
CaioMania
4998
Noch nicht offen? Na gut, dann hiermit Feuer frei!
Weiß ehrlich gesagt gar nicht, warum Rode jetzt so dermaßen gehypt wird. Sicherlich er macht ganz gute Spiele, aber das ist mir jetzt alles zu einfach, nur weil er sich am Wochenende in einer Szene gut durchgetankt und eine gute Vorlage gegeben hat.
Ich finde, er hat viele gute Anlagen, speziell das Kämpferische ist einfach geil, aber er muss noch viel viel lernen.
Und wenn die hiesige Journaille den wieder über den grünen Klee lobt, dann sehe ich die Gefahr, dass andere Vereine auf ihn aufmerksam werden und er schneller weg, als uns lieb ist...
Weiß ehrlich gesagt gar nicht, warum Rode jetzt so dermaßen gehypt wird. Sicherlich er macht ganz gute Spiele, aber das ist mir jetzt alles zu einfach, nur weil er sich am Wochenende in einer Szene gut durchgetankt und eine gute Vorlage gegeben hat.
Ich finde, er hat viele gute Anlagen, speziell das Kämpferische ist einfach geil, aber er muss noch viel viel lernen.
Und wenn die hiesige Journaille den wieder über den grünen Klee lobt, dann sehe ich die Gefahr, dass andere Vereine auf ihn aufmerksam werden und er schneller weg, als uns lieb ist...
Afrigaaner schrieb:
Mein lieber HG
Das Problem an sich ist - dass dies gar nicht gut ist.
Wird hier doch über die Platzierung in der 2 Liga geschrieben.
Und die erste Gestalt war gleich einem Löwen,
1 also 1860 München
und die zweite Gestalt war gleich einem Stier,
2 hier bringt der Experte (also ich) den Stier mit ländlicher Umgebung in Verbindung - also Paderborn.
und die dritte Gestalt hatte ein Antlitz wie ein Mensch,
3 Der Mensch an sich ist ja was ganz besonderes, kann er doch dumm babbeln, schauspielen und sich schwalbenähnlich fallen lassen - also Düsseldorf
und die vierte Gestalt war gleich einem fliegenden Adler.
4. also die Eintracht.
Ich hoffe du wirst dich als falscher Prophet outen.
steinigt ihn! diesen Überbringer trauriger Kunde!
Riedadler schrieb:
Es wird wohl wieder so laufen wie am letzten Spieltag: Die Konkurrenz legt Freitag/Samstag vor, und die Eintracht steht sonntags dann unter dem Druck, nachlegen zu müssen. Hoffentlich knüpft man dann eher an die zweite Hälfte gegen Cottbus an und startet nicht wieder so verkrampft wie am Sonntag. Go go go!
Es könnte aber auch so laufen, dass die Konkurrenz patzt und die Mannschaft dann mit einem guten Gefühl in das Spiel gehen kann
Beverungen schrieb:
die fr schreibt: Bislang sind in der Vergangenheit gegen die Frankfurt „nur“ Geldstrafen verhängt worden.
wahnsinn, abgesehen von satzbau und grammatik habe ich mir die sperrung der stehplätz gegen st. pauli nur eingebildet.
Mich wundert, dass dich das bei der fr noch wundert. Denn mich hat es nicht gewundert
Jamal_Irief schrieb:
Nikolov - gut
Jung - befridigend
Anderson - befridigend
Amedick - befridigend
Butscher - ausreichend
Lehmann - mangelhaft
Schwegler-befridigend
Sebastian Rode -gut
Alex Meier - gut
Köhler - ausreichend
Hoffer - gut
Djakpa - befridigend
Idrissou - befridigend
Kittel - Zu spät gekommen
Rechtschreibung allez!
1amanatidis8 schrieb:Kurvenfan schrieb:1amanatidis8 schrieb:
Mit unsren 3er morgen ist alles wie es war vorm Wochenende. Wir werden 2:0 gewinnen habe ich mir sagen lassen
Hoffe die Glaskugel war gereinigt und richtig eingestellt.
