>

Brady

77172

#
So ein Kreuz auf dem Trikot hätte ja mal was ❤️
#
Kommt wohl für ca. 12 Mio und hat Vertrag bis 2027. Aber Tuchel wollte man mit einem 1-Jahres-Vertrag verarschen. Der FC Bäh bleibt der absolute Knüller!
#
Adler_Steigflug schrieb:

Kommt wohl für ca. 12 Mio und hat Vertrag bis 2027. Aber Tuchel wollte man mit einem 1-Jahres-Vertrag verarschen. Der FC Bäh bleibt der absolute Knüller!

12 Millionen für 6 Monate. Nicht schlecht.
#
Besser als Sylt
#
Ah der Nachtfeigling
#
Brady schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:


Zudem werden digitale Technologien entwickelt, die unser Stromnetz auf lange Sicht aufrüsten und „smarter“ machen. Stichworte Smart Grid, Smart Charging und die Vehicle-to-Grid- oder V2G-Technologie. Nachzulesen hier:


Erinnert irgendwie an den hawischer diese Aussage.

Ach Brady. Bidirektionales Laden gibt es doch jetzt schon. Und die Technologien, die hier genannt sind, sind kein Hexenwerk und kein Ding für eine weit entfernte Zukunft.
Das Unions- und FDP-Geschwafel von den synthetischen Kraftstoffen ist jedenfalls unrealistischer und mehr Science fiction. Und wollten wir alle nicht mehr Technologieoffenheit?
#
WürzburgerAdler schrieb:

Brady schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:


Zudem werden digitale Technologien entwickelt, die unser Stromnetz auf lange Sicht aufrüsten und „smarter“ machen. Stichworte Smart Grid, Smart Charging und die Vehicle-to-Grid- oder V2G-Technologie. Nachzulesen hier:


Erinnert irgendwie an den hawischer diese Aussage.

Ach Brady. Bidirektionales Laden gibt es doch jetzt schon. Und die Technologien, die hier genannt sind, sind kein Hexenwerk und kein Ding für eine weit entfernte Zukunft.
Das Unions- und FDP-Geschwafel von den synthetischen Kraftstoffen ist jedenfalls unrealistischer und mehr Science fiction. Und wollten wir alle nicht mehr Technologieoffenheit?

Will der hawischer auch 😎
Alles gut WA.
#
Basaltkopp schrieb:

Mal ganz davon abgesehen, dass das Stromnetz (angeblich) nicht mehr als 3 bis 4 E-Autos pro Straße verkraftet.
Ja, natürlich gibt es PV Anlagen mit Wallboxen. Aber die müssen, insbesondere im Winter, auch erstmal genug Ladestrom produzieren. Und dummerweise machen die das tagsüber, wo normalerweise das Auto nicht daheim ist. Also lädt dann alles am Abend.
Wenn man einfach mal für 5 Pfennige nachdenkt, kann das alles nicht funktionieren.

Diese These hast du schon mal aufgestellt. Ich hab für 5 Pfennige nachgeschaut und das gefunden:

"Sollte sich das Ziel der Bundesregierung bewahrheiten und bis 2030 zwischen sieben und zehn Millionen Elektrofahrzeuge unterwegs sein, dann wird der Energieverbrauch um die 4 % steigen, bestätigt eine Studie von McKinsey. Der Energiebedarf von Millionen E-Autos in Deutschland wird in naher Zukunft also nicht unmittelbar oder sprunghaft ansteigen und auch für keine Engpässe bei der Stromversorgung sorgen.
Gleichzeitig sind E-Fahrzeuge fünf- bis sechsmal energieeffizienter als die effizientesten Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren. Elektrische Pkw verbrauchen im Vergleich zu herkömmlichen Pkws nur etwa 25 % der Energiemenge."

Zudem werden digitale Technologien entwickelt, die unser Stromnetz auf lange Sicht aufrüsten und „smarter“ machen. Stichworte Smart Grid, Smart Charging und die Vehicle-to-Grid- oder V2G-Technologie. Nachzulesen hier:

https://www.virta.global/de/blog/faktencheck-uberlasten-e-autos-wirklich-unser-stromnetz
#
WürzburgerAdler schrieb:


Zudem werden digitale Technologien entwickelt, die unser Stromnetz auf lange Sicht aufrüsten und „smarter“ machen. Stichworte Smart Grid, Smart Charging und die Vehicle-to-Grid- oder V2G-Technologie. Nachzulesen hier:


Erinnert irgendwie an den hawischer diese Aussage.
#
Sylt ist überall.
#
Zu viele Köppe
#
Ich sage doch: "neigen sich dem Ende entgegen". Es liegt doch auf der Hand, dass ein derart rasanter Ausbau der Erneuerbaren schon allein aus Kostengründen die Kohleschleudern mehr und mehr überflüssig machen wird.

Nochmal zur Erinnerung: China liegt beim Prokopf-Ausstoß von CO2 gleichauf mit Deutschland, baut die Erneuerbaren aber wesentlich schneller aus. Zudem entstehen in China in großem Stil neue Technologien zur effizienten Stromspeicherung.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Ich sage doch: "neigen sich dem Ende entgegen". Es liegt doch auf der Hand, dass ein derart rasanter Ausbau der Erneuerbaren schon allein aus Kostengründen die Kohleschleudern mehr und mehr überflüssig machen wird.

Nochmal zur Erinnerung: China liegt beim Prokopf-Ausstoß von CO2 gleichauf mit Deutschland, baut die Erneuerbaren aber wesentlich schneller aus. Zudem entstehen in China in großem Stil neue Technologien zur effizienten Stromspeicherung.

China hat halt ein paar Köpfe mehr.
#
Armer Kerl
#
Bitte kein OT
#
HessiP schrieb:

Bitte kein OT

51.700 gratuliere
#
…90 Jahren starben Herr Chestnut Barrow und Frau Parker.
#
Feigling schrieb:

Euch sollte man hier einsperren und den Schlüssel wegwerfen.

Ich bin solang im Mitternachtshonk.

Schön so ne Inselbegabung 🙂
#
FrankenAdler schrieb:

Feigling schrieb:

Euch sollte man hier einsperren und den Schlüssel wegwerfen.

Ich bin solang im Mitternachtshonk.

Schön so ne Inselbegabung 🙂

Als Mod war er überqualifiziert
#
Wenn der Heide von Gott spricht.
#
Selbst das würde kein Mensch (m/w/d) sehen wollen…!
#
HessiP schrieb:

Selbst das würde kein Mensch (m/w/d) sehen wollen…!

Der knueller hat mir schon eine PN geschrieben
#
Du auch
#
HessiP schrieb:

Du auch

Wär ich eine Frau, ich würd 24/7 nur an mir rumspielen
#
AB ist gedrückt
#
HessiP schrieb:

AB ist gedrückt

Gut. Passiert halt nix. Hättest dir auch auf die Brüste drücken können. Hättest mehr davon gehabt
#
Schlechtes Reimschema an dieser Stelle!
#
HessiP schrieb:

Schlechtes Reimschema an dieser Stelle!

Passt zu dir Offenbacher
#
Wer HessiP heißt ist Offenbacher
Hey
Hey
#
FrankenAdler schrieb:

Wer HessiP heißt ist Offenbacher
Hey
Hey

Richtig
#
Tüte?