brockman
9868
#
brockman
Es kann ja auch auf keinen Fall so sein, dass der Sportdirektor und der Chefscout bei der Verpflichtung von Spielern zusammenarbeiten. Ich glaube sogar, die kennen sich gar nicht. Jeder sitzt in seinem Büro und Holz holt nur Graupen und Bruno holt nur kommende Stars. Und der Bruchhagen isst den ganzen Tag Apfelkuchen mit Zement. So funktioniert das bei uns. Hab's im Eintrachtforum, basierend auf einer Meldung von Transfermarkt.de gelesen und jeder weiß, das kann dann nur die reine Wahrheit sein.
Osram_im_Korb schrieb:
Na ja, so ekelhaft und unnötig diese Retortenveranstaltung in Sinsheim auch ist - der Film zeigt,
wie erschreckend professionell dort gearbeitet wurde bzw. wird.
Hopp-Kohle hin oder her. Das muss man erst mal durchziehen. Stellt Euch in manchen Situationen mal unseren guten, alten Onkel Heribert anstelle von Jochen Rotthaus vor...
Der Rotthaus, so glatt er auch wirken mag, scheint das Projekt schon verdammt konsequent umgesetzt zu haben.
Na sicher ist das professionell. So wie man das halt macht, wenn man ein Produkt entwickelt, eine Vermarktungsstrategie entwirft, einen Vertrieb aufbaut, einen Kundenkreis akquiriert... Und jetzt ersetzen wir Hopp durch Mateschitz, ziehen die urigen Dorffans aus Regionalligazeiten ab und nehmen Leipzig statt Sinsheim, und schon haben wir "RB". Kein Unterschied.
heisenmark schrieb:DBecki schrieb:
Was ich unglaublich finde: Dass den Shice tatsächlich jemand angeschaut hat.
ich habs mir nun gestern abend auch angesehen. und ich muss ganz ehrlich sagen: die doku ist gut. handwerklich wie inhaltlich.
1. sie ist selbstentlarvend, was deren geschäftsführer betrifft - stellvertretend für hopp und seinen verein: anfangs gehts noch darum, die menschen abzuholen, emotionen aufzubauen. aber je mehr das projekt nach vorne schreitet, quasi fantechnisch zum selbstläufer wird, desto mehr rücken diese ziele in den hintergrund. gegen ende der doku, als das stadion eingeweiht wird, ist dieser prozess am ende. es kommt der satz:"wir sind zufrieden wenn unsere kunden zufrieden sind."
2. deprimierender niedergang der "echten" fans. am anfang fand ich auch den vorsitzenden mit seinem ersten und einzigen fanclub mehr als lächerlich (bvb-schal, diverse t-shirts, etc.). aber: immerhin hatte er hoffenheim seit der regionalliga begleitet. spätestens nach seiner unglücklichen absage (nusszopf und so), nicht an der event-aufstiegsfeier teilnehmen zu wollen, schließlich kenne man keinen dieser auf plötzlich 15.000 starken angewachsenen fan-crowd, hatte ich irgendwo mitleid. man merkte bereits an dem verhalten der verantwortlichen, dass man auf sie verzichten könnte. aber am beieindruckensten war das abschlussbild: feuerwerk, neue arena und er draußen - ganz offensichtlich mit den gedanken spielend, ob das noch sein verein ist.
mal ganz abgesehen davon, hat mir diese doku wiedereinmal gezeigt, wie widerwärtig dieser ganze verein ist. einfach nur widerwärtig.
Da steht meine Meinung. Wer bisher nicht wusste, was dieser "Verein" für ein Kunstprodukt ist, das nicht nur auf die Art wie traditionelle Fußballkultur funktioniert scheißt, sondern davon noch nicht mal Ahnung hat, der dürfte es jetzt gelernt haben. Das ganze Ding ist Marketing, Image und Fassade. Ein Produkt eben. Das ist genau das, was DFB und DFL wollen, weswegen da auch kein Mensch irgendwas gegen die permanente Verletzung der 50+1-Regel unternimmt. Der neue Fußball braucht keine Fans, der braucht Kunden. Von daher war der Film wirklich selbstentlarvend, wie der Vorredner schon richtig bemerkte.