Gude Kurvenfan. In meiner Kugel wurde gestern der Konter zum 2:0 von Hoffer schön zu Ende gespielt, warum er das dann heute doch anders macht kann ich dir net sagen. Sorry das es nur 1:0 endete und du wahrscheinlich zittern musstest
Versprochen war Versprochen
geil
Beverungen schrieb:
toleranz woanders:
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,817434,00.html
Man muss sich ja nicht immer an den schlechten Dingen ein Beispiel nehmen, sondern kann sich auch mal mit der "Spitze" messen
propain schrieb:peter schrieb:
was genau ist denn integration? ich tue mich mit dem begriff wirklich schwer.
Intergration in Deutschland wäre für mich, das die Leute sich an die Gesetze halten, die deutsche Sprache lernen, tolerant sind, aber ihre Lebensart und Glauben beibehalten können. Einzig bei der Burka hab ich ein bischen Probleme, da man als Arbeitgeber und auch als Kunde sehen will mit wem man es zu tun hat und nicht ab und zu jemand anderes drunter ist.
Ja, es kommt ja auch so oft vor, dass im Aldi an der Kasse eine im Burka sitzt...
Also manche machen sich hier über Dinge Gedanken...eure Zeit will ich haben...
tobago schrieb:Aceton-Adler schrieb:Nuriel schrieb:Arya schrieb:
Achja. Wird traurig, wenn die Caio-Zeit vorbei ist...
Traurig ist/wird es, weil die Caioten trotzdem bleiben werden...ob jetzt Caio da ist oder nicht, ist so ziemlich egal..
Wer oder was sind denn caioten und was haben sie dir getan?
Habe ich mich auch gerade gefragt. Was für böse Dinge tun denn die Caioten so den ganzen Tag?
Gruß,
tobago
Sie fordern Gerechtigkeit für einen Spieler, der nach einem schlechten Spiel erst mal für Wochen auf der Tribüne landet, wohingegen uns ein Schildenfeld über 2000 Minuten am Stück präsentieren darf, welch bewundernswerten Fertig- und Fähigkeiten er am Ball hat.
Diese Wahnsinnigen, verbrennt sie!
Weichei schrieb:Aceton-Adler schrieb:DeWalli schrieb:Aceton-Adler schrieb:JohanCruyff schrieb:Exil-Hesse schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Auch wenn mich jetzt viele auslachen werden, aber hätte man
sich hier intensiv um Caio gekümmert und er hätte mal eine Saison durchspielen dürfen, wäre er jetzt auf jeden Fall nicht so in der Versenkung verschwunden.
Wie ich darauf komme.
Caio machte seine besten Spiele , wenn Chris mit auf dem
Platz war.
Jetzt braucht man sich natürlich nicht mehr bemühen.
Bis Caio wieder zur Topform findet, dauert es sehr lange.
Wenn 3,5 Jahre nur Teilzeiteinsätze bekommt,
der verliert viel zeit und matchpraxis, die kaum aufzuholen ist.
Ich wünsche Caio viel Glück für die Zukunft und ich sehe
Ihn nicht wie viele andere hier als totalen Versager.
Klar hat er seinen Teil dazu beigetragen,
aber wäre der Verein die Sache von Anfang an richtig angegangen, hätten wir Ihn erst gar nicht verpflichtet
(weil wir festgestellt hätten, das er mental Probleme bekommen könnte) oder er wäre hier von Anfang an in eine gute Betreuung gekommen, wo er sich wohlfühlen kann
und mit dem beschäftigen kann, was brasilianer am besten
können. Fußball spielen.
Aber die muß man spielen lassen und nicht in irgendetwas reinzwingen.
Wie hat mainz so schön gesagt, man muß zidan einfach Zidan
sein lassen.
P.S:
Bin gespannt wie sein weiterer Weg sein wird.
Mich würde es aber nicht überraschen, wenn er irgendwann woanders viel besser zurecht kommt.
Nö, ich lach dich nicht aus! Klar ist die Enttäuschung groß. dar der Kerl es einfach nicht geschafft hat, sich wenigstens mal die Grundtugenden des deutschen Profifussballs in die Birne zu kloppen, aber -hey - genau dafür wurde er meines Erachtens nach NICHT geholt.
