen, weshalb Bremen und Kruse zusammen kamen. Wir wissen beide wirklich nicht, was Casteels verdient. Ich bin mir aber sicher, dass er unter 2,8 Mio. verdienen wird. Wenn Hradecky wirklich nach WOB wechseln sollte, wird Casteels sicherlich nicht bleiben wollen. Er möchte zu Recht die Nr. 1 sein/bleiben. Somit wäre bei uns ein Platz als Nr.1 frei, weil eben Hradecky bei einem Wechsel auch eine Nr. 1 bleiben will.
#
franchise schrieb:

Ich gehe aber nicht davon aus, dass ein Casteels den Gehaltswert eines Kruse hat, zumal bei Kruse sicherlich auch ander Faktoren eine Rolle spielen, weshalb Bremen und Kruse zusammen kamen.

Natürlich nicht, das war bei meiner Anmerkung Kruse auch nicht der Punkt. Solche Faktoren kann man bei Casteels aber auch nicht ausschließen, denn er hat sich als Leihspieler dort gut gemacht. Trotzdem war er Baumann zu teuer.
franchise schrieb:

Wir wissen beide wirklich nicht, was Casteels verdient. Ich bin mir aber sicher, dass er unter 2,8 Mio. verdienen wird.

Glaubst Du tatsächlich, dass Bobic und Hübner einem neuen Torwart, der noch gar kein Standing in der Mannschaft hat, ein Angebot auch nur annährend in der kolportierten Höhe machen würden?
Also ich nicht. Das Angebot an LH war mMn seinen guten Leistungen hier, seiner Popularität bei den Fans und seiner Stellung + Rolle in der Mannschaft geschuldet.
franchise schrieb:

Wenn Hradecky wirklich nach WOB wechseln sollte, wird Casteels sicherlich nicht bleiben wollen.

Sehe ich nicht als so sicher an. Zum einen ist er der aktuelle Platzhirsch, der das Duell gegen Benaglio gewonnen hat. Da kann er sich schon auf ein sportliches Duell einlassen, da ja Jonker sein Trainer ist und bleibt, derjenige, der ihn vorgezogen hat.
Zum anderen hat er sich erst kürzlich sehr positiv zu seiner Situation geäußert.
„Es gibt für mich keinen Grund, mich zu einem Abschied zu äußern. Ich denke nicht über einen Wechsel nach... Ich fühle mich hier sehr wohl. Der VfL ist ein schöner Verein mit tollen Fans. Und ich wohne auch gern hier.“
Auch das muss nicht allzuviel heißen.

Aber mal zusammen gefasst:
Ich glaube nicht dass LH nach Wolfsburg wechselt. Sollte das dennoch geschehen, halte ich es für wahrscheinlich, dass Casteels dort bleibt. Weil er den sportlichen Zweikampf um seinen Platz annehmen würde. Ich glaube nicht, dass er zu uns wechseln würde, weil ich annehme, dass FB und BH ihm kein so gutes Angebot wie LH machen würden und er sich finanziell nicht wirklich verbessen würde.
Da ist natürlich alles spekulativ, das Leben findet nicht im Konjunktiv statt.

Für das Wahrscheinlichste halte ich, dass mit Hradecky im Sommer doch verlängert wird.
#
Immer schön locker bleiben mein Freund. Casteels hat Vertrag bis 2019 und diesen damals als Ersatzkeeper verlängert. Zudem war er im Winter bei Werder im Gespräch, der Verein, entgegengesetzt von Wolfsburg, der für überdurchschnittliche Gehälter bekannt ist. Also liefer Fakten, Kevin.
#
Ich habe keine Lust, mit dir über des Kaisers Bart zu diskutieren. Wohl keiner von uns beiden weiß, was Casteels bei VW verdient. Als er bei Werder im Gespräch war, hatte er nach Installierung von Ismael gerade seinen Stammplatz verloren. Da kann man schon mal über einen Wechsel nachdenken. Er wurde laut Baumann nicht verpflichtet, weil er zu teuer war (Weser-Kurier vom 10. Januar).
Fakt ist aber auch, dass bei Werder Bremen Max Kruse unter Vertrag steht, der im letzten August vom VfL dorthin wechselte. Dass der nicht überdurchschnittlich bezahlt wird, glaube, wer will.
#
Na Gott sei Dank weisst du was Casteels verdient.
#
Klar, Wolfsburg ist bekannt für unterdurchschnittliche Entlohnung seiner Spieler. Schieß in den Wind, Joe.
#
Wir könnten ja den Keeper tauschen. Casteels kann ruhig zu uns kommen.
#
franchise schrieb:

Wir könnten ja den Keeper tauschen. Casteels kann ruhig zu uns kommen.

