>

Capoeira

3853

#
Capoeira schrieb:
Heinz, schenk (noch aan ei)!


Schuldschung, hatte mer scho.

Rüdiger, kauf!
#
Heinz, schenk (noch aan ei)!
#
Was meint ihr eigentlich, wie die Wettquoten für den Fall ausfallen, daß am Samstag 2 Trainer nach dem selben Ligaspiel ihren Hut nehmen?
Gab's sowas überhaupt schon mal in der Historie?
#
Sehr schlimme Nachricht, mein tiefstes Mitgefühl den Hinterbliebenen.


Hoffe, dass trotz der brisanten Umstände des nächsten Spiels der Rahmen für eine würdige Verabschiedung von Michael Feick erhalten bleibt
#
Die Argentinier lieben ihn (-> sensationeller Videotitel     )

http://www.youtube.com/watch?v=5UkjemCbV2s
#
Philosoph schrieb:
Capoeira schrieb:
Wäre vom Typ her sicherlich kein schlechter für uns, aber wie gesagt, wer schaut in unserer Liga schon groß über'n Gartenzaun :neutral-face  


Weil es vielleicht im Profifussballgeschaeft bekannt ist, dass Trainer, die in deren Heimat erfolgreich sind, nicht automatisch auch in anderen Laendern/Kulturen erfolgreich sein muessen?


Is mir klar, daß ausländische Trainer immer gewisse Risiken bergen, allein wegen der Sprache. Mir ging's bei Girard auch nicht darum, ihn als Feuerwehrmann für diese Saison vorzuschlagen, für den Fall, daß Skibbe fliegt/zurücktritt.

Aber "Trainermarkt beobachten" hat ja auch was Perspektivisches, wenn sich zur neuen Saison, aus welchen Gründen auch immer, was bei uns tun sollte.

Von nem ausländischen Trainer würde ich mir einfach mal völlig neue Impulse in Sachen Teamführung, Jugendförderung, Trainingslehre, vielleicht sogar in Taktikdingen erhoffen.
Wie gesagt, hier schwirren Namen wie Neururer,Daum etc. rum, deren Arbeitsstile für die ganze Bundesliga ein offenes Buch sind, da wär mir der "Gang aufs dünne Eis" (aber irgendwie is das ohnehin jeder Trainerwechsel) mit einem neuen gesicht doch deutlich angenehmer.

@nwo
Girard hat Vertrag bis 2012
#
Zum Thema ausländische Trainer:
Ich find's auch unwahrscheinlich nervig, dass sich das Trainerkarussell in Deutschland quasi inzestuös dreht. Also echt, Doll, Neururer, jesses, allein der Gedanke.
Aber so isses nun mal, deshalb is der Blick über die Grenze eigentlich sinnlos.

Trotzdem will ich mal einen Namen rein werfen, und zwar Rene Girard vom HSC Montpellier.

Hat Erfahrungen als Jugendnationaltrainer und hat es geschafft, Montpellier als Aufsteiger mit, da leg ich mich fest, deutlich weniger finanziellem Spielraum als wir nach einer Sensationssaison letztes Jahr (lange Tabellenführer, am Schluss Platz 5) auch diese Saison im oberen Tabellendrittel zu etablieren.

Wäre vom Typ her sicherlich kein schlechter für uns, aber wie gesagt, wer schaut in unserer Liga schon groß über'n Gartenzaun :neutral-face
#
Au weia, Karl Theodor, die PK scheint ja ne Daum-eske Nummer gewesen zu sein, was man grad im Radio hört.

Ne Pressekonferenz für ein paar handverlesene Journalisten abzuhalten, während das Gros der Medien bei der Bundespressekonferenz von Seibert und Guttenbergs Sprecher mit irgendwelchen Floskeln aus 2. und 3. Hand abgespeist wird, das war glaub ich so clever nicht.

Da fühlt sich jetzt der ein oder andere Presefuzzi mit Sicherheit gut provoziert.
Könnt mir vorstellen, daß Guttenberg als "Medienprodukt" arg gerupft werden könnte in nächster Zeit, und wie so was ausgeht, sieht man an Westerwelle.

