>

brockman

10095

#
Ähnlich wie in Salzburg solle auch in Leipzig vorrangig auf die Jugend gesetzt werden: "Unser Ziel muss es auch dort langfristig sein, dass alle großen Talente aus der Region in unserer Leipziger Jugendakademie spielen", sagte Rangnick.


So wie bei Hopfenhausen, ne?
#
In welchem Universum?
#
edmund schrieb:
Irief schrieb:
Wenn man für dummes Geschwätz Geld umgemünzt bekommt würde der Koreaner in Geld baden.


Splitter - Balken. Vgl. NT  


Aber hallo.

Hat mich gefreut Nikos mal wieder zu sehen. Ansonsten schöner Kick, jetzt bitte die Engländer, da muss ich das erste Mal Olli Kahn zustimmen. Und Reus bitte drin lassen!
#
"Transfer-Hammer." Dass die sich nicht selber blöd vorkommen.
#
Gerade gesehen: "charackter"
#
Cyrillar schrieb:
Ähm ... wenn ich jetzt auf Bild schaue hat Gordon und Corluka ne 4 und die beiden Aussenverteidiger ne 3  

Zumal selbst Bela ja gesagt hat das dieser Strinic eine "unglückliche" Partie gespielt hat und Gordon ja über alles (zurecht!) gelobt hat.

Also irgendwie bin ich nu verwirrt.


Bild! 'nuff said.
#
Super Leistung von Gordon. Dürfte einigen Helden hier erstmal das Maul gestopft haben. Und noch was: ich hoffe, er bleibt. So!
#
Irief schrieb:
Ich weiß echt nicht was ich mit Lanig anfangen soll.

Ich habe ihn bestimmt letzte Saison über 17 Spiele spielen gesehen.

Er verschleppt das Spiel zu oft, spielt den entschiedenen Pass immer zu spät, übersieht auch oft den mitspielenden Mann. Zu seinen Stärken: Das Kopfballspiel, technisch einiger Maßen passabel und in der Defensive gewinnt er auch mal die Zweikämpfe. Er ist das Gesicht des Kölner Abstiegs, deshalb weiß ich auch nicht so recht wohin mit ihm.


Würde ihn als IV umfunktionieren, joaaa finde es ist sogar eine gute Idee. Ich glaube das ist auch für ihn besser so.

Lanig der neue IV ist da, im Mittelfeld hat er nichts zu suchen.


Willkommen Lanig ich hoffe du kannst Schildenfeld Konkurrenz machen und vielleicht machst du ihm sein Platz dann streitig.


Wohin mit dir wissen wir auch nicht so recht. Das hier ist der Willkommensthread. Ist das so schwer zu kapieren?

Herzlich Willkommen Martin Lanig!
#
Jugger schrieb:
wach schrieb:
brockman schrieb:
Dietmar und wie er die Welt sieht:

http://www.rnz.de//HP_Fussball_Hoffenheim/00_20120618050014_102285034_Es_hat_kein_Strategiewechsel_stattgefunden_.php


da kann einem nur schlecht werden...besonders bei den antworten bezüglich der "schallaffäre"  


Und bezüglich den Verhältnissen in Lautern. Wenn dem mehr nicht einfällt...  


Der damalige Spruch zu Düsseldorf wird diese Saison auch noch auf ihn zurückzufallen. Das ist das einzig Gute an deren Aufstieg.
#
DBecki schrieb:
hab jetzt auf die Schnelle kein anderes Beispiel gefunden, aber wenn jemand "ein" anstelle von "einen" schreibt, krieg ich Plaque.

Irgendjemand schrieb:
Osram ist wieder der loser wie immer nur schade das er sich beim freuen nicht in beiden Knien ein Kreuzbandriss zugezogen hat.


Ebenfalls ein Paradebeispiel für das konsequente Nicht-Nutzen von Satzzeichen. Dabei weiß man doch...

