
Brave
1975
#
Nuriel_im_Exil
jetzt muss Fernandes raus, nächstes Foul und er fliegt
Das Spiel gestern konnte ich nicht sehn, ich habe bei einem lokalen Fussballtunier mitgespielt.
Was das Augsburgspiel angeht, so war ich komplett ruhig, trotz Angstgegner war ich mir relativ sicher, dass wir 3 Pkt mitnehmen würden. Ich war so sicher/ruhig, dass ich komplett vergass auf den Handyticker waehrend der Pausen zu schauen. Ein Freund informierte mich dann über die Evolution der BL-Spiele.
Das ich mich einmal so locker bei einem Eintracht-Spiel fühlen würde haette ich net gedacht - schon sehr sonderbar dieses Selbstvertrauen. Da muss man auch keine stäkeren Gegner führchten. Das kennt man von der Diva gar nicht.
Zu naechster Woche: dann spielen Leipzig vs Moenchengladbach. Mit 3 Punkten gegen VW koennen wir auf jeden Fall etwas in der Tabelle reissen. 😊
Was das Augsburgspiel angeht, so war ich komplett ruhig, trotz Angstgegner war ich mir relativ sicher, dass wir 3 Pkt mitnehmen würden. Ich war so sicher/ruhig, dass ich komplett vergass auf den Handyticker waehrend der Pausen zu schauen. Ein Freund informierte mich dann über die Evolution der BL-Spiele.
Das ich mich einmal so locker bei einem Eintracht-Spiel fühlen würde haette ich net gedacht - schon sehr sonderbar dieses Selbstvertrauen. Da muss man auch keine stäkeren Gegner führchten. Das kennt man von der Diva gar nicht.
Zu naechster Woche: dann spielen Leipzig vs Moenchengladbach. Mit 3 Punkten gegen VW koennen wir auf jeden Fall etwas in der Tabelle reissen. 😊
Hallo Leute,
Es hat, glaube ich, eine gewisse Tradition, nach dem 10ten Spieltag eine (vorläufige) Bilanz zu ziehen. Knapp ein Drittel der Saison ist vorbei und viele schrieben hier im Forum nach den ersten Saisonspielen, dass sie Hütter und seinem Team bis zum 10. Spieltag Zeit geben werden bevor sie gross meckern anfangen.
Gut, ich fange mal an - aber natürlich nicht mit dem Meckern - sondern mit der Bilanz.
Ich war seit Saisonanfang komplett vom Team und Trainer überzeugt und habe fortlaufend auf hohe Siege unserer Eintracht getippt. Bremen war Pech, Dortmund hätten wir gewinnen können, etc. Nach der Pleite in Gladbach habe mich aber etwas zurückgezogen, der Schock sass zu Tief. Jetzt nach dem 10. Spieltag sage ich mir, hey Moment, das war beim Tabellenzweiten! Das kann auch mal in die Hose gehen. Alles eben relativ
Wenn ich mir jetzt die bereits bestrittenen Partien anschauen, dann sehe ich:
- wir haben bereits gegen viele Manschaften der jetzigen « Top 10 » gespielt Es fehlen nur noch Bayern, Herta und Augsburg. Das sind im Prinzip alles machbare Aufgaben. Klar müssen diese Spiele auch erst gewonnen werden... aber Bayern ist z.Z. schwach und Herta und Ausburg sind respektive nur 8ter und 9ter.
- die anderen « direkten Konkurrente » werden sich gegenseitig die Punkte abnehmen, wir haben daher unsere Chance höher zu klettern. Bereits am nächsten Spieltag steigt Dortmund-Bayern und Bremen-Mönchengladbach.
Zu Hütter und seinem Team kann ich einfach nur sagen: Super Jungs, weiter so.
Ich glaube der Adi wusste zu Saisonbeginn gar nicht, was er für eine geile Truppe übernommen hat. Es scheint, als habe die Mannschaft nur auf Adi und seinen grünes Licht für Angriffsfussball gewartet.
Hier gedenke ich auch Kovac, weil ich glaube, dass er den Jungs klar bzw. bewusst gemacht hat, dass sie auch die grössten schlagen können. Das Pokalfinale hat irgendwie den Schalter im Kopf umgelegt und den Jungs bewusst gemacht, dass sie zu höherem bzw. besserem in der Lage sind. Das Klima in der Manschaft ist top, die Neuzugänge wurden super integriert, diese Multi-kultitruppe passt zu Frankfurt und es macht Spass den Jungs zuzuschauen.