Grundsätzlich unterstreicht dieser Move meine Einschätzung aus dem vorigen Beitrag, daß sich Guttenberg doch mal ganz gern aus der Schusslinie nimmt, und andere vorschickt, wenn's irgendwie unangenehm wird - er wurde heut während der BPK anscheinend wiederholt als feige bezeichnet.

Das Ding von heute hat, glaub ich, die ganze Situation nochmal deutlich beschissener werden lassen.

Wenn ihm nach heute net nur die Wissenschaft und sein eigener Verein (auf der Hardthöhe rumort's eh schon gewaltig wegen Kundus und seinen Umstrukturierungs- / Verschlankungsplänen im Ministerium) sondern auch die Medien wegbrechen, seh ich tendenziell ziemlich schwarz für ihn....  
#
petko schrieb:
dumm ist er ja nicht. ich glaube, wenn er die arbeit selbst verfasst hätte, wär das nicht passiert. das bedeutet aber, er hatte vermutlich ghostwriter, die den job für ihn erledigt haben. 2006 war er ja bereits an vorderster front im politikgeschäft. da hat man keine zeit für so was. offensichtlich hat er leider amateure engagiert... er hat seine unterschrift druntergesetzt und muss den murks verantworten. eigentlich kann er nur zurücktreten. ich meine, wenn eine kassierein, die ihren supermarkt um einen euro oder so bescheißt, gefeuert werden kann, nicht wegen des "schadens" sondern des prinzips wegen, dann gibt es keine alternative zum rücktritt.


Das war genau mein Gedanke.
Der Theo hat sich bei seiner Doktorarbeit auf Helferlein verlassen (müssen), die einen hundsmiserablen Job gemacht haben.
Das Perfide is ja, daß er den/dem Betreffenden nicht mal wirklich den Hals umdrehen kann, weil wenn davon was an die Öffentlichkeit dringt...

Grundsätzlich geht mir diese öffentliche Indignation und die Schadenfreude beim Stolpern von vorher massiv hochgejazzten öffentlichen Personen arg auf den Keks, zumal ich Guttenberg
prinzipiell für einen fähigen Politiker halte.

Allerdings is mir sein Umgang mit Schneiderhan und Schatz sehr sauer aufgestoßen. Als oberster Dienstherr seine Leute so "über die Planke laufen zu lassen" is ziemlich arm gewesen.
Gerade im Militär läuft es eigentlich gegen jeden Kodex, wenn man sich selbst auf Kosten von Untergebenen aus der Schusslinie nimmt, ich nehm an, das hat ihm ordentlich Rückhalt in den eigenen Reihen gekostet.
Jetzt, mit seiner Doktorarbeit, fällt es zu 100% auf ihn zurück, schließlich hat er eine Ehrenerklärung unterschrieben.

Daß Politiker so stark auf ihre eigenen Worte festnagelbar sind kommt selten vor, und daß wirklich jeder die Möglichkeit der Einsichtnahme in die Geschichte hat is ein weiteres ungewohntes Politikerproblem.

Insofern glaub ich, daß das noch sehr ungemütlich für Guttenberg werden könnte - es sei denn, Franz-Josef Wagner rettet seinen Titanen indem er einfach sämtliche Exemplare der Doktorarbeit auffrisst und somit alle Beweise vernichtet...  
#
DonTioto schrieb:
Nikolov 4
Jung 3
Franz 3,5
Russ 3,5
Tzavellas 4
Ochs 5
Schwegler 4
Meier 5
Köhler 5
Caio 5
Gekas 4,5
Fenin 4,5
Altintop 3  


Wären so weit auch meine Noten, außer daß ich Jung und Franz jeweils noch eine halbe Notenstufe schwächer gesehen habe.

