
brockman
10095
KirnerFFM schrieb:HeinzGründel schrieb:womeninblack schrieb:Beitrag Nr. 151 hier im SAW-Gebabbel schrieb:
Die mitgereisten Frankfurter Fans waren doch etwas angepisst, weil sich dich Mannschaft nicht für den Support bedankte. Tut man ja auch wirklich nicht ...
Das ist doch wieder was anneres, als beim HR, wo die Spieler ob "der bescheidenen Leistungen" beschimpft werden.
Für mich hoffe ich einfach mal, dass der HR da mal wieder was nicht verstanden hat, bzw. "Stimmung" machen wollte.
Und, klar gibt es alkoholfreien Champagner...
Bedankt oder nicht. Was gibt diesen Typen das Recht die Spieler in unflätigster Weise zu beschimpfen?
Naja arrogantes auftreten wird halt auch mal bestraft.
Hat eigentlich jemals jemand nach den Fans gefragt die jedes Wochenende mit Taliban verglichen werden und noch heftiger beschimpft werden.
Wer ist denn arrogant aufgetreten?
Wahnsinn, was ein Jammerlappentum hier. Man könnte denken, Dietmar Hopp hätte einen Workshop angeboten. Die Trikots sind traditionell und die Präsentation war unaufgeregt. Völlig ok so. Amerikanisiertes Event-Gedöns braucht hier keiner und grafische Sperenzchen ebensowenig. In Stuttgart gibt's jede Saison den Brustring. Wird da auch so rumgeheult?
Hyundaii30 schrieb:
Also die Trikots auf FFH sehen einfach nur schrecklich aus.
Sehen aus wie einfallslose Trikots aus den 60er Jahren.
Der letzte Platz bei den Trikots wird uns sicher sein.
Schade es gab hier viiel schönere und modernere Vorschläge
von den Fans.
Sehr schön! Mit dieser Aussage wäre dann bestätigt, dass die Trikots voll in Ordnung gehen.
Würde sagen, der ist dem Wappen der Stadt Frankfurt entnommen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Frankfurt_am_Main#Wappen
Halt schwarz eingefärbt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Frankfurt_am_Main#Wappen
Halt schwarz eingefärbt.
Weitere Empfehlung, falls man mal in Rheinhessen unterwegs ist: Der Goldene Engel in Ingelheim.
http://brauhausgoldenerengel.de/index.php?article_id=11
http://brauhausgoldenerengel.de/index.php?article_id=11
FFMBasser schrieb:
Eine interessante Doku zum Thema Bier in Deutschland.
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/kanaluebersicht/aktuellste/1315152#/beitrag/video/1656374/ZDFzoom:-Hopfen-und-Malz-verloren
Die großen Biere werden sich immer ähnlicher, schmecken fast gleich und werden immer geschmacksärmer. Parallel gehen viele kleine Brauereien kaputt.
Welche lokalen Biere aus kleinen Brauereien sind denn im Kreis Frankfurt/Rhein-Main zu empfehlen und wo kann man sie kaufen?
Schlappeseppel!!!
Armin66 schrieb:
Dinamo - ich bewerb mich bei der FAZ
Ich hab mich ja mal bei der FAZ beworben, um ein Praktikum nach dem Studium. Was da ein Aufwand betrieben wurde...verschiedene Arten von Texten musste man abliefern (Glosse, Kommentar, etc.) und dann noch ein Vorstellungsgespräch mit den Chefs der Abteilung. Völlig unnötiger Aufwand, wenn man sich anguckt, dass ein Artikel veröffentlicht wird, der darauf basiert, dass Schildenfeld zu seinem ehemaligen Nationaltrainer wechselt.
Vielleicht noch mal eine etwas ernstzunehmendere Quelle:
http://www.tuttosport.com/calcio/2012/07/08-198815/Roma%3A+al+lavoro+per+rinforzare+la+difesa
Da steht auch, dass Jung das Hauptziel für die Abwehrverstärkungen bei der Roma sei. Ohne Quelle allerdings.
http://www.tuttosport.com/calcio/2012/07/08-198815/Roma%3A+al+lavoro+per+rinforzare+la+difesa
Da steht auch, dass Jung das Hauptziel für die Abwehrverstärkungen bei der Roma sei. Ohne Quelle allerdings.
bernie schrieb:JanFurtok4ever schrieb:CAIOte schrieb:yeboah1981 schrieb:
Denke ich schon ja, vielleicht nicht jeden aber bestimmt fast jeden.
Was würdest du als Profifußballer machen?
Wieso ist der Köhler dann noch hier?