Unser magischen 3 da vorne sind der Hammer, alleine die Namen müssten den Gegnern Angst und Bange einjagen Kovac hat die Defensive genug in den letzten Jahren gestärkt, die 3er Kette einführt, etc.
Ich kann zum Schluss nur sagen, weiter den Ball falch halten und von Spiel zu Spiel schauen, dann kommt sicherlich etwas Grosses bei raus. Die Diva wird sicherlich irgendwann ihr Gesicht zeigen, aber das kann auch durchaus etwas positives sein
Ich bin sehr zuversichlich für die Zukunft und sehe das kommende Schalke-Spiel als Richtungsweisend an.
Es hat, glaube ich, eine gewisse Tradition, nach dem 10ten Spieltag eine (vorläufige) Bilanz zu ziehen. Knapp ein Drittel der Saison ist vorbei und viele schrieben hier im Forum nach den ersten Saisonspielen, dass sie Hütter und seinem Team bis zum 10. Spieltag Zeit geben werden bevor sie gross meckern anfangen.
Gut, ich fange mal an - aber natürlich nicht mit dem Meckern - sondern mit der Bilanz.
Ich war seit Saisonanfang komplett vom Team und Trainer überzeugt und habe fortlaufend auf hohe Siege unserer Eintracht getippt. Bremen war Pech, Dortmund hätten wir gewinnen können, etc. Nach der Pleite in Gladbach habe mich aber etwas zurückgezogen, der Schock sass zu Tief. Jetzt nach dem 10. Spieltag sage ich mir, hey Moment, das war beim Tabellenzweiten! Das kann auch mal in die Hose gehen. Alles eben relativ
Wenn ich mir jetzt die bereits bestrittenen Partien anschauen, dann sehe ich:
- wir haben bereits gegen viele Manschaften der jetzigen « Top 10 » gespielt Es fehlen nur noch Bayern, Herta und Augsburg. Das sind im Prinzip alles machbare Aufgaben. Klar müssen diese Spiele auch erst gewonnen werden... aber Bayern ist z.Z. schwach und Herta und Ausburg sind respektive nur 8ter und 9ter.
- die anderen « direkten Konkurrente » werden sich gegenseitig die Punkte abnehmen, wir haben daher unsere Chance höher zu klettern. Bereits am nächsten Spieltag steigt Dortmund-Bayern und Bremen-Mönchengladbach.
Zu Hütter und seinem Team kann ich einfach nur sagen: Super Jungs, weiter so.
Ich glaube der Adi wusste zu Saisonbeginn gar nicht, was er für eine geile Truppe übernommen hat. Es scheint, als habe die Mannschaft nur auf Adi und seinen grünes Licht für Angriffsfussball gewartet.
Hier gedenke ich auch Kovac, weil ich glaube, dass er den Jungs klar bzw. bewusst gemacht hat, dass sie auch die grössten schlagen können. Das Pokalfinale hat irgendwie den Schalter im Kopf umgelegt und den Jungs bewusst gemacht, dass sie zu höherem bzw. besserem in der Lage sind. Das Klima in der Manschaft ist top, die Neuzugänge wurden super integriert, diese Multi-kultitruppe passt zu Frankfurt und es macht Spass den Jungs zuzuschauen.
Unser magischen 3 da vorne sind der Hammer, alleine die Namen müssten den Gegnern Angst und Bange einjagen Kovac hat die Defensive genug in den letzten Jahren gestärkt, die 3er Kette einführt, etc.
Ich kann zum Schluss nur sagen, weiter den Ball falch halten und von Spiel zu Spiel schauen, dann kommt sicherlich etwas Grosses bei raus. Die Diva wird sicherlich irgendwann ihr Gesicht zeigen, aber das kann auch durchaus etwas positives sein
Ich bin sehr zuversichlich für die Zukunft und sehe das kommende Schalke-Spiel als Richtungsweisend an.
Sprudel schrieb:
Jetzt wo ich die ersten "illegalen" Bilder sehen darf über Google search,
Warum legst Du Dir nicht einfach Eintracht TV zu?
Zum Spiel, der Mannschaft, der Situation... Ich weiß gar nicht was ich sagen soll. Diese Abgezockheit macht mich völlig perplex.
Keine Anspannung während des gesamten Spiels zu haben, fühlt sich einfach merkwürdig an. Und das scheint sich ja zur Methode zu entwickeln. Wahnsinn!