Ja, sicher. Der wird gern auf Geld verzichten.
#
bolze schrieb:

Benalgio geht von Wolfsburg nach Monaco.  Dann wäre ein Verein mit genügend Geld für Lukas da..... ich bin gespannt...

Hm, von der Eintracht nach Wolfsburg waren ja bisher nicht wirklich Erfolgsgeschichten...
#
Taunusabbel schrieb:

Hm, von der Eintracht nach Wolfsburg waren ja bisher nicht wirklich Erfolgsgeschichten...

Auch VW spielt nicht international, bekommt schon seit Jahren keinen kontinuierlichen Kaderaufbau hin.
Zudem wäre Hradi nur Nr. 2 hinter Casteels, der zweieinhalb Jahre jünger ist als er.

Vielleicht geht  er weg. Aber nicht nach Wolfsburg.
#
Da soll mal noch einer behaupten, Forum lesen bildet nicht
Ich bin ja auch nicht mehr der jüngste, aber "Hintertückisch" hab ich echt noch nie gehört.
#
Homer_SGE schrieb:

Ich bin ja auch nicht mehr der jüngste, aber "Hintertückisch" hab ich echt noch nie gehört.

Gehört hatte ich es schon mal, ich hielt es aber - wie andere auch - für eine Verballhornung aus heimtückisch und hinterlistig. Kann man mal wieder sehen, dass man nicht vorschnell urteilen soll, Danke Yolonaut!
#
Der verlinkte Anbieter bietet in dem Shop wohl nur einfarbig an. Und ich ging natürlich auch nur von der selbstgeklebten Fahnenversion aus. Wie ich schon schrieb: Wer den Eigenaufwand nicht scheut, kann eine Menge sparen. Und man muss ja nicht in diesem einen Shop kaufen - Anbieter gibt's wie Sand am Meer, ein bisschen Recherche und der geschätzte Preis lässt sich evtl. noch unterbieten.
#
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:

Der verlinkte Anbieter bietet in dem Shop wohl nur einfarbig an.

Nein,
Und genau das habe ich Dir mitgeteilt:
Blue99 schrieb:

Aber sogar mir fällt auf, dass es zweifarbige Fähnchen fertig geklebt bei dem von Dir verlinkten Anbieter erst ab 0,49 EUR gibt.

Mit dem Lesen hapert es also auch noch...

Vielleicht bist Du ja beim Fähnchenkleben besser.
Zwanzigtausend Stück sind 'ne Menge Holz.

Good luck!
#
Naja, was die Choreo letztendlich gekostet hat, ist im Prinzip wurscht, solange ich's nicht bezahlen muss.
Und es geht ja auch um die Sache an sich, die ja unbezahlbar ist.

Aber es wesentlich günstiger als 150.000 zu bekommen, traue ich mir schon zu.

http://www.supporters-art.com/Folienfahnen-75x50cm
==> Mit 0,30 EUR ziemlich gut geschätzt, Mwst. kommt noch hinzu.

Und 25.000 EUR für die Blockfahne ist auch mehr als realistisch, weil ich glaube mal gelesen zu haben, dass sowas um den Dreh die größte Blockfahne Europas bei Dynamo Dresden, die um das ganze Stadion ging, gekostet hat.

Bleiben die T-Shirts. Zwischen Halbfinale und Finale war leider nicht so viel Zeit, diese in China herstellen zu lassen und mit Seefracht zu transportieren. Da kriegst du die Dinger bedruckt (!) für ca. 40-60 Cent pro Stück hergestellt.
Ich hab selbst schon Textilien per Seefracht aus China importiert. Bei der Kürze wäre Luftfracht in Frage gekommen, bei 20.000 Shirts wäre das auch nicht kostenintensiv gewesen. Plus Verzollung plus Einfuhrumsatzsteuer und so ein paar kleinen Nebenposten auf der Rechnung bleibst du bei günstigen Angeboten immer noch bei unter einem 1 EUR pro Shirt, vor allem bei der Abnahmemenge.
Wenn's Fruit of the Loom für 2,50 EUR herstellte, dann hätten die schon gut dran verdient.