"Komm wir essen Opa" --> Satzzeichen retten Leben.
#
DougH schrieb:
Was war das eben zwischen HB und dem Blödtypen und dem dusseligen Kommentar dazu von Woblöda    


Die Bildbratze hat versucht, so zu tun, als ob sein "Stürmer für Arme" eine seriöse Zeitung wäre, bei der Journalisten arbeiten, die den Namen auch verdienen, und wo man nach entsprechenden journalistischen Standards vorgeht, was Interviews angeht. Bruchhagen hatte wohl einen anderen Eindruck.
#
Ich weiß in diesem Zusammenhang mal wieder die Vorzüge eines klassischen, moderierten Forums zu schätzen. Wenn ich mir den Internetpöbel auf Facebook anschaue, wo Menschen mit überschaubaren Rechtschreibfähigkeiten und Profilen auf denen man sich als Liebhaber von Sendungen auf RTL 2 outet, gegen einen unserer (!) Spieler hetzen, der faktisch für gut genug befunden wurde in der Innenverteidigung eines der 16 besten Teams auf diesem Kontinent zu spielen, möchte man nur noch schreien.
#
Afrigaaner schrieb:
FredSchaub schrieb:
Afrigaaner schrieb:
FredSchaub schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Ich habe mir das Spiel genau angesehen. Und verstehe was für einige das Problem mit Schildenfeld ist.

Schildenfeld ist ein Abwehrspieler, der weder Freund noch Feind kennt, der rustikal alles abräumt - und das nicht schlecht.

Ich glaube, der hat sich selber verboten über die Mittellinie zu gehen.

Ich kann damit leben.


tja, Spieler wie Pepe machen dasselbe, da meckert auch keiner    


Der spielt aber ned bei der Eintracht - hier ist die Messlatte sehr hoch.  


Tausch Pepe gegen Flash, würden manche hier auch wieder meckern  


Das befürchte ich auch.


Selbst wenn. Seit wann ist die Meinung von chronischen Spielerbashern in irgendeiner Form relevant?
#
Das ist jetzt ein Dilemma. Ich mag die Iren, aber halte natürlich auch zu Gordon. Hmmm...
#
MrBoccia schrieb:
Mchal schrieb:
DeMuerte schrieb:
Mchal schrieb:
Pfalzadler schrieb:
In der Bild am Sonntag steht heute (wann sonst  ,-) )
das sich Friend,Amedick und Djakba quer stellen und auf die Erfüllung Ihrer Verträge beharren.
Weiter steht dort, daß sich Bruno nun mit den Beratern treffen will.
Anscheinend erhofft Er sich von den Gesprächen mit den Beratern mehr Chancen die Kuh noch vom Eis zu holen.

Ansonsten werden wir wieder Mal 3 Spieler haben ( mit Clark und Tsavellas vieleicht sogar 5) die keine Einsatzchancen haben und dennoch weitere 2 Jahre ( Tsavellas und Clark jeweils 1 Jahr) den Etat für weitere Neuzugänge blockieren.

Könnte mir vorstellen, daß das zusammen locker 3 Millionen im Jahr ausmacht.
Schöne Shice kann man da nur sagen.  


auch so völlig unerwartet und jetzt da BH von Blöd auf diese Situation plötzlich aufmerksam gemacht wurde, bricht er seine Reisen ab, kommt zurück nach Frankfurt und setzt sich mit den jeweiligen Beratern der Spieler zusammen.      
Dass BH hier Baustellen enormen Ausmasses hat, habe ich vor einigen Tagen schon geschrieben. Dazu kommen ja noch Tzavellas, Clark, Lehmann?, und ?

Vielleicht auch hier ein paar Empfehlungen vom Realist und  ein paar Grundzüge wie man sich von Spielern smart und professionell trennt ohne negative Auswirkungen:

1. Frühzeitig das Gespräch mit Spieler und Berater suchen wenn die entscheidung des Trainers gefallen ist.

2. Darstellung der Situation i.e.
- klare kommunikation i.e. die entscheidung steht. Es gibt für den Spieler keine hoffnung sich durch trainingsleistungen zu empfehlen
- keine chance auf Spieleinsätze
- Verlust des Marktwertes beim Spieler und möglichkeiten eines anschlussvertrages bei anderen vereinen
- ggfs Auschluss vom Spielbetrieb und Stellung eines personal Fitness coaches etc

3. Ausarbeitung eines Vermarktungsplanes mit seinem Berater

4. Feeback an Spieler und Einholung von Vereinsprioritäten

4a. Erstellung eines Planes welche Vereine am besten in Frage kämen als Abnehmer.