11 Freunde
"Ich kenne kein Nationalgefühl"
http://www.11freunde.de/interview/thomas-sobotzik-ueber-deutschland-polen-und-die-em
Thomas Sobotzik über Deutschland, Polen und die EM.
"Ich kenne kein Nationalgefühl"
http://www.11freunde.de/interview/thomas-sobotzik-ueber-deutschland-polen-und-die-em
Thomas Sobotzik über Deutschland, Polen und die EM.
Noch zwei weitere Meinungen dazu:
Schwatzgelb: http://www.schwatzgelb.de/2012-05-23_gastautoren_die-pyro-show-der-fleischgewordenen-bild-zeitung.html
Publikative: http://www.publikative.org/2012/05/24/alles-chaoten/
V.a. den zweiten unterschreibe ich mit Blut.
Schwatzgelb: http://www.schwatzgelb.de/2012-05-23_gastautoren_die-pyro-show-der-fleischgewordenen-bild-zeitung.html
Publikative: http://www.publikative.org/2012/05/24/alles-chaoten/
V.a. den zweiten unterschreibe ich mit Blut.
Schaedelharry63 schrieb:
Bitteschön:
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/kanaluebersicht/aktuellste/460#/beitrag/video/1647768/Radikale-Fußballfans-außer-Kontrolle
Die Umfrageergebnisse von TED, wer für den Untergang des Abendlandes als erstes sorgt (Radikale Fans oder Salafisten, siehe Beitrag in der gleichen Sendung) steht noch aus :neutral-face .
Oh. Mein. Gott.
Cino schrieb:KSV-Jens schrieb:
Hoppscher Fußballbund (HFB)
Aber die DFL ist auch nicht besser.
Bei dieser Konstellation kommt für mich ein Sky-Abo nicht in Frage. Denken viele so, dann tun wir ihnen mächtig weh, zumal der Abstieg von Köln. Lautern, vielleicht Hertha für Sky und damit für die ganzen Funktionäre auch schon nicht so gut ist. Einzig der Aufstieg von Frankfurt beflügelt das Geschäft - es sei denn, ja, das ist ein Punkt von vielen...
das juckt keine sau ob frankfurt 1. oder 2. liga spielt.
Was allerdings eine Sache ist, die ich nicht verstehe (jetzt mal unabhängig ob Frankfurt oder nicht). Zumindest die übertragenden TV-Anstalten können an den Hoffenheims oder RB Leipzigs überhaupt kein Interesse. Das beste Beispiel ist die Quote bei Sky beim Spiel Hoffenheim - Wolfsburg: 0,0 %! Also für das "Produkt Bundesliga" bringt Hoffenheim mal gar nichts und die DFL dürfte gar kein Interesse daran haben, diese merkwürdige Konstruktion, die Hopp die Macht in Hoffenheim sichern so anstandslos durchzuwinken. Es sei denn natürlich, sie würden auf anderen Wegen davon profitieren...
JJ_79 schrieb:FriedhelmFunkelFan schrieb:
http://www.zeit.de/sport/2012-04/hopp-hoffenheim-steinforth-dfl
Schöner Artikel, nur leider wird sich eh nix ändern! Fussballmafia DFB olé, ich mach mir die BL wie ich will.
http://www.press-schlag.de/2011/10/04/der-dfb-und-dietmar-hopp/
'nuff said.
Leider ein bisschen in Vergessenheit geraten, warum die so scheiße und überflüssig sind:
http://www.zeit.de/sport/2012-05/hopp-hoffenheim-leipzig-dfl/komplettansicht
http://www.zeit.de/sport/2012-05/hopp-hoffenheim-leipzig-dfl/komplettansicht