

Brady
77667
FrankenAdler schrieb:Al Dente schrieb:HeinzGründel schrieb:
Nicht das man mich jetzt falsch versteht, ich will nicht das Streikrecht angreifen, indes, eines ist doch erkennbar. Die Welt hat sich verändert seit Emile Zola sein " Germinal " schrieb.
Was nützt denn ein Streik mit dem ich - wie dargelegt - gerade nichts erzwingen kann?
Wenn sich aber die Welt verändert hat, wäre es vielleicht an der Zeit mal zu überlegen, welche Konfliktlösungsstrategien es sonst noch gibt. Da darf man auch mal kreativ sein.
Weinflasche hat recht. Nicht nur die Eltern sind gekniffen, sondern auch die Erzieherinnen die jetzt die Birne hinhalten müssen..
Wer die Gekniffenen bei diesem Streik sind wird auch der Gewerkschaft klar sein.
Vielleicht sehen diverse Funktionäre einen Nutzen darin, ab und an mit einem Spektakel ihre Daseinsberechtigung nachzuweisen.
Ja klar, wir sind alle Marionetten die von den Funktionären durch die Innenstädte gezogen werden. Nur für die Funktionäre streiken wir auch.
Heinz, ich bin mir schon bewusst, dass wir keine Marktmacht wie irgendwelche Industriearbeiter darstellen. Wir haben tatsächlich nur die Möglichkeit zu demonstrieren, was mit Teilen des Gemeinwesens passiert, wenn wir die Arbeit die wir leisten mal nicht machen.
Wir sind tatsächlich darauf angewiesen, dass man sich mit uns solidarisiert und den Arbeitgebern Rückmeldet, dass man uns schnellstens zurück haben möchte und deshalb doch bitte ein Angebot kommen möge.
Wir sind tatsächlich die Leute, die dieses Gemeinwesen in weiten Teilen tragen und wir müssen uns denen sichtbar machen, denen wir "dienen". Das ist, mit Verlaub, die Gesellschaft in ihrer Gesamtheit!
Und nein, wir entschuldigen uns nicht dafür, dass wir zu solchen Mitteln greifen müssen um den Adressaten unserer Dienstleistungen bewusst zu machen, wie viel sie für vergleichsweise wenig Geld bekommen!
Es haben übrigens nicht 16.000 ErzieherInnen demonstriert.
Mehr als 40% der Streikenden gehören anderen Berufsgruppen an. Darunter ein großteil Sozialpädagogen und Sozialarbeiter, aber auch Heilpädagogen und Kinderpflegerinnen.
Es ist ein seltern schönes Beispiel wie in der Presse vereinfacht und pauschaliert wird.
Warste auch da gestern?
Runde 1:
Nenne:
1. ...ein Verkehrsschild.
2. ...eine Automarke die es nicht mehr gibt.
3. ...eines der 7. Weltwunder.
4. ...ein Fitness Center Fanchise.
5. ...ein PC-Bildformat
Sollte es Aufgaben schon mal gegeben haben, so müsst ihr sie halt nochmal beantworten.
Die Runde geht bis Montag 16 Uhr.
Gegen 19:30 Uhr am Montag gibts die Auswertung
Viel Spass ihr Deppx
Nenne:
1. ...ein Verkehrsschild.
2. ...eine Automarke die es nicht mehr gibt.
3. ...eines der 7. Weltwunder.
4. ...ein Fitness Center Fanchise.
5. ...ein PC-Bildformat
Sollte es Aufgaben schon mal gegeben haben, so müsst ihr sie halt nochmal beantworten.
Die Runde geht bis Montag 16 Uhr.
Gegen 19:30 Uhr am Montag gibts die Auswertung
Viel Spass ihr Deppx
peter schrieb:Brady schrieb:peter schrieb:Eintracht-Er schrieb:
Ich wollte nur auf die Tatsache hinaus, dass in totalitären Regimen ein Terroranschlag viel schwieriger wäre, weil die Kontrollen weitaus engmaschiger sind. Ich sage nicht, dass ich gern sowas hätte.