Ach so, auch wenn wir momentan genug vor unserer eigenen Tür zu kehren haben, wollt ich doch kurz belustigt anmerken, daß die Notenskala im VfB-Forum mittlerweile über 7 sogar auf 8 (im Fall von Tasci) erweitert wurde
#
Hab ich auch grad erst gefunden, hatte bei der 2.Liga ne Bombenquali

http://www.stream2watch.com/index.php?option=com_videolist&view=video&Itemid=58&videoid=18179
#
n-o-r-d-w-e-s-t-k-u-r-v-e schrieb:
Capoeira schrieb:
Ca-Jo schrieb:
Capoeira schrieb:


Aber als Fan hab ich im Gegensatz zum Kunden nen verdammten Auftrag! Und das is, mein Möglichstes dazu beizutragen, daß die Mannschaft siegt.

Aber wer den Einzelnen auspfeift, was diesen vermutlich weiter schwächt, und damit auch die Mannschaft im Ganzen, wird seinem Auftrag als Fan einfach nicht gerecht, Sense.

Es ist kein Stadiongänger dazu gezwungen, sich diesem Fanding zu unterwerfen, jedem das Seine.
Wenn man sich aber wie ein Kunde verhält, sollte man auch wenigstens so ehrlich genug sein, sich als solcher wahrzunehmen, und nicht als SUPPORTER!!!!


So habe ich das noch nie gesehen. Ich gehe jetzt seit über 40 Jahren zur Eintracht, aber daß ich einen Auftrag zu erfüllen habe, das wußte ich bisher noch nicht. Danke für die Aufklärung.

Was muß ich denn in  Zukunft tun, damit ich meinen Auftrag erfülle und die Mannschaft (ich nehme an, hier ist die Eintracht gemeint) siegt? Anfeuern und singen kann ich schon. Pfeifen geht manchmal auch ganz gut (ja, ich gebe zu, daß ich auch schon mal gepfiffen habe), aber das scheint ja noch nicht ganz zu reichen. Bin für Tips und Hinweise dankbar, gerne auch per PN.  

In diesem Zusammenhang möchte ich aber auch festhalten, daß die Unterstützung für die Mannschaft heute zumindest suboptimal war. Kann es sein, daß auch andere im Stadion ihren Auftrag nicht klar vor Augen hatten? Oder waren das die 12.000 Leute, die erst gar nicht erschienen sind?


In der Tat, du nimmst richtig an, daß ich mit "Mannschaft" die Eintracht meinte.

Wie du diesen Auftrag,von dem ich sprach, wahrnimmst, is völlig Dir überlassen.
Denn es is kein Auftrag, der von mir kommt, er kommt nicht von den Ultras und nicht von deinem Platznachbarn.

Er kommt nicht mal von der Eintracht sondern er kommt von dir selbst.
Das ding für mich persönlich is, ich repräsentier die Eintracht, egal wo ich bin. Mein Name is in meinem Umfeld auf jeden Fall eng mit "Eintrachtfan" verbunden, und ich seh mich als Teil von der Eintracht. Dementsprechend, bin ich bereit, was für sie zu leisten (und will natürlich auch, daß was zurück kommt). Und während diesen 90 Minuten kann ich meinen Beitrag leisten, indem ich die Mannschaft supporte.

Dein Beitrag liest sich so, als hättest du den Eindruck, ich will dich zum Winkkasper machen, der auch die größte Scheiße feiert, weil's eben die Eintracht is.
Falls ich mit dieser Vermutung richtig liege, lies meinen Beitrag nochmal.
Ich hab schon gesagt, daß ich mich über die Mannschaft aufregen kann, und über jeden einzelnen. Ich kann auch die Manschaft hinterher ausbuhen, alles cool.
Aber wenn ich mich an nem Pfeifkonzert beteilig, daß einem einzigen spieler unserer Mannschaft während dem Spiel beteilige, kann ich wohl eher net von mir behaupten, daß ich in den 90 Minuten das Maximale für meine Mannschaft (ja, die Eintracht)getan habe.
Verstehst du, was ich mit Auftrag meine?