Egal, vielleicht war er auch einfach nur zur falschen Zeit am falschen Ort. Möglicherweise hätte eine intensivere Integrations seitens des Vereins auch noch mehr von seinem Potential abgerufen.
Denn eines - und da bin ich mir absolut sicher - wurde ihm unter der Ära seines Ersttrainers genommern: Der Spass (!) an seinem Beruf!
Goodby Caio und mögest Du woanders glücklicher werden.
Gruß
Exil-Hesse
Sehr gut geschrieben.
(Und auch den FR-Artikel finde ich erstaunlich sachlich für deren Caio-Verhältnisse.)
Und der Artikel zeigt sehr schön, was von Beginn an gefehlt hat und sich wie ein roter Faden durch seine Eintrachtkarriere zieht: Vertrauen.
Was gefehlt hat waren die Eigenschaften bei Caio zum Profifußballer.
Sicherlich trägt Caio seinen Teil der Schuld am Scheitern, falls du das meinst.
Ob ihm die Eigenschaften eines Profis fehlen, kann ich persönlich nicht beurteilen, bin ja schließlich nie beim Training. Man hört und liest jetzt aber komischerweise nichts zu deinen Behauptungen, eher Gegenteiliges, was in seiner Situation für sich spricht. Und im Spiel ist er in meinen Augen ebenfalls meistens einer der engagiertesten, was letztenendes Statisitken belegen.
Aber lassen wir das Thema, Fakt ist, dass Vertrauen eine der wichtigsten Komponente ist, wenn die fehlt, werden es die allermeisten nicht hinbekommen.
Vertrauen muss man sich im Allgemeinen erarbeiten!
Genau. Hätte er mal ein paar Kreisel mehr gedreht oder ein paar Ecken kniehoch auf den ersten Pfosten geschlagen, ein paar Bälle mehr zurück zum Oka, oder quer zum neben ihm stehenden Mitspieler gespielt, statt immer aufs böse böse Tor schießen zu wollen oder mal etwas überraschendes, dynamisches machen zu wollen, dann könnte man ihm ja vertrauen, diesem Antikicker.
stefank schrieb:CaioMania schrieb:jazon123 schrieb:
ja und weiter ?? Kommt eben vor, gerade bei solchen Positionen ....
in diesem forum kommt es öfters vor, dass einem die Worte im Mund umgedreht, Tatsachen vertauscht und Wahrheiten getürkt werden
Schaiss also einfach drauf ,-)
Das stimmt. Falls dir deine Alte mal stinkt und du sie abschieben lassen möchtest - frag bloß nicht!
mit deiner aussage bestätigst du, was ich damit meinte
Riedadler schrieb:JJ_79 schrieb:Riedadler schrieb:JJ_79 schrieb:zuckerruebe schrieb:radewig schrieb:adlerkahouse schrieb:tobago schrieb:
Die Gegentorgarantie war darauf bezogen wie Schildenfeld sich von Anfang an präsentiert hat und nur er war damit gemeint. Dass Jung ebenfalls einen Grottentag erwischt und entscheidende Fehler gemacht hat muss leider noch hinzu addiert werden. Aber mein persönlicher Eindruck war, dass Schildenfeld durch sein Gegurke von Anfang an der Vorreiter der Unsicherheit war der die anderen angesteckt hat, von seiner ersten Ballberührung an.
Schildenfeld gehört eher zu den IV alter Prägung, die durch Präsenz und Kopfballsicherheit in einer geschlossenen Abwehr gegen einen hochstehenden Gegner brillieren.
Tja nur das die Tore nicht wirklich nach Kontern gefallen sind (außer das 2:0 nach Ecke für uns, dabei habe ich sogar meinem Kumpel vorher gesagt, dass die Ecke nix wird, da wir keine Ecken können ). Paderborn hatte viel Ballbesitz und hat uns ja auch in unsere Hälfte reingedrängt. Deshalb ist das ganze ja für mich so unverständlich, das er nicht der schnellste is war ja klar, aber solche Aussetzer unbegreiflich.
Das Bescheuerte ist: Wir können nicht nur keine Ecken, wir können auch keine Flanken.
Was können wir denn überhaupt?! Keine Flanken keine Ecken was bleibt da noch?!