Hatte nicht Köhler sogar mal in einem Interview gesagt, daß durchaus viele Spieler in den Foren lesen und man sich da ein sehr dickes Fell aneignen müsste? Könnte auch Jung gewesen sein.
Die Mehrzahl der Spieler lesen hier. Das ist ja auch weiß Gott nichts Neues.
Aber es scheint leider einigen egal zu sein, die den Unterschied zwischen Kritik und Bashing nicht immer finden.
Bei mancher Wortwahl oder gar bei virtuellen Hetzjagden, wie der Meier/Funkel Schwiegersohn Lüge kann man sich manchmal nur fremdschämen.
Und wenn man es zum 1000 Mal gelöscht hatte wurde es zum 1001 Mal gepostet.
Auch im Amedick Thread wurden Beiträge gelöscht, die man getrost als üble Nachrede bewerten kann.
Kritik ja. Aber bitte immer auf die Art achten. Danke,
Würde ja nix dagegen sprechen, den betreffenden Kandidaten hier einfach mal eine Pause zu gönnen. Die können ja dann im 95er-Forum weiterposten.
Was dieser Fall gezeigt hat, ist sicherlich, dass wir keine 17 Verfassungsschutzämter brauchen. Dass der thüringische Verfassungsschutz nicht auf die Idee kommt, seine Daten und Erkenntnisse mit dem sächsischen Verfassungsschutz abzugleichen, hätte ich mir nicht vorzustellen gewagt. Und dass jetzt (!!!) eine Neonazidatei kommen soll, ist ebenso ein Treppenwitz.
FredSchaub schrieb:sotirios005 schrieb:
Jenseits vom Strafmaß:
Aus den Zeitungsartikeln vom Prozess geht hervor, dass auch der große FC Bayern offenbar kein Patentrezept hatte, einen jungen Mann aus Brasilien hier im "kalten" Deutschland so "an die Hand zu nehmen", um ihn in Mannschaft und Gesellschaft zu integrieren und damit seine sportliche Leistungsfähigkeit zu entwickeln.
Bayer Leverkusen hatte einst einen Mann, der perfekt Portugiesisch sprach und der Zeit rund um die Uhr hatte (Frau war gestorben oder so...), für seine Brasilianer quasi als "Kindermädchen" abgestellt. Calmund sprach dann davon, "nicht dass die im Supermarkt Katzenfutter und Rindfleisch in Dosen verwechseln..."
naja ich finde das - so tragisch es mit Breno sein mag - albern, wenn es junge, zudem sehr gut verdienende Menschen nicht schaffen, sich in einer fremden Stadt einzubinden. 10.000 andere Arbeitnehmer, Stundeten, Beamte etc. müssen das auch.
Man muss aber auch sehen, dass viele Fußballer aus Brasilien oder auch aus Afrika nicht so aufgewachsen sind, dass die ohne Weiteres damit klar kommen, plötzlich sechs- und siebenstellige Gehälter zu verdienen. Denen fehlt es oft an Schulbildung und an der Möglichkeit Dinge einzuordnen. Ein Student, der ins Ausland geht, kann im Idealfall die Landessprache (oder er hat sich schonmal eine Fremdsprache draufgeschafft und weiß wie das geht), er kann Informationen suchen und einordnen. Aber ein 18jähriger Brasilianer, der in seinem Leben in erster Linie Fußball gespielt hat, hat solche Möglichkeiten im Normalfall nicht. Mich überrascht nicht, dass da viele in ein Loch fallen. Die Story von Caio und der Tankstelle, die hier viele lustig fanden, fand ich eher tragisch.
AgentZer0 schrieb:Voodi schrieb:
...
Die suchen noch immer nen Sponsor für Bremen und müssen da da auch schwer nachgeben. Jetzt erzähl mir mal, warum ein Sponsor uns den Bremern vorziehen sollteund dabei auch noch mehr zahlen? Wir stehen doch unter Zugzwang, oder meinste HB will gegen Aue ohne SPonsor in die Saison starten?
Werder will einen ganz anderen Preis erzielen als die Eintracht...
Also mehr zahlen als wer? Wie bisher Fraport oder der Sponsor bei Werder?
Vorher waren es angeblich 8-10 Millionen bei Werder, der bisherige Hauptsponsor dort wird zum "Top-Sponsor".
Deren Betrag und die Tatsache, dass Infront eine Ausgleichssumme bezahlen muss, wenn Werder keinem Hauptsponsor-Angebot zustimmt, lässt Werder gegenüber ihrem Vermarkter wohl an einem recht langen Hebel sitzen.