Raggamuffin schrieb:

Na Prima, wenn du das alles günstiger machen kannst.
Damit ist der Organisator der nächsten choreo gefunden.


Ja gern, wir können ja auf Provisionsbasis arbeiten. Für jeden Euro, den ich von 150.000 EUR bei gleicher Leistung einspare, 10%.
#
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:

http://www.supporters-art.com/Folienfahnen-75x50cm
==> Mit 0,30 EUR ziemlich gut geschätzt, Mwst. kommt noch hinzu.

Ich bin ja kein Kaufmann und verstehe nix von der Sache.
Aber sogar mir fällt auf, dass es zweifarbige Fähnchen fertig geklebt bei dem von Dir verlinkten Anbieter erst ab 0,49 EUR gibt. Die Mehrwertsteuer noch dazu bist Du bei 0,58 EUR.
Schaue ich mir dann noch Deine ursprüngliche Aussage an:
"1 Choreofähnchen kostet im EK auch keine 30 Cent."
Damit sind wir bei dem Doppelten Deiner Schätzung. Das nennst du ziemlich gut geschätzt??

Wer Zahlen so zu seinen Gunsten schönt, ist schlichtweg unseriös.
#
Ging nur einmal bei mir, aber immerhin. Auf geht's Leute...
#
Mexikoadler schrieb:

Ging nur einmal bei mir, aber immerhin.

1 Bild weiter klicken und wieder zurück.
So geht's bei mir.
#
Müsste Voetbal Totaal heißen. Und dass alle aufs Tor drängen ist nur ein Teil davon. Aber ich möchte jetzt ungerne Misanthrops sachlich unangreifbaren Beitrag und Deine Ergänzung durch mein Unwissen und Spießertum verwässern.
#
Haliaeetus schrieb:

Müsste Voetbal Totaal heißen.

Gibt wohl beide Begriffe, im niederländische Wiki steht "Totaalvoetbal".
https://nl.wikipedia.org/wiki/Totaalvoetbal
Haliaeetus schrieb:

Und dass alle aufs Tor drängen ist nur ein Teil davon

Ist schon klar, deshalb schrieb ich ja: 'so eine Art' plus Smiley.
Verwässern? Anreichern!
#
Oder mal so total auf Tor gehen. Also jetzt alle so.
#
Misanthrop schrieb:

Oder mal so total auf Tor gehen. Also jetzt alle so.


So 'ne Art Totaalvoetbal...
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Misanthrop schrieb:

So ein wenig geht diese leidlich lebhafte Diskussion mit sechs Variablen auch an mir vorbei.

Aber wem's hilft und wer's kann.

Also sollen wir jetzt noch einen 8er fürs 3-4-2-1 holen oder spielen wir lieber mit zwei Backups auf Außen?

Ich würde dazu tendieren, in oberster Reihe in stetem Wechsel immer zwei fallen zu lassen und zwei aufzunehmen. Die dadurch entstehenden Außenlaschen dann feinbündig zusammenfassen.

Das dergestalt entstehende Muster bringt Schwung für Herbst und Winter und sollte dem Vernehmen nach bis zur übernächsten Saison aktuell bleiben.


#
Misanthrop schrieb:

Ich würde dazu tendieren, in oberster Reihe in stetem Wechsel immer zwei fallen zu lassen und zwei aufzunehmen. Die dadurch entstehenden Außenlaschen dann feinbündig zusammenfassen.

Das dergestalt entstehende Muster bringt Schwung für Herbst und Winter und sollte dem Vernehmen nach bis zur übernächsten Saison aktuell bleiben.

Das klingt mir nach einem guten Plan, Du weißt offenkundig, wovon Du schreibst.
Das Ergebnis sollte folglich eine gute Form haben und Anklang finden. Barvo!