Grüße


Nichts gegen deinen Beitrag, hast irgendwo schon recht, aber ich finds grad ein bisschen lustig dass du schreibst du hast nen Auftrag die Mannschaft 90 Minuten zu supporten, schreibst aber während dem Spiel hier im Forum  


Wohnort jenseits von FFM gepaart mit nem Staatsexamen direkt vor der Nase verschiebt ab und an mal die Prioritäten. Attest reich ich nach...
#
Ca-Jo schrieb:
Capoeira schrieb:


Aber als Fan hab ich im Gegensatz zum Kunden nen verdammten Auftrag! Und das is, mein Möglichstes dazu beizutragen, daß die Mannschaft siegt.

Aber wer den Einzelnen auspfeift, was diesen vermutlich weiter schwächt, und damit auch die Mannschaft im Ganzen, wird seinem Auftrag als Fan einfach nicht gerecht, Sense.

Es ist kein Stadiongänger dazu gezwungen, sich diesem Fanding zu unterwerfen, jedem das Seine.
Wenn man sich aber wie ein Kunde verhält, sollte man auch wenigstens so ehrlich genug sein, sich als solcher wahrzunehmen, und nicht als SUPPORTER!!!!


So habe ich das noch nie gesehen. Ich gehe jetzt seit über 40 Jahren zur Eintracht, aber daß ich einen Auftrag zu erfüllen habe, das wußte ich bisher noch nicht. Danke für die Aufklärung.

Was muß ich denn in  Zukunft tun, damit ich meinen Auftrag erfülle und die Mannschaft (ich nehme an, hier ist die Eintracht gemeint) siegt? Anfeuern und singen kann ich schon. Pfeifen geht manchmal auch ganz gut (ja, ich gebe zu, daß ich auch schon mal gepfiffen habe), aber das scheint ja noch nicht ganz zu reichen. Bin für Tips und Hinweise dankbar, gerne auch per PN.  

In diesem Zusammenhang möchte ich aber auch festhalten, daß die Unterstützung für die Mannschaft heute zumindest suboptimal war. Kann es sein, daß auch andere im Stadion ihren Auftrag nicht klar vor Augen hatten? Oder waren das die 12.000 Leute, die erst gar nicht erschienen sind?


In der Tat, du nimmst richtig an, daß ich mit "Mannschaft" die Eintracht meinte.

Wie du diesen Auftrag,von dem ich sprach, wahrnimmst, is völlig Dir überlassen.
Denn es is kein Auftrag, der von mir kommt, er kommt nicht von den Ultras und nicht von deinem Platznachbarn.

Er kommt nicht mal von der Eintracht sondern er kommt von dir selbst.
Das ding für mich persönlich is, ich repräsentier die Eintracht, egal wo ich bin. Mein Name is in meinem Umfeld auf jeden Fall eng mit "Eintrachtfan" verbunden, und ich seh mich als Teil von der Eintracht. Dementsprechend, bin ich bereit, was für sie zu leisten (und will natürlich auch, daß was zurück kommt). Und während diesen 90 Minuten kann ich meinen Beitrag leisten, indem ich die Mannschaft supporte.

Dein Beitrag liest sich so, als hättest du den Eindruck, ich will dich zum Winkkasper machen, der auch die größte Scheiße feiert, weil's eben die Eintracht is.
Falls ich mit dieser Vermutung richtig liege, lies meinen Beitrag nochmal.
Ich hab schon gesagt, daß ich mich über die Mannschaft aufregen kann, und über jeden einzelnen. Ich kann auch die Manschaft hinterher ausbuhen, alles cool.
Aber wenn ich mich an nem Pfeifkonzert beteilig, daß einem einzigen spieler unserer Mannschaft während dem Spiel beteilige, kann ich wohl eher net von mir behaupten, daß ich in den 90 Minuten das Maximale für meine Mannschaft (ja, die Eintracht)getan habe.
Verstehst du, was ich mit Auftrag meine?

Grüße
#
Is irgendwie alles ne Sache der Selbstdefinition. Ich sag das jetzt völlig wertneutral, ohne irgendwelche Besserfangeschichten vom Zaun brechen zu wollen, aber die, die heute gepfiffen haben, sollten sich selbst befragen, wieviel Kunde und wieviel Fan in ihnen steckt.

