>

Brave

1975

#
Mal bitte n schoene Flanke De Guz
#
Hier fallen noch 2-3 Hütten . Mainz wird in der hz 2 einbrechen.
Man darf vorher nur nicht das 3 Te bekommen
#
Christoph44 schrieb:

Hier fallen noch 2-3 Hütten . Mainz wird in der hz 2 einbrechen.
Man darf vorher nur nicht das 3 Te bekommen


Hoffentlich fuer die Eintracht die Tore
#
Wenn das so weitergeht schaffen wir das net mehr
#
Ob die Mainzer das 90 min durchhalten?
#
Viel Aufwand fuer nichts...
#
Also Gacinovics Entwicklung stagniert ganz schön. Kann mich kaum an ein gutes Spiel von ihm erinnern.
#
Also Gacinovics Entwicklung stagniert ganz schön. Kann mich kaum an ein gutes Spiel von ihm erinnern.
steffm1 schrieb:

Also Gacinovics Entwicklung stagniert ganz schön. Kann mich kaum an ein gutes Spiel von ihm erinnern.


Sicher? Und heute?
#
OK - alles vergeben!
#
Krass Gaci. Wo ist der Wille?
#
Bislang ein nettes Spielchen. Schön anzuschauen.
#
Brave schrieb:

Ja schon klar verstehe was du sagst municadler, ist schon logisch was du schreibst. U.a. hat Trapp uns gestern klar im Spiel gehalten.

Trotzdem, verstehe dass es unlogisch klingen mag und leistungsentsprechend nicht gerecht, ich moechte Trapp nicht ‎(mehr‎) sehen. Er soll zurück zu seinen Millionären und uns unser Eintracht-Dasein leben lassen. Fuer mich moechte er eine Führungsfigur darstellen die er aufgrund seines Vertrages nicht ist.

Und ich mag Rönnow mehr. Ich bin einfach der felsenfestung Überzeugung, dass wir mit Rönnow mehr reissen können als mit Trapp. Ich glaube, dass die Manschaft sich mehr Rönnow mehr der ***** aufreissen würde als für Trapp.


Ich zitiere jetzt mal nur diesen Beitrag, aber auch deine folgenden Beiträge waren nicht wirklich besser. Ganz ehrlich: Gehts noch? Was unterstellst du denn einem Trapp, dass er wegen seines Vertrages nicht ins Mannschaftsgefüge passt und das Team sich für ihn nicht den ***** aufreißen würde? Wie kommst du darauf, außer deinem Bauchgefühl? Trapp ist ein Weltklassetorwart und es war absolut richtig, ihn zu holen, völlig unabhängig von Rönnow. Wenn man alleine sein Passspiel sieht, fast jeder landet beim Mitspieler. Bei allem Respekt, deine Thesen solltest du nochmal überdenken.

Wenn du ein Problem mit ihm persönlich hast, weil er dir deine Frau ausgespannt hat oder dich auf der Autobahn geschnitten hat, OK. Aber so ein grundloses Gebashe des eigenen Keepers nach einer Serie von 11 Spielen ungeschlagen, an der er nicht ganz unbeteiligt war, ist schon mehr als zweifelhaft. Wegen 2 verlorenen Spielen, die ganz sicher nicht an ihm lagen? Woher willst du wissen, dass sein Team sich für ihn nicht zerreißen würde? Das Gegenteil wurde immer wieder kommuniziert, in der Truppe stimmt es und da gehören sowohl Rönnow, als auch Zimmermann und natürlich Trapp dazu.

Hätte man ein Problem mit seinem Gehalt, hätte man ihn nie geholt. Wo sind wir denn hier? Ich sehe seitdem er hier ist einen Trapp, der nach außen seinen Ehrgeiz zeigt und das auch immer wieder im Spiel offensichtlich macht und der sich über jedes geschossene Tor freut, als hätte er es selbst gemacht. Wie man auf solche kruden Thesen kommen kann, musst du mir echt mal erklären. Und jetzt komm mir nicht mit "ehemaliger Torwart" und so, ich hab auch Fußball gespielt und kann das absolut nicht nachvollziehen. Ich glaube, dass Rönnow kein Schlechter ist, ich glaube aber auch dass Trapp derzeit torwarttechnisch und fußballerisch die Nase weit vorne hat. Das kann sich ändern, mit Tormännern hatten wir in der jüngeren Vergangenheit nie wirklich Probleme und haben mit Moppes einen Top-Trainer am Start, aber derzeit muss der Beste spielen und das ist Trapp. Auch wenn ich glaube, dass Rönnow gegen Rom die Chance erhält, was aber nichts mit der Leistung oder dem Gehalt von Trapp zu tun hat.