5. Setzen von zeitlichen Zielen. Ab wann muss was erreicht sein und wann trifft man sich mit dem Berater und Spieler wieder und setzt sich zusammen um die Situation zu erörtern

6. Eskalationsszenarien

Ich glaube kaum dass diese Grundsätze auch nur annähernd eingehalten werden. Ein Djakpa z.B. waere nicht mehr an die Presse gegangen und hätte öffentlich um Entschuldigung gebeten. Auch die Interviews von Rob Friend hätten etwas anders ausgesehen.
Aber es geht ja auch nur um ein paar Millionen die wir für wichtige Einkäufe dringend benötigen.  

Der Realist


Der "Realist" bildet sich seine Meinung



Der Realist thematisiert nicht zu ignorierende Fakten in objektiver und zugegebenermassen teilweise provokanter Form.  

gestützt auf den Müll, den das Hetzblatt verkündet.

Übrigens, "jetzt" bei der Blöd bedeutet nix. Rein gar nix. Schon gar nicht, dass etwas "jetzt" passiert. Höchstens, dass die Deppen erst "jetzt" etwas erkannt haben.


http://www.bildblog.de/woerterbuch.php#J
#
Pretorianer1979 schrieb:
Pfalzadler schrieb:
In der Bild am Sonntag steht heute (wann sonst  ,-) )
das sich Friend,Amedick und Djakba quer stellen und auf die Erfüllung Ihrer Verträge beharren.
Weiter steht dort, daß sich Bruno nun mit den Beratern treffen will.
Anscheinend erhofft Er sich von den Gesprächen mit den Beratern mehr Chancen die Kuh noch vom Eis zu holen.

Ansonsten werden wir wieder Mal 3 Spieler haben ( mit Clark und Tsavellas vieleicht sogar 5) die keine Einsatzchancen haben und dennoch weitere 2 Jahre ( Tsavellas und Clark jeweils 1 Jahr) den Etat für weitere Neuzugänge blockieren.

Könnte mir vorstellen, daß das zusammen locker 3 Millionen im Jahr ausmacht.
Schöne Shice kann man da nur sagen.  


Charakterlich Tolle Typen! Muss man schon sagen!    


Stimmt, was fällt denen ein, einfach auf gutdotierte Verträge zu bestehen. Würde unsereiner nie machen. Also echt, manche Leute...
#
SGE_Werner schrieb:
KSV-Jens schrieb:
player1933 schrieb:
tach auch...also ich persoenlich rechne mit einem geisterspiel und einer sehr hohen 5stelligen vielleicht sogar 6stelligen geldstrafe...an punktabzug glaube ich allerdings nicht  


Mein Tipp für Düsseldorf
-------------------------
Punktabzug: nein
Geldstrafe: ja, im sechsstelligen Bereich
Geisterspiel: nein, aber vielleicht reduzierte  Stadionkapazität: für ein Spiel

Wäre  Düsseldorf durch seine Fans schon stärker vorbelastet gewesen, würden die Strafen härter ausfallen.


Ähnlich erwarte ich es auch, nur dass die Frage ist zwischen Unterrang-Verbot und komplettem Geisterspiel. Ich erwarte letzteres.

Schön, Du-Riiiiii wieder zu sehen. Aber musste es Düsseldorf sein? Naja, Rösler und Beister gehen, Du-Ri kommt, Sympathie zurück erobern oder was?


Wenn ich mir dieses 95er-Forum mit seiner faschistoiden "Verrecke"-Rhetorik angucke, reichen da 50 Du-Ris noch nicht.
#
Die UNO wird sich in diesen Konflikten solange nicht angemessen engagieren können, wie dieses noch aus dem Kalten Krieg stammende Sicherheitsratssystem in Kraft ist. Russland oder China oder die USA können alles verhindern, was sie wollen, egal ob das gegen den Willen der anderen 197 (oder wie viel auch immer...) UN-Staaten geht oder nicht. Die UNO ist im Grundsatz eine super Idee, aber sicher nicht mit dieser Struktur.
#
Es kann ja auch auf keinen Fall so sein, dass der Sportdirektor und der Chefscout bei der Verpflichtung von Spielern zusammenarbeiten. Ich glaube sogar, die kennen sich gar nicht. Jeder sitzt in seinem Büro und Holz holt nur Graupen und Bruno holt nur kommende Stars. Und der Bruchhagen isst den ganzen Tag Apfelkuchen mit Zement. So funktioniert das bei uns. Hab's im Eintrachtforum, basierend auf einer Meldung von Transfermarkt.de gelesen und jeder weiß, das kann dann nur die reine Wahrheit sein.