Als Kunde, der für Spektakel und Leistung bezahlt hat, steht mir natürlich auch das Recht zu, den Einzelnen anzugehen, wenn er Scheiße baut (Wenn mir der Koch im Restaurant wochenlang die Suppe versaut, kack ich ihn eventuell auch irgendwann persönlich an, ungeachtet der Gründe, die letztendlich dafür verantwortlich sind, daß die Suppe net schmeckt (persönliches Tief, oder daß er das Suppekochen verlernt hat, oder was auch immer))

Aber als Fan hab ich im Gegensatz zum Kunden nen verdammten Auftrag! Und das is, mein Möglichstes dazu beizutragen, daß die Mannschaft siegt.

Das nimmt mir nicht die Mündigkeit; wenn sich die Mannschaft hängen lässt, bocklos spielt, etc. bin ich der letzte, der sich das Pfeifen (nach dem Spiel) verbieten lassen würde.

Aber wer den Einzelnen auspfeift, was diesen vermutlich weiter schwächt, und damit auch die Mannschaft im Ganzen, wird seinem Auftrag als Fan einfach nicht gerecht, Sense.

Es ist kein Stadiongänger dazu gezwungen, sich diesem Fanding zu unterwerfen, jedem das Seine.
Wenn man sich aber wie ein Kunde verhält, sollte man auch wenigstens so ehrlich genug sein, sich als solcher wahrzunehmen, und nicht als SUPPORTER!!!!
#
Bei jeder Aktion, bei jeder Szene liegt blanke Unkonzentriertheit in der Luft. Die sind nullnullnull bei der Sache...
#
Das Ding heut hat ungefähr jetzt schon den 8-fachen Ätzfaktor vom gesamten Hinspiel...Bah, was'n Gelumbe!

Weiowei, das gibt heut eher ne Packung als'n gedrehts Spiel...
#
Jesses, was ham die denn auch alle für ne Körperhaltung beim Elfmeterschießen?!?!!?
#
Kerle Halil, also bei aller Liebe und Geduld, aber zumindest deine Nerven musste in der Bundesliga im Griff haben. Gleiches Ding schon beim Hallenturnier.
Bei so Dingern is net nur der Rafati großzügig mit der Karte....
#
Alter, das war mehr als ne Zerrung, glaub ich. So eine Scheiße, so eine verdammte. Gute Besserung Vasi
#
1. Auf welchem Platz landet die SGE am Saisonende? 7
2. Wieviele Punkte wird die Eintracht gesammelt haben? 53
3. Mit welcher Tordifferenz geht die Saison zuende? + 7
4. Wieviel Zuschauer haben am Ende der Saison die Spiele im Waldstadion im Schnitt verfolgt (bisher 47225)? 48044

5. Hat am Saisonende Gekas MEHR als die Hälfte der Tore der SGE selbst erzielt? Nein
6. Welcher Spieler steht in der Rückrunde am häufigsten in der Startelf auf der Innenverteidiger-Position? Russ
7. Auf wieviele Einsätze wird der genesene Sebastian Rode kommen? 5
8. Wieviele Torchancen (lt. Kicker) gibt es GEGEN die Eintracht? 92

9. Welcher Eintracht-Spieler wird am häufigsten zum Spieler des Spiels vom Kicker gekürt? Nikolov
10. Welche zwei Teams steigen direkt in Liga 1 auf? Augsburg und Cottbus
11. Welche zwei Teams gehen den Gang in Liga 2? Gladbach und Stuttgart
12. Wie lautet das Relegationsspiel? Hertha vs. Köln

13. Welche der drei Überraschungsteams aus Freiburg, Hannover und Mainz stehen am Saisonende vor uns und welche hinter uns? vor uns: Mainz hinter uns: Freiburg, Hannover
14. Schafft Schalke noch den Sprung ins internationale Geschäft? Nein
15. Wer wird Torschützenkönig der 1. Bundesliga? Gekas
16. Wieviele Trainerentlassungen gibt es in Liga1 in der Rückrunde? Entlassungen: 4