Trapp ist ein Leadertyp, ein anderer als Boateng vielleicht, aber extrem wichtig für die Mannschaft. Dass er französisch spricht, ist sicher auch nicht ganz ohne Bedeutung für unseren französischen Youngster da hinten in der IV, aber das nur am Rande. Ein guter und souveräner Torwart strahlt immer auch Sicherheit für seine Vordermänner aus und ich persönlich habe nicht gesehen, dass Hertha oder Wolfsburg uns an die Wand gespielt und Chance um Chance kreiert hätten.
#
OK, alles klar.

Trapp wird sowieso weiterspielen und ein guter ist er schon.
#
Schaue gerade Finale der südamerikanischen CL: dort sagen die Kommentatoren "klarer Elfer" für River Plate ‎(vs. Boca Juniors‎) nachdem der TW der Stürmer ausserhalb des 5. Meterraum klar umriss.

Was gibt es?

Stümerfaul!!!!!!

Die SR treffen eben manchmal sonderbare Entscheidungen, wie bei uns gestern.

#
HOOKi schrieb:

Warum jetzt so rumgehackt wird auf unsere Mannschaft verstehe ich gar nicht.

Ich sehe hier ehrlich gesagt kein kollektives Rumgehacke auf der Mannschaft. Abgesehen von einzelnen Spinnern wie diesem Brave, wird die Leistung doch recht differenziert und wohlwollend eingeordnet.

HOOKi schrieb:

 Diese Linienrichter waren eine Katastrophe, erstmal kein Abseits anzeigen, aber dann später. Was soll das?


Hat der Exil-Adler-NRW in #220 eigentlich alles zu gesagt. Der Linienrichter macht auch in meinen Augen alles richtig. Er sieht das Abseits, lässt die Fahne aber unten und erhält somit die Möglichkeit, die Szene zu Ende zu spielen und hinterher durch Video-Assi abklären zu lassen.

HOOKi schrieb:

Lächerliche 3 Minuten und die wurden dann auch noch pünktlich abgepfiffen.

Naja, es gab kein Tor in Halbzeit 2 und auch keine großen Verletzungsunterbrechungen. Woher soll da eine längere Nachspielzeit kommen. Ich fand die 3 Minuten angemessen.

HOOKi schrieb:

Nochwas, dieser Selke ist für mich der größte Ars...., das war er schon bei Leipzig und jetzt bei der Hertha.                                                        

In diesem Punkt stimme ich dir uneingeschränkt zu!
#
Brodowin schrieb:

... Spinnern wie diesem Brave...


LOL
#
Brave schrieb:

Gestern bestes Beispiel: die Parade von Trapp war Weltklasse, wie er das 2-0 verhinderte, ich konnte meinen Augen nicht trauen. Ohne Frage, Trapp der kann was. Jetzt wäre es nur für mich "normal" gewesen, dass die Manschaft anschliessend anzieht und Trapp hierfür durch den Ausgleich "dankt". Das war nicht der Fall. Ich glaube einfach, dass das mit Rönnow anders gewesen waere.                                                        

Ah, einfach nur so ein Bauchgefühl deinerseits? Oder hast du irgendwelche belastbaren Begründungen für diese steile These?
#
Weiss nicht inwiefern das zählt: eigene Erfahrung. Wenn sich jemand den Ars** aufreisst fuer die Manschaft, ist es einfacher fuer jemand anderes sich auch Mühe zu geben und noch ein paar mehr Prozent zu liefern als man es vielleicht sonst getan haette.
#
Brave schrieb:

Quatar-Millionär Trapp.


Normalerweise müsste so was saktioniert werden, denn Dummheit schützt vor Strafe nicht.
#
Sobald Rönnow ein paar Chance erhalten wird und nicht das bringt was er soll, dann OK, dann revidiere ich gerne meine Meinung.

En attendant, muss ich Trapp "ertragen".
#
Sorry, aber das ist schon etwas wirr. Wer hat denn in seinem Vertrag "Führungsfigur" stehen?
Und deine zweite Behauptung ist ebenfalls mit nichts begründet. Es ist wohl eher anzunehmen, dass Trapp ein gewisses Standing in der Mannschaft hat und sie deshalb eher auf ihn hört als auf einen jungen dänischen Nachwuchstorwart. Die Bilder auf dem Platz deuten dies jedenfalls zumindest an.
#
Ja, kein Thema, dafuer ist so'n Forum ja auch da, zum Diskutieren.

Nicht falsch verstehen, ich bin ein Fan von Trapp, fuer mich einer der besten TW der Welt. Ich fand die Entscheidung damals von Laurent Blanc komplett richtig Trapp nach Paris zu holen. Was Trapp damals fuer Spiele mit der Eintracht ablieferte, was er uns fuer Punkte rettete, einfach nur genial. Habe auch nie die "Degradierung" in Paris verstanden, hat leider viel mit dem Abgang von L. Blanc zu tun.

