>

CaioMania

4922

#
boy schrieb:
Sollte Helmes jetzt nicht kommen haben sich die Verantwortlichen von Eintracht Frankfurt in meinen Augen lächerlich gemacht.  :neutral-face  :neutral-face  


dass du es überhaupt wagen kannst, so etwas zu behaupten...in frankfurt haben alle alles gegeben.
HB, BH, der Aufsichtsrat und auch Armin.

Wenn FM zu viel Geld will, ist das einfach so...da kann doch keiner von unserer Seite aus was dafür...

Sollte eigentlich jedem bekannt sein...
#
Ganz starker Transfer!

Bruno, du bist ein Schatzi
#
korthaus schrieb:
Auch Ochs soll (an Hertha BSC) verliehen werden. Sogar mit Beteiligung am Gehalt.

Alle bekommen ihre Spieler vom Magath.. Nur wir nicht.

http://www.bz-berlin.de/sport/hertha-bsc/holt-hertha-ochs-vom-vfl-wolfsburg-article1375250.html


na wenn der dann eine ähnlich grandiose rückrunde spielt wie bei uns, dann steht dem klassenerhalt der hertha ja nix mehr im wege...
#
BILD: Was meinen Sie?

Grabowski: „Er muss einen Spieler, der besondere Anlagen hat, fördern. Der darf nicht in diesen Einheitsbrei geraten, darf nicht genauso viel rennen und grätschen, wie einer, der weniger Talent hat. Er braucht einfach die Freiheiten, seine besonderen Fähigkeiten einsetzen zu dürfen. Bestes Beispiel war doch Caio.“

BILD: Wieso?

Grabowski: „Er hat natürlich viel an Kredit verloren, weil er sich nicht durchgesetzt hat, obwohl er so lange hier ist. Und trotzdem: Jeder hat gesehen, dass er was kann. Aber er hat selten die Freiheiten bekommen, die ihm geholfen hätten, um Selbstvertrauen aufzubauen. Er musste das machen, was die anderen machen, und was er eben nicht kann.“

So isses. Leider.
#
Luzbert schrieb:
Habe ich eben wirklich "entlich" geschrieben?

@Mods
Könnt ihr bitte mein Profil löschen? Danke!


+1

wenn man außer einem ausgelutschtem, dummen kommentar nix zu bringen hat, kann man so eine witzfigur wie dich echt löschen.

dann bist du nämlich enTlich weg...
#
War auch im Stadion. Meine Eindrücke:

Erste Halbzeit völlig ohne Durchschlagskraft. Viel Ballbesitz zwar, aber das wars dann auch schon. Beim Gegentor kommt Bellaid zu spät. Überhaupt wirkte die IV mit Bellaid nicht so sicher wie danach mit Schildenfeld.

Zweite Halbzeit war dann eindeutig besser. Es wurden einige Chancen herausgespielt, wenn auch keine 100000-prozentigen. Die Umstellung auf Raute und Doppelspitze hat eindeutig gutgetan. Friend hat mir gefallen. Hatte viele gewonnene Kopfballduelle und hat auch oft schön abgelegt und seinen Körper gut eingesetzt.

Kittel und Caio haben eindeutig für Belebung gesorgt. Warum die so spät gebracht werden, ist mir ein Rätsel.

Zwei mal Aluminium, das war halt einfach Pech.

Dass sich hier Leute über den Schuss von Caio aufregen, spricht dafür, wie sehr ihnen die Eintracht eigentlich am Herzen liegt: gar nicht. Es geht nur um Eitelkeiten und darum, einzelne Spieler fertig machen zu können.

Auf der anderen Seite spricht es aber auch dafür, wie wenig Ahnung sie von Fußball haben.

Wie dem auch sei, was zählt ist das Spiel gegen Braunschweig. Und ich hoffe und bin zuversichtlich, dass es dann besser wird.
#
gerne wiederhole ich mich an dieser stelle:

     
unfassbar was hier für threads aufgemacht werden...
#
Makoga_SGE schrieb:
Mich würde mal interessieren, in wie weit Bruchhagen und Magath in Sachen Helmes noch auseinander liegen. Und wenn Magath dem Leihgeschäfts mit anschließender KO bei Aufstieg zugestimmt hat, wie weit man da noch von einander entfernt liegt.



das interessiert hier so ziemlich jeden.
beantworten könnten das nur felix, herri, bruno und vielleicht noch veh.
(insofern erschließt sich mir der grund für diesen post nicht wirklich)
#
Snuffle82 schrieb:
Wieso hat der BH eigentlich Zeit, Dschungelcamp zu gucken?