Normalerweise liegen wir hinten und hoffen oder wir führen knapp und hoffe, bangen und beten. Spiel für Spiel.
Im Moment geht es mir fast ähnlich aber auf anderer Ebene - Ich habe Angst vor dem Ende dieser unfassbar geilen Phase!
Luzbert schrieb:
Keine Anspannung während des gesamten Spiels zu haben, fühlt sich einfach merkwürdig an.
Ja, bin da komplett bei Dir. Ich konnte das Spiel leider nicht sehen, nur aufm Ticker verfolgt, nichtsdestotrotz war ich sehr ruhig. Das kennt man gar nicht, vorher war selbst bei einer 2-0 Führung Fingernägelkauen angesagt, jetzt gar nicht. Wie du bin ich perplex, irgendetwas "stimmt nicht".
Isses nich herrlich?
Die Schwaben, die uns schon sooft völlig unverdient geschlagen haben, so absolut hilflos zu sehen? Das hat richtig gut getan.
Aus der Abwehr heraus eine absolute Demonstration, grade Hasebe spielt als ob er 10 Jahre jünger wär. Also die 10 Jahre, die N'dicka irgendwie erwachsener spielt.
Und unsere Drei-Mann-Stampede da vorne macht alles platt.
Es ist ein Träumsche!
Zwischendrin hatte man fast das Gefühl, es ist wie am Ende gegen Lazio:
die Schwaben waren irgendwie nur zu neunt oder so aufm Platz
Und wenn man sieht, wie Gentner vor Rebics Tor zurückläuft,
den hätte Kovac schon sowas von rund gemacht
- das ist fast wie vorm Hindernis verweigert!
Die Schwaben, die uns schon sooft völlig unverdient geschlagen haben, so absolut hilflos zu sehen? Das hat richtig gut getan.
Aus der Abwehr heraus eine absolute Demonstration, grade Hasebe spielt als ob er 10 Jahre jünger wär. Also die 10 Jahre, die N'dicka irgendwie erwachsener spielt.
Und unsere Drei-Mann-Stampede da vorne macht alles platt.
Es ist ein Träumsche!
Zwischendrin hatte man fast das Gefühl, es ist wie am Ende gegen Lazio:
die Schwaben waren irgendwie nur zu neunt oder so aufm Platz
Und wenn man sieht, wie Gentner vor Rebics Tor zurückläuft,
den hätte Kovac schon sowas von rund gemacht
- das ist fast wie vorm Hindernis verweigert!
Guten Morgen aus dem hohen Norden. Macht einfach nur Spaß die Eintracht zu sehen. Die norwegischen Reporter sprechen von den magischen 3 und den 3 Musketieren. Im Studio meinte einer sogar das man heute eine der besten Sturmreihen Europas gesehen hat und man kann ihn nicht wiedersprechen. meine norwegischen Kollegen, alle traditionell Anhänger englischer Vereine, schauen jetzt regelmäßig Bundesliga und gegen Marsailles gibt es hier „Public viewing“
Eine Frage noch wann beginnen eigentlich die Zeugen Yeboahs Hallerluja zu singen?
Eine Frage noch wann beginnen eigentlich die Zeugen Yeboahs Hallerluja zu singen?
Linktopast schrieb:
... der Trainer ist menschlich und durch seine Spielidee ein absoluter Gewinn und steht Kovac in bisher in wenigem nach.
Ich finde, dass Hüter für uns ein Stück besser ist als Kovac.
fastmeister92 schrieb:
Ich finde, dass Hüter für uns ein Stück besser ist als Kovac.
Das stimmt wahrscheinlich, unsere SGE ist in der Offensive traditionnel besser als in der Defensive. Thomas Schaaf hat das damals nicht hingekriegt uns "das Defensive" einzutrichtern - und musste anschliessend auch deswegen gehen.
Trozdem glaube ich, dass Kovac ein grossen Anteil am jetzigen Erfolg hat. Er hat meiner Meinung nach den Grundstein gelegt indem er eben die Defensive gestärkt hat (u.a. mit der Dreierkette) und den Jungs klar gemacht hat (u.a. durch den Pokalerfolgt), dass sie Grosses leisten können und nicht im Mittelmass versenken müssen.
Linktopast schrieb:
... ...
Für mich haben die Mannschaft und der Trainer das Potential in der Liga unter die Top 7 zu kommen und gleichzeitig in Euroleague weiter aufzumischen. ... ...
"Wir sind noch kein Spitzenteam" aber wir können eins werden! ...