Nur passt mir Trapp heute nicht ins Eintracht Gefüge, trotz seiner guten Leistungen. Ich bin der Überzeugung, dass mit Rönnow mehr Harmonie in der Manschaft wäre als mit Trapp. Das sich die Manschft mehr für ihren TW, der sie nach einer klasse Parade im Spiel hält, verausgaben würde als für Trapp.

Gestern bestes Beispiel: die Parade von Trapp war Weltklasse, wie er das 2-0 verhinderte, ich konnte meinen Augen nicht trauen. Ohne Frage, Trapp der kann was. Jetzt wäre es nur für mich "normal" gewesen, dass die Manschaft anschliessend anzieht und Trapp hierfür durch den Ausgleich "dankt". Das war nicht der Fall. Ich glaube einfach, dass das mit Rönnow anders gewesen waere.
#
... die Meinung teile ich nicht. Trapp ist sehr gut und extrem wichtig für die Mannschaft. Seine guten Leistungen haben schnell dafür gesorgt, dass wir den Verlust des Pokalsieger-Torwarts gar nicht mehr betrauern müssen. Rönnow kann ggf. in Rom spielen und dann weiter im Training vom "Meister" lernen. Wenn er dann nächste Saison gut genug für eine erste Eintracht-Elf sein sollte, kann er sich gerne beweisen. Talent hat er ja wohl genug, sonst wäre er nicht geholt worden. Pro Trapp!
#
OK fuer Lehre in der BL und von Meister Trapp.

Ab Anfang 2019 wuerde ich gerne aber Rönnow sehen, zumindest in der BL. Trapp kann aufgrund seiner Erfahrung gerne in der EL zum Einsatz kommen.

Moechte auf jeden Fall vermeiden, dass unnötige Millionen in eine Trapp-Verpflichtung gesteckt werden. Ich bin klar pro Rönnow und glaube, dass er besser ins Manschaftsgefüge passen würde als Quatar-Millionär Trapp.
#
Sag mal gehts noch ?
Was hat Trapp denn böses angestellt ?
Er hat hier die letzten Wochen souverän und sehr sucher gehalten. Darüberhinaus ist er zur Persönlichkeit gewachsen die die Mannschaft führen kann. Sein Ehrgeiz hat die Mannschaft in den letzten Wochen mitgetragen.
Und jetzt kommst du daher und lederst derart gegen ihn ab ?
Man kann immer Spieler unterschiedlich beurteilen, aber das was du hier von dir gibst ist unterste Schublade.
#
Ja schon klar verstehe was du sagst municadler, ist schon logisch was du schreibst. U.a. hat Trapp uns gestern klar im Spiel gehalten.

Trotzdem, verstehe dass es unlogisch klingen mag und leistungsentsprechend nicht gerecht, ich moechte Trapp nicht ‎(mehr‎) sehen. Er soll zurück zu seinen Millionären und uns unser Eintracht-Dasein leben lassen. Fuer mich moechte er eine Führungsfigur darstellen die er aufgrund seines Vertrages nicht ist.

Und ich mag Rönnow mehr. Ich bin einfach der felsenfestung Überzeugung, dass wir mit Rönnow mehr reissen können als mit Trapp. Ich glaube, dass die Manschaft sich mehr Rönnow mehr der ***** aufreissen würde als für Trapp.
#
Warum jetzt so rumgehackt wird auf unsere Mannschaft verstehe ich gar nicht. Hertha und der Schiri haben gut harmoniert, für die Eintracht nicht gerade hilfreich. Diese Linienrichter waren eine Katastrophe, erstmal kein Abseits anzeigen, aber dann später. Was soll das? Die Herthaner haben viel auf Zeit gespielt, sich stöndig fallen gelassen, rumgejammert und gemütlich beim Wechsel den Platz verlassen. Wie hoch war die Nachspielzeit? Lächerliche 3 Minuten und die wurden dann auch noch pünktlich abgepfiffen. Was wurde von den Herthanern mit hinterhältigen, kleinen Fouls gearbeitet, unglaublich. Dann noch einen 1000%igen Elfmeter nicht zu bekommen, war die Krönung. Rebic und DaCosta hätten schon viel früher vom Plarz gemusst. Wie Willems, Gacinovic und Müller eingewechselt wurden, kam mehr Action ins Frankfurter Spiel. Was mir am meisten auf den Sack ging war das ständige nach vorne Gebolze vom Trapp, entweder ins Seitenaus oder gleich zum Gegner. Kann der nicht normal ein Spiel von unten heraus zu einem unserer Spieler eröffnen? Ich fand unsere Eintracht einfach besser als Hertha. Das 1-0 für Hertha wäre allein schon wegen einem vorherigen Foul gar nicht zustande gekommen, hätte der Schiri richtig gepfiffen. Zur Zeit hadern wir mit den Schiris. Nochwas, dieser Selke ist für mich der größte Ars...., das war er schon bei Leipzig und jetzt bei der Hertha.
#
. Was mir am meisten auf den Sack ging war das ständige nach vorne Gebolze vom Trapp, entweder ins Seitenaus oder gleich zum Gegner. Kann der nicht normal ein Spiel von unten heraus zu einem unserer Spieler eröf
[/quote]