Falscher Einwurf machen wir relativ selten, also das klappt ganz gut!
Dann gibt's ja doch noch Hoffnung.
Mann müsste halt nur mehr Einwürfe rausholen, da scheitert's dann wieder
Hauptsache das Einlaufen klappt bisher ohne Probleme.
Manch ein Fußballprofi soll ja schon beim Einlaufen umgeknickt und dann für das Spiel kurzfristig ausgefallen sein
MrBoccia schrieb:
ich geb auf, du bist mir intellektuell wortreich überlegen. Du bist ein Held. Verdammt, wär ich doch bloss auch bis 21 in die Schule gegangen.
jetzt, wo dir nix mehr einfällt, gehst du auf mein Profil und suchst nach Angriffspunkten?
wie lächerlich ist das denn?
mein lieber, ich wünsch dir noch ein schönes leben. tschö!
p.s.: hab mein Profil extra für dich aktualisiert mein schnucki
Jo-Gi schrieb:21Uhr14 schrieb:BaDaZz schrieb:
Konnte das Spiel heute leider oder sollte ich sagen "Gott sei dank" nicht gesehen.
Wie hat sich Schlendrifeld denn heute geschlagen?
Katastrophe. Ich bashe normal keine Spieler und das ist auch kein Bashing, sondern Kritik.
Schildenfeld ist einfach nicht variabel genug im Zweikampf. Der Gegner dreht sich einmal (insbesondere kleine, flinke Spieler wie Meha - was wohl Reus mit dem macht?) und Schildenfeld verliert die Orientierung.
Am ersten Tor war er schuld und insgesamt kann er nichts anderes als ins Aus klären, sobald er am Ball ist. Kein Druck nach vorne, keine guten, langen Bälle, einfach nichts. So spielt kein Zweitligafußballer.
Sorry, dass es so harsch geworden ist, aber es geht einfach nicht mehr mit Schildenfeld. Hoffentlich sieht Armin das.
Zu dem ersten Tor: Ich hatte da den Eindruck, dass Jung da einen großen Teil der Schuld mitträgt. Wieso rennt Schildenfeld überhaupt da auf der Außenbahn rum und wieso Jung irgendwo im Raum zwischen Baum und Borke? Ich hab die gesamte Entstehung des Tores nicht mehr im Kopf bzw. die genauen Laufwege der Spieler, aber in erster Linie müsste sich Jung um den Offensivmann auf der Außenbahn kümmern und Schildenfeld sich im Zentrum zuordnen.
schildenfeld drängt den Spieler außen erst noch gut ab, lässt dann aber den pass nach innen zu. warum??? der muss den außen abblocken, den ball auf die Tribüne oder ins Ausland jagen, im Notfall den Gegenspieler mit auf die Tribüne treten, aber verdammt noch mal den pass nach innen darf er nicht zulassen.
normalerweise gehe ich ja nicht auf einzelne Spieler los, aber das zieht sich beim gordon schon durch die ganze Saison. erst macht er ein starkes spiel, dann ein mäßiges und dann wieder 2 grottige.
das kannst du dir als aufstiegsaspirant nicht leisten. basta.
MrBoccia schrieb:CaioMania schrieb:MrBoccia schrieb:daran sieht man deine unbeschränkte Beschränktheit. damit warst nämlich du gemeint. ou man muss das bitter sein...CaioMania schrieb:endlich klärst uns auf, warum du so bist wie du bist.MANNY schrieb:MrBoccia schrieb:
gut niedergestreckt den Fürther. Schadet nicht.
In dem Alter so Kommentare,unglaublich
auf den kopf gefallen, aufgestanden, gegen die wand gelaufen
geh raus, mit Caio spielen, Bub, und nerv net
geh wieder rein, in deine Gummizelle, Mädel, und brabbel net
na da wäre ich mir nicht so sicher...außerdem geht es ja erstmal um das "auf einen Spieler aufmerksam werden"
möglicherweise würde ein verein XY von selbst nie auf Rode aufmerksam werden, durch die Zeitung passiert dies aber, dann schaut der Verein sich ein paar Spiele an und schwups, will man ihn auch schon unter vertrag nehmen...