Zum Spitzenteam fehlt uns glaub ich noch einiges, nicht nur an Stabilität
Es gibt ein paar Positionen, die besser doppelt besetzt wären
und ein paar, die besser besetzt werden müssten, um dauerhaft um die CL-Plätze mitspielen zu können. Wir bräuchten da noch einen wie Özil, James oder Kroos, also einen Spielgestalter von Format, so wie es einst Uwe Bein war. Jemand, der das Spiel führt, ordnet und den tödlichen Pass beherrscht. (Ja, ich weiß, da fehlt uns noch die Pinke dazu ...)
Unsere Jungs können das toll durch Kampfgeist, Laufbereitschaft und gegenseitiges Helfen kompensieren, und wer weiß, wie sich Torro oder Geraldes noch entwickeln,
trotzdem klafft da ein kleines aber nicht unerhebliches Loch in der Kreativität,
das bisher weder Gacinovic, Allan, Stendera oder Fabian stopfen konnten.
Da wir aber in den letzen zwei Jahren erleben durften, wie Bobic, Hübner und Ben Manga die Schwachstellen peu a peu ausmerzen, bin ich mir fast sicher, dass die den oder die zwei Spieler schon im Auge haben, die dieses Problem lösen könnten.
Das schöne ist, man hat irgendwie zur Zeit sogar das Gefühl, dass sich das lösen lassen wird.
philadlerist schrieb:
die den oder die zwei Spieler schon im Auge haben, die dieses Problem lösen könnten.
Ich lese in diesem Kontext immer von dem von Dir zitierten Geraldes - spielen sehen habe ich ihn noch nicht, aber irgendwann wird er wahrscheinlich seine Chance bekommen. Sonst hätten wir ihn für 1 Jahr ohne Kaufoption ausgeliehen (da sollte doch noch eine ausgehandelt werden glaube ich) und nie zu Gesicht bekommen...
Nun, die einjährige Leihe ohne Kaufoption weist villeicht darauf hin, wie bewusst sich die Kaderplaner über die kreative Lücke im Mittelfeld sind. Das war der este Deal, den sie machen konnten.
Ist natürlich Pech, dass er sich gleich verletzt hat und bisher noch nichts zeigen konnte. Und ich schätze mal, dass das auch nichts mehr vor der Winterpause wird.
Ist natürlich Pech, dass er sich gleich verletzt hat und bisher noch nichts zeigen konnte. Und ich schätze mal, dass das auch nichts mehr vor der Winterpause wird.
Bobbelche schrieb:
Ein Haller wird aber nicht jedes Spiel durchziehen können, das muss man hin und wieder auch ohne ihn schaffen. Da muss ein Jovic auch mal nach hinten arbeiten, ansonsten kann er ja die Freiheiten die er unter Hütter hat gerne genießen.
... ...
Gegen einen selbst nach vorne spielenden Gegner kann Rebic gut für Haller spielen, denn er ist unser Konterstärkster Spieler, vielleicht mit dem neuerfundenen Kostic zusammen.
Aber wenn der Gegner tief steht, ist Haller unverzichtbar als derjenige, der die letzten Pässe und vorletzten Ablagen sortiert.
philadlerist schrieb:
Gegen einen selbst nach vorne spielenden Gegner kann Rebic gut für Haller spielen, denn er ist unser Konterstärkster Spieler, vielleicht mit dem neuerfundenen Kostic zusammen.
Aber wenn der Gegner tief steht, ist Haller unverzichtbar als derjenige, der die letzten Pässe und vorletzten Ablagen sortiert.
Ja, das ist doch mal eine Erkentiniss . Gegen Hoffe auswärts hatten auch Jovic und Rebic gespielt, beide hatten getroffen, und wir haben gewonnen
Aber Hoffe hat uns klar "dominiert" und nach vorne gespielt - gegen so Gegner würde ich i.d.T. auf dieses Duo setzen. Gegen Tiestehende Gegner wäre ein Haller aber wahrscheinlich die Idealbesetzung.
!!! Leider hat irgendeine interne Automation meinen Text amputiert, deswegen nochmal vollständig: !!!
