

Brady
77665
#
Brady
🍿
Nun, seit heut' gehen die Uhren mutmaßlich anders.
Alle auf einmal von der Kellnerin gebracht Hast Du den Teppich gekauft?
Feigling schrieb:
Bist Du schwanger?
Böse Zungen ....
Brady schrieb:
Da ich 5 mal hin gehe, habe ich eine Crowdfunding Aktion ins Leben gerufen. Wer spenden möchte, einfach eine PN schicken.
Danke schonmal für eure Unterstützung.
Kriegst Kohle, wenn du im Dirndl und mit anständig Holz vor der Hütte, jodelnd durch die Pissoirs ziehst. Rechtssicher dokumentiert natürlich.
sitzfussballer schrieb:Brady schrieb:
Da ich 5 mal hin gehe, habe ich eine Crowdfunding Aktion ins Leben gerufen. Wer spenden möchte, einfach eine PN schicken.
Danke schonmal für eure Unterstützung.
Kriegst Kohle, wenn du im Dirndl und mit anständig Holz vor der Hütte, jodelnd durch die Pissoirs ziehst. Rechtssicher dokumentiert natürlich.
Netter Versuch
Brady schrieb:
Da ich 5 mal hin gehe, habe ich eine Crowdfunding Aktion ins Leben gerufen. Wer spenden möchte, einfach eine PN schicken.
Danke schonmal für eure Unterstützung.
Kriegst Kohle, wenn du im Dirndl und mit anständig Holz vor der Hütte, jodelnd durch die Pissoirs ziehst. Rechtssicher dokumentiert natürlich.
Brady schrieb:franzzufuss schrieb:Xaver08 schrieb:
Ein Beitrag der in mehrere Threads passen würde, aber am Ende hier vielleicht doch am besten aufgehoben ist.
Im August hat eine Hackergruppe Daten einer russischen Firma erbeutet, die im Zentrum der russischen Desinformationsksmpagnen steht oder einen großen Anteil daran haben, über die bereits öfter berichtet wurde.
U.a. die Taz, Sz, wdr und andere haben die Dokumente ausgewertet, sie werden als echt eingestuft.
Ziel der Kampagnen ist es ua Russland als friedlich, den Westen als kriegstreiber darzustellen, Schwächung der liberalen Kräfte und Stärkung der AfD.
Maximilian Krah wird explizit erwähnt, aber auch andere Namen fallen von Leuten, die sich pro Russland äußern würden.
Dazu gehören ua Sarah Wagenknecht, Alice Weidel, Todenhöfer, Guerot aber auch Michael Kretschmer.
Zielgruppen sind zb Arbeitnehmer großer Industrieunternehmen, konservative Wählerschaft, aber auch Arbeitslose und Sozialhilfeempfänger.
Es sollen Zukunftsängste geschürt werden, Angst vor Heizungsausfällen geschürt werden, die Gesellschaft soll polarisiert werden, Zurückhaltung bei der Wahl der Grünen erreicht werden
Es sollen Narrative gestreut werden, wie linke Beamte würden durch Untätigkeit oder Inkompetenz dem Ansehen Berlins schaden
Übergreifendes Ziel ist die Stärkung der Interessen der russischen Föderation.
https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr-wdr/russland-propaganda-fakenews-sda-deutschland-100.html
https://taz.de/Desinformationskampagne-Russlands/!6034158/
Ich bin sehr froh, das es von Menschen wie dir aufgezeigt wird, von Menschen die nicht im populären rechten Fahrwasser laufen.
Ich und Andere haben es schon etwas länger auf dem Tisch. Es ist mehr als erschreckend, wie einfach es doch ist (gelinde gesagt) konservative Menschen da abzuholen.
Hauptsache was gegen Konservative geschrieben. Passt gut in dein eindimensionales Weltbild.
Ich hab die Links jetzt nicht angeklickt, aber wo treten die Bots denn auf? Facebook? Insta? Tik-Tok? Dass es sowas gibt. Ohne Frage. Aber anscheinend bin ich in einer andere SM Blase unterwegs.
nicht auf die zugefügten Weblinks geklickt, aber hauptsache was gegen andere Diskussionsteilnehmern geschrieben. Passt gut in Dein eindimensionales Weltbild.
Zitat TAZ >>Auch die „Zielgruppen“ dieser Erzählungen werden mitbedacht. Erreichen will man mit den Narrativen etwa ..., „breite Teile der konservativen deutschen Wählerschaft“...<<
ASAP schrieb:Brady schrieb:franzzufuss schrieb:Xaver08 schrieb:
Ein Beitrag der in mehrere Threads passen würde, aber am Ende hier vielleicht doch am besten aufgehoben ist.
Im August hat eine Hackergruppe Daten einer russischen Firma erbeutet, die im Zentrum der russischen Desinformationsksmpagnen steht oder einen großen Anteil daran haben, über die bereits öfter berichtet wurde.