Dazu hat Werder auch bereits eine Brauerei (Anheuser-Busch InBev) als "Top-Sponsor" bis 2016!
Wie das hier mit Licher und der Vertragsdauer aussieht weiß ich nicht, aber Fraport wird Premiumpartner und Lotto kommt noch neu dazu, sollte Licher aussteigen, gibt es bei den Top/Premiumsponsoren also bereits "Ersatz".
Warum also uns vorziehen?
Alleine weil es nach Werders Vorstellung dort gerne fast doppelt so teuer werden soll.
Mal davon abgesehen, dass im Normalfall noch Erfolgsabhänige Zahlungen gibt...
Du kannst doch hier nicht mit richtigen Argumenten kommen! Schildenfeld ist langsam, Marin war zu klein, Caio braucht 5 Spiele am Stück und Krombacher zahlt uns 2,50 €! So läuft das hier!
Mickey_ffm schrieb:
Willkommen!
.. und ich würde mir mal wünschen, dass Kommentatoren und Moderatoren nun seinen Namen richtig aussprechen, jetzt wo er in der 1. Buli spielt. Auch wenn man des Französischen nicht mächtig ist, ist das nicht wirklich schwer!
Occéan heißt er, nicht Ocean
In Norwegen hieß er auch schon "Ouschn". Hab mal auf Youtube nachgeguckt, weil ich's wissen wollte.
Hyundaii30 schrieb:
Herzlich Willkommen in Frankfurt.
Ich hoffe, kannst in der Bundesliga mithalten.
Mich muß Du erst noch überzeugen.
Ich gehe davon aus, dass er sich dessen sehr bewusst ist. Ich würde sogar noch weiter gehen und sagen, er ist sogar aufgrund der Tatsache, dich, den mächtigen HYUNDAII30, überzeugen zu MÜSSEN, überhaupt zu uns wechselt. Seitdem er auf Rollschuhen die Arktis durchquert hat, gab's für ihn sowieso keine Herausforderungen mehr...
Bienvenu Monsieur Occéan!
SGE-Croatia schrieb:
im Grunde sind mir die Bayern egal, finde das aber schon ne harte Nummer. Was jetzt der Nerlinger für deren miserablen Saisons kann, versteh ich nicht. Wirkliche Graupen hat er ja nicht geholt, und mit sicherheit auch nicht im Alleingang sondern mit Absprache mit Rummenige Hoeneß und Trainer...
Wenn man die Bayern ein paar Jahre verfolgt, wird einem relativ schnell klar, dass Hoeneß und Rummenigge nur Anteil an den Erfolgen, nicht aber an den Misserfolgen haben. Man holte Klinsmann als Reformer, hinterher sagte Hoeneß "Ich hätte ja lieber den Klopp geholt." Anschließend hieß es "jetzt holen wir aber mal einen richtigen Fußballlehrer." Es kam van Gaal, der sich die Frechheit rausnahm, die Mannschaft und die Taktik so zu gestalten, wie er das wollte, ohne sich "Rat" von Uli und Kalle zu holen. Und jetzt halt der Jupp, der aber dummerweise ein dicker Kumpel vom Wurstverkäufer ist, dessen Entlassung '89 oder wann, "der größte Fehler" überhaupt war. Da musste halt ein anderer Sündenbock her und da blieb dann halt nur der Nerlinger. Von wem wurde der vorher nochmal protegiert? Achja, vom Belgrader Elfmeterversager. Und zu Sammer: wer sich freiwillig in dieses rote Rattennest setzt, dem ist sowieso nicht mehr zu helfen.
Und falls einer Gordons Leistung bei der EM immer noch nicht zu schätzen weiß...
http://www.spiegel.de/fotostrecke/em-bilanz-der-auslaendischen-bundesliga-profis-fotostrecke-84137-22.html
http://www.spiegel.de/fotostrecke/em-bilanz-der-auslaendischen-bundesliga-profis-fotostrecke-84137-22.html
SemperFi schrieb:brockman schrieb:Ähnlich wie in Salzburg solle auch in Leipzig vorrangig auf die Jugend gesetzt werden: "Unser Ziel muss es auch dort langfristig sein, dass alle großen Talente aus der Region in unserer Leipziger Jugendakademie spielen", sagte Rangnick.
So wie bei Hopfenhausen, ne?
Na super, 2 Retortenkonstrukte die jetzt U-Bahn müde 16 jährige mit dicken Schecks locken...
Und wo die Durchlässigkeit nach oben in jedem Fall gegeben ist...
Da sieht man halt, wer eine Erziehung genossen hat und wer nicht.