Die Betonung liegt auf "Erstmal", denn die Jungs müssen unter Anleitung von Adi auch lernen, sich situations- und strategiegemäß aufeinander einzustellen. Wenn Ante auf links durchstößt und das gelingt ihm normalerweise gg. jeden Gegner regelmäßig, so auch gestern, dann muss er eben den "Kopf hoch" nehmen und im richtigen Moment präzise flanken, (erzähl mir keiner, dass er das nicht kann) anstatt vorher "erstmal" noch Haken, Pirouetten und 3 Übersteiger, zu zelebrieren. Übrigens ist Luca ebenfalls ein glänzender Vorbereiter aus nahezu sämtlichen Position um und im 16er und sogar über außen. Ante ist mit seiner Beidfüßigkeit und Abschlussstärke zentral ähnlich gefährlich wie Seb und Luca. Und wenn Nicolai Müller aus mir unbekannten Gründen nicht vorläufig von der Bildfläche verschwunden wäre, könnte man das noch fortführen. Kurz: Die Qualität insgesamt ist hoch. Die Jungs können jeder für sich - und auch potentiell miteinander sehr viel, wenn sie - je nach Kombi und Spielsituation - konsequent und effektiv zusammen(!) spielen. Dazu braucht es aber auch dezidierte Ansagen von Adi und die entsprechende Disziplin der Jungs. Insbesondere, wenn wir wie gestern gegen eine so gut geordnete Defensive antreten. Trotzdem behaupte ich: Wären insb. Ante, Luca und Mijat nur halb so wach, präsent und diszipliniert unterwegs gewesen wie v.a. Filip, hätten wir keinen Punkt gelassen. Und wenn der Seb zumindest eine HZ dabei gewesen wäre, auch nicht. Demnach brauchen wir für unser "Spiel ohne Seb" wohl eine andere Formation und/oder einen besseren Plan. Nachdem Marc nach der Einwechslung dem gestrigen Spiel unverzüglich Kontur und Struktur verpasst hat, wäre er für mich derjenige, dem ich - etwas zentraler als Seb - die Chance geben würde, das Offensivspiel zu gestalten. Dass er das kann, ist bekannt. Er hatte nur schon sehr lange keine Gelegenheit, es umfänglich zu zeigen.
Ansonsten wäre mein Rotationsverfahren im Sinne der Ressourcenschonung als auch Stimmungspflege, wie gesagt: Dem Seb, solange er spielbereit ist, möglichst 45-60 Minuten Spielzeit zu geben und zwar, wenn nichts zwingend dagegen spricht, auch in der Startformation und zusammen mit Luca.
Mit Sebastién Haller in dieser Form haben wir einen der ganz wenigen kompletten Spieler der BL: zur annähernden Perfektion fehlt ihm allenfalls der eine oder andere Zahn an Speed - und auch nur auf den ersten 10-15 Metern. Ja, auch er muss zuweilen in Watte gepackt werden - aber dann im genau richtigen Moment.
Die Betonung liegt auf "Erstmal", denn die Jungs müssen unter Anleitung von Adi auch lernen, sich situations- und strategiegemäß aufeinander einzustellen. Wenn Ante auf links durchstößt und das gelingt ihm normalerweise gg. jeden Gegner regelmäßig, so auch gestern, dann muss er eben den "Kopf hoch" nehmen und im richtigen Moment präzise flanken, (erzähl mir keiner, dass er das nicht kann) anstatt vorher "erstmal" noch Haken, Pirouetten und 3 Übersteiger, zu zelebrieren. Übrigens ist Luca ebenfalls ein glänzender Vorbereiter aus nahezu sämtlichen Position um und im 16er und sogar über außen. Ante ist mit seiner Beidfüßigkeit und Abschlussstärke zentral ähnlich gefährlich wie Seb und Luca. Und wenn Nicolai Müller aus mir unbekannten Gründen nicht vorläufig von der Bildfläche verschwunden wäre, könnte man das noch fortführen. Kurz: Die Qualität insgesamt ist hoch. Die Jungs können jeder für sich - und auch potentiell miteinander sehr viel, wenn sie - je nach Kombi und Spielsituation - konsequent und effektiv zusammen(!) spielen. Dazu braucht es aber auch dezidierte Ansagen von Adi und die entsprechende Disziplin der Jungs. Insbesondere, wenn wir wie gestern gegen eine so gut geordnete Defensive antreten. Trotzdem behaupte ich: Wären insb. Ante, Luca und Mijat nur halb so wach, präsent und diszipliniert unterwegs gewesen wie v.a. Filip, hätten wir keinen Punkt gelassen. Und wenn der Seb zumindest eine HZ dabei gewesen wäre, auch nicht. Demnach brauchen wir für unser "Spiel ohne Seb" wohl eine andere Formation und/oder einen besseren Plan. Nachdem Marc nach der Einwechslung dem gestrigen Spiel unverzüglich Kontur und Struktur verpasst hat, wäre er für mich derjenige, dem ich - etwas zentraler als Seb - die Chance geben würde, das Offensivspiel zu gestalten. Dass er das kann, ist bekannt. Er hatte nur schon sehr lange keine Gelegenheit, es umfänglich zu zeigen.