U.a. die Taz, Sz, wdr und andere haben die Dokumente ausgewertet, sie werden als echt eingestuft.
Ziel der Kampagnen ist es ua Russland als friedlich, den Westen als kriegstreiber darzustellen, Schwächung der liberalen Kräfte und Stärkung der AfD.
Maximilian Krah wird explizit erwähnt, aber auch andere Namen fallen von Leuten, die sich pro Russland äußern würden.
Dazu gehören ua Sarah Wagenknecht, Alice Weidel, Todenhöfer, Guerot aber auch Michael Kretschmer.
Zielgruppen sind zb Arbeitnehmer großer Industrieunternehmen, konservative Wählerschaft, aber auch Arbeitslose und Sozialhilfeempfänger.
Es sollen Zukunftsängste geschürt werden, Angst vor Heizungsausfällen geschürt werden, die Gesellschaft soll polarisiert werden, Zurückhaltung bei der Wahl der Grünen erreicht werden
Es sollen Narrative gestreut werden, wie linke Beamte würden durch Untätigkeit oder Inkompetenz dem Ansehen Berlins schaden
Übergreifendes Ziel ist die Stärkung der Interessen der russischen Föderation.
https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr-wdr/russland-propaganda-fakenews-sda-deutschland-100.html
https://taz.de/Desinformationskampagne-Russlands/!6034158/
Ich bin sehr froh, das es von Menschen wie dir aufgezeigt wird, von Menschen die nicht im populären rechten Fahrwasser laufen.
Ich und Andere haben es schon etwas länger auf dem Tisch. Es ist mehr als erschreckend, wie einfach es doch ist (gelinde gesagt) konservative Menschen da abzuholen.
Hauptsache was gegen Konservative geschrieben. Passt gut in dein eindimensionales Weltbild.
Ich hab die Links jetzt nicht angeklickt, aber wo treten die Bots denn auf? Facebook? Insta? Tik-Tok? Dass es sowas gibt. Ohne Frage. Aber anscheinend bin ich in einer andere SM Blase unterwegs.
nicht auf die zugefügten Weblinks geklickt, aber hauptsache was gegen andere Diskussionsteilnehmern geschrieben. Passt gut in Dein eindimensionales Weltbild.
Zitat TAZ >>Auch die „Zielgruppen“ dieser Erzählungen werden mitbedacht. Erreichen will man mit den Narrativen etwa ..., „breite Teile der konservativen deutschen Wählerschaft“...<<
Danke dir für die kurze Erläuterung.
Ich habe gestern den arroganten Auftritt von Herrn Huber bei Lanz gesehen.
Ich weis ja nicht wovon die CSU träumt und kann auch nicht nachvollziehen
warum man aktuell das "Fass mit den Grünen" aufmacht.
Im Gegensatz zur FDP werden die mit Sicherheit auch nach der
nächsten Wahl im BuTag vertreten sein.
Sich zum derzeitigen Zeitpunkt hinzustellen und zu behaupten man würde
mit Sicherheit auch ohne die Grünen eine Mehrheit erreichen können
ist eine Selbstüberschätzung der CDU/CSU und eine Geringschätzung der Wähler
die ich bisher nur beim "angetrunkenen" Gerhard Schröder nach der Wahl 2005
erlebt habe.
Ich weis ja nicht wovon die CSU träumt und kann auch nicht nachvollziehen
warum man aktuell das "Fass mit den Grünen" aufmacht.
Im Gegensatz zur FDP werden die mit Sicherheit auch nach der
nächsten Wahl im BuTag vertreten sein.
Sich zum derzeitigen Zeitpunkt hinzustellen und zu behaupten man würde
mit Sicherheit auch ohne die Grünen eine Mehrheit erreichen können
ist eine Selbstüberschätzung der CDU/CSU und eine Geringschätzung der Wähler
die ich bisher nur beim "angetrunkenen" Gerhard Schröder nach der Wahl 2005
erlebt habe.
Fireye schrieb:
Ich habe gestern den arroganten Auftritt von Herrn Huber bei Lanz gesehen.
Ich weis ja nicht wovon die CSU träumt und kann auch nicht nachvollziehen
warum man aktuell das "Fass mit den Grünen" aufmacht.
Im Gegensatz zur FDP werden die mit Sicherheit auch nach der
nächsten Wahl im BuTag vertreten sein.
Sich zum derzeitigen Zeitpunkt hinzustellen und zu behaupten man würde
mit Sicherheit auch ohne die Grünen eine Mehrheit erreichen können
ist eine Selbstüberschätzung der CDU/CSU und eine Geringschätzung der Wähler
die ich bisher nur beim "angetrunkenen" Gerhard Schröder nach der Wahl 2005
erlebt habe.
Den Auftritt fand ich auch sehr irritierend
HessiP schrieb:
Ich würde eine Humorpolizei einführen
E-kel-er-regend! Geradezu widerwärtig (und primitiv)