Du sprichst mir aus dem Herzen, wirklich.
Das ist jetzt reines Bauchgefühl von einem ehemaligen TW, aber ich kann Trapp nicht mehr sehen. Ich will Rönnow. Und das trotz der Weltklasseparade gegen Seleke gestern. Ich bin ein Fan von Trapp, habe sogar das PSG mit Trapp nr. 1 im Schrank, aber fuer mich gehört er zu PSG und nicht zu uns. Hoffe Rönnow kommt wie versprochen in ROM zum Einsatz.
#
Das Spiel im TV gesehen. War irgendwie klar, dass es so laufen würde, wie gegen WOB. Mir fehlte ein Leader auf dem Platz, der auch mal das Komando in die Hand nimmt. Einer wie der Prinz eben... Letztes Jahr hatten wir dank Prinz und Wolf nach einstudiertem Standard das Spiel gedreht, dieses Jahr nicht. Kein Beinbruch aber ärgerlich.

Jetzt ist Hütter gefragt, er muss jetzt handeln weil die gleiche 11 nach 2 Niederlagen kann er im nächsten BL nicht bringen. Man sagt ja « never change a winning team » (wie jetzt Kovac bei Bayern), aber wir haben eben letzte Woche zu Hause gegen WOB verloren, Hütter haette ruhig mehr Wechsel vornehmen können als Carlos für Russ. War doch klar, dass Berlin so ähnlich wie Wob spielen würde.

Ach, zum Elfer. Wahrscheinlich bin hier so ziemlich der Einzige, aber ich finde nicht, dass er ein 100% war. Es war ein kann-Elfer, mit Tendenz zum geben, aber keine 100% Fehlentscheidung - aus diesem Grund hat sich Köln nicht gemeldet. Warum (ein wenig) diskusionwürdig? Weil Jovic auch geklamert hat. Die TV-Bilder die ich sah, zeigten wie Jovic auch mit dem linken Arm seinen Gegenspieler behindert/(von hinten) umklamert und den Verteitiger nicht vernüftigt seinen Job machen lässt. Er war ein Klammern und Ziehen auf beiden Seiten. Gut, im Prinzip sollte es Elfer geben, aber muss man nicht unbedingt. Es war einfach nicht unser Spiel. Abhacken.

Wie soll es jetzt weitergehen? Wie oben erwähnt, der Trainer ist jetzt gefragt. Die Frische von voher fehlt einfach. Gegen LEV wird das nicht einfach, das sind sehr talentierte Jungs, die können sehr gut Fussball spielen und haben jetzt gegen Augsburg gewonnen, die werden motiviert kommen. Ich bin pessimisitsch und glaube nicht an einen Sieg wenn die Frische nicht wiederhergestellt wird.

Wie konnte die denn abhanden kommen? Irgendwie haben wir mit dem Sieg damals in Marseille den Hebel umgedreht und es war einfach nur geil. Jetzt scheint es als ob mit dem Sieg zu Hause gegen Marseille der Hebel wieder zurück umgeschaltet wurde. Es begann auswärts in MRS und endetet zu Hause gegen MRS. Zwischen diesen beiden Spiel war es ein Wunder, davor und danach net so doll.

Jetzt haben wir zum Glück die beiden letzten Spiele nur mit einem Tor unterschied verloren, sprich äussert knapp. In beiden Fällen wäre ein Unentschieden drin, wenn nicht verdient gewesen. Was ich sagen will, ist dass wir nicht abgeschossen wurden. Wir lagen hinten und kamen nicht zurück.

Auf jeden Fall wünsche ich mir für die Zukunft mehr Mittelfeld, sprich im Prinzip Rebic raus und einen Mittelfeldmann rein. Er könnte dann die Schlusshalbstunde kommen und mächtig Druck machen, egel wie es dann Resultatmässig aussieht. Wünschen würde ich mir Stendera (schliesslich ist bald Weihnachten).
#
Toll - again De Guz