Ansonsten wäre mein Rotationsverfahren im Sinne der Ressourcenschonung als auch Stimmungspflege, wie gesagt: Dem Seb, solange er spielbereit ist, möglichst 45-60 Minuten Spielzeit zu geben und zwar, wenn nichts zwingend dagegen spricht, auch in der Startformation und zusammen mit Luca.
Mit Sebastién Haller in dieser Form haben wir einen der ganz wenigen kompletten Spieler der BL: zur annähernden Perfektion fehlt ihm allenfalls der eine oder andere Zahn an Speed - und auch nur auf den ersten 10-15 Metern. Ja, auch er muss zuweilen in Watte gepackt werden - aber dann im genau richtigen Moment.
washi schrieb:
Nachdem Marc nach der Einwechslung dem gestrigen Spiel unverzüglich Kontur und Struktur verpasst hat, wäre er für mich derjenige, dem ich - etwas zentraler als Seb - die Chance geben würde, das Offensivspiel zu gestalten.
Das sehe ich auch so, kaum war Sendera drin, sah unsere Spiel anders aus, irgendwie überlegter und strukturieter. Klar waren die Nürnberger da bereits ein wenig müde, aber das sah einfach besser aus. Zuerst dachte ich, dass Marc den vorletzten Pass auf Da Costa gespielt hätte, aber es war N'Dicka der anschliessend nach vorne in den 18ner lief. Aber schon vorher hatte er ein paar Mal schön Da Costa geschickt. Ich glaube man sollte ihm mit der Zeit mehr Spielzeit geben. Super Standards kann er wie Guzman auch schlagen, das war in "früheren Zeiten" auch immer eine gute Waffe von uns.
Mich nervt hier schon länger im Forum, dass man bei jeglicher Kritik an Trainer und Team sofort Offenbacher etc ist.
Heute muss sich Hütter klar ankreiden lassen die falsche Taktik gewählt zu haben und überhaupt sind diese ständigen Systemwechsel Gift am Anfang einer Saison bei denen man sich fragen muss ob die Mannschaft nicht noch mehr verunsichert wird.
Jedesmal wenn es wirkt das ein System sich stabilisiert oder Spieler in Form kommen ändert er es wieder und bringt unnötig Unruhe rein. Gegen Marseille bringt man Gacinovic auf aussen und lässt dann variieren mit mal Kostic als hängender Spitze oder Gaci als 10er und dann wieder als aussen. So konnte man gut pressen und hat dann nachdem sich die Verteidiger an dem System müde gerannt haben mit Jovic und Müller neuen Druck gebracht.
Heute beginnt man direkt mit einem anderen System, anstatt das Erfolgssystem.weiter auszubauen. Das nervt einfach. Für jeden Schritt vor machen wir gefühlt drei zurück. Da nützt es auch nichts sich über Fortschritte zu freuen. Wenn am Ende ich verliere hab ich trotzdem null Punkte. Gegen Hannover muss gewonnen werden und meiner Meinung nach auch klar. Sonst ist absehbar das Hütter vielleicht die falsche Wahl war.
Heute muss sich Hütter klar ankreiden lassen die falsche Taktik gewählt zu haben und überhaupt sind diese ständigen Systemwechsel Gift am Anfang einer Saison bei denen man sich fragen muss ob die Mannschaft nicht noch mehr verunsichert wird.
Jedesmal wenn es wirkt das ein System sich stabilisiert oder Spieler in Form kommen ändert er es wieder und bringt unnötig Unruhe rein. Gegen Marseille bringt man Gacinovic auf aussen und lässt dann variieren mit mal Kostic als hängender Spitze oder Gaci als 10er und dann wieder als aussen. So konnte man gut pressen und hat dann nachdem sich die Verteidiger an dem System müde gerannt haben mit Jovic und Müller neuen Druck gebracht.
