brockman
9868
Blablablubb schrieb:mickmuck schrieb:Blablablubb schrieb:mickmuck schrieb:
Das muss man sehr sorgfältig machen, denn jede Branche hat auch einen gewissen Exklusivitätsanspruch. Wenn man also den einen Sponsor gewinnt, verliert man möglicherweise den anderen.
das spricht m.e. gegen eine airline, weil man wohl die lufthansa als sponsor verlieren würde.
Wir haben mit BMW, Audi und Fiat gleich 3 konkurrierende Sponsoren? Warum sollten zwei aus einer Allianz dann nicht gehen?
audi, fiat? wo denn?
Ist mir im Stadion aufgefallen, stehen alle 3 auf den Werbebanden oberhalb der Business-Seats.
Ja, weil die Logen haben: http://business.eintracht.de/pages/8530-logen
mickmuck schrieb:brockman schrieb:mickmuck schrieb:
Das muss man sehr sorgfältig machen, denn jede Branche hat auch einen gewissen Exklusivitätsanspruch. Wenn man also den einen Sponsor gewinnt, verliert man möglicherweise den anderen.
das spricht m.e. gegen eine airline, weil man wohl die lufthansa als sponsor verlieren würde.
Die Lufthansa ist doch gar nicht bei uns Sponsor, oder? Die sponsern halt eine Tribüne, aber dafür sind ja nicht wir zuständig, sondern die allseits geschätzte und ihren Aufgaben stets vorbildlich nachkommende Stadionbetriebsgesellschaft.
http://business.eintracht.de/pages/8532-partner
Das stand eben noch nicht da, ich schwör.
mickmuck schrieb:
Das muss man sehr sorgfältig machen, denn jede Branche hat auch einen gewissen Exklusivitätsanspruch. Wenn man also den einen Sponsor gewinnt, verliert man möglicherweise den anderen.
das spricht m.e. gegen eine airline, weil man wohl die lufthansa als sponsor verlieren würde.
Die Lufthansa ist doch gar nicht bei uns Sponsor, oder? Die sponsern halt eine Tribüne, aber dafür sind ja nicht wir zuständig, sondern die allseits geschätzte und ihren Aufgaben stets vorbildlich nachkommende Stadionbetriebsgesellschaft.
TheTrooper93 schrieb:Basaltkopp schrieb:TheTrooper93 schrieb:
ich sag dazu nix mehr
ich bin für einen regionalen Sponsor
ist meine Meinung -BASTA-
und es ist mir sowas von egal ob das hier manchen passt oder nicht
Possmann für 200.000 Euro pro Jahr?
Stada ? Lufthansa?
Mal abgesehen davon, dass die Lufthansa ihren Sitz in Köln hat (wenn Frankfurt auch der wichtigere Standort ist) sind diese beiden Unternehmen, die welt- und europaweit agieren ungefähr genauso "regional" wie Turkish Airlines.
Wir hatten in unserer Geschichte schon Sponsoren aus allen Teilen der Welt, von Japan bis USA, Schweden bis Korea, regionale und internationale Unternehmen. Ich denke, das passt zu uns und unserem Verein. Und falls hier einer ein Problem mit "Turkish" hat, sollte er sich überlegen, ob er in diesem Verein und dieser Region richtig ist.
"Es sieht nichts aus". Ist klar. Die gelbe Postbank auf den grünen oder weißen Gladbachtrikots sah nichts aus und die haben's auch überlebt. Es geht hier um wirtschaftliche Fragen und da sähe ich eine Partnerschaft alles andere als ungern. Und wenn's denn um Ästhetik geht...farblich passen die weit besser als Uludag.
Der Abstieg war eine absolute Katastrophe. Ich kann das bis heute nicht verstehen, wie eine Mannschaft derart kollektiv versagen kann. Gerade mein Verhältnis zu den Spielern, zur Spezies "Profifußballer" an sich, habe ich danach überdacht. Für mich war in diesem Zusammenhang auch nicht mal Mainz oder Köln oder Dortmund der schlimmste Tiefpunkt, sondern das Stuttgart-Spiel, wo wir uns von 10 Mann im eigenen Stadion haben auskontern lassen und Chancen für 3 Spiele verballert haben. Danach war mir eigentlich alles egal. Für mich stehen wir eigentlich gerade wieder da, wo wir 2005 schon mal waren und müssen uns erstmal wieder unten einreihen. Aber: nachdem ich mir das zu Beginn der Saison einigermaßen emotionslos angeguckt habe, mit dem Gedanken, dass sich gerade die, die nach dem Abstieg geblieben sind, erstmal wieder rehabilitieren müssen, hat mir die Mannschaft dann irgendwann doch wieder Freude gemacht. Alex und Benny haben mit ihren Leistungen die Verantwortung übernommen, wieder in die erste Liga zurückzukommen, Rode, Jung und Kittel machen mir auf jeden Fall viel Freude. Schwegler gibt die Art von Kapitän, die ich als sehr viel angenehmer empfinde als die Brüller und Dirigierer und Oka...wird halt für immer bleiben . Wir mussten zurückkommen und ich habe doch irgendwie die Hoffnung, dass wir uns dann oben halten können. Von daher freue ich mich auf das Ende der Saison .