Ob eine Maßnahme jetzt der Terrorabwehr dient, ist u. U. schwer zu beantworten. Oftmals könnten gewonnene Informationen sich erst erst weitaus später als nützlich erweisen. Das ist sowieso nur eine Frage der Zeit, bis ein Anschlag gelingen wird. Die totale Sicherheit gibt es ohnehin nicht.
Zudem müssten die Informationen natürlich auch abgerufen werden. Hätte der 11. September nicht verhindert werden können, wenn der Informationsaustausch besser geklappt hätte?
Das ist ein Dilemma, sehr schwierig abzuwägen, wie weit man die Freiheit um ein Plus an Sicherheit einschränkt.
das weltweit dichtmaschigste überwachungsnetz hast du wahrscheinlich in nord-korea. die engmaschige überwachung der eigenen bürger ist gerade in totaltären staaten am weitesten verbreitet. der ddr hat das am ende aber auch nichts gebracht.
Junger Mann...schon mal was von Terroranschlägen in Nordkorea gehört? Nein! Merkste was....
würdest du in einem land terror machen in dem ein so netter und hübscher junger mann regiert? ebenD!
Dein Vergleich hinkt. Wäre es so wie du schreibst, wäre Deutschland nur noch Terror ausgesetzt....nix Mann..nix jung...nix hübsch...verstehste...
concordia-eagle schrieb:Taunusabbel schrieb:MrBoccia schrieb:concordia-eagle schrieb:
Und nein lieber Boccia, ich wollte gegen gar niemand schießen. Es erscheint mir nur gänzlich unlogisch. Macht aber nix.
beim nächsten Schiessen gegen die Mods bin ich wieder dabei, egal warum. Die gehören weg. Alle. Vor allem der Schweizer, immerhin hat dir der am GD das letzte Bier weggesoffen.
Warum hat mir keiner gesagt dass der Schweizer da war ?
Der ist jünger als ich. :neutral-face
Wer ist nicht jünger als du?
peter schrieb:Eintracht-Er schrieb:
Ich wollte nur auf die Tatsache hinaus, dass in totalitären Regimen ein Terroranschlag viel schwieriger wäre, weil die Kontrollen weitaus engmaschiger sind. Ich sage nicht, dass ich gern sowas hätte.
Ob eine Maßnahme jetzt der Terrorabwehr dient, ist u. U. schwer zu beantworten. Oftmals könnten gewonnene Informationen sich erst erst weitaus später als nützlich erweisen. Das ist sowieso nur eine Frage der Zeit, bis ein Anschlag gelingen wird. Die totale Sicherheit gibt es ohnehin nicht.
Zudem müssten die Informationen natürlich auch abgerufen werden. Hätte der 11. September nicht verhindert werden können, wenn der Informationsaustausch besser geklappt hätte?
Das ist ein Dilemma, sehr schwierig abzuwägen, wie weit man die Freiheit um ein Plus an Sicherheit einschränkt.
das weltweit dichtmaschigste überwachungsnetz hast du wahrscheinlich in nord-korea. die engmaschige überwachung der eigenen bürger ist gerade in totaltären staaten am weitesten verbreitet. der ddr hat das am ende aber auch nichts gebracht.
Junger Mann...schon mal was von Terroranschlägen in Nordkorea gehört? Nein! Merkste was....
Cassiopeia1981 schrieb:adler1807 schrieb:
Ein türkisches Gericht hat Erdogans neuer Reichskanzlei die Baugenehmigung entzogen. Mal sehen wie lange sich diese Richter noch im Amt befinden...
Gericht erklärt Erdogans Palast zum Schwarzbau
Genau das war auch mein erster Gedanke, als ich davon gelesen habe...
Sollte man wirklich mal im Auge behalten.
Konsequenzen dürfte das Urteil aber wohl eher nicht haben. König Erdo wird schon dafür sorgen.
Naja da werden bei Gericht ein paar Köpfe rollen...
Die Pillen hätt ich auch gerne mal...