Heute beginnt man direkt mit einem anderen System, anstatt das Erfolgssystem.weiter auszubauen. Das nervt einfach. Für jeden Schritt vor machen wir gefühlt drei zurück. Da nützt es auch nichts sich über Fortschritte zu freuen. Wenn am Ende ich verliere hab ich trotzdem null Punkte. Gegen Hannover muss gewonnen werden und meiner Meinung nach auch klar. Sonst ist absehbar das Hütter vielleicht die falsche Wahl war.
msgbk83 schrieb:
Heute muss sich Hütter klar ankreiden lassen die falsche Taktik gewählt zu haben und überhaupt sind diese ständigen Systemwechsel Gift am Anfang einer Saison bei denen man sich fragen muss ob die Mannschaft nicht noch mehr verunsichert wird.
Ja, hier stimme ich mit Dir überein, die Niederlage geht schon zum grossen Teil auf Hütters Kappe.
Was ich schade finde, ist dass wir nicht mit 2 Stürmern gespielt haben, von Anfang an. Das Tor gegen LEJ wurde von Jovic vorbereitet und von Fernandes via Haller vollendet. Das war gut gespielt. In der 1. HZ heute ging fast nichts nach vorne, keine gefährlichen Aktionen. Es war für mich nur eine Frage der Zeit, bis wir das 1. Gegentor kassieren. Ich glaube, dass wir unser Heil in der Offensive suchen müssen. Das war früher auch schon immer unsere Stärke, ich meine hier vor der Kovac-Zeit. Ich erinnere mich noch an die Worte von AMFG der unter Schaaf sagte: "wir können dieses Defensive nicht" als der Trainer probierte der Mannschaft mehr Defensive einzuhauchen. Daher nochmal: mit 2 Stürmern bitte spielen von Anfang an.
Ansonsten kommt zum Glück bald das nächste Spiel, weil ich doch alles im allem sehr ernüchtert bin. Es wurde nicht an die guten Leistungen in MRS und gegen LEJ angeknüpft. Ich dachte, und es stand auch so in der Zeitung: ein klarer Aufwärtstrend ist zu erkennen, die Mannschaft findet sich. Haller sagte: "wir verstehen jeden Tag mehr, was der Trainer will". Der Eindruck: es geht nach oben, die Jungs spielen sich ein, das fruchtet. Heute dann zurück auf den harten Boden der Tatsachen, das wird ganz ganz schwer. Wenn das jetzt gegen Hannover nichts wird, puh, dann ist die K*cke aber am dampfen. Weil auswärts gegen SAP, nach der Spiel heute rechne ich mit einer Niederlage. Klar, kann anders kommen, aber ich bin diesbezüglich doch sehr betrübt. Logischerweise ist Hannover die letzte Möglichkeit vor der Länderspielpause Punkte zu holen (in der BL zumindest).
Wahrscheinlich stimmt es was viele User hier im Forum schreiben, die Mannschaft wirkte irgendwie nicht fit, nicht komplett bei der Sache. Ich glaube, um zu Hütter zurück zu kommen, dass er in der Tat mehr hätte rotieren können bzw. sollen, wenn nicht müssen.
Nunja, mal sehen ob wir Sonntag eine Reaktion sehen.
Ich wünsche ich gute Nacht.
Brave schrieb:msgbk83 schrieb:
Heute muss sich Hütter klar ankreiden lassen die falsche Taktik gewählt zu haben und überhaupt sind diese ständigen Systemwechsel Gift am Anfang einer Saison bei denen man sich fragen muss ob die Mannschaft nicht noch mehr verunsichert wird.
Ja, hier stimme ich mit Dir überein, die Niederlage geht schon zum grossen Teil auf Hütters Kappe.
Was ich schade finde, ist dass wir nicht mit 2 Stürmern gespielt haben, von Anfang an. Das Tor gegen LEJ wurde von Jovic vorbereitet und von Fernandes via Haller vollendet. Das war gut gespielt. In der 1. HZ heute ging fast nichts nach vorne, keine gefährlichen Aktionen. Es war für mich nur eine Frage der Zeit, bis wir das 1. Gegentor kassieren. Ich glaube, dass wir unser Heil in der Offensive suchen müssen. Das war früher auch schon immer unsere Stärke, ich meine hier vor der Kovac-Zeit. Ich erinnere mich noch an die Worte von AMFG der unter Schaaf sagte: "wir können dieses Defensive nicht" als der Trainer probierte der Mannschaft mehr Defensive einzuhauchen. Daher nochmal: mit 2 Stürmern bitte spielen von Anfang an.