Ja wieso eigentlich? Der soll blute und schwitze und zwar 24 Stunde am Taach!  
#
AKUsunko schrieb:
Makoga_SGE schrieb:
Wie kommt der Express eigentlich zur Annahme, dass Helmes bis spätestens Montag unterschreiben soll?


weil sie gewürfelt haben...1 für heute, 2 für morgen usw.    


dann haben die ja ne 5 gewürfelt  
#
Carlo_Rocks schrieb:
Fummler schrieb:
gotcha24 schrieb:
radewig schrieb:
Hmm also Gladbach ist den Argentinier los geworden, hoffe nicht, dass die jetzt auf die Jagt nach Helmes gehen werden, würde unsere Chancen auf jeden Fall nicht sonderlich erhöhen...


bobabilla war ja nicht gesetzt.. denke als dritter hinter de carmago und hanke wird helmes da nicht hingehen.
Dennoch unschöne situation, gladbach muss auf der position also auch noch was machen..  




Ich glaube nicht das die beiden stärker sind als ein fitter Helmes.


da bin ich voll der meinung

ihr werdet sehen bruchhagen mit seiner abwart-taktik wird schön ins gras beißsen.... wir warten und warten in der hoffung, dass wir ihn bekommen kurz vor transferschluss zur leihe bekommen und ein tag davor holt ihn sich hannover oder gladbach!  


mein lieber carlos,

ich glaube nicht, dass herri und bruno nur am warten und warten sind. genausowenig hoffen wir, dass wir helmes kurz vor schluss bekommen, sondern würden ihn gerne schon lieber gestern als heute hier begrüßen.

felix ist derjenige, der wartet und wartet. nämlich auf ein millionen-angebot. ist ja auch sein gutes recht.

der aufsichtsrat hats ja schon abgesegnet und bruno und herri haben auch schon intensiv verhandelt. was soll man denn jetzt noch machen?
uns bleibt halt nur das abwarten...
#
kann man denn abschätzen was der herr hier verdient.
ich würde mal sagen so um die eine million werden es schon sein...
dann würde man bei einer leihe circa 500k sparen.
und mit der ablöse im sommer, die dann möglicherweise 700-800k beträgt, hätte man zwischen 1,2 und 1,3 mios gemacht.
#
magomera schrieb:
Hmm, Verlust kompensieren durch die Aufnahme von Fremdkapital? Das ist doch letztendlich nichts anderes als eine Verschiebung der Liquiditätsproblematik auf den Zeitpunkt wo dann die Anleihe fällig wird. Außerdem ist das für die Vereine relativ teuer, St. Pauli muss 6% Zinsen dafür zahlen. Macht bei den EUR 8 Mio. die Du da anführst jedes Jahr schonmal rd. EUR 0,5 Mio.
Wenn man sowas macht, dann bitte nur in Verbindung mit einer Sachinvestition (z.B. Stadionbau), aber nicht um Verluste auszugleichen.


Das muss nix heissen. Wenn sich eine AG bei der Bank Geld zu viel höheren Konditionen leihen müsste, dann sind die 6% ja erstmal nix negatives, sondern etwas gutes.
Wenn die Eintracht also eine Anleihe ausgeben sollte, dann muss der Zinssatz natürlich niedriger liegen, als der, den man der Bank/den Banken berappen müsste
#
AKUsunko schrieb:
klar ist es wichtig. aber euphorie ist nix planbares. oder ist es für dich einfach, von jetzt auf gleich vollkommen euphorisch zu sein?

euphorie kommt zuerst von der mannschaft. unser spiel ist teilweise sehr behäbig und sieht etwas aus, wie das bayern spiel unter van gaal. statisch, langsam, viel ballbesitz.

deppendorf und fürth spielen schnellen "aufregenden" fussball. da ist es einfacher euphorisch zu sein.

auch die umstände sind bei denen anders. wir haben eine katastrophen RR hinter uns, bei der wir letzten winter auch euphorisch auf die EL-plätze geschielt haben. bei den andern ist es eher so, das sie wenig zu verlieren haben, weder d´dorf noch fürth müssen aufsteigen. es wäre nur schön für sie, mehr nicht.

wenn wir net aufsteigen, müssen wir den kader komplett verändern. schwegler, jung, rode usw. werden uns verlassen.