Geht zwar ums Sportstudio, aber streiche Voss, setze Hirth, und man redet übers Heimspiel. V.a. der letzte Absatz trifft den sprichwörtlichen Nagel auf den Kopf.
http://faz-community.faz.net/blogs/einsgegeneins/archive/2012/04/08/wozu-zdf-sportstudio.aspx
http://faz-community.faz.net/blogs/einsgegeneins/archive/2012/04/08/wozu-zdf-sportstudio.aspx
FredSchaub schrieb:sge-alex schrieb:
Nachdem Pacult bereits auf der Pressekonferenz beim Spiel gegen die HSV Reserve einen Journalisten bepöbelte nun der nächste Ausraster:
Peter Pacult bezeichnet St. Pauli-Fan als „schwule Sau“
http://www.mopo.de/fc-st--pauli/eklat-um-rb-leipzig-trainer-peter-pacult-bezeichnet-st--pauli-fan-als--schwule-sau-,5067040,14699976.html
Zu allem Überfluss haben die in der 3. Minute der Nachspielzeit noch den Siegtreffer erzielt
das sollte dann ja ne Sperre nach sich ziehen
Vom unbestechlichen DFB oder was?
Kaos schrieb:brockman schrieb:
Ebenfalls. Ich denke, wenn überhaupt machen die eine Beschränkung von 60er-Postleitzahlen. Das Saarland hat ja auch eine 6er-PLZ und die haben mit uns ja gar nix zu tun.
Wie bereits paar seiten vorher geschrieben,
GESAMT PLZ 6 ist gesperrt,
nicht nur 60,63 oder ähnliches.
Nicht das sich jemand falsche Hoffnungen macht und umsonst vor der Geschäftsstelle steht.
Ok, hab's gerade nachgelesen. Sollte das wirklich so sein, schließen die ja eigene Fans aus der Mannheimer/Heidelberger Ecke oder der Westpfalz ebenfalls aus. Wirklich clever.
Tomasch schrieb:tani1977 schrieb:dede1967 schrieb:dede1967 schrieb:
Ich verstehe die ganze Aufregung nicht. Karlsruhe ist 130 KM weg, also gut zum Kartenkauf erreichbar. Der KSC hatte diese Saison noch nicht einmal ein ausverkauftes Stadion und auch unser Spiel löst keine Kartennachfrage von 100000 Karten aus.
Laut Aussage eines Kollegen, desses Schwiegervater im Aufsichtsrat beim KSC sitzt, wird es im Vorverkauf locker möglich sein, Karten in Karlsruhe zu kaufen.
Laut meinem Kontakt gibt es ab 20.04. Karten im Präsenzverkauf. Einfach hinfahren, Karten kaufen, am besten mehr und zu Normalpreisen hier in Frankfurt anbieten.
tja..nur bringt einem das nix,wenn man ne 6er PLZ hat....
Die sollen ihre Schnauze halten. Ich hab auch ne 6er und wohne näher an KA als an FFM...
Ebenfalls. Ich denke, wenn überhaupt machen die eine Beschränkung von 60er-Postleitzahlen. Das Saarland hat ja auch eine 6er-PLZ und die haben mit uns ja gar nix zu tun.
FanTomas schrieb:womeninblack schrieb:
..Und außerdem kenne ich Cenks Familie.
Seinen Papa habe ich fast bei jedem Training gesehen, er hat mit mir geredet und sich mir vorgestellt, ich kenne seine Mama, seine Schwester wurde mir vorgestellt und sein Onkel....
Nun, das ist bei Spielern die aus der Gegend kommen wahrscheinlicher als bei Spielern, die aus anderen Regionen/Ländern kommen und die Familie daher nicht vor Ort wohnt. Das ist aber keinerlei Argument, einen Spieler zu behalten.
Zumal müssen Spieler, die aus der Gegend oder aus dem eigenen Verein kommen nicht zwangsläufig Charakterhelden sein. Näheres zu erfragen bei den Herren Möller, Jones, Streit, Ochs und Russ.
3zu7 schrieb:
Bezugnehmend auf die Threadüberschrift: Wiehert eigentlich ein Zebra? Oder gibt das eher Geräusche wie ein Esel von sich? Also so was wie "Iiiahhhh"? Oder ist ein Zebra grundsätzlich stumm?
Vielleicht kann mich ja mal jemand aufklären.
http://www.youtube.com/watch?v=xPmlh_ncsko
Er bringt Fakten, du bringst Behauptungen. Und: Bashing ungleich kritische Meinungsäußerung. Viel Glück beim nächsten Mal.