Ansonsten kommt zum Glück bald das nächste Spiel, weil ich doch alles im allem sehr ernüchtert bin. Es wurde nicht an die guten Leistungen in MRS und gegen LEJ angeknüpft. Ich dachte, und es stand auch so in der Zeitung: ein klarer Aufwärtstrend ist zu erkennen, die Mannschaft findet sich. Haller sagte: "wir verstehen jeden Tag mehr, was der Trainer will". Der Eindruck: es geht nach oben, die Jungs spielen sich ein, das fruchtet. Heute dann zurück auf den harten Boden der Tatsachen, das wird ganz ganz schwer. Wenn das jetzt gegen Hannover nichts wird, puh, dann ist die K*cke aber am dampfen. Weil auswärts gegen SAP, nach der Spiel heute rechne ich mit einer Niederlage. Klar, kann anders kommen, aber ich bin diesbezüglich doch sehr betrübt. Logischerweise ist Hannover die letzte Möglichkeit vor der Länderspielpause Punkte zu holen (in der BL zumindest).
Wahrscheinlich stimmt es was viele User hier im Forum schreiben, die Mannschaft wirkte irgendwie nicht fit, nicht komplett bei der Sache. Ich glaube, um zu Hütter zurück zu kommen, dass er in der Tat mehr hätte rotieren können bzw. sollen, wenn nicht müssen.
Nunja, mal sehen ob wir Sonntag eine Reaktion sehen.
Ich wünsche ich gute Nacht.
Die Mannschaft ist top fit! Allerdings ist es nunmal klar das man bei 3 Spielen innerhalb von 6 Tagen durchaus müde wird... Da wir ja fast gar nicht rotiert haben, war es absehbar das wir gestern körperlich und geistig nicht auf der Höhe von BMG sind.
Ein bisschen mehr Rotation hätte ich mir da schon gewünscht. Zb Russ, Falette, Stendera, De Guzman hätte man allesamt bringen können dann wären es schonmal 4 frische Spieler gewesen.... Letztlich muss aber Adi wissen was er den Jungs zutraut.
Gegen Hannover müssen 3 Punkte her egal wer spielt
Vor dem Spiel hatte ich auf ein Sieg fuer die SGE getippt.
Jetzt im Nachhinein bin ich mit dem Unentschieden zufrieden. Wie Rangnick es sagt: zwar haetten die 2-0 zurück liegen koennen, aber es haette auch leicht 2-1 gegen uns stehen koennen.
Das Spiel in der 1. HZ war wirklich gut. In der 2. war zuerst irgendwie die Luft raus. Dummer Elfer, schade (aber gegen MRS noch Glueck gehabt, diesmal eben nicht). Mit Rebic kam neue Luft rein.
Alles im allem geht es aber in die richtige Richtung. Das wird hoffentlich bald noch besser. Gegen auf dem Papier schlechtere Gegner muessten wir gewinnen, weil wir besser pressen werden koennen.
Wie geht es weiter? Again, ich glaube an der Auswaertssieg in Gladbach. Die werden das Spiel machen muessen, da koennen wir Konter-Gegenstoessen setzen.🏃
Jetzt im Nachhinein bin ich mit dem Unentschieden zufrieden. Wie Rangnick es sagt: zwar haetten die 2-0 zurück liegen koennen, aber es haette auch leicht 2-1 gegen uns stehen koennen.
Das Spiel in der 1. HZ war wirklich gut. In der 2. war zuerst irgendwie die Luft raus. Dummer Elfer, schade (aber gegen MRS noch Glueck gehabt, diesmal eben nicht). Mit Rebic kam neue Luft rein.
Alles im allem geht es aber in die richtige Richtung. Das wird hoffentlich bald noch besser. Gegen auf dem Papier schlechtere Gegner muessten wir gewinnen, weil wir besser pressen werden koennen.
Wie geht es weiter? Again, ich glaube an der Auswaertssieg in Gladbach. Die werden das Spiel machen muessen, da koennen wir Konter-Gegenstoessen setzen.🏃
etienneone schrieb:
Übrigens: Man sollte noch mal gesondert erwähnen, wie unglaublich gut der 19 Jährige N'dicka heute gespielt hat!
Ja, ein Lob hat er sich verdient, schon weil er sich einen harten Kampf mit Pulsen geliefert hat
Und zwischendrin immer wieder mal unter völliger Bedrängnis die coolsten moves macht
Aber er hatte heute auch öfter Glück, dass die Schiris sein mehrfaches Klammern nicht gepfiffen haben
Wenn er Willems wäre, wäre er heute wahrscheinlich nach zwei Fouls vom Platz geflogen