ich will net alles schlecht reden. wir sind 3. und stehen voll im soll und es sieht gut aus für den aufstieg, aber wie wir dritter geworden sind (ständig eine HBZ gut - eine schlecht, schlechte spiele gegen schwächere teams, die beiden spiele gegen pauli und fürth mit eher negativem ausgang usw) ist eben das, was die euphorie noch net vollends ausbrechen läßt.

wie man an vielen posts von mir lesen kann, bin ich sehr zufrieden mit dem bisherigen verlauf, allerdings bin ich noch lange net euphorisch...


richtig, da gebe ich dir recht. ich meinte mit meinem post aber auch nicht: "Euphorie! Jetzt!"
Sondern eher: "Lasst uns einige Dinge versuchen positiv zu sehen."

Wenn wir im ersten Spiel eine gute Stimmung auf den Rängen haben, und das Team bedingungslos anfeuern, auch wenns ein Gekicke vor dem Herrn ist, dann kann das immer noch dazu führen, dass wir 3 punkte holen. und dann ist es für die mannschaft im nächsten spiel schon einfacher und sie kann vielleicht auch ein wenig besser spielen und im nächsten spiel noch besser und so weiter.
natürlich wird sich euphorie langsam entwickeln, aber wir müssen im prinzip auch irgendwie damit "anfangen", nämlich insofern, als wir selbst dem team zeigen: "Wir stehen hinter euch und geben alles für euch. Gleichzeitig haben wir aber Geduld und pfeifen nicht, wenn mal ne Halbzeit gar nix geht."

natürlich ist nicht alles so verlaufen, wie wir es uns gewünscht haben. wichtige spiele konnten wir nicht gewinnen, zu viele siege waren durch glück erkämpft etc.

aber man muss bedenken, dass ein dritter platz keine selbstverständlichkeit ist. bielefeld ist abgestiegen. wo sind sie jetzt? ähnliches gilt für karlsruhe.

wenn vor der saison einer gesagt hätte, dass wir in der winterpause auf platz 3 stehen würden, mit durchaus guten und realistischen chancen, meister oder zweiter zu werden, dann hätte das jeder von uns unterschrieben.

wichtig ist jetzt einfach, dass die jungs ne gute vorbereitung machen. das haben sie offensichtlich getan. und dass die fans ihren teil zum projekt aufsteig beitragen. und da die eintracht die besten fans der republik hat, zweifle ich auch nicht daran.
dennoch: darauf hinzuweisen, dass eine gewisse postive stimmung bzw. euphorie ein team auf einer erfolgswelle tragen kann, halte ich für sehr wichtig.

der aufstieg wird mMn nämlich nicht nur auf dem platz, sondern auch auf den rängen entschieden.
#
beim nächsten mal bitte das wort "Gerücht" davor schreiben!

hab fast nen herzkoller bekommen  
#
mickmuck schrieb:
gutes interview mit hübner. ich bin gespannt auf die nächsten tage.



ja, sehe ich auch so.
man sieht aber auch, dass die von veh und hübner geforderte positive stimmung bzw. euphorie sehr sehr wichtig ist für den sportlichen erfolg. das sollten wir alle verinnerlichen und dazu beitragen, dass die mannschaft immer mit einem positiven gefühl auf den platz läuft.
#
Mache auch gerade ein duales Studium und kann es sehr empfehlen. Dem aus meiner Sicht einzigen Nachteil des enormen Aufwands stehen sehr viele Vorteile gegenüber:

Vernetzung zu einem Unternehmen
Finanzielle Unabhängigkeit während des Studiums
Wahrscheinliche Übernahme nach dem Studium
Kleine Kurse
etc...

Es gibt verschiedene Modelle im dualen Studium. Darauf solltest du achten. Ansonsten auf jeden Fall zu empfehlen
#
versuchs doch mal beim "Griechen"
#
sgehercules007 schrieb:
sorry dan halt Meier    aber hier geht es um die spieler und nicht um rechtschreibung MR-Perfekt


sorry, aber meier ist schon seit jahren bei uns...deine mutter nennt dich ja auch nicht "Hannes" obwohl du "Peter" heißt...
#
Eigentlich wäre ich ja jetzt ziemlich sauer auf Magath.

Da er uns aber im Sommer für einen ganz guten IV und einen Antikicker insgesamt 6 Mios. überwiesen hat, hält sich der Ärger (